Zur Alten Sennküche

Lorettostraße 2, 87561 Oberstdorf, Germany

🛍 Bier, Pasta, Grill, Eiscreme

3.6 💬 2513 Bewertungen
Zur Alten Sennküche

Telefon: +4983229592258

Adresse: Lorettostraße 2, 87561 Oberstdorf, Germany

Stadt: Oberstdorf

Gerichte: 9

Bewertungen: 2513

Webseite: https://altesennkueche.de/

"In diesem Jahr haben wir uns beglaubigt (wieder einmal 3 Tage Pause in Oberstdorf). Hier kommen wir zurück. Als „roter Faden“ hatten wir zuvor die bekannten Restaurants auf unserer Liste aufgeführt. Am Ende suchten wir nach einem „Garni“ Hotel für die Nächte, aber das ausgewählte >Sporthotel Menning< war ein perfektes Match für Frühstück und Übernachtungen. Ein Schuss, der leider auf den Rücken ging, die Autobahn, kamen wir in eine 15 Kilometer lange LKW-Verkehr Marmelade, >Gott sei dankbar < ich hatte voll geladen mein Handy und traf meine bessere Hälfte des Tages in der “Weltweite Web” Mittagessen, und ich plante ein Angebot als Zwischenstopp. Die Vergangenheit lehrte uns, dass kurz nach diesen kurzen Stopps der Stau gerne wieder auflösen würde. Wir kamen aber immer wieder durch die hügelige Landschaft in Funkenlöcher, so dass alles andere als Flüssigkeit ging. Ich habe mir die Karte „Business Lunch“ von Allgäuer, den Mittagstisch in Oberstdorf und Umland angesehen. Irgendwie blieb ich auf einer Käseseite. Wer hätte gedacht, dass Käsespezialitäten aus dem Allgäu für ihre Qualität vergeben werden? Medaillen bei der Käse-Olympiade, Käse-Preis Bio, DLG-Preise und vieles mehr. All dies trägt dazu bei, dass die Allgäu-Käsestraße im Laufe der Jahre zu einer echten Qualitätsmarke geworden ist. Auf dieser Seite wurde dann für einen Einheimischen mit dem Namen Zur alten Sennkitchen, die wir in den letzten Jahren als „Touri-Falle“ gemacht haben, oder doch nicht? Die alten Sennkitchen, bei Tripadvisor auf Platz 98 von 103 Restaurants, auch die Google-Bewertungen sind “gemischt”. Aber Seppis Fleischgericht Bubespitzle mit Zwiebeln und gerösteten Speckwürfeln auf Käsecreme mit Bergkäse schien dem Fahrer unserer Franzosen zu gratulieren. Ansonsten ist die „Allgäuer Pfanne“ eine natürliche geröstete Schweinerückensteaks auf originalen Käse Papageien mit Pilzcremesauce, verfeinert gegen den „Bergsteiger“ Cordon Bleu – gefüllt mit Rauchschinken, Zwiebeln und Bergkäse, auf saurer Würze und Röstkartoffeln. Ein All-gäu Zwiebel Rostbraten, (250 Gramm Rindfleisch Steak mit Zwiebelsauce auf hausgemachten Käse Papageien für angenehm fair 18,50 sind für uns, die Mannheimer Daueresser Fraktion quasi Oberstdorf Erfahren, keine übermäßigen Preise. Zu diesem Zweck strahlt die ständige warme Küche, so dass wir nix aus dem Rest bekommen können, auch nicht der ukrainische Satteltraktor mit Waren aus Osteuropa, wo die Drähte aus den LKW-Reifen gepresst. Nach zwei weiteren Stunden betritt die Tür und eine kurze Marmelade, ob die Kuchenauswahl im Schaufenster der „Old Sennkitchen“, unsere Ansichten gehen zu einem Tisch. Wir befinden uns in einem „Käsenrestaurant“, ob Allgäuer Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse, ob Käse oder Weichkäse geschnitten, alle sind nach einem Handwerker, oft jahrhundertealte Tradition hergestellt. Wir werden von einem blitzigen und sehr sympathischen Kellner begrüßt, kurze kleine Gespräche, er hat unsere