Bad Lippspringe
Fischerhütte Im Kurwald

Fischerhütte Im Kurwald

Cecilienallee 12 | Cecilienallee 12, 33175, Bad Lippspringe, Nordrhein-Westfalen, 33175 Bad Lippspringe, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Fast Food


"Wir haben vorab einen Tisch reserviert und mitgeteilt, dass wir im Familienkreis (15 Personen) eine Hochzeit feiern. Am Tag vor der Feier wurden Dekorationen für die Hochzeit dorthin gebracht und alles war schön und deutete nicht auf Ärger hin. Obwohl sie nicht einmal eine weiße Tischdecke für ihren großen Tisch hatten. Uns wurde angeboten, uns mit Champagner zu treffen, es war eine gute Idee und wir stimmten zu. Am Tag der Hochzeit, als wir zur vereinbarten Zeit dort ankamen, war der Empfang viel kälter, als die Leute in anderen Bewertungen schreiben. Wir waren 15 Minuten im Garten und machten Familienfotos, während dieser Zeit traf uns niemand, geschweige denn mit dem versprochenen Champagner. Wir gingen in die Halle und warteten 40 Minuten, bis sie uns Champagner, vorbestellte Snacks und ein Menü brachten. Die Speisekarte haben wir übrigens selbst ins Russische übersetzt, um die Arbeit des Personals nicht zu erschweren. (mit Übersetzer) Es dauerte weitere 27 Minuten, bis eine Kellnerin namens Kristin zu uns kam und eine Bestellung für Salate und Suppen aufnahm. 6 Suppen in 2 Stunden gebracht! Eine Stunde, in der wir als befreundete Familie Papierbonbons von der Straße entfernten, als Frauen von der Straße kamen und sich über die Sauerei beschwerten. Und der Besitzer des Restaurants war beleidigt, als unsere Väter anboten, die Arbeit der Person, die ihr Territorium reinigt, separat zu bezahlen. Nachdem wir drei Stunden gewartet hatten, nachdem wir von allen Vorspeisen 4 Teller, 6 Suppen und mehrere Gläser Champagner erhalten hatten, fragten wir taktvoll, ob sie uns etwas mehr Aufmerksamkeit schenken könnten. In drei Stunden kam die Kellnerin dreimal auf uns zu, eines davon ging es um Konfetti. Gleichzeitig sparte sie nicht mit Ausdrücken, wenn sie anderen Kellnern ihre Meinung darüber mitteilte, wie wir sie bekommen und gefahren haben. (Dies wurde von der Schwester des Bruders gehört, die sie nicht bemerkte) Was folgte von unvernünftiger Aggression mit Bemerkungen: Was willst du überhaupt?! Womit sind Sie generell unzufrieden? Wenn es dir nicht gefällt, kannst du gehen und so weiter. Sogar der Fotograf (eine Person von außerhalb) versuchte herauszufinden, was ihr Problem war, und der gesamte deutsche Teil unserer Familie versuchte, ein konstruktives Gespräch aufzubauen. Er erklärte, dass „ein Tag wie dieser nur einmal im Leben einer Familie vorkommt und wir zusammenarbeiten sollten, um ihn besser zu machen.“ Worauf der Manager des Restaurants und die Kellnerin Kristin einen offenen Wutanfall bekamen!Als Ergebnis begann der Kellner, den Bruder meines Mannes zu bedrohen, aber wir beherrschten uns. Den Kuchen, den unsere Gäste uns mitbrachten, wollten sie uns nicht schenken. Wir gingen, nachdem wir eine Rechnung von 300 € für eine kalte, geschmacklose Suppe bezahlt hatten, die 2 Personen probieren konnten. Aber es ist nur an diesem Ort so schlimm! In der Nähe befindet sich das wunderbare Vital Hotel, wo wir freudig begrüßt und sehr schnell mit wunderbaren Gerichten gefüttert wurden! Und dann gingen wir alle zusammen zu einem wundervollen Wasserkomplex, der sich in diesem Hotel befindet."

