Telefon: +4922243315
Adresse: Lühlingsgasse 5, 53572, Unkel, Germany
Stadt: Unkel
Gerichte: 7
Bewertungen: 949
Webseite: https://www.traubeunkel.de
"Unkel liegt direkt am Vater Rhein (40m). Eine schöne Altstadt mit kleinen Gassen, halbkonkreten Häusern und Innenhöfen zieht Gäste an. Entlang der Rheinpromenade mit Blick auf das Siebengebirge finden Sie auch das Weinhaus Zur Traube im Zentrum von Unkel. Große Parkplätze sind zu Fuß erreichbar. Umgebung Wir kommen von der Stadtseite und schlendern durch den Biergarten des Gasthauses Korf zum Restaurantbereich des Weinhauses Traube. Das Haus wurde im Jahr 1707 erbaut. Die hellgrünen Caféstühle und ein Rebdach bis zur Decke fallen sofort auf, welche über die sitzenden Gäste verteilt sind. Hier fallen die Trauben direkt ins Weinglas. Die Reben sind teilweise über 100 Jahre alt. Der gesamte Weingarten ist mit Glas überdacht. Die Tische und Stühle sind einfach zusammengestellt, um den Wein zu ernten, in die Nischen zu setzen und die Trauben von der Decke zu ernten. Der Charme vergangener Zeiten ist etwas Einzigartiges. Alles wurde mit Utensilien aus vergangenen Tagen dekoriert. Der Holzboden ist leicht schräg. Platz für bis zu 180 Personen. Behindertengerechte Toilettenanlagen. Service Gut geschultes Personal, gepflegtes Äußeres und wenn der Chef von seinen Reben erzählt, springt auch seine Begeisterung auf die Gäste über. Essen Die Speisekarte ist nicht groß, aber jeder findet hier etwas zu seinem Glas Wein. Weine von nahezu allen Weingütern sind hier erhältlich. Wir wählen von der Karte den gebackenen Camembert mit Salatteller (9,50 €). Zuerst müssen wir nach dem Camembert suchen. Unter dem Salat versteckt sich ein sehr schöner gebackener großer Camembert mit frittierter Petersilie. Der Salat ist frisch und knackig, ebenso wie der Karottensalat, der leider aus dem Glas kommt. Als zweites Gericht wählen wir den Schweinebraten mit Champignonrahmsauce und Pommes (12,50 €). Der Schweinebraten ist schön im Ofen gebacken, die Pilze darüber frisch und die Champignonrahmsauce mit einem wunderbaren Pilzaroma. Fazit: Wer sich in der Gegend um Bad Honnef befindet, sollte nicht am Weinhaus Zur Traube vorbeigehen, sondern wiederkehren. Sehr gut."
Alle Preise sind Schätzungen.