Getränkewünsche bestimmt und in die Augen für den Herrn ein weißes Bier aus dem Fass gesehen? Perfekt. Wir studieren die Karte. Das bekannte und traditionelle Restaurant „Zur alten Sennkoch“ in Oberstdorf hat seinen Namen aus der ursprünglichen Nutzung des Gebäudes. In der Vergangenheit wurde in der alten Senn-Küche Käse hergestellt, die das dachte. Ich lache viele verlockend klingende Speisen wie der Allgäu-Käse Steak gebackener Bergkäse mit Cranberries, Toa Besteck und Salatsatz (9,80 oder die Grillplatte “Rubihorn” jede ein geröstetes Vieh, Truthähne und Schweinesteak mit Grillwurst, Speck, Kräuterbutter, Grilltomate und Pommes Frites für Schoß 16 Euro. Auf einem Tisch empfiehlt die Küche das „Sennerin“ mit hochalpinem Bergkäse zu backen, hinten kocht der Holzlöffel des Keramikkochs in meinem Rücken. Wir sind sehr komfortabel. Meine Frau nimmt das Omelet aus der täglichen Speisekarte mit herzhaftem Hochalpkäse, mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat. Ich nehme das Allgäu Käsesteak, während ich die zweite Weise, die ich bekam die Informationen vom aufmerksamen Kellner, das ist unsere “vegetarianische Alternative – das Steak ist komplett aus Käse”. Alle Käse oder was? Ich nehme das „Schmankerlschnitzel“ ein Schweinefleisch in Käsecremesoße mit geröstetem Speck und gerösteten Kartoffeln (10,80). Der Kellner fragte, ob ich einen gemischten Salat wollte. Seit Ich wusste nicht, wie groß die Hauptspeisen ausgefallen sind und wir hatten eine größere „zu tun“-Liste auf der Rückseite des Kopfes, vergaß ich. Wir teilten den gemischten Zusatzsalat. Er war süß sauer, die Rohnahrungsssalate frisch. Aber gut. Meine Frau bekam ihre Omelette, ich musste sofort an “sie nannte ihn Mücken” denken – Bud Spencer spielt einen ehemaligen professionellen Fußballspieler, der ein Team aus Kleinganoven trainiert. In der Szene, in der er gefragt wird, ob das Omelet mit einem oder zwei gemacht werden sollte (Zerier sollte brüllt Bud sein “ Mit zwanzig!!” (Johnenei. 20 Eier waren nicht, sondern auch mehr als drei oder vier, meine Frau machte den Teil nicht. Ein Traum von Omelett, gruselig flauschig und cremig, keine Ahnung, wie es gemacht wurde. Nur der Zentner-Käse im Omelet hätte etwas besser geschnitten oder zerlegt werden können, aber alles war sehr gut harmonisiert. Gleichzeitig bekam ich meinen „Schmankerlschnitzel“ ein Schwein (buttersoft und außerordentlich saftig in XL Käsecremesauce. Sie schmeckten fantastisch. Köstliche Käserei, leicht an frische Allgäu Kräuter erinnert. Nur die gerösteten Kartoffeln mussten gesalzen werden. Am Gaumen bemerkte ich einen leichten Muskatgeschmack. Alles in allem eine tolle Erfahrung! Fazit: Das Menü der Old Senn Küche reicht von bekannten Klassikern bis zu Allgäu Spezialitäten, die oft mit Käse aus der Region verfeinert werden. Für jeden Geschmack gibt es etwas auf der Karte, wir werden auf jeden Fall hier bei der nächsten Oberstdorf-Besuche zurückkehren. Empfehlung!"

Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Silke Silke

Super schönes Lokal mit ganz ganz tollen Service und mega leckerem Essen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Mie
Mie

Freundlich, hell eingerichtet, nette, humorvolle Bedienung, gutes Essen, schnell beim Gast. Freundliche Gastfreundschaft. Alles tipptopp.


