I love Kebap - Speisekarte

Goldbacher Str. 13, 63739, Aschaffenburg, Germany

🛍 Bier, Pizza, Pasta, Fleisch

3.9 💬 556 Bewertungen
I love Kebap

Telefon: +4960216285156

Adresse: Goldbacher Str. 13, 63739, Aschaffenburg, Germany

Stadt: Aschaffenburg

Gerichte: 34

Bewertungen: 556

"PROLOGIn den Schnellimbiss „I love Kebap“ bin ich eher zufällig geraten. Vor einem Kinoabend wollten wir noch kurz etwas essen gehen. Da die Kinokneipe gerade zumachen wollte, musste schnell eine Alternative her. Da nicht mehr viel Zeit bis zum Start unseres Films war, sind wir die Straße entlang gelaufen auf der Suche nach etwas essbarem und schließlich bei „I love Kebap“ hängen geblieben. So komme ich heute zu meiner ersten Imbiss-Bewertung.DER ÄU?ERE EINDRUCKTypisch türkische Dönerbude. Mehr kann ich zum ersten Eindruck fast nicht sagen.Schön gelegen ist „I love Kebap“ nicht: Am Eingang einer Passage, etwas im Dunkeln durch die Passagenüberdachung. Die obligatorische Leuchtreklame zeigt klar, worum es geht. Originell finde ich den großen Tisch mit Eckbank in einer Nische vor dem Laden, so dass vielleicht vier oder fünf Personen ihren Döner auch im Freien essen können. Natürlich ist mit dieser Ecke wohl auch an die Raucher gedacht worden.IM LADENDie Ausstattung von „I love Kebap“ vermittelt eine ganz eigene Atmosphäre. Ich hatte den spontanen Gedanken: „Ganz schön abgeranzt!“ Die Möbel sind ohne Frage stark gebraucht. Keine Ahnung, wie viele Vorbesitzer es hier gab. Auch die Küche wirkt schon etwas in die Jahre gekommen. Dass dann noch überall Plastikblumen herumstehen, macht die Sache für meinen Geschmack nicht besser. Doch beim genaueren Hinsehen ist alles in Ordnung. Auch wenn die Tische z.B. ein paar Kratzer und Macken haben, so sind sie doch sauber und auch an der Imbisstheke ist alles ordentlich, abgedeckt und für meine Begriffe hygienisch einwandfrei. Alt und gebraucht ist eben nicht automatisch auch schmutzig.Türkisches Fernseher, drei Stammgäste auf den Barhockern vor dem Tresen und eine ausschließlich türkische Konversation geben dem Imbiss ein authentisches Flair, das ich sympathisch fand. Doch trotz türkischer „Amtssprache“ wurden wir sehr gut verstanden beim Aufgeben unserer Bestellung.DER SERVICEZum Service kann man bei einem Imbiss wohl nicht allzu viel sagen. Unsere Bestellung wurde schnell und zügig entgegengenommen und bearbeitet. Kleine Extrawünsche wie einen Salat ohne Gurken stellten kein Problem dar. Getränke konnten wir uns selbst nehmen, unsere Dönerteller bekamen wir dann an den Platz gebracht. Der Service war vom Bestellen bis zum Bezahlen freundlich und auch ein wenig humorvoll. Für mich hat es gepasst. DIE AUSWAHL„Döner und Pizza“ steht als Schild vor dem Schnellimbiss. Damit ist die Auswahl auch schon gut beschrieben. Der Gast hat die Wahl zwischen 19 verschiedenen Sorten Pizza, fünf Schnitzeln, sieben Pastagerichten, fünf Salaten, Döner in sieben Variationen, Lahmacun und Pide. Dazu gibt es die typischen Getränke von Bier bis Redbull und dazu natürlich Uludag und Ayran.Für mich stimmt das Sortiment. Wirkliche Besonderheiten im Sortiment habe ich jedoch nicht gefunden. Allenfalls erwähnenswert ist vielleicht noch die „I-love-Pizza“ mit Dönerfleisch und Sucuk oder die Pasta „Delizia“ mit Lachs und Shrimps.DER PREISDie Preise sind durchweg moderat. Das günstigste Gericht sind die Pommes für 2,50€ bzw. der Beilagensalat für 3,50€. Die kleine Pizza (26cm) kostet zwischen 5€ und 6€. Mittlere Pizzen (30cm) gibt es ab 5,50 € bis 7€ und große Pizzen (32cm) bewegen sich zwischen 6 € und 8€. Der klassische Döner kostet 4,50€, Das teuerste Gericht ist Zigeunerschnitzel für 8,50€,DER GESCHMACK UND DIE PORTIONGeschmacklich war unser Dönerteller in Ordnung. Der Salat machte einen frischen Eindruck, das Fleisch war sehr lecker. Nur mit dem Gewürz wurde für meinen Geschmack etwas gespart.Den Betreibern würde ich empfehlen mehr Salat auf den Teller zu packen. Ich war nach dem Essen nicht wirklich satt. Das lag allerdings nicht an der Fleischportion, die sehr großzügig war, sondern eher an der verhältnismäßig kleinen Salatportion.Meinen Diätplan hat der Dönerteller durch die geringe Salatmenge und die ordentliche Fleischportion gut ins Wanken gebracht, doch damit jammere ich jetzt auf hohem Niveau, denn eigentlich ist solch eine große Fleischportion sehr lobenswert!MEIN FAZITObwohl ich zuerst das Gefühl hatte ein eher „abgeranztes“ Lokal zu betreten, war ich doch sehr positiv überrascht. Frische und Geschmack stimmen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut in Ordnung. Das Personal ist freundlich und das türkische Ambiente hat Charme. Ich würde hier keine Sterneküche suchen, komme aber gerne einmal wieder.NEGATIV:- Lokal und Mobiliar wirken alt und etwas abgeranztPOSITIV- Sehr frischer Salat- Große Fleischportion- Geschmacklich einwandfrei"

