Landgasthof Klosterschanke

Schmerlenbacher Straße 4, 63768, Aschaffenburg, Germany

🛍 Käse, Bier, Cafés, Kaffee

3.8 💬 53 Bewertungen
Landgasthof Klosterschanke

Telefon: +496021337710477,+49602169885

Adresse: Schmerlenbacher Straße 4, 63768, Aschaffenburg, Germany

Stadt: Aschaffenburg

Gerichte: 11

Bewertungen: 53

Webseite: https://schellenmuehle.de

"In Schmerlenbach neben dem malerischen Klostertor, direkt an der Hauptstraße gelegen, ist die Klosterschänke ideal für eine Einkehr. Es gibt hausnahe Parkplätze für alle, die nicht per Wanderweg hierherkommen. Bei schönem Wetter lockt zudem ein kleiner Biergarten. Der Landgasthof macht einen gepflegten und sehr sauberen Eindruck.Der Service ist freundlich und schnell. Selbst, wenn das Haus voll ist. Getränke werden gut eingeschenkt. Geboten wird gutbürgerliche Küche regionaler Speisen und ein bisschen mehr. Es gibt eine vielfältige Speisekarte plus Tagesgerichte. Leider kommen Vegetarier hier etwas kurz.Zum Teller Pommes gibt es nur kleine Ketchup-Beutel, das ist wirklich etwas schäbig und passt so gar nicht ins Bild des Hauses. Diese Beutel mag niemand. Dennoch kann ich die Klosterschenke empfehlen, wann immer wir in der Nähe sind und es sich ergibt, kehren wir dort ein. Tipp: Montag und Dienstag ist Ruhetag"

Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Luise Luise

Die Klosterschänke stellt mich immer wieder zufrieden. Nicht außergewöhnlich, aber zuverlässig gut.War dort mit meiner Frau, Wandergruppe und einer großen Anzahl Flüchtlinge.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Siegfried
Siegfried

Hier ist man Gast und bekommt sehr gutes Essen.Die Preise sind moderat.Die Qualität ist sehr gut.Das Essen ist frisch.Wir fühlen uns dort wohl, sowohl im Sommer wie im Winter.


Kianna
Kianna

Habe gut gegessen. Die Kellnerin half mir auch mit einer Steckdose (hinter dem Tresen) für mein Ladegerät aus.Konnte den Abend lang gemütlich dort sitzen und am Laptop arbeiten.


Wiltrud
Wiltrud

Ein gutes bodenständiges Essen wird geboten in einem rustikalen Ambiente. Die Bedienung ist freundlich, souverän und hat Routine. Es ist nichts besonderes aber zuverlässig. Gerne wieder ...


Estefania
Estefania

Die Klosterschänke hat eine gut bürgerliche Küche mit einem sehr schönen Biergarten.Macht immer wieder Freude dort Essen zu gehen.Die Bedienung ist freundlich und souverän. Macht weiter so .....


Elena
Elena

Es ist ein rustikales Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, von der ich noch niemals enttäuscht wurde. Besonders gerne esse ich dort Tartar (was Vertrauen in die Küche voraussetzt) oder einen der herrlich frischen Salate.


Rose
Rose

Nettes Lokal mit schönem Biergarten. Essen lecker und reichlich, wir hatten Schnitzel mit Champions, dazu gut gemachte Bratkartoffeln. Der Salat super frisch und mit einer guten Vinaigrette. Gerne nochmal, wenn sich der Hunger in dieser Gegend erneut meldet. Und die Bedienung durch die Chefin sehr herzlich.


Gert
Gert

Donnerstags gingen wir häufig dort hin, um die guten Hähnchen zu essen. Aber wohl gerade an diesem Tag ist es nicht mehr eine Klosterschänke, sondern eine Proletenschänke. Am Stammstisch sitzt regelmäßig eine Gruppe, die extrem laut ist. Weder die neue Wirtin, noch die Bedienung wieß die Gruppe in ihre Schranken.Neulich musste ein Gast auf die Gruppe zugehen und sie um ein leiseres Auftreten bitten, was aber nicht lange genutzt hat. Schade darum, dass wir dort nicht mehr die Hähnchen essen können.


Margot
Margot

Die Klosterschänke in Schmerlebach bietet genau das, was ich erwartet bzw. mir gewünscht habe! Gut bürgerliches Essen zu angemessenen Preisen. Wir waren hier schon öfters Essen und es war immer gut. Sehr zu empfehlen ist die Vesperkarte! Mein Favorit ist der Stramme Max mit lecker Schmorzwiebeln oder einfach nur Butterbrot mit Kochkäse. Das Kotlett mit Bratkartoffeln ist auch sehr lecker. Der Oberhammer ist die Johannisbeerschorle - Super lecker. Die Inneneinrichtung ist zwar Karo einfach, aber das juckt mich nicht- ich geh wandern und danach in die Klosterschänke zum vespern!


Guiseppe
Guiseppe

In Schmerlenbach neben dem malerischen Klostertor, direkt an der Hauptstraße gelegen, ist die Klosterschänke ideal für eine Einkehr. Es gibt hausnahe Parkplätze für alle, die nicht per Wanderweg hierherkommen. Bei schönem Wetter lockt zudem ein kleiner Biergarten. Der Landgasthof macht einen gepflegten und sehr sauberen Eindruck.Der Service ist freundlich und schnell. Selbst, wenn das Haus voll ist. Getränke werden gut eingeschenkt. Geboten wird gutbürgerliche Küche regionaler Speisen und ein bisschen mehr. Es gibt eine vielfältige Speisekarte plus Tagesgerichte. Leider kommen Vegetarier hier etwas kurz.Zum Teller Pommes gibt es nur kleine Ketchup-Beutel, das ist wirklich etwas schäbig und p...

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Kulinarischer Schönbusch

Kulinarischer Schönbusch

Kleine Schönbuschallee 1 63741 Aschaffenburg, Germany

Tee • Kaffee • Deutsch • Getränke


"Super schöne Location im Landschaftspark Schönbusch Es gibt ein (teureres Restaurant mit Bedienung mit sehr schöner großer Terrasse mit ausreichend Sonnenschirmen und weitläufigem Blick in den Park. Dahinter folgt ein toller klassischer Biergarten mit Holzbänken unter hohen Bäumen mit Selbstbedienung. Auch hier hat man am Rand einen schönen Ausblick auf den See im Park traumhaft vor allem bei Sonnenuntergang . Anschließend noch ein großer Spielplatz für die Kleinen. Wir saßen letzte Woche 2 x im Biergarten, die Selbstbedienung ging flott voran und das Essen war sehr lecker (Ofenkartoffel mit Salat und Schönbuschsalat mit Hähnchenbrust, sehr leckeres Dressing, und Schnitzel mit Kartoffelsalat, wobei dieser leider nicht hausgemacht war meiner Tochter hat er trotzdem gut geschmeckt . Zu Trinken gibt es Schlappeseppel Biere, Apfelwein und natürlich Softdrinks aller Art usw. Zum Absacker wollten wir einen Sprizz und sind dazu auf die Terrasse des Restaurants gewechselt. Dort mussten wir dann leider erstmal 10 Min. warten, weil uns keiner der herumwuselnden Bedienungen beachtet hat. (Minikleines Minus, aber da muss man auch mal entspannt bleiben.. Ich habe mir dann erlaubt, jemanden anzusprechen ob wir noch etwas zu trinken bekommen, dann wurden wir schnell und freundlich bedient. Sprizz Inge und Cappuccino waren super, war ein klasse Abschluss unseres tollen letzten Abends im schönen Aschaffenburg !"

Gaststätte Old Church

Gaststätte Old Church

Schollstraße 26, 63808 Haibach, Germany, Aschaffenburg

Wein • Bier • Suppe • Deutsch


"VGhlIHJlc3RhdXJhbnQgb2YgdGhlIExhbmRob3RlbCBLbGluZ2VyaG9mIHR3byBtaWxlcyBhd2F5LCBvdXIgYmFzZSwgd2FzIGNsb3NlZCBhbmQgdGhlIHJlY2VwdGlvbmlzdCByZWNvbW1lbmRlZCB0aGUgT2xkIENodXJjaCBpbiBuZWFyYnkgSGFpYmFjaCwgYSBwcmV0dHkgdmlsbGFnZSBpbiB0aGUgdmFsbGV5IGJlbG93LiBJdCB3YXMgYWxtb3N0IGZ1bGwsIGFuZCB0aGF0IGF0IDdwbSBvbiBhIFN1bmRheSBldmVuaW5nIC0gYSBnb29kIHNpZ24hIFRoZSBwbGFjZSBsb29rZWQgcXVpdGUgYXV0aGVudGljLCBhbiBpbXByZXNzaW9uIHJlLWluZm9yY2VkIGJ5IHRoZSByZWFsaXNhdGlvbiB0aGF0IG1hbnkgbG9jYWxzIHdlcmUgZWF0aW5nIHRoZXJlLiBBIGZyaWVuZGx5IHlvdW5nIHdhaXRyZXNzIGJyb3VnaHQgdXMgYSBxdWl0ZSBleHRlbnNpdmUgbWVudSBpbiBHZXJtYW4gb25seSBhbmQgd2Ugb3B0ZWQgZm9yIGEgY2FyYWZlIG9mIHdoYXQgd2Ugd2VyZSB0b2xkIHdhcyBhIGRyeSB3aGl0ZSBob3VzZXdpbmUgYXQgYSBtb2RlcmF0ZSBwcmljZSB3aGlsc3Qgd2UgcGVydXNlZCBpdC4gTmVpdGhlciBvZiB1cyBmb3VuZCB0aGUgd2luZSBkcnkgYW5kIGl0IHdhcyBleGNoYW5nZWQgZm9yIGFub3RoZXIgb25lIHdpdGhvdXQgZnVzcywgdGhpcyB0aW1lIGRyeS4gSSBvcHRlZCBmb3IgdGhlIG9uaW9uIHNvdXAuIE15IHdpZmUgd2FudGVkIGEgc21hbGwgdHVuYSBzYWxhZCBhcyBhIHN0YXJ0ZXIgYW5kIHNlbnNpYmx5IHN1 Z2dlc3RlZCB3ZSBzaG91bGQgb3JkZXIgb3VyIG1haW4gY291cnNlIGxhdGVyLCBoYXZpbmcgc2VlbiB0aGUgc2l6ZSBvZiBwb3J0aW9ucyBvbiBvdGhlciB0YWJsZXMuIE15IHN0ZWFtaW5nIHNvdXAgYXJyaXZlZCBmaXJzdCwgc2VydmVkIGluIGEgYmlnIGJvd2w7IGp1c3QgYXMgd2VsbCBpdCB3YXMgc28gaG90IHRoYXQgSSBoYWQgdG8gd2FpdCBiZWNhdXNlIGl0IHRvb2sgc29tZSB0aW1lIGZvciBoZXIgc2FsYWQgdG8gYXJyaXZlLiBBIHN0YXJ0ZXIgc2FsYWQ / IEl0IHdhcyBlbm9ybW91cywgdmVyeSBmcmVzaCBhbmQgZGVsaWNpb3VzIU91dGdvaW5nIGRpbmVycyBoYWQgdG8gcGFzcyBvdXIgdGFibGUgYW5kIHdlIG5vdGljZWQgdGhhdCBuZWFybHkgYWxsIGhhZCBhIOKAmGRvZ2d5IGJhZ KAmSDigJMgaXQgc2VlbWVkIHRvIGJlIHRha2VuIGZvciBncmFudGVkIHRoYXQgbW9zdCB3b3VsZCBiZSBkZWZlYXRlZCBieSB0aGUgYW1vdW50IG9mIGZvb2QgYW5kIGNhcmRib2FyZCBib3hlcyB0byB0YWtlIHVuZWF0ZW4gZm9vZCBob21lIHdlcmUgcHJvdmlkZWQgYXMgaWYgaXQgd2FzIGEgbWF0dGVyIG9mIGNvdXJzZS5PdXIgZmlyc3QgY291cnNlIHdvdWxkIGhhdmUgYmVlbiBlbm91Z2ggYnV0IEkgZmVsdCBhIGJpdCBndWlsdHksIG9yZGVyZWQgc29tZSBtb3JlIHdpbmUsIHRoZW4gYWdyZWVkIHdpdGggbXkgd2lmZSB0aGF0IHdlIHdvdWxkIG9yZGVyIGEgV2llbmVyIFNjaG5pdHplbCAoaGVyIGNob2ljZSkgdG8gYmUg c2hhcmVkIGJldHdlZW4gdXMuIEEgbGFyZ2UgcGxhdGUgd2l0aCB0d28gc2Nobml0emVscywgRnJlbmNoIGZyaWVzIGFuZCBzYWxhZCBhcnJpdmVkLiBXZSBqdXN0IGNvdWxkIG5vdCBkbyB0aGUgY29udGVudHMganVzdGljZSAodGhlIGZvb2QgdGFzdGVkIGZpbmUhKSBhbmQgbWFuYWdlZCB0byBlYXQganVzdCBhYm91dCBhIHF1YXJ0ZXIgYmV0d2VlbiB1cy4gSSBoYWQgdG8gZXhwbGFpbiB0byB0aGUgd2FpdHJlc3MgdGhhdCB0aGVyZSB3YXMgbm90aGluZyB3cm9uZyB3aXRoIHRoZSBmb29kIOKAkyBvbiB0aGUgY29udHJhcnkg4oCTIGFuZCBzaGUgaW1tZWRpYXRlbHkgYXNrZWQgaWYgd2Ugd2FudGVkIGEgYm94IHRvIHRha2UgdGhlIHJlc3Qgd2l0aCB1cywgYW4gb2ZmZXIgd2UgZGVjbGluZWQuRm9yIHR3byBzaXphYmxlIGZpcnN0IGNvdXJzZXMsIGJhc2tldCBvZiBicmVhZCwgYSBnaWdhbnRpYyBtYWluIGNvdXJzZSBhbmQgwr4gbGl0cmVzIG9mIGEgdmVyeSBhY2NlcHRhYmxlIGhvdXNlIHdpbmUgdGhlIGJpbGwgY2FtZSB0byAzNCBFdXJvcyEuLi5UaGlzIHdhcyBxdWFudGl0eSBwYWlyZWQgd2l0aCBxdWFsaXR5IGF0IGEgZ2l2ZS1hd2F5IHByaWNlIQ =="