Christopher
Christopher

Dank des großartigen Services habe ich das Essen bei Ihnen sehr genossen. Das Rumpsteak, die Ente und die Haxe haben mir sehr gut geschmeckt. Vielen Dank.


Julius
Julius

Ich war schon mal in Oberstdorf, aber gestern Abend war es mein erster Besuch in Zur Alten Sennkueche und ich war wirklich beeindruckt. Der Service war wirklich gut und die Atmosphäre im Restaurant war gut. Ich ging für das Schweinefleisch mit Rotkohl. .


T
T

Das Essen war super lecker und hausgemacht, auch für Vegetarier geeignet. Das Personal war unglaublich freundlich, die Atmosphäre toll und der Enzian am Ende war das i-Tüpfelchen. Wir waren an zwei aufeinanderfolgenden Tagen dort und werden auf jeden Fall wiederkommen. Absolut empfehlenswert!


Karl
Karl

Gutes deutsches Essen. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und guter Service. Bier ist gut. Einige klassische deutsche Gerichte und eine schöne Eiskarte. Zeigeuner Schnitzel war das Besondere, hatte das seit Jahren nicht mehr, brachte mich gleich zurück zu meiner ersten Deutschlandreise in die


Jennings
Jennings

Glücklicher Fund, als ich durch die Stadt schlenderte, hatte ich das Schweinefleisch-Special-Steak, mein Mann hatte den Mix-Grill. Sehr gut zubereitet, schöner Geschmack, gutes Familienrestaurant, gutes Bier, guter Preis Wir hatten ein schönes Abendessen, sehr glücklich. Toller Service, nette Kellnerin


Sandra
Sandra

Wir waren heute in der Sennküche essen und waren sehr begeistert. Das schreibe ich jetzt nicht,weil wir die Inhaber persönlich kennen,sondern weil es einfach Top war. Leider ist ein Koch und eine Spülkraft ausgefallen,dennoch wurden wir zügig und überaus freundlich bedient. Aufs Essen haben wir etwas gewartet, was ja aber unter diesen Umständen absolut verständlich war. Ich persönlich mag auch diese Massenabfertigung nicht( Getränke bestellt und 5 min später steht auch das Essen schon da),das nimmt die Gemütlichkeit. Es hat sich total gelohnt zu warten und es ist definitiv ein absolutes Muss die Sennküche zu besuchen.


Heidi
Heidi

in diesem Jahr haben wir genehmigt (wieder einmal 3 Tage in oberstdorf. Wir kommen wieder und wieder. als „roter Faden“ hatten wir uns dazu verpflichtet, die alten Restaurants aufzulisten. Letztes Endes suchten wir nach einem „Garni“ Hotel für Übernachtung, aber das ausgewählte >sporthotel menning< war in bits of breakfast und blieb einen ganzen Tag. ein Schuss, der leider auf den Rücken ging, die Einfahrt, kamen wir in eine 15 Kilometer lange lkw stau, >gott war dank < ich hatte meine handy voll geladen und geschoben in der “Weltweite Web” um meine bessere Hälfte und ich ein Mittagessen Angebot als zu stoppen. die Vergangenheit lehrte uns, dass kurz nach diesen kurzen Stopps, das Stau gerne...


Ewald
Ewald

In diesem Jahr haben wir uns beglaubigt (wieder einmal 3 Tage Pause in Oberstdorf). Hier kommen wir zurück. Als „roter Faden“ hatten wir zuvor die bekannten Restaurants auf unserer Liste aufgeführt. Am Ende suchten wir nach einem „Garni“ Hotel für die Nächte, aber das ausgewählte >Sporthotel Menning< war ein perfektes Match für Frühstück und Übernachtungen. Ein Schuss, der leider auf den Rücken ging, die Autobahn, kamen wir in eine 15 Kilometer lange LKW-Verkehr Marmelade, >Gott sei dankbar < ich hatte voll geladen mein Handy und traf meine bessere Hälfte des Tages in der “Weltweite Web” Mittagessen, und ich plante ein Angebot als Zwischenstopp. Die Vergangenheit lehrte uns, dass kurz nach d...