Bangkok Thai Restaurant

Bangkok Thai Restaurant

Im Bogen 5, 33175 Bad Lippspringe, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Seit der Eröffnung des Restaurants nehmen wir regelmäßig die fast 40 km bzw. insgesamt 80km Fahrt auf uns, nur um bei Axel und seiner Frau Essen zu gehen.Alle Speisen sind erkennbar frisch zubereitet und schmecken aufgrund der immer ein wenig veränderten Zusammensetzung jedes Mal ein wenig anders, aber immer wieder einfach richtig gut. Wer unsicher ist, findet durch Axel, der für sein Restaurant lebt und zu allen Gerichten die richtige Erklärung bzw. den passenden Tipp geben kann (als Gast kann man bei den verschiedenen Currys wählen, ob man sie mit Schweinefleisch, Ente, Rindfleisch, Hühnchen, Meeresfrüchten, Garnelen oder Tofu bekommen möchte), zuverlässig Hilfe. Auch die Schärfe der verschiedenen Speisen ist durchaus variabel. Uns allen schmeckt die Vorspeise für 2-3 Personen ganz fantastisch (tolle Zusammenstellung, viele spannende Geschmäcker, lecker Dipps/Soßen) und auch sonst haben wir, inkl. der Kinder, inzwischen alle ganz verschiedene Lieblingsgerichte. Mein Highlight heute war nicht zum ersten Mal die Nummer 70: Pad Thai Gung, gebratene Reisnudeln. Der Hammer von der ersten Gabel an: tolle Schärfe; durch frische Sprossen/Gemüse, Erdnüsse, die Nudeln und auf den Punkt gegarte Garnelen bei jedem Bissen verschiedene Texturen im Mund und ein umwerfender Geschmack, bei dem Erdnussaroma, die Schärfe der Chilli, frischer Koriander und Sojasauce in Harmonie die Zunge kitzeln. Besser geht's nicht!Da die Zahl der Sitzplätze im kleinen, mit vielen liebevoll ausgewählten Kleinigkeiten ganz im thailändischen Stil gestaltetes Restaurant begrenzt ist, empfiehlt es sich immer, zu reservieren!Wir freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Besuch, hoffen ihr bleibt euch treu und macht weiter wie bisher!"

