Bad Bentheim
Pizzeria Antalya

Pizzeria Antalya

Gildehauser Straße 21, 48455 Bad Bentheim , Niedersachsen, Germany

Pizza • Kebab • Asiatisch • Vegetarisch


"Während in meiner Heimat Pizzerien und Pizzalieferdienste oft in indischer Hand sind (ich weiß nicht, warum?), gibt es an anderer Stelle eine interessante Mischung aus italienischer und türkischer Küche. Die kreativen Erfindungen mancher Köche und Pizzabäcker werden hier nicht belächelt. Aber dazu später mehr. Die Antalya Grill Pizzeria befindet sich in Bad Bentheim mit Blick auf die Straße nach Gildehaus. Das Innere des Restaurants beeindruckt mit einem stilvollen Ambiente im Flair eines amerikanischen Diner-Restaurants: Ja, richtig, mit roten Lederbänken, die wie in Zugabteilen angeordnet sind! Das gesamte Lokal wurde 2013 komplett renoviert, was der Location sehr zugutekommt. Überall herrscht eine große Sauberkeit, sogar die Toiletten sind super sauber und ordentlich (außer dem leider fehlenden flachen Geschirr, darüber habe ich ein wenig Bedauern! Hier kann man wahrscheinlich sogar sprichwörtlich „vom Boden essen“. Der Service ist außergewöhnlich zügig und sehr freundlich. Man muss nicht lange warten und wird zuverlässig und routiniert bedient. Man erzählte mir, dass es den Laden seit fast 15 Jahren gibt – und diese lange Beständigkeit sollte für sich selbst sprechen. Die Karte bietet eine solide Auswahl an Pizzas, Calzone, Kebabs, Salaten und ein paar Nudelgerichten. Etwas seltsam fand ich die unbekannte Mischung aus türkischer und italienischer Küche, aber warum sollte man das nicht einfach mal ausprobieren? Pizza Nr. 8 (türkische Pizza) hat mich besonders durch den extra knusprigen Kebab, die super frischen Tomaten, den knackigen Salat und die Salatsauce (oder war es eher Tzatziki?) beeindruckt. Die durchschnittliche Größe für sehr günstige 5,50 Euro ist gut für normalen Hunger und hält zufriedenstellend lange an. Auf jedem Tisch stehen Gewürze bereit, die zur Verfeinerung oder Nachwürzen genutzt werden können (was in der Regel nicht nötig ist). Die Kebabs gibt es alle in drei Größen (24 cm, 26 cm und 28 cm Durchmesser), sodass sie nach Belieben skaliert werden können und für jeden Hunger geeignet sind. Die „normale Pizza“ ist nur in 2 Größen erhältlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet und da der Durchsatz entsprechend groß ist, sind die verarbeiteten Zutaten immer recht frisch. Auf der Karte findet man alle klassischen Pizza-Vorrichtungen, aber auch Spezialitäten wie die Pizza Brokkoli Special (mit Sauce Hollandaise – vielleicht aufgrund der Nähe zu Holland? – Ich möchte dies bei meinem nächsten Besuch probieren! Ein Rätsel blieb die Pizza Nr. 52: Pizza Stuttpez (hat das etwas mit Stuttgart zu tun?). Übrigens sind die Getränke, alle Kaffeevariationen, einschließlich Latte Macchiato!, für unschlagbare 1,50 Euro sehr günstig. Von Wein kann man nicht zu viel erwarten, denn besser trinkt man einen Ayran oder ein Bier (0,33 Liter Flasche für faire 2 Euro). Als Nichtansässiger kann ich dazu sagen, dass das Angebot sicherlich innovativ ist und die große Sauberkeit beeindruckt."