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Grill Genießen Sie die rauchigen, saftigen Aromen unserer Grillköstlichkeiten. Von zarten Rippchen bis hin zu saftigem Pulled Pork - jedes Gericht wird mit unseren charakteristischen Saucen zur Perfektion gegrillt und bietet einen wahren Geschmack des Grillhimmels.
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.

Ausstattung

  • Kinder
  • Sitzplätze
  • Visa-karte
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Alpe Dornach

Alpe Dornach

Sesselweg 16, 87561, Oberstdorf, Bavaria, Germany, Oberstdorf-Tiefenbach

Suppe • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Mai Feiertag 2016 Tag 6 - Teil 1: Alpe Dornach in Oberstdorf 126 Bewertungen können nicht mit dem Zertifikat "Ausgezeichnetes Essen" bei tripadvisor verwechselt werden, der unangefochtene Nummer Eins in Oberstdorf. Der Trauertag war einen Tag zuvor, der Parkplatz der Breitbachklamm war fast vollständig belegt. Einige mutige ü70-Jährige hatten den Weg durch die Breitachklamm unterschätzt und waren bereits zurückgekehrt. Bisher hatten wir dieses Naturdenkmal als tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas kennengelernt und es gehört zu den schönsten Geotopen Bayerns! Der Weg durch einen Traum aus Wasserfällen, tiefen Schluchten, dank Gott haben wir keine Allgäu-Kanibalen entdeckt, die wahrscheinlich in den tiefen Felsen liegen und das Wort "Leichenschmaus" buchstäblich wörtlich nehmen, wenn man in die Schlucht fällt, die teilweise 50 Meter tief ist. Wenn Sie an der Kasse oberhalb der Breitachklamm ankommen, finden Sie verschiedene Alternativen für den Besucher. Wir hatten uns zuvor informiert, von der Hütte aus können Sie bequem in 45 Minuten zur Alpe Dornach wandern, wenn es nicht die gefühlten 300 Treppen gäbe. Nächstes Mal fahren wir zu 100% mit dem Auto oder mit dem E-Bike. Alternativ mit dem Auto über Tiefenbach, Breitachklamm, Sesselpfad das ganze Jahr über möglich. Zu Fuß auf einer großartigen Wanderung, wie am Anfang erwähnt, durch die Breitachklamm über den Zwingsteg zur Alpe Dornach ca. 1,5 Stunden oder Sie können vom Markt Huhn zur Alpe Dornach gelangen. Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab es Versuche, die Breitachklamm zugänglich zu machen. Sie scheiterten. Der junge Tiefenbacher Pfarrer Johannes Pushl übernahm schließlich die Entwicklung des Abschlusses, suchte Geldgeber und gründete den Breitachklammverein eG. Er tat dies, um eine Einkommensquelle für seine arme Gemeinde zu schaffen und den Tourismus anzukurbeln. Sie haben eine Gästekarte, für die Sie nur 4,50 € zahlen müssen, ein wirklich fairer Preis für diese Naturshow. Gerichte aus Weidensoße aus eigener Zucht und Wildspezialitäten aus der lokalen Wildnis sind die