Vital

Vital

Schwimmbadstraße 14, 33175 Bad Lippspringe , Nordrhein-Westfalen, Germany

Pizza • Cafés • Deutsch • Vegetarisch


"Während mein Mann in der Reha war, habe ich ebenfalls einen kurzen Aufenthalt im Wellness Hotel Vital in Bad Lippspringe genossen, das an die Westfalen-Therme angeschlossen ist. Ich habe ein komplettes Angebot bemerkt, das vier Nächte mit Frühstück, an drei Abenden ein Drei-Gänge-Menü und einmal ein Vier-Gänge-Menü sowie andere „Königlichkeiten“ beinhaltete. Auch die kostenlose Nutzung des Spa-Bereichs ist eingeschlossen, den man direkt vom Hotel aus im Bademantel besuchen kann. Ein großartiges Angebot! Das Hotel liegt ruhig und direkt vor dem Stadtzentrum in einem kleinen Sportareal am Waldrand. Das Zimmer überzeugte ebenfalls mit seiner Ausstattung und Sauberkeit. Mir gefiel auch das umfangreiche Frühstücksangebot mit vielfältigen und hochwertigen Produkten, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Das Palm-Restaurant macht einen sehr guten Eindruck und ist nicht nur für hauseigene Gäste geöffnet (tägliche Küche von 12 bis 24 Uhr). Es gibt zudem einen hellen Wintergarten, wo die Tische etwas eng sind, was im Hauptrestaurant nicht überall der Fall ist. Zwei- und viertel Tische mit harmonisch abgestimmten Stoffdecken und Tischläufern sowie silbernen Kerzenhaltern, frischen Blumen, Salz- und Pfeffermühlen prägen das Bild – eine warme, angenehme Atmosphäre. Das gesamte Tischdesign harmoniert mit der Farbgestaltung des Restaurants. Die Standardkarte bietet eine breite Auswahl an regionalen und mediterranen Gerichten sowie zwei Angebote für Vegetarier und Veganer. Die Preise für die Hauptgerichte liegen durchschnittlich bei 17,00 €. Ich hatte einen Tisch an der Fensterwand des Restaurants gewählt, weil man von hier einen direkten Blick auf den Spa-Bereich und die Teller der Besucher des Bistros hat. In den vier Nächten habe ich mich im Restaurant sehr wohl gefühlt. Egal, wer sich um mich gekümmert hat, der Service war durchweg freundlich, kompetent und aufmerksam und hatte immer ein Auge darauf, ob der Gast noch einen Wunsch hatte. Nachbestellungen oder Änderungen, z. B. bei den Beilagen, waren überhaupt kein Problem. Die Wartezeiten zwischen den Gängen wurden immer nachgefragt, was ich sehr angenehm fand. Die Portionen waren gut bemessen, aber nicht überladen, und die Speisekarte fand ich von Anfang an sehr interessant. Als Hauptgericht hatte man immer die Wahl zwischen einem Fleisch- oder Fischgericht, begleitet von einem frischen Salat vom Salatbüffet. Ich trank ein 0,4 l Pils für 4,00 €, stets gut gekühlt und gut gezapft. Da ich keinen Roman schreiben möchte und die Leser nicht zumutes, fasse ich die Menüs zusammen. Ein Beispiel für ein Menü: Die vier verschiedenen Suppen: Kürbiscremesuppe mit Orange und Cashewkernen, italienische Minestrone, Pfifferlingscremesuppe mit Schinkenstreifen, Hühnerbrühe mit Hummer und Eitropfen. Alle vier Suppen waren sehr gut gelungen. Am ersten Abend war die Suppe für meinen Geschmack nicht heiß genug, ich machte einen Kommentar an die Servicekraft für das nächste Abendessen. Jede Suppe hatte ihren eigenen Geschmack, die beiden Cremesuppen waren von präziser Konsistenz und Würze, harmonisch abgestimmt – wirklich gut! Hauptgerichte: gebratenes Butterfischfilet auf Weißweinsauce und Blattspinat, gebratene Scampi-Spieße auf Ratatouille mit Rosmarin gewürzt, „Zürcher Art“ überbackenes Schweinefilet auf Butter-Pariser, halbgarer „asiatischer“ Ente, Teriyakisauce und Ingwerreis. Die angebotenen Gerichte hatten ein sehr gutes Niveau, waren liebevoll zubereitet und die Zutaten waren durchweg von hoher Qualität. Ob Fisch oder Fleisch, alles war punktgenau gegart, ich hatte nichts zu beanstanden, ich habe es einfach genossen. Zu allen Gerichten konnte ich einen Salat vom sehr gepflegten Buffet aus einer sehr vielfältigen Auswahl zusammenstellen, alles frisch und knackig, mit täglich wechselnden köstlichen Dressings. Ein Beispiel für meinen Salatteller: Die Desserts: Buttermilch-Sorbet mit Amarettomousse und Waldbeeren, gegrillte Ananas mit Walnusseis, Mousse au Chocolat mit Karamelsauce, Stracciatella-Eis – jedes Dessert war ein Genuss! Cremig, geschmackintensives Eis und eine noch cremigere Mousse, die auf der Zunge zergeht, alles ansprechend angerichtet in kleinen essbaren Schokoladenschalen, insgesamt gute Kompositionen. Fazit: Ich komme gerne wieder! Der Besuch der Landesgartenschau hat vor wenigen Tagen eröffnet."