Aschaffenburg

Aschaffenburg, bekannt für seine Geschichte und Architektur, bietet traditionelle fränkische Küche, darunter Gerichte wie Bratwurst, Sauerkraut und den lokalen Kartoffelsalat.

Jasmin Asia Imbiss

Jasmin Asia Imbiss

Roßmarkt 3, 63739, Aschaffenburg, Germany

Sushi • Essen • Asiatisch • Fast Food


"30. Das Aschaffenburger Stadtfest, das immer am letzten Wochenende im August stattgefunden hat, fand dieses Wochenende statt. Die komplette Fußgängerzone sowie einige gesperrte Straßen, der Schlosshof und das Festland unterhalb des Schlosses sind dann für 2 Tage eine einzige Partymeile. Kulinarische Genüsse aus aller Welt sowie Live-Musik an verschiedenen Orten werden am Samstag und Sonntag reichlich angeboten. Normalerweise gehen wir zunächst durch die Gassen, schauen uns die jeweiligen Alternativen in Bezug auf Essen und Trinken an und entscheiden uns dann für eines dieser tausend Angebote. Am gestrigen Sonntag war es leider anders. Nach einem schmackhaften Essen entschieden wir uns nicht lange nach unserer Ankunft zu verweilen, sondern sofort etwas zu essen. Wir suchten den Stand vor dem Jasmin am Rossmarkt auf, da wir dort bereits in der Vergangenheit die Freude hatten, Ente mit Erdnusssauce zu essen und uns immer zufriedenstellend war. Bei heißem Wetter herrschte Hochbetrieb in den Gassen, und meine Frau ging direkt vom Jasmin auf eine freie Bank an einem Biergartentisch im Schatten. Nun war es meine Pflicht, die Rolle eines Kellners zu übernehmen, denn gestern wurde Selbstbedienung angekündigt. Ich brauchte nicht lange auf die Tischauswahl zu schauen. Zweimal gebratene Ente auf Gemüse mit Reis und Erdnusssauce. 8 Euro pro Portion wurden empfohlen. Dazu eine Flasche Cola Light (0,33 l für 2,50 €), bezahlen, das Besteck und Servietten schnell zum Platz tragen und das Essen zurück an den Tisch bringen. Es war nicht so optisch ansprechend wie wir es von früheren Besuchen kannten. Und das Essen hatte auch seine Schwächen. Diese lagen sicherlich nur bei der Ente. Wahrscheinlich wurde sie zu lange warm gehalten, frische Stücke und bereits etwas dunkler gebratene, aber mittlerweile schmackhafte Stücke ließen ihren Tribut zollen. Auch die Erdnusssauce war nicht wie gewohnt in einem Extra-Gefäß, sondern über das Entenfleisch auf dem Gemüse verteilt. Meine bessere Hälfte hatte Glück. Optisch sah es auf ihrem Teller nicht anders aus als bei mir, aber sie hatte die viel bessere Entenqualität auf ihrem Teller. Wir hatten beide zu wenig Sauce. Wir waren uns einig, dass ich mit unseren beiden Tellern vorbeigehen sollte und auf jedem Teller eine Nachfüllung von der Erdnusssauce haben wollte. Dabei hatte ich nur noch etwas Reis, Gemüse und den Teil der Ente, der nicht aufgegessen werden konnte, auf dem Teller. Zum Glück bin ich nicht einer der schüchternen Sorten und so zeigte ich dem Mädchen an der Essensausgabe meinen Teller mit dem Unverdaulichen und bat höflich um eine Nachfüllung mit frisch gebratener Entenbrust. Sie schaute zu dem Herrn neben ihr, vielleicht der Chef. Dieser nickte sofort und so bekam ich zumindest noch einmal genau so viel wie ich gegangen war, frisch gebratene Entenbrust darauf platziert. Zufrieden mit der Reklamationsabwicklung und auch gesättigt, konnten wir einige schöne Stunden über das Stadtfest schlendern und hier und da wieder etwas trinken und Joe Schocker, einem sympathischen Joe Cocker Cover-Sänger aus Aschaffenburg, im großen Publikum beiwohnen. Fazit: Wir werden bei schönen Wetter mit Erdnusssauce, wenn es sich wieder ergibt, vor dem Jasmin in der Fußgängerzone Ente essen. Unsere Unzufriedenheit hielt am Ende an, da ich glaube, dass dies den besonderen Umständen des Stadtfests geschuldet war. Im normalen täglichen Geschäft waren wir immer sehr zufrieden."

Asia Palast

Asia Palast

Luitpoldstraße 9, 63739, Aschaffenburg, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Pan-asiatisch


"Das Restaurant ASIAPALAST liegt mitten in der Aschaffenburger Innenstadt, direkt neben der Stadthalle. Für Gäste besteht die Möglichkeit zwei Stunden kostenlos im Parkhaus Stadthalle zu parken (einfach Service-Personal ansprechen). Direkt im gleichen Haus ist ebenfalls ein Parkhaus, das leider nicht sehr preisgünstig ist. Die Einrichtung ist typisch asiatisch-kitschig. Viel Massen-Plastik-Deko. Daneben gibt es aber auch einige Highlights, wie z.B. den großen Kronleuchter direkt über dem Buffet. Alles in allem ist das Restaurant geschmackvoll eingerichtet. Der Service ist ebenfalls - typisch asiatisch - sehr dezent, manchmal fast schüchtern, aber stets zügig und freundlich. Das Buffet bietet eine riesige Auswahl, die von Salaten, Suppen über panierte Vorspeisen bis zu leckeren Hauptgerichten reicht. Vieles trifft natürlich vor Öl. Dazu kann es schon mal zu stärkerem Gedränge am Buffet kommen. Am mongolischen Grill können sich Gäste individuelle Speisen grillen lassen. Einfach eine Wäscheklammer vom Essplatz mitnehmen und an den selbst kreisten Teller stecken. Die Auswahl an "Grillbarem" ist riesig. Das frisch gegrillte Essen wird dann direkt an den Platz gebracht. Auch das Nachtischbuffet mit Schokobrunnen und Eistruhe lässt keine Wünsche offen und bringt vor allem Kinder zum Strahlen. Wir waren abends dort. Preis: 15,90€ pro Person, Kinder zahlen weniger. Mittags und unter der Woche ist die Auswahl kleiner und das Buffet günstiger. Preislich ist aber alles absolut super!"