Markenzeichen des Bergpanoramarestaurants, das sich über magischen 1000 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Der Durchgang ist eine echte Empfehlung, wenn Sie irgendwann ankommen, können Sie Ihren Blick über Berge und Gletscher verzaubern lassen. Der erste Eindruck war "atemberaubend", jetzt möchte ich noch etwas hinzufügen ... hier ist das Bild der Panoramablicke jetzt nicht lustig, aber ... wir bemerkten die Felle und Decken auf den großen Bänken. Neben dem überdachten Terrassenbereich gibt es auch einen weiteren Bereich auf der Seite sowie das allgäuerische Interieur. Das Servicepersonal ist gleichmäßig gekleidet, hübsch, freundlich und aufmerksam. Das Servicepersonal wird immer noch von der Besitzerfamilie unterstützt, einige Gäste werden regelmäßig oder als Prominente angesprochen? Ich habe mich bereits in die Speisekarte verliebt. Der Borgfelder würde jetzt schreiben: toll, toll, toll!! Als Vorspeise Hirschgrat, in Buchenholz geräuchert auf Steinpilz-Wurzelausheber? Oder heiß gebrannter Kuchen mit Rote-Bete-Tar und feinem Gewürzsoja-Joghurt? Zur Abkühlung gibt es eine Tomaten-Erdbeer-Kaltschale mit Rucolast-Roh. Als Hauptgang Rumpsteak vom speziell gezüchteten Alpenboden, mit schwellendem Speck, Böhnchen-Päckchen, Allgäuer-Käseschwestern und geschmolzenen Zwiebeln oder geschmierte Ochsen in gekochter Burgunder-Soße, auf Balsamico-Rotkohl und zwei Arten von Kartoffelknödeln ... Wahnsinn. Wir entschieden uns schließlich auch wegen der Hitze für einige Bierhefetöpfchen. Ich trank schließlich vier 0,5 und zwei Suppen und zwei Desserts. Die Suppenvariationen waren uns zu viel. Übrigens, die Alpe Dornach öffnet täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr, von 11:00 bis 21:00 Uhr wird warme Küche angeboten. Wir entschieden uns schließlich für die Wildcremesuppe mit flockigem Sherry und Maronen-Grießstrudel 6,80 und die Allgäuer Bergkäsesuppe "traditionell zubereitet" mit einem fluffigen Kartoffelscheibchen. 5,90 Beide Suppen waren handwerkliche Perfektion. Schön cremig und fluffig, angenehme Säure, exzellenter Geschmack. Der Strudel sowie das Gebäck separat oben in einer Art "Hängebrückenlöffel", damit der Knusper nicht verloren ging. Fantastisch! Als Dessert sollte es das Espresso-Semifreddo, den Rotwein-Melonensalat und einen knusprigen Nusshobel sein. Ich wählte den kleinen Kaiserschmarrn, mit marinierten Apfelwürfeln, Mandeln und einer Kugel Mövenpick-Eis. Der Kaiserschmarrn, den ich bisher nur so gut in Hamburg im Lido gegessen hatte, suchte auch das gleiche Espressoparfait. Die Desserts haben uns so gut gefallen, dass wir schließlich noch etwas Käse bestellten: geschnitzter Ziegenkäse mit Süßkartoffelmaus und Baby-Mangold. Ich bestellte einen tiefroten. Ein echter ****!"

