Zur Fähre - Speisekarte

Cohnenhofstr. 132, Köln I-50769, Deutschland, Koeln, Germany

🛍 Pizza, Mittelmeer, Europäisch, Italienisch

4 💬 4810 Bewertungen
Zur Fähre

Telefon: +4922153998283,+492217087494

Adresse: Cohnenhofstr. 132, Köln I-50769, Deutschland, Koeln, Germany

Stadt: Koeln

Gerichte: 3

Bewertungen: 4810

Webseite: http://www.faehre-koeln.de

"Der Winter ist in diesem Jahr (bis jetzt) sonnig und warm. Es ist eine tolle Zeit, um in den Wald zu gehen. Es muss nicht immer ein Weihnachtsmarkt sein. Vielmehr können wir einen bekannten Besuch machen und dann direkt an den Rhein. Die frische Luft macht den Appetit deutlich – das ist ein guter Ort für eine Nachmittagspause. Das Gasthaus liegt ganz in der Nähe der Fähre nach Leverkusen. Der Ort war genau richtig für uns. Das Angebot ist vielfältig: Restaurant, Bistro, Bar, Café und Eiserei. Die Selbstbeschreibung lautet: „Italienische und deutsche Küche in einem modernen Ort mit Fensterfront und Veranda mit Blick auf den Rhein.“ Wichtig für Autofahrer: Eigene Parkplätze direkt an der Straße, durch eine Kette abgetrennt. Ambiente 4*: Das Haus wirkt auf den ersten Blick sehr groß. Wir haben uns nicht überall umgesehen, sondern nur den Bereich betrachtet, der in der Nähe unserer Plätze war. Uns ist aufgefallen: stilvolle Weihnachtsdekoration, ein großer Bildschirm mit Lagerfeuer, viele Tische, gemütliches Licht als Beleuchtung und ein großes Fenster mit Blick auf den Rhein. Der Raum erinnerte an ein großes Bistro: Tische aus dunklem Holz, meist zwei Plätze. Wir saßen in der Nähe der Bar oder des Tresens. Sauberkeit 4*: Nichts Auffälliges, es schien gut gepflegt zu sein. Sanitäranlagen 4*: Die WC-Anlage befindet sich im Untergeschoss. Dort gibt es auch einen Wickelraum und eine zugängliche Toilette. Diese hätte es geben sollen, aber wir haben die Treppe genommen. Die Toiletten bieten genügend Platz zum Bewegen. Der Bereich mit dem Waschbecken ist geräumig. Handtrockner und Handdesinfektionsmittel sind bemerkenswert. Dyson Airblade-Trockner trocknen die Hände in etwa sieben Sekunden. Das ist in meinen Augen vorbildlich. Service 3*: Nach dem Betreten des Lokals wurden wir vom Service an der Mitte des Raumes angesprochen. Wir fragten, ob wir an der Fensterfront sitzen könnten. Dies wurde verneint, da dort Plätze für größere Gruppen reserviert waren – mehrere Tische waren bereits reserviert und mit kleinen Schildern versehen. Aber der Tisch neben dem Tresen war auch in Ordnung für uns. Verschiedene Kellner kümmerten sich um die Gäste. Mit drei Mitarbeitenden haben wir Kontakt gehabt – es scheint keine festen Bereiche zu geben. Alle waren freundlich und korrekt, aber nicht sehr schnell. Die Speisekarten: Angebote für den ganzen Tag: Frühstück; Snacks, Vorspeisen, Salate, Pasta, Pizza, Gerichte, Schwein, Truthahn, Fisch, Desserts, Eier, Waffeln; Getränke. Das war ziemlich umfangreich. Die Getränkekarte liegt auf jedem Tisch und bietet auch die Eisspezialitäten an. Es gibt auch eine To-go-Karte: Diese Faltkarte ist auch eine separate Karte (mit leicht reduzierten Preisen für das Eis beispielsweise – aber die anderen Gerichte scheinen die gleichen zu sein). Die Verkostung 3*: Es war bereits nachmittags und langsam begann es zu dämmern, aber der Rhein war noch gut zu sehen. Wir wollten einfach nur einen Snack. Auf dem Tisch lag die Getränkekarte. Sie boten bereits fast 10 Variationen an – das war genug für uns. Wir entschieden uns für: einmal einen Kaffee ohne Sahne für 4,00 € und einen heißen Kakao für 2,80 € sowie einmal ein Waffelgericht mit Sahne und Eis für 5,00 € und ebenfalls Kakao. Alle Waffeln scheinen wahrscheinlich belgische Modelle zu sein. Die dicken quadratischen Waffeln kennt man. Dieser gewählte Kaffee mit tiefem Muster wird dann mit verschiedenen Zutaten serviert. In der Literatur finden sich zwei Arten von belgischen Waffeln: Brüsseler Waffeln und Liègeoises Waffeln. Brüsseler Waffeln bestehen aus einem weichen, krossen Teig, während die Liègeoises Waffeln dick, zuckersüß und buttrig sind. In die Liègeoises Waffeln wird Hagelzucker in den Teig eingearbeitet. Beide Waffelarten werden warm serviert. Nach dieser Beschreibung scheinen hier die Brüsseler Modelle hergestellt zu werden. Beim Mehl wird wahrscheinlich immer Vanille verwendet. Beide waren weich und im Geschmack „einfach normal“. Wir konnten nichts Besonderes feststellen. Sie schmeckten ordentlich und erhielten daher 3*. An den Sahne- und Eisgerichten konnten wir uns an nichts Besonderes erinnern. Wahrscheinlich von der „Glas“-Marke „Schattenmoral“. Ich würde auch den Geschmack als „normal“ bezeichnen: sie waren heiß und ich bemerkte keinen besonderen Geschmack – ebenfalls 3*. Das Vanilleeis schien ein ordentliches Fabrikeis zu sein – es hatte keine besondere Cremigkeit oder Leichtigkeit, wie wir es von unserem eigenen Eis kennen – auch 3* gut. Wir fanden es ehrlich, das heiße Getränk auf der Karte als „Cacao“ zu bezeichnen – oft findet man Lokale, die ihr Produkt „Schokolade“ nennen und nur Pulver verwenden. Der Kakao war fein und hatte neben Milch auch Schaum. Er war für uns wirklich köstlich. Den würden wir wieder trinken – 3,5*. Wir würden bei einem neuen Besuch keine weiteren Waffeln probieren. Das verwendete Eis hat uns auf keine andere Weise enttäuscht. Aber die Karte bietet viele andere Positionen. Die warmen Gerichte für Mittag- oder Abendessen erscheinen auf den ersten Blick markttauglich: Pizza Margherita 7,50 € als Vorspeise und 13 Euro für die Hauptgerichte, Pasta von 8,00 bis 12,00 Euro. Eine Bratwurst kostet 4,90 € mit Pommes 6,90 €. Das Preis-Leistungs-Verhältnis 3*: ist nicht angreifbar, aber auch nicht furchtbar hoch. Fazit 3 – wenn es sich ergibt. Man sitzt gut, kann gut reden, sich mit Freunden treffen, etwas entspannen und einen kleinen Happen essen oder trinken – da muss man nicht gleich wieder hingehen. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt – nach „Küchenreise“ Datum des Besuchs: 22.12.2015 – zwei Personen – nachmittags – aus dem Cafébereich)."

Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Toller Service, super Pizza und köstliches eiskaltes Bier wieder!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Toller Platz mit schöner Terrasse. Kleine aber feine Karte, Preise ok und freundlichen Service.


User
User

Wir haben uns dort mehrmals mit vielen Leuten getroffen. Es gibt absolut nichts zu beanstanden, weder bei der Reservierung (Telefon) noch beim Service (schnell und freundlich) sowie bei der relativ überschaubaren Speisekarte. Absolut empfehlenswert!


User
User

Schöner Platz direkt am Fährterminal. Natürlich völlig überfüllt an schönen Tagen. Sie müssen etwas länger auf den Service warten. Aber wenn ich mich auf eine Reise entspanne, bin ich nicht in Eile. Das Eis war lecker und besonders bemerkenswert ist der kleine Aufzug für Radfahrer.


User
User

Das Restaurant mit der Außenterrasse mit Blick auf den Rhein und die Fähre finde ich großartig. Ich kann es wärmstens empfehlen und bin oft mit Freunden dort gewesen. Auch Menschen mit Behinderungen können das Restaurant dank eines Treppenlifts besuchen. Torten, Essen, leckeres Eis und Getränke werden von freundlichem Personal mit einem schönen Lächeln serviert. Ich empfehle das Restaurant an der Fähre in Köln-Langel.


kgsbus
kgsbus

Der Winter ist in diesem Jahr (bis jetzt) sonnig und warm. Es muss nicht immer ein Weihnachtsmarkt sein. Besuchen Sie Bekannte und gehen Sie anschließend an den Rhein vor Ort. Und frische Luft, wie bekannt ist, macht Appetit – also schauen Sie sich ein Restaurant für eine kleine Pause am Nachmittag an. Die Gaststätte liegt ganz nah an der Fähre nach Leverkusen. Der Ort war genau richtig für uns. Das Angebot ist vielfältig: Restaurant, Bistro, Bar, Café, Eisdiele. Die selbsterklärende Aussage ist: „Italienische und deutsche Gerichte in einem modernen Restaurant mit Fensterfront und Veranda mit Blick auf den Rhein.“ Wichtig für Autofahrer: Eigene Parkplätze direkt an der Straße mit Kette abget...


User
User

Der Winter ist in diesem Jahr (bis jetzt) sonnig und warm. Es ist eine tolle Zeit, um in den Wald zu gehen. Es muss nicht immer ein Weihnachtsmarkt sein. Vielmehr können wir einen bekannten Besuch machen und dann direkt an den Rhein. Die frische Luft macht den Appetit deutlich – das ist ein guter Ort für eine Nachmittagspause. Das Gasthaus liegt ganz in der Nähe der Fähre nach Leverkusen. Der Ort war genau richtig für uns. Das Angebot ist vielfältig: Restaurant, Bistro, Bar, Café und Eiserei. Die Selbstbeschreibung lautet: „Italienische und deutsche Küche in einem modernen Ort mit Fensterfront und Veranda mit Blick auf den Rhein.“ Wichtig für Autofahrer: Eigene Parkplätze direkt an der Straß...

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ähnliche Restaurants