Waldseiter Hof

Waldseiter Hof

An Der Waldseite 7, 48455, Bad Bentheim, Germany

Hotels • Deutsch • Saisonal • Europäisch


"Der letzte September-Sonntag im Jahr 2017 war wieder ein Traum und wurde dann wirklich ein sonniger Spätsommer-Sonntag.... also endlich auf das Fahrrad und eine lange Radtour für den freien Tag. Wir fuhren ohne großen Plan in Richtung Westen des Rheins und schließlich in der Gegend von Bad Bentheim hatten wir dieses Schild im Kopf: Waldseiter Hof? Mein Büro ist noch nicht fertig. Also die Räder von der beeindruckenden Straße Diese sind ein paar hundert Meter von der Straße zum eigentlichen Hof, links und rechts ein Golfplatz, mittendrin Petra und ihr Bruder Wenn Sie den eigentlichen Hof erreichen, sehen Sie einen sehr liebevoll renovierten ehemaligen Bauernhof. In den Gebäuden die Hotelzimmer, in der ehemaligen Halle das Restaurant und auch ein Wellnessbereich im Lagerhaus. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass Holländer ihre Finger im Spiel hatten. Viele sind in den letzten Jahren über die Grenze gewandert, haben es aufgrund niedriger Immobilienpreise versucht und ihre kleinen Häuser gegen große ausgetauscht. Neben dem Hallengebäude gibt es einen schönen Außenbereich. Ich ging hinein und fragte, ob wir am Nachmittag à la carte essen könnten, draußen sitzen und Kuchenesser in der Sonne essen könnten. Das war gejagt und wir waren in der Spätsommersonne. Ich ließ meinen Blick durch den beeindruckend schönen Gartenbereich schweifen, wo jemand mit viel Liebe einen klassischen Garten zwischen Bux quecksilber und wieder kleinen versteckten Ecken geschaffen hatte, in denen man sich auf Gartenmöbeln niederlassen konnte. Hinten befindet sich ein großer Spielplatz für die Betten... das ist wirklich ein wunderbarer Ort bei schönem Wetter. Bei einem solchen Wetter mag ich sogar einen Roséwein, also bestellten wir ihn hier: ehrlich gesagt, Etikett und Name waren das Beste an diesem Wein. Aus dem Languedoc stammend, aus Syrah-Trauben hergestellt, war er ein einfacher Terrassenwein, der nicht schadete, aber auch nicht großartig in Erinnerung blieb. Trotzdem, wenn es im Glas erscheint, muss es ein Rosé sein! Wir haben auch gegessen. Wir mussten lange auf die Karten warten, aber als sie endlich da waren, arbeitete der Service mit uns am Tisch und schließlich war der harte Start unseres Besuchs nicht mehr wichtig. Die Karte ist natürlich, mit regionalem und saisonalem Bezug. Es werden Produkte vom eigenen Hof verwendet, Fjällrind, Wachteleier, Hühnereier, Honig usw. Auch das bekamen wir und bestellten folgendes: Jakobsmuscheln auf Tomatensaucen, dazu Baguette für meine Frau. Das war sehr grundlegend in Richtung. 3 gebratene Muscheln auf einem Tomatensoßenbett. Aber sie war glücklich mit ihrer Wahl. Wachteleier - von Wachtern aus eigener Zucht - mit Rohschinken am Salatbouquet waren meine Vorspeisenwahl. Die Wachter leben auf dem Hof, leider fand ich nur die Eier auf der Karte. Wo bleiben die Wachter, wenn sie in Rente gehen? Schade, dass kein Wachter auf der Karte zu finden ist. Aber gut, die Spiegeleier waren perfekt, das Weiße fest, das Gelbe flüssig, so musste es sein. Ein köstlicher luftgetrockneter Münsterländer Schinken, der gut war. Ein wenig Brot wäre ein guter Begleiter gewesen. Mediterran gefüllte Zucchini, gratiniert auf Tomatensauce mit Reis-Papageien war das Hauptgericht meiner Frau. Dieser Gang ist auch sehr einfach. Eine Art Ratatouille und Reis ergänzten die gebackene, gefüllte Zucchini. In Zucchini Zwiebeln und Paprika. Auch hier hob die Frau den Daumen. „Burger mit Salatdressing Ich hatte den Burger gewählt, weil er aus dem Fleisch des eigenen Fjordes des Hofes gemacht wurde. Der Anblick war kein Burgerstandard. Und noch ein Spiegelei, aber okay, ich musste 30 km nach Hause fahren, da ist ein Spiegelei okay. Das Brötchen war ungewöhnlich, definitiv ein selbstgemachter Weizenteig. Und so erinnerte er an das Brot, das meine Großmutter immer auf dem Bauernhof der Familie gebacken hatte. Also kein klassischer Bungalow, aber köstlich. Ansonsten gab es reichlich frisches Gemüse und etwas Mayonnaise, kein Ketchup. Für Patty wurde er etwas zu stark gegrillt, aber ansonsten aus gutem, magerem Rindfleisch. Also, Burger gut. Nach dem Abendessen konnte noch ein Espresso bezahlt und die Heimreise angetreten werden. Wenn Sie in Bad Bentheim Landlust moderat verbringen möchten, sind Sie hier gut aufgehoben. Empfehlung für Hotel und Restaurant Waldseiter Hof."