Rieger`s Restaurant

Rieger`s Restaurant

Rankgasse 7, 87561, Oberstdorf, Germany

Deutsch • Vegetarier • Europäisch • Mittelmeer


"Oliver Rieger stammt aus einer Gastronomiefamilie, hat die kulinarischen Künste erlernt und in der noblen Adresse Königshof München gearbeitet. Die Chefin des Hauses ist eine Restaurant- und Bürokauffrau. Und etwas ist außergewöhnlich: Die Mitarbeiter dürfen à la carte essen, denn laut Chef: "Man muss schon wissen, wie unser Essen schmeckt, um es gut verkaufen zu können", so wie es der Bayerische Rundfunk tat, als er im Fernsehen über das Restaurant Rieders berichtete. Auf dem Weg aus unserem Sommerurlaub hatte ich bereits in der Michelin-App nach einem Restaurant für den zweiten Abend gesucht, blieb aber schließlich beim Rieder's. Bewertungen wie schönes Ambiente mit sehr aufmerksamem Service. Das Essen war sehr lecker, alles frisch zubereitet, so dass wir im Urlaub weitere Gerichte probieren mussten: . Schon am ersten Tag hatten wir nach dem Restaurant Ausschau gehalten, von außen sieht das Restaurant aus wie ein normales Allgäuer Familienhaus, ein wenig versteckt in einer Sackgasse, nur wenn man genauer hinschaut, sieht man den kleinen, aber feinen Außenbereich, drinnen ist es gemütlich wie bei einer Allgäuer Familie im Wohnzimmer. Tische mit ausreichendem Abstand, ein paar hochwertige Accessoires auf den Fensterbänken. Die Tische sind poliert, dunkle Fliesen auf dem Boden. Es gibt einige Räume, in denen es alles andere als laut ist, einfach perfekt. Der sehr aufmerksame und gut ausgebildete Chef kommt mit der Aperitif-Empfehlung, die Empfehlung, die wir gerne auf Tripadisor annehmen, ist auch öffentlich bekannt. Wir hatten einen Sekco mit Erbsenminzsirup und etwas Rucola, ein echter Knaller (4,90). Aber nach 3⁄4 leeren Glas hatten wir einen kleinen Rausch, wahrscheinlich waren die Früchte noch in Wodka oder Ähnlichem. Die Speisekarte ist klein und gut. 3 bis 4 Vorspeisen, 4 bis 5 Hauptgerichte. Es gibt auch eine Dessertkarte mit 4 bis 5 Optionen. Fast jedes Gericht ist auch als kleine Portion oder als Zwischengericht erhältlich. Es gibt keine Menükarte vom Haus. Ich denke, das Paar Oliver und Brigitte Rieger schafft es, eine familiäre Wohnzimmer-Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Es besteht eine enge Verbindung zu den Gästen, die zu den Riegers gehen. Ob die Leute aus dem Ort kommen oder Touristen von Jahr zu Jahr. Der Anteil der Stammgäste, die die Küche, das Ambiente und den Service schätzen, ist entsprechend hoch. Laut dem Bayerischen Rundfunk ist das Rieders ein echtes Juwel in der Oberstdorfer Gastronomieszene. Wir entschieden uns für den gefrorenen Käse aus Ziegenmilch aus der Kolonialzeit, aber für Krautsuppe mit Krebsfleisch. Was die doppelte Klärung des Rinderbrühenbrotes mit Teigtaschen und Gemüse Julienne betrifft, beides Suppen um 5 Euro, wurden sie mit etwas Graubrot serviert, die doppelte Rinderbrühe schmeckte hervorragend. Der Schwerpunkt liegt auf den Teigtaschen, zwei luftig helle Teigtaschen, gefüllt mit leichtem Fleischbiss, schöner Fleischeinsatz. Die Brühe schmeckte hervorragend, die Krautsuppe ausgezeichnet. Schön fluffig cremig, der Krebs mit leichtem Biss, etwas Meeresgeschmack, der das Vergnügen des Hauptgerichts ausmachte: Hüftsteak vom Allgäuer Weiderind, mit frischen Pfiffen, zwei Arten von Sauce und handgemachten Spätzle (19,80), sah nicht nur gut aus: als Alternative stand die Schnitzeltrilogie im Raum. Auch vom Allgäuer Weiderind, vom Allgäuer Landschwein und von der Putenbrust mit leckeren Bratkartoffeln, das Ganze wurde zweimal an diesem Abend bestellt, beide Personen schafften es nicht, die Portionen zu bewältigen, die wahrscheinlich bei meinem nächsten Besuch mein Favorit sein werden. Zum Trinken hatte ich zwei halbe Weizenbiere für den Durst zum Secco, dazu einen schönen Rotwein, ich glaube es war ein Merlot, der etwas an Kraft mangelte, er kam aus Österreich. Wenn ich etwas zu beklagen habe, dann die Weinkarte, die etwas zu klein ist, viele regionale österreichische Weine, einige knackige Weißweine und einige französische oder spanische Rotweine. Zurück zum Hüftsteak, das war zart rosa, aber ein wenig zu hart. Hüften und Filet, das sind eigentlich die Favoriten des weiblichen Geschlechts, weil so wenig Fett dran ist. Das war das Problem, die Hüften waren leider zu dünn geschnitten, so dass sie leicht trocken schmeckten, aber immer noch im passenden Bereich lagen. Ausgezeichnet waren die beiden Saucen. Eine Art Rahmsauce (leicht dunkel) war eine Art Rotweinreduktion, die sich hervorragend anpasste. Der Spätzle duftete fluffig und war gut gesalzen, leicht noch in Butter. Die Pfoten ein Traum. Dazu wurden wir von einem Salat begleitet, der genauso gut schmeckte wie auf den Bildern. Grünsalat schön knusprig, dazu Radieschen, Möhren und Gurkensalat. Alles scheint frisch zu sein und um ein Fazit zu ziehen: Hier wird man sicherlich kein Schnäppchen machen, aber wir werden die Riegers im September definitiv wieder besuchen, wenn wir nach Oberstdorf zurückkehren (diesmal für 5 Tage). Empfehlung!"