Speisekarte - 34 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Ansgar Ansgar

Gut !

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Philip
Philip

"Guter Onkel Döner Pizza Fanta Exotic, alles perfekt."


Josip
Josip

Ausgezeichnet! Sehr lecker, sehr guter Service. Ich kann es nur empfehlen!


Horst-Dieter
Horst-Dieter

super lecker. das selbst gebackene brot mega. super schnelle lieferung.sehr nettes liebes personal.danke für die liebevolle zubereitung und bedienung.


Karen
Karen

Fast perfekt. Die Qualität des Fleisches ist sehr gut. Es hat nicht den schlechten Geruch von Rindern. Die Soße könnte besser sein. Auch die Füllmenge ist nicht immer gleich. Manchmal fragt er, was man möchte, manchmal macht er, was er will. Sehr nettes und freundliches Personal. Schnell und undicht.


Benjamin
Benjamin

super und lecker shoverma. Beim Essen bin ich mir nicht sicher. Ich und japanische Freunde. Die Restaurants gehören zum Türkei (glaube ich.) Sie sprechen kein Englisch und wir verstehen ihre Sprache nicht. . Wir haben es geschafft, etwas zu essen zu bestellen und. Es ist wirklich lecker und super scharf und heiß zu essen. Sehen Sie sich das Bild an und probieren Sie das Gewürz.


Natalia
Natalia

PROLOGIn den Schnellimbiss „I love Kebap“ bin ich eher zufällig geraten. Vor einem Kinoabend wollten wir noch kurz etwas essen gehen. Da die Kinokneipe gerade zumachen wollte, musste schnell eine Alternative her. Da nicht mehr viel Zeit bis zum Start unseres Films war, sind wir die Straße entlang gelaufen auf der Suche nach etwas essbarem und schließlich bei „I love Kebap“ hängen geblieben. So komme ich heute zu meiner ersten Imbiss-Bewertung.DER ÄU?ERE EINDRUCKTypisch türkische Dönerbude. Mehr kann ich zum ersten Eindruck fast nicht sagen.Schön gelegen ist „I love Kebap“ nicht: Am Eingang einer Passage, etwas im Dunkeln durch die Passagenüberdachung. Die obligatorische Leuchtreklame zeigt k...

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

Gaststätte Old Church

Gaststätte Old Church

Schollstraße 26, 63808 Haibach, Germany, Aschaffenburg

Pizza • Deutsch • Fastfood • Europäisch


"VGhlIHJlc3RhdXJhbnQgb2YgdGhlIExhbmRob3RlbCBLbGluZ2VyaG9mIHR3byBtaWxlcyBhd2F5LCBvdXIgYmFzZSwgd2FzIGNsb3NlZCBhbmQgdGhlIHJlY2VwdGlvbmlzdCByZWNvbW1lbmRlZCB0aGUgT2xkIENodXJjaCBpbiBuZWFyYnkgSGFpYmFjaCwgYSBwcmV0dHkgdmlsbGFnZSBpbiB0aGUgdmFsbGV5IGJlbG93LiBJdCB3YXMgYWxtb3N0IGZ1bGwsIGFuZCB0aGF0IGF0IDdwbSBvbiBhIFN1bmRheSBldmVuaW5nIC0gYSBnb29kIHNpZ24hIFRoZSBwbGFjZSBsb29rZWQgcXVpdGUgYXV0aGVudGljLCBhbiBpbXByZXNzaW9uIHJlLWluZm9yY2VkIGJ5IHRoZSByZWFsaXNhdGlvbiB0aGF0IG1hbnkgbG9jYWxzIHdlcmUgZWF0aW5nIHRoZXJlLiBBIGZyaWVuZGx5IHlvdW5nIHdhaXRyZXNzIGJyb3VnaHQgdXMgYSBxdWl0ZSBleHRlbnNpdmUgbWVudSBpbiBHZXJtYW4gb25seSBhbmQgd2Ugb3B0ZWQgZm9yIGEgY2FyYWZlIG9mIHdoYXQgd2Ugd2VyZSB0b2xkIHdhcyBhIGRyeSB3aGl0ZSBob3VzZXdpbmUgYXQgYSBtb2RlcmF0ZSBwcmljZSB3aGlsc3Qgd2UgcGVydXNlZCBpdC4gTmVpdGhlciBvZiB1cyBmb3VuZCB0aGUgd2luZSBkcnkgYW5kIGl0IHdhcyBleGNoYW5nZWQgZm9yIGFub3RoZXIgb25lIHdpdGhvdXQgZnVzcywgdGhpcyB0aW1lIGRyeS4gSSBvcHRlZCBmb3IgdGhlIG9uaW9uIHNvdXAuIE15IHdpZmUgd2FudGVkIGEgc21hbGwgdHVuYSBzYWxhZCBhcyBhIHN0YXJ0ZXIgYW5kIHNlbnNpYmx5IHN1 Z2dlc3RlZCB3ZSBzaG91bGQgb3JkZXIgb3VyIG1haW4gY291cnNlIGxhdGVyLCBoYXZpbmcgc2VlbiB0aGUgc2l6ZSBvZiBwb3J0aW9ucyBvbiBvdGhlciB0YWJsZXMuIE15IHN0ZWFtaW5nIHNvdXAgYXJyaXZlZCBmaXJzdCwgc2VydmVkIGluIGEgYmlnIGJvd2w7IGp1c3QgYXMgd2VsbCBpdCB3YXMgc28gaG90IHRoYXQgSSBoYWQgdG8gd2FpdCBiZWNhdXNlIGl0IHRvb2sgc29tZSB0aW1lIGZvciBoZXIgc2FsYWQgdG8gYXJyaXZlLiBBIHN0YXJ0ZXIgc2FsYWQ / IEl0IHdhcyBlbm9ybW91cywgdmVyeSBmcmVzaCBhbmQgZGVsaWNpb3VzIU91dGdvaW5nIGRpbmVycyBoYWQgdG8gcGFzcyBvdXIgdGFibGUgYW5kIHdlIG5vdGljZWQgdGhhdCBuZWFybHkgYWxsIGhhZCBhIOKAmGRvZ2d5IGJhZ KAmSDigJMgaXQgc2VlbWVkIHRvIGJlIHRha2VuIGZvciBncmFudGVkIHRoYXQgbW9zdCB3b3VsZCBiZSBkZWZlYXRlZCBieSB0aGUgYW1vdW50IG9mIGZvb2QgYW5kIGNhcmRib2FyZCBib3hlcyB0byB0YWtlIHVuZWF0ZW4gZm9vZCBob21lIHdlcmUgcHJvdmlkZWQgYXMgaWYgaXQgd2FzIGEgbWF0dGVyIG9mIGNvdXJzZS5PdXIgZmlyc3QgY291cnNlIHdvdWxkIGhhdmUgYmVlbiBlbm91Z2ggYnV0IEkgZmVsdCBhIGJpdCBndWlsdHksIG9yZGVyZWQgc29tZSBtb3JlIHdpbmUsIHRoZW4gYWdyZWVkIHdpdGggbXkgd2lmZSB0aGF0IHdlIHdvdWxkIG9yZGVyIGEgV2llbmVyIFNjaG5pdHplbCAoaGVyIGNob2ljZSkgdG8gYmUg c2hhcmVkIGJldHdlZW4gdXMuIEEgbGFyZ2UgcGxhdGUgd2l0aCB0d28gc2Nobml0emVscywgRnJlbmNoIGZyaWVzIGFuZCBzYWxhZCBhcnJpdmVkLiBXZSBqdXN0IGNvdWxkIG5vdCBkbyB0aGUgY29udGVudHMganVzdGljZSAodGhlIGZvb2QgdGFzdGVkIGZpbmUhKSBhbmQgbWFuYWdlZCB0byBlYXQganVzdCBhYm91dCBhIHF1YXJ0ZXIgYmV0d2VlbiB1cy4gSSBoYWQgdG8gZXhwbGFpbiB0byB0aGUgd2FpdHJlc3MgdGhhdCB0aGVyZSB3YXMgbm90aGluZyB3cm9uZyB3aXRoIHRoZSBmb29kIOKAkyBvbiB0aGUgY29udHJhcnkg4oCTIGFuZCBzaGUgaW1tZWRpYXRlbHkgYXNrZWQgaWYgd2Ugd2FudGVkIGEgYm94IHRvIHRha2UgdGhlIHJlc3Qgd2l0aCB1cywgYW4gb2ZmZXIgd2UgZGVjbGluZWQuRm9yIHR3byBzaXphYmxlIGZpcnN0IGNvdXJzZXMsIGJhc2tldCBvZiBicmVhZCwgYSBnaWdhbnRpYyBtYWluIGNvdXJzZSBhbmQgwr4gbGl0cmVzIG9mIGEgdmVyeSBhY2NlcHRhYmxlIGhvdXNlIHdpbmUgdGhlIGJpbGwgY2FtZSB0byAzNCBFdXJvcyEuLi5UaGlzIHdhcyBxdWFudGl0eSBwYWlyZWQgd2l0aCBxdWFsaXR5IGF0IGEgZ2l2ZS1hd2F5IHByaWNlIQ =="