Niedersächsischer Hof

Niedersächsischer Hof

Mühlenberg, 48455 Bad Bentheim , Niedersachsen, Germany

Nudeln • Deutsch • Saisonal • Spezialitäten


"Weihnachtsfeier 2015 im Kreis der Kollegen. Wie jedes Jahr stellte sich die Frage, wo es dieses Mal hingehen sollte. Glücklicherweise haben wir einen nicht zu beneidenden Chef und können dieses Event in der gehobenen Gastronomie planen. Einige Restaurants wurden diskutiert, und dieses Jahr fiel die Wahl auf den Vorschlag eines Kollegen: den Niedersächsischen Hof im Gildehaus-Viertel von Bad Bentheim. Sozusagen um die Ecke konnten wir ohne großen Aufwand vom Schreibtisch zum Esstisch wechseln. Um 19 Uhr traf ich meine Frau, die uns begleitete und zum ersten Mal in ihrem Leben den Niedersächsischen Hof besuchte. Obwohl bekannt und mit gutem Ruf im Landkreis, war ich selbst noch nie dort. Für meinen niederländischen Kollegen ist der Niedersächsische Hof die bevorzugte Unterkunft, wenn es um uns geht. Der Hotelparkplatz war an diesem Abend beeindruckend gefüllt. Wir fanden nur mit etwas Mühe einen Parkplatz. Nicht die einzige Weihnachtsfeier, die wir an diesem Abend vermuteten. Das Hotel ist ein umgebauter ehemaliger Bauernhof, der ruhig zwischen Wald und Wiesen am südlichen Hang des Bentheimer Hochzugs liegt. Der Gastraum befindet sich in der ehemaligen Diele des Hofes. Wie von außen, prägen die alten Stallbalken das Ambiente. Ich war an diesem Abend sehr positiv überrascht und freute mich zunehmend auf den Abend. Die Bedienung empfing meine Frau und mich und führte uns zu unserem Tisch. Ich war mir sicher, dass wir die richtige Wahl getroffen hatten. Wir nahmen an einem äußerst perfekt und liebevoll gedeckten Tisch Platz. Nach der ersten Runde hatten wir Zeit, uns von dem blühenden und einladenden Ambiente catchen zu lassen und gleichzeitig zu vermerken, dass wir nicht zum letzten Mal hier waren! Wir fühlten uns beide sehr wohl. Der Service war von Anfang an äußerst professionell. Dies steigerte die Vorfreude auf das Essen. Mit der Küche des Niedersächsischen Hofes hatte der Kollege ein solides 7-Gänge-Menü geplant. Auf dem Tisch lag die bestellte Speisenfolge als Karte, auf der linken Seite des Blattes die Weine der Weinbegleitung. Vor Beginn des Menüs stellte der Service die Frage nach möglichen Unverträglichkeiten oder speziellen Wünschen, die wir jedoch nicht hatten. So konnten wir mit einem champagnerbasierten Cocktail beginnen, der mit bitterem Wermut aromatisiert war. Das Menü bestand aus folgenden Gängen: Lachstartar auf Pumpernickel - ein frischer Auftakt zum Menü, der gut bestrichene Lachs wurde auf einer Pumpernickel-Platte serviert. Gut! Salat mit Scampi - ein gut dekorierter Salat, serviert mit gebratenen Scampi. Dieser Gang fiel in der Qualität etwas hinter die anderen zurück. Durch die Bank fanden alle Kollegen in einer Panade keine so schmackhaften Scampi. Erbsensüppchen - sehr gut. Aromatisch dekorierte Bouillon, garniert mit einem Stück Pilz. Die Schwäbin an meiner Seite war zufrieden, ebenso alle Nordlichter. Das Risotto war eines der besten Gerichte des Menüs. Ich biss immer noch darauf umso mehr, was das gut dekorierte Gemüse-Risotto ausmachte. Leider habe ich von diesem Gang kein Foto gemacht und kann mich nicht mehr darum kümmern. Dennoch, zusammen mit der gebratenen Haut, war es ein sehr guter Gang. Rinderfilet-Tour mit Marktgemüse und Kartoffelgratin - auf dem gleichen Qualitätsniveau das Rinderfilet. Perfekt medium gebraten, gut gereift und zart. Rind muss serviert werden. ****! Gute Beilagen bieten Genuss. Rehbraten aus dem Bentheimer Wald mit Wintergemüse und Schupfnudeln - Das Reh war geschmackvoll für den Tisch zubereitet, auch hier extrem zart in der Konsistenz. Eine sehr gute Sauce machte den Braten zusammen mit den passenden Wintergemüse und den Schupfnudeln zu einem herzhaften Menü. Rumfrucht mit Zimt-Poppi-Parfait - das Dessert im 7. Gang war ein cremiges Parfait mit Rum. Das war sehr gut zur Adventszeit. Ein schöner Abschluss eines unerwartet guten Menüs! Ich sah ständig fröhliche und zufriedene Kollegen. Im Preis war eine Weinbegleitung inbegriffen. Grauburgunder aus Baden Oberbergener Bass Violin JG 2014 Winzergenossenschaft Oberbergen - insgesamt der schwächste Wein der Weinbegleitung. Zu jung und grün. Es fehlte die Gesamtkomposition und das Schmelzen eines Grauburgunders. Weißburgunder von der Mosel Haus Klosterberg JG 2013 WG Markus Molitor - Fein, ohne weitere Kommentare, ein sehr guter Weißburgunder! Das hatte alles, was dem GB oben fehlte. Schwarzriesling aus Württemberg JG 2013 Graf Neippberg - Dieser schwarze Riese musste ertränkt werden, der erste Schluck konnte den Wein nicht offenbaren. Er schien etwas flach. Doch nach etwas längerer Belüftung war er doch möglich! 2010 Salice Salentino aus Apulien - Guter italienischer Rotwein, kräftig! Portwein rot oder weiß - wurde nicht weiter erklärt, ich bleibe beim Italiener. Der Service war die gesamte Nacht ohne Fehler und Tadel. Es gab keinen Grund, über die Serviergeschirr, Weinauffüllung, Wiederentdeckung von Gängen oder Informationen zu den Gerichten zu klagen. Gut. Alle Bereiche des Hauses waren gut gepflegt und sauber. Die Toiletten bewegen sich mit ihrer Fliesendekoration in die 70er, sind jedoch sehr gut gepflegt und perfekt sauber. Fazit: Der Niedersächsische Hof hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Mit meiner Frau haben wir fest vereinbart, dass wir zurückkommen, um a la carte zu essen und die sehr gut sortierte Weinkarte zu genießen. Das werden wir im Sommer tun, damit wir die Terrasse nutzen können. Ganz nah an perfekt! Ich gebe 4,5 Punkte. Das Menü wurde mit 96 EUR pro Person berechnet. Inklusive aller Weine, unabhängig von der Anzahl der geöffneten Flaschen (und davon gab es nicht viele)."

