Bamberg Bamberg

Bamberg, eine UNESCO-Stätte, bezaubert mit mittelalterlicher Architektur und seinem ikonischen Rauchbier. Herzhafte Gerichte wie Schäuferla (Schweineschulter) und fränkische Bratwurst sind kulinarische Höhepunkte der Region.

Rodez 7

Rodez 7

Rodezstr. 7, 96052 Bamberg, Bavaria, Germany

Pasta • Pizza • Steak • Fleisch


"Ich bin selbst in der Gastronomie aufgewaschen & weiß was das bedeutet alle Wochenendtage, Feiertage & jeden Tag bis in die Nacht zu arbeiten. Ich selbst hatte das Glück vom Herd ins Büro wechseln zu können, aber das ist Nebensächlich. Zunächst einmal finde ich diese Bewertung mit dem Titel " Koch kann kein Rumpsteak von Rib-Eye