Telefon: +493581411657
Adresse: Obermarkt 18, 02826, Gorlitz, Saxony, Germany, Görlitz
Stadt: Görlitz
Gerichte: 1
Bewertungen: 2708
"Die Auswahl an Restaurants und guten Restaurants in der Altstadt von Görlitz ist riesig. Wir wählten den Nightschmied, da die Website spannend wirkte. Im Voraus reservierten wir vier Plätze, was sich als richtig erwies, denn als wir den Ort betraten, waren alle Tische besetzt. Das Restaurant selbst ist ein länglicher Schlauch mit Tischen für etwa 40 Personen, einem hübschen Holztresen in der Mitte und einem alten offenen Kamin im Gastraum, der wahrscheinlich einmal das Schmiedefeuer war. Der Gastraum ist mit allerlei Schmiedearbeiten und der Görlitzer Geschichte geschmückt. Einige Details sind etwas überwältigend, manchmal ist weniger mehr. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Restaurant auf dem Obermarkt. Der Service war freundlich und wies uns sofort unseren reservierten Platz zu. Danach kam sofort die Karte und die Frage, was wir trinken möchten. Kann ich erst die Getränkekarte durchlesen? Nun, schnell überflogen und sich für ein Landskron Pilsner, Kellerbier und einen Bordeaux entschieden. Die Getränke wurden auch sofort geliefert, und wir hatten Zeit, in der umfangreichen Karte zu lesen. Jede Seite hatte auch lustige Sprüche zum Essen. Wie bereits erwähnt, ist die Karte reichhaltig und enthält sowohl regionale schlesische Küche als auch normale deutsche Küche. Die Preise sind in Ordnung und reichen von 8 bis 15 Euro. Wir kommen gerne wieder, und der Nightschmied könnte unser Lieblingsrestaurant werden. Service: Freundlicher und netter Service, der die Wünsche der Gäste schnell umsetzte und auch sofort am Tisch war, wenn man dies zeigte. Wir hätten bei der Bestellung der Getränke gerne ausführlicher in der Karte gelesen. Auch unangenehm war die Tatsache, dass das Hauptgericht sofort mit dem Abräumen der Vorspeise kam. Etwas mehr Zeit hätte angenehmer sein können. Leider gibt es dafür einen Punktabzug für eine ansonsten sehr gute Leistung. Das Essen: Wir wählten die Senfsuppe und die Schlesische Brotsuppe als Vorspeise. Beide Suppen waren sehr reichhaltig und wunderbar abgeschmeckt. Die Senfsuppe war nicht ganz nach dem Geschmack unseres weiblichen Kleidungsstücks, sie schmeckte mir. Die Brotsuppe war ein Traum. Als Hauptgerichte wählten wir den Jägerpfanne (verschiedene Streusel mit Pilzen und Bratkartoffeln) für 9,80€, das Zanderfilet mit Gemüse und Salzkartoffeln für 10,90€ und zweimal die Türmchenpfanne (süß gestreut mit Bohnen und Bratkartoffeln) für 13,20€. Die Pfannen wurden in gusseisernen Schalen serviert, und das Fleisch war traumhaft zart, die Bohnen knackig und die Bratkartoffeln knusprig gebraten. Nur beim Zanderfilet waren die Salzkartoffeln so hart, dass sie fast vom Teller sprangen. Dafür gibt es einen halben Punkt Abzug, aber es ist leider nicht möglich, den ganzen Punkt abzuziehen. Ansonsten war das Essen top! Als Aperitif durfte natürlich der Fackelbar nicht fehlen. Eine Empfehlung für alle Görlitzer Gäste! Das Ambiente: Das Restaurant selbst ist ein länglicher Schlauch mit Tischen für etwa 40 Personen, einem hübschen Holztresen in der Mitte und einem alten offenen Kamin im Gastraum, der wahrscheinlich einmal das Schmiedefeuer war. Der Gastraum ist mit allerlei Schmiedearbeiten und der Görlitzer Geschichte geschmückt. Einige Details sind etwas überwältigend, manchmal ist weniger mehr. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Restaurant auf dem Obermarkt. Sauberkeit: Restaurant und Toilette waren in tadellosem Zustand."
Alle Preise sind Schätzungen.