Ferdinands Café

Ferdinands Café

Schloßstr., Bad Bentheim I 48455, Deutschland, Germany

Cafés • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Es gibt etwas zu berichten von Bad Bentheim. Ein Kollege hatte über das neue Schlosscafé in Bad Bentheimer Burg berichtet und das war positiv. Und dann tippe ich immer die Ohren, wenn es um gute Erfahrungen in einer gastronomischen Operation geht. Die Ferdinands folgten dem Café im Tor des Schlosses Bentheim während Corona und öffneten dort im letzten Jahr wieder. Der Oster-Samstagabend war noch ungezwungen, das Wetter versprach, gut zu sein und so habe ich endlich mit meiner Frau den Plan diskutiert, eine Fahrradtour für ein Abendessen in Ferdinand. Reserviert ist einfach mit einem Tool auf dem HP, die Bestätigungs-E-Mail erreichte mich kurz nach. So ging es zurück nach Bad Bentheim zum Abendessen mit dem Fahrrad von Rheine. Kurz vor 18 Uhr sind wir dort angekommen, und als Sie die Rückseite der Hügel bestiegen, stehen Sie vor dem Schloss der Fürstenfamilie Bentheim und Steinfurt. Es lebt in Steinfurt eine schöne Wasserburg und ist manchmal auch in seiner Burg auf der Bentheimer Höherücken. Die Anlage ist sicherlich immer einen Besuch wert. Große Teile der Schlossanlage sind der Öffentlichkeit gegen den Eintritt offen. Das Torhaus und das Atrium können ohne Eintrittsgebühr betreten werden und, wie bereits gesagt, gab es immer ein Café im Gatehouse. Fahrräder werden am Boden der Straße platziert, dann geht die steile Kopfsteinpflasterstraße hinauf zum Bogen. High Heels sollte zuerst Frau tragen. Wenn Sie den Bogen durchqueren, gehen Sie zur schönen Terrasse, die auf der linken Seite des Torhauses ist. Das war der 16.. April 2022 um 18 Uhr kein Thema zum Abendessen, weil im Schatten und daher zu kalt. Wir haben die Tür zum Gästezimmer gedreht. Günstigerweise wurden die Zimmer im Inneren renoviert und mit einem anspruchsvollen Landhausstil renoviert. Das könnte gefallen, durch die Fenster fiel viel Licht in den Raum und es war schön hell. Die Tische für 2 bis 6 Personen bestimmten den oberen Raum an der Bar. Unser zweiter Tisch lag direkt am Fenster, das den Innenhof betrachtete. Von unserem Tisch aus konnten wir die sogenannten Prinzessinnengärten betrachten, einen Teil der Burganlage, die Sie nicht als Besucher betreten können. Aber in diesem Garten gibt es noch eine Art Anbau von Ferdinand. Eine Treppe geht hinunter, dann stehen Sie in einer Art Wintergarten, deren große Tiefenfenster in den Garten öffnen. Auch hier können viele Gäste gehostet werden. Der Raum dient auch als Bereich für größere Feiern. Wir sind an unserem Tisch aufgestellt, es gibt eine Garderobe nur im Garten. In jedem Fall wurde meine Frage danach beantwortet, was aber kein Grund für den Service war, unseren Schrank zu akzeptieren und ihn an den Haken zu hängen. Also ging ich auf den Weg, und Frau sah in die Karte. Zurück an der Tabelle wurden wir zuerst ignoriert und ich konnte den Schichtwechselaktivitäten des Serviceteams folgen. Irgendwann wurde uns gesagt und wir könnten unsere Getränke und Essen bestellen. Die Wartung der bestellten wurde dann sehr schnell erledigt und der Service kümmerte sich um uns am nächsten Abend. Wasser wurde bestellt und ein Rheingau Riesling wurde von Schumann Nägler bedient. Kühler für die Ferdinands Edition dieses sehr sanften Schranks (meine Anordnung) ohne große Ecken und Kanten. Eine außergewöhnliche Vorspeise Abteilung bietet nicht die Karte, wir teilten einen Flammenkuchen. Lachs rief sich an. Lachs Crème fraiche Frühling Zwiebeln Dill sollte drauf sein. Der Teig vermutlich Convienience, aber niemand erwartet von einem Restaurant mit dem Anspruch von Ferdinand, dass er selbst gemacht wird. Es ist wichtig, dass die Küche ein wenig Aufmerksamkeit auf die oben. Die Karte von Ferdinand bietet auch einige sehr exotische Variationen von Flammkuchen, das war zu viel für uns, so wurde es der mit Fisch. Alles, was beworben wurde, wurde in akzeptabler Qualität auf dem Teig gefunden. Wir waren zufrieden, aber wir wollten einige kreative Vorspeisen für die Zukunft. Die Küche sollte, dass, wenn Sie die folgenden Hauptgerichte als Maßstab betrachten. Meine Frau hatte bestellt Rind, Entrecote Irish Hereford Dry Aged, mit Fettaugen 21 Tage Dry Aged, Kartoffelgratin Grillgemüse empfohlen, die Karte zu Ihrer Wahl. Welche Frau so bestellt, als sie während der Radreise von Rheine nach Bentheim erklärt, möchte wirklich ein gutes Stück Fleisch haben. Aber sah auch wirklich gut aus, was ich mir gegenüber sah. Gargrad Medium wurde getroffen und das Fleisch war ausreichend reif, ich durfte kosten. Wirklich toll war die Kartoffel Gratin als Ergänzung! Es ist schön, einen Koch mit etwas anderem als Pommes zu haben. Der Gratin wurde mit Sahne, Salz, Pfeffer und viel Muskatnuss gekostet. Und auch die anderen Ergänzungen könnten gefallen. Auch auf meinem Teller gab es wirklich gute Trauben und Gemüse. Bentheimer Herb Brewurst, Grobe Herb Brewurst vom Bentheimer, Landschwein Grillgemüse Kartoffelgratin aus dem klassischen Teil (großes Wort, wenn Sie ein Jahr) der Karte hatte ich die junge Dame in ihrem Block diktiert. Und obwohl ich meine Frau beim Essen ihrer Entrecote mit Vergnügen schleichen sah, musste ich meine Wahl nicht bereuen. Das war eine sehr gut ausgesuchte grobe Kräuterwurst! In Kombination mit den leckeren Ergänzungen, ein ebenso reizvolles Gericht aus der Küche von Ferdinand. Wir waren nach den beiden Hauptgerichten zufrieden. Wer nicht gesättigt ist, wie wir, kann aus ein paar Desserts wählen. Das ist uns nicht mehr passiert. Wir haben mit einem Gin Tonic geschlossen, die Auswahl der Bar ist gut sortiert. Von Tanqueray kamen die zwei Gins, einmal die Rangpur und einmal die Flor de Sevilla, gegossen mit dem sehr sauberen Tonic Water von Thomas Henry. Dann gingen wir durch und ich kann ein wenig Schlussfolgerung ziehen. Das neu gestaltete Ambiente ist sehr gut geführt und bietet eine angenehme Atmosphäre. Wenn der Dienst seine Schicht geändert hat, wirkt er konzentriert und aufmerksam. Genug das Personal ist da, auch wenn die Mehrheit von ihnen scheint aus sekundären Dienern bestehen. Dies kann ein Problem werden (aber es muss nicht) wenn die routinemäßig ausgebildeten Restaurant Spezialisten für einen angemessenen Service bei/beim Gast erforderlich sind. Unser Besuchsabend gab keinen Grund, sich bis zu Beginn zu beschweren. Die Küche hatte ordentlich geliefert, die Auswahl (bis zu fehlenden Vorspeisen), Qualität und Gerichte waren gut. Warum sollten wir nicht zurückgehen? Definitiv im Sommer für einen Abend auf der Terrasse. Der Blick nach Süden Münsterland ist sehr schön."

Marija's

Marija's

Wilhelmstraße 9a, 48455 Bad Bentheim , Niedersachsen, Germany

Pizza • Steak • Pasta • Vegetarisch


"2019 bewerteten Gina Duesmann und Lars Keiling ihr Restaurant mit 2 Michelin-Sternen in Bad Bentheim. Und für mich endete ein zehnjähriges Kapitel in meinem Leben, in dem ich voller Überzeugung sagen konnte, als ich gefragt wurde, in Bad Bentheim steht mein Lieblingsrestaurant für hochkarätiges Vergnügen. Ich erinnere mich an meine erste spontane Rückkehr, als wir an einem Samstagabend von Lars Keilings (dann noch sternlose und einfach geöffnete) Küche überrascht waren, war dieser Abend eine Art Wiederbelebung in der schönen Gegend für mich. Nach der Fortsetzung ihres Engagements in Osnabrück wurden die verlassenen Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 9a zum Nachfolger, nur der Name Marija, aus dem Balkan, und ließen sich mit ihrer Gastronomie in diesem neuen Standort nieder. Seitdem stand ich vor den Fenstern des Restaurants (ich arbeite in Bad Bentheim) und ich weigerte mich immer, dorthin zurückzukehren, als die Sprache in Marijas Restaurant kam. Zu viele Sorgen waren beteiligt, und auch die Angst, dass ich nicht nur das Essen im neuen Restaurant beurteilen würde. Das neue Konzept ist natürlich kein feines Essen, sondern eine mediterrane, orientierte Balkanküche. Die Karte kann auf dem HP angesehen werden. Aber wieder gab es eine Nachhausfahrt mit dem Fahrrad von der Arbeit in Bad Bentheim nach Rheine. Und dann verbinden wir sie mit einem Abendessen auf dem Rückweg. Es gibt einige potenzielle Ziele. Dieses Mal wollten wir nach Bad Bentheim zurückkehren. Und so kam es, dass wir die Räder rutschten, dumme Kopfsteinpflaster, die Wilhelmstraße in Richtung Marktplatz entlang des Hauses 9A. Es gibt ein Zeichen: Bad Bentheims schönste Restaurantterrasse. Ich kann das von unzähligen schönen Abenden bestätigen, die ich dort verbracht habe. Frau sah mich an, es war schönes Wetter, perfekt für Terrasse. Ich habe geschluckt, aber sie hatte schon gewonnen. In Ordnung, wir baten um einen Platz auf der Terrasse und hatten Glück, es gab einen anderen Tisch für uns. Alle Plätze waren über den Abend besetzt, an einer Mittwochnacht, Respekt! Brauerei Schirme wäre nicht auf der Terrasse zu Frau Duesmann gekommen, aber ich muss mich zwingen, nicht zu viel unfaire Vergleiche zu machen. Der erste Durst wurde mit Pilgern und Wasser destilliert. Dann kam der Boss zum Tisch und brachte die Karten und ein tägliches Angebot auf einem Schiefertisch. Dazu wurde ein Drei-Gänge-Menü für 35 EUR angeboten. Fisch oder Fleisch konnte sowohl am ersten als auch am Hauptkurs ausgewählt werden. Das mochte ich, und ich bestellte das Angebot mit der Fleischskating in der Mitte. Die Frau wählte den Fischentferner aus dem Menü (wie ich), und ein Risotto aus der festen Karte. In der Zwischenzeit wurden eine Küchensauce in Form von Baguette (gebackene Überzeugungsware) und eine Kräuterbutter, die nicht näher erläutert wird, serviert. Meine Frage über eine Weinkarte lief in die Leere, die Weinkarte ist im Chef des Chefs. Also fragte ich nach Empfehlungen. Die Frage war, wie weit unsere Wahrscheinlichkeit im Wein gehen würde. Es geht sehr weit in Zweifel, wenn wir spannende Dinge anbieten. Wir vertrauten dem Chef mit der Ankündigung weiß, trocken, viel Körper, wie Holz und gereift. Diese Flasche kam zum Tisch. Mein erster Wein aus Bosnien-Herzegowina. Wenn ich es richtig von der Rebsorte Zilavka verstanden habe, könnte das auch der Anbaubereich sein, oder beides. Egal, der Wein war noch extrem geschlossen am ersten Schluck, aber er hat immer mehr Ausdruck erlangt, als er wärmer wurde. Er erinnerte an Knochentrockenen, sauren Mäusen Trampolinor, hatte eine wahrnehmbare Holznote und eine Mineralität, die zunächst sehr predatory, aber dann langsam in den Hintergrund. Das war aufregend und der Wein würde uns durch Essen gut begleiten. Unsere Vorspeise kam aus dem Tagesmenü für den Lachs. Orange-marinierter Lachs wurde angekündigt. Auf der Platte gab es einen wirklich ordentlichen Blick, der liebevoll ausgeführt wurde. Der Lachs war noch roh im Inneren, leicht gekocht draußen, vielleicht kurz gedämpft, und dann mariniert. Am Ende schien er sehr kurz zu schlafen. Reines Fischaroma mit Säure durch die Orange, einfach und eine ziemlich gute Vorspeise. Marija und ihr Team hatten uns einen guten Start gegeben. Kurz nach dem Lachs gab es zwei Ergänzungen. Frische, saubere Vinaigrette, ein Beinsalat, wie Sie es serviert werden wollen, nicht mehr, nicht weniger. Die Terrasse ist jetzt komplett gefüllt, die beiden Damen im Service hatten alle Hände zu tun, weil der Weg vom Esszimmer mit Theke und Küche ist ziemlich lang auf die Terrasse, alles muss eine schmale Treppe hinunter. Meine Frau servierte ihr Risotto. Primavera genannt Vegetarier, mit Gemüse der Saison. In ihrem Risotto fand grüner Spargel mit gutem, ausreichenden Biss. Das Risotto war auch gut vorbereitet, schön würzig, der Reis war eins mit viel Kraft, wie es sein muss. Der einzige Kritikpunkt, der über den optimalen Weg hinausging, der schon etwas zu weich war. Aber das ist eine geringe Kritik, vor allem in unserem Bereich würde ein Risotto al dente wahrscheinlich auch Kritik zeichnen. Ich habe mein Fleischgericht serviert. Flanksteak mit geschwollenen Kalb-Cookies, gegrilltem Gemüse und Polenta war nicht wirklich Balkan-Grill, sondern sah sehr lecker aus. Es gab viel Butter am Boden einer wunderschön würzigen Polnta, nicht zu trocken! Ein intensives Frittier und Grill. Es gab ein feinkörniges Butter-Tsarte-Stück von Kalbsalbeeren, saftig durch alle Collagen, die dieses Stück Schweinefleisch unterscheiden. Weil das nicht genug für den Balkankoch als Fleischmenge ist, hatte er Tranchen eines gut gereiften Floanksteaks, mittelgrillt, hinzugefügt. Ich war glücklich danach und positiv überrascht, ein leckeres Gericht war das. Dessert aus meinem Menü haben wir geteilt. Kokosnusseis mit Mango und Papaya war ein guter Abschluss zu unserem Abendessen. Wir hatten sehr ordentlich mit Marija gefüttert. Die beiden Damen im Dienst hatten gut zu tun auf der voll besetzten Terrasse, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit gab keinen Grund zur Kritik. Also kann ich zum Abschluss kommen. Trotz aller Sorgen, wenn ich an diesen Ort vergangener Gaumenfreuden denke, muss ich bekennen, dass wir eine sehr ordentliche Mahlzeit serviert haben und insgesamt eine gute Qualität hatte. Ich war zufrieden und muss endlich meinen Frieden mit der Tatsache schließen, dass der Ort, den ich besucht habe, nicht mehr ist. Für alle, die nicht auf der Seele liegen, kann ich sehr empfehlen eine Rückkehr, es füttert und trinkt sehr ordentlich mit Marija."