Saschas Kachelofen

Saschas Kachelofen

Kirchstr. 3, 87561, Oberstdorf, Bavaria, Germany

Cafés • Deutsch • Fastfood • Europäisch


"Das Hotel Restaurant "Saschas Kachelofen" befindet sich in der Kirchstrasse 3, nicht weit vom Marktplatz entfernt. Meine Frau und ich sind dort häufige Gäste, nicht nur in diesem Jahr, sondern immer nur Gäste im Restaurant. Aus diesem Grund bezieht sich die Bewertung nur auf das Restaurant und nicht auf das Hotel. Am ersten Abend haben meine Frau und ich unser Essen zu unterschiedlichen Zeiten bekommen, obwohl das Restaurant nur spärlich besucht war. Zuerst bekam ich einen Salat, dann das Hauptgericht, dann bekam meine Frau ihren Salat und später das Hauptgericht. Das Personal war so laut, dass alle Gäste Zeugen wurden. Wir bestellten einen Obstler zum Abschluss, er war gekühlt, nicht wie es in Deutschland üblich ist Zimmertemperatur. Wir sprachen mit dem Kellner über das Fehlverhalten, er sagte uns zum Chef. Allerdings rechtfertigte er das Fehlverhalten seines Personals mit den Worten: "Wenn wir uns hinsetzen und drüber reden, kann so etwas passieren. Er habe früher in der Küche gearbeitet und würde Töpfe werfen. In der Gastronomie wäre so etwas üblich." Für die spezielle Art des zeitlich versetzten Services hatte er nur lapidare Ausreden. Auch für die Temperaturen der Getränke. Die Qualität des Essens war wirklich gut, aber wenn man gerne zusammen mit dem Partner essen möchte und das nicht möglich ist, dann geht man bei nächsten Besuch lieber in ein anderes Restaurant. Die Auswahl ist in Oberstdorf in dieser Hinsicht sehr groß, daher muss "Saschas Kachelofen" definitiv Verbesserungen vornehmen und an den Fehlern arbeiten. Wir können nur vom Besuch dieses Restaurants abraten, obwohl das Ambiente und das Essen vielversprechend sind."

Oberstdorfer Dampfbierbrauerei

Oberstdorfer Dampfbierbrauerei

Bahnhofplatz 8, 87561, Oberstdorf, Bavaria, Germany

Kebab • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Meine Frau hat mir im Voraus von der Dampfbrauerei erzählt. Eine Kollegin von ihr war kürzlich dort und hat Ende November einen Tisch für Januar und einen für Februar reserviert, da die Dampfbrauerei bekannt ist dafür, dass sie oft voll ist. Auch bei meiner Online-Suche stieß ich auf die Brauerei, die unter der Woche und am Wochenende einen sogenannten günstigen Mittagstisch für 6,90 anbietet. Als möglichen Besuch wählte ich den Mittwoch aus, da auf der Homepage mittwochs der Messebier-Tag ist, das Maß für 5,90. Als Zufall gingen wir letzten Mittwoch vom Oberstdorfer P2-Parkplatz, kurz nach 12 Uhr in Richtung Oberstdorfer Bahnhof, der Dampfbrauerei, die einen Steinwurf entfernt liegt. Wir hatten nicht reserviert, uns wurde ein Tisch draußen (es gab viel zu gehen) und drinnen (auch viel zu gehen) angeboten. Wir nahmen am Tisch Platz. Von unserem Platz aus hatten wir einen wunderbaren Blick über den Platz und konnten die vorbeifahrenden Autos betrachten. Oberstdorf ist wunderschön. Die Gemeinde ist die südlichste in Deutschland. Im Jahr 1992 wurde das Ortszentrum für den Straßenverkehr gesperrt. Mit dem Auto können etwa 1.000 Parkplätze am Ortseingang genutzt werden und mit dem Bus zum Zentrum. Eine Fußgängerzone besteht aus großen Teilen des Ortszentrums, die übrigen Gebiete sind größtenteils verkehrsglättend. Die Dampfbrauerei hat daher eine sehr gute Ausgangsposition, fast direkt am Bahnhof. Wir studieren die Karte und sehen hier, heute ist Massbiertag, jedes Maß 5,90. Ich frage den sehr freundlichen Kellner, ob dies auch für Hefeweizen, Weißbier und Dunkelbier gilt. Das trifft zu. Fantastisch, bei mir sollte es ein normales Hefeweizen sein, das dann sehr dunkel war, aber sehr gut geschmeckt hat. Meine Frau entscheidet sich für Pepsi Light. Die 1,2 Kilo Hexe wird unserem Tischnachbarn serviert, was eine Portion ist. Wir schlucken. Ich musste schnell schlucken, das Maß war nach der Hälfte träge, geschmackvoll, aber okay. Meine Frau entscheidet sich für die Käsegebäck-Mischung mit würzigem Bergkäse mit Salat, ich für den angebotenen Mittagstisch. Laut Karte bereitet Boss Walter Bauer und sein Team eine breite Palette von Gerichten für Gäste mit Liebe und Sorgfalt zu. Die Vielfalt des Angebots umfasst Allgäuer Spezialitäten sowie schwäbische Köstlichkeiten, zusammen mit handgemachten bayerischen Klassikern und für diejenigen, die bewusst leichte Schlacken und vitalstoffreiche Lebensmittel essen möchten. Die Küche legt in allen Gerichten großen Wert auf Qualität und Frische. Regionale Produkte aus heimischer Landwirtschaft und aus dem Allgäuer Wildbestand werden verarbeitet. Das alleine hebt die Messlatte natürlich etwas höher, also waren wir gespannt. Die Spezialitäten des Hauses sind: die Allgäuer Käsespätzle, der bayerische Krustenbraten und die traditionelle Schweinshaxe. Vor den hausgemachten Käsen wird ein Beilagensalat serviert, der schön angerichtet war, aber größtenteils aus billigem gelbem Blattsalat (Eisbergsalat) bestand, aber dank der Dressing war er geschmackvoll, okay. Die dann reichhaltigen Käseküchlein des originalen Allgäuer Typs könnten fast in München serviert werden. Der Käse war sehr würzig, fast einen Tick zu eigenartig für den feinen Gaumen meiner besseren Hälfte. Ich habe Ihren Kommentar zu den Käsevögeln bereits gegessen, aber es war geschmacklich in Ordnung. Ich hatte den Mittagstisch Allgäuer Leberkäse Cordon Bleu. Der Leberkäse war sehr knusprig, was sehr gut war. Gefüllt mit einfachem Kochschinken und kaltem Schnittkäse. Der beigefügte Kartoffel-Gurkensalat war angenehm zu essen. Aufgrund der Säure des Essigs passt dies gut zu dem kräftigen Leberkäse. Der Teil war absolut ausreichend, auch wenn ich eine Stunde später wieder Hunger hatte. Zusammen mit den sehr würzigen (und leider auch sehr kräftigen) Käsen komme ich auf 3 Sterne beim Abendessen. Der Service war bei unserem Besuch sehr gut, daher komme ich auf eine Gesamtbewertung von 3,5 Sternen. Fazit: Mit der Beschreibung des Essens auf der Homepage und auf der Karte möchte man sich eine Liga höher spielen. Das Essen ist zu einfach, vor allem wenn Salate die richtigen Produkte aus der Landwirtschaft fehlen. Empfohlen wird nur der angebotene Tisch für 6,90."