Augsburg Augsburg

Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet eine Mischung aus historischer Architektur und reicher Kultur. Typische Gerichte sind schwäbische Maultaschen und Zwiebelrostbraten.

O Sole Mio

O Sole Mio

Radegundis 6, 86199, Augsburg, Germany

Wein • Bier • Pasta • Märkte


"Ein erhoffter gemütlicher Abend beim Pizza essen wird zu einem Albtraum. Wir haben 2 Pizzas, 2 Bier und einen gemischten Salat im Biergarten bestellt. 1. Beim gemischten Salat haben wir explizit gesagt, dass wir weder Fleisch noch Fisch im Salat haben wollen. Der Salat wurde mit Thunfischstücken serviert. Der zweite Salat hatte keine sichtbaren Thunfischstücke mehr, aber einen intensiven Thunfischgeschmack. Entweder wurde derselbe Salat nach Entfernen des Thunfischs wieder gebracht oder es wurde Thunfischöl darüber gegossen.2. Das Brot als Beilage war etwas hart. Wahrscheinlich aufgeschnitten und schon ein paar Stunden rumgestanden.3. Die Pizza mit fadem Geschmack. Das Bier aus der Flasche war immerhin schön kalt.4. Tisch wechseln ist in diesem Restaurant mindestens genauso verboten wie die Bemängelung des Essens. Der Tischwechsel bringe alles durcheinander, sei bei der Erstellung der Rechnung eine logistische Herausforderung und wird eigentlich nicht toleriert. Bei Nachfrage ob es geschmeckt hat, erwähnten wir den Thunfischgeschmack. Die unfreundliche Kellnerin sagt beim Vorbeigehen, dass das nicht sein könne, da der Salat immer ohne Thunfisch sei. Achso.5. Als wir die Rechnung bestellten und dabei um eine Bewirtungsrechnung baten, wurde uns gesagt: Gibt’s nicht. Auf Nachfrage wieso das so sei: Gibt’s halt nicht bei ihnen, zumindest nicht bis 100 Euro. Das gäbe es in anderen Pizzeria-Biergärten auch nicht, dort würde man zum Teil gar keine Rechnungen bekommen. ??? Wenn wir eine Bewirtungsrechnung wollen sollten wir zum Chef reingehen. Daraufhin gehe ich in die Stube des Restaurants und suche den Chef. Ein scheinbar verärgerter und impulsiver Besitzer begegnet mir. Ich teile ihm mit, dass ich gerne eine Bewirtungsrechnung hätte. Mit lauter respektloser Stimme fragt er mich wozu ich eine Bewirtungsrechnung bei nur 30 EUR Rechnung wolle. Er behauptet, dass seine Rechnung vollkommen ausreichend wäre gegenüber dem Finanzamt. Nachdem ich vom Chef als Besserwisser und Hampelmann beleidigt werde, bekomme ich von der Kellnerin (vermutlich seine Frau) doch noch eine richtige Bewirtungsrechnung ausgestellt. Ich weise auf den schlechten Service hin und verlasse die Stube. Daraufhin kommt der Besitzer mit zwei Männern auf mich zu, versucht mich einschüchtern und droht mir Gewalt an, indem er mir vorschlägt, uns im Hinterhof zu prügeln. Vor seinen Gästen wollte er sich wohl nicht dermaßen blamieren. Ich habe ihm mit der Polizei gedroht und ihn auf sein gewaltbereites und völlig inakzeptables Verhalten aufmerksam gemacht. Eine wütende Hetzerei entbrannte sich vom Besitzer aus und man solle sich verpissen und dürfte sich hier nie wieder blicken lassen. Mittlerweile müsste klar sein, dass meine Begleitung und ich eh nicht vorhaben je wieder hier zu essen. Das restliche Getränk meiner Begleiterin (bezahlt) wurde übrigens von der Kellnerin weggenommen, weil man hier nicht mehr erwünscht sei.Fazit: schlechtes Essen, unfreundlicher Service und obendrauf ein gewaltbereiter cholerischer Besitzer."

Haunstetter Hof Steak Hähnchenbraterei

Haunstetter Hof Steak Hähnchenbraterei

Landsberger Straße 48, 86179, Augsburg, Germany

Brunch • Burger • Saisonal • Schwäbisch


"Umgebung: Das Hotel befindet sich unerwartet auf der Hauptstraße in Richtung Landsberg vor Wohnsiedlungen neben einem Bauplatz, auf der anderen Seite der Straße ist ein Tank. Im Inneren war jedoch offensichtlich ein Innenarchitekt an der Arbeit. Ein lässiges Designkonzept, das niemand für das Gegenteil erwarten würde. Im Prinzip wird wie im Wienerwald ähnliches Essen angeboten, die Dienstleistungen sind auch alle im Blick und es gibt viel Holz im Einsatz (d.h. Möbel und Wandverkleidung), aber der ganze Hühner-Kitsch wurde komplett weggelassen. Original ist die Öffnung zur Küche mit gekräuselten Töpfen, siehe Foto. Essen: Das Menü könnte etwas außergewöhnlicher in Bezug auf die aufwendige Umgebung sein. verschiedene brathähnliche Varianten, drei Arten von Schnitzereien, Salate, Burger und Krimskrame wie Hühnerflügel werden angeboten. als Dessert gibt es nur Eisbälle, Kuchen und kaiserliche Marren für 9 Euro und whs entsprechende Größe. Vegetarier erhalten entweder Salat oder einen falafelburger. Ich hatte die Hälfte des Knoblauch-Hühners für 8,50 (Schacht) und einen gemischten Salat mit Honigsenf-Kleidung. Ein weiterer Unterschied zum Wienerwald dort schwimmt der Gockel hilflos in einer puddy geschmolzenen Knoblauchbutter. in Haunstetten wird die ganze Haut mit einer Schicht frisch gepressten Knoblauchs versehen und damit knusprig gekocht und serviert. in Salat, das Schiff hat mich gestört, eine klebrige runde Platte, die überkippt wird, wenn Sie es nicht mit einer Hand halten, und viel zu gestapelt, auch wenn schön mit Kralle ge garniert. aber zum ersten Mal fällt die Hälfte davon ab und du kannst sie vom Tisch holen. Sie schmecken nicht viel vom Honig und der Gier. Sauberkeit: Tiptop Service: ein junger Dirndl im Dirndl kümmert sich um den 2g-Check und zeigt Ihnen den Tisch, ist pünktlich, weil wenn Hasenbräu-Bier wieder leer ist und im Hintergrund der Chefilir aus dem Biergarten von meiner lokalen Umgebung folgt, der auch den Haunstetter-hof betreibt. Kartenzahlung ist kein Problem. Preisleistung: 4,30 für ein weißes Bier sind bereits vor der Zeit stark. vor allem in Augsburg. Ein halbes Huhn für 8.50 ist im Einkaufsgeschäft, eine halbe Henne kostet dann 2,18 oder eine ganze entsprechend nur 4,25, was wiederum nicht der Qualität entspricht, die das Ambiente verkaufen will."

Gasthof zum Ochsen

Gasthof zum Ochsen

Klausenberg 2, Augsburg, Bavaria, Germany, 86199

Tee • Bier • Deutsch • Getränke


"Sehr schöner bayrischer Biergarten unter Kastanien.Wir waren an einem Mittwoch Abend bei 30 Grad Celsius zu sechst dort im Biergarten. Wir hatten eine Reservierung für 18.00 Uhr. Das wurde erfüllt der Rest war unterirdisch.....Nach 30 Minuten wurde die Getränkebestellung aufgenommen, nachdem wir mehrfach freundlich auf uns aufmerksam machten. Diese Bestellung ging dann wohl auch noch unter, sodass wir ein zweites Mal bestellen mussten.... Nach 55! Minuten hatten wir dann endlich was zu trinken- schwere Geburt!Essen konnten wir nur bestellen, weil wir von einem Nachbartisch auf unsere Eigeninitiative hin 1 Karte bekommen haben! Laut Aussage der Bedienung haben sie nicht so viele Karten, deswegen müsste man warten bis welche "frei werden". Das Gasthaus war zu diesem Zeitpunkt wohlgemerkt leer und der Biergarten nur zu 2/3 gefüllt. Das Essen bekamen wir 10 Minuten nach den Getränken, die waren in der Zwischenzeit schon leer - wie gesagt 30 Grad. Nachbestellungen wurde nicht entsprochen, so saßen wir die meiste Zeit auf dem Trockenen.Das Essen selbst war in Ordnung.Alles in allem eine außergewöhnlich schlechte Organisation mit 2 weiblichen desorientierten aber freundlichen Bedienungen und einem desorientierten Chef des Hauses. Die Linke weiß nicht was die Rechte tut. Die Tische sind nicht nummeriert, sodass die Bedienungen mit ihren Tabletts im Biergarten von Tisch zu Tisch irren und nachfragen müssen wo was hin soll. Entschuldigung kam zu keinem Zeitpunkt.Wir werden dort nicht mehr hingehen und können diesen Gasthof auch nicht guten Gewissens empfehlen."

Sevil Doener Pizza Vegan Spezialitaeten

Sevil Doener Pizza Vegan Spezialitaeten

Karrengaesschen 1, 86152, Augsburg, Germany

Kebab • Europäisch • Vegetarier


"Als Veganer ist mir der Dner schon arg abgegangen... Natrlich bieten viele Dner-Lden einen vegetarischen Dner mit Falafeln an. Aber die Soe ist und bleibt halt mit Joghurt. Und ohne die Soe ist der Dner einfach nur staubtrocken... Sevil macht aber alles richtig! Die Joghurt-Soe ist auf Soja-Basis. Einen Unterschied zur normalen Soe konnte ich beim besten Willen nicht feststellen. Also einfach nur genial! (Man sieht einen marginalen Unterschied in der Farbe. Kann man also dennoch Differenzieren Aber nicht nur die Soe ist hervorragend. Anstelle vom Fleisch bekommt man hier Seitan, was dem Original extrem nahe kommt! Die verwendeten Gewrze sind top und das aussehen, wie die Konsistenz passen perfekt. Meiner Meinung nach knnte das Seitan aber gerne an manchen Stellen noch ein wenig knuspriger sein. So wie das Original eben. (Ist natrlich Geschmackssache) Es gibt aber einen etwas greren Knackpunkt, bei dem ich mir sehr schwer tue 4 Sterne zu vergeben (4 Sterne ist das Maximum fr Teil-Vegane Restaurants). In Lieferando finde ich in den meisten vermeintlich veganen Gerichten von Sevil den Hinweis, das Ei oder Milch verwendet wird. Mglichkeiten fr diese Angaben knnten sein: a) Lieferando ist wie so oft sehr ungenau... (Ich habe bereits super viele Probleme mit Lieferando gehabt, weshalb ich immer lieber beim Restaurant direkt bestelle, wenn mglich) b) Die Angabe richtet sich nach den Mglichkeiten (Es kann die Kuh-Joghurt-Soe und andere gewhlt werden) c) Sevil verwendet tatschlich Milch oder Eier im Fladenbrot (Ich hoffe wirklich, dass das nicht stimmt. Es gibt jedoch viele Rezepte, die Joghurt im Fladenbrot enthalten... Alternativ kann man aber den Drm whlen. Der sollte auf jeden Fall Vegan sein, bis das Thema geklrt ist) Sollte mir Sevil zurckschreiben und besttigen, dass die Angaben an dem Punkt a) oder b) liegt, gebe ich sehr gerne 4 Punkte. Info: Nachricht an Sevil wurde am 26.09. versendet. Bis heute habe ich keine Rckmeldung erhalten. Update kommt sobald ich eine Rckmeldung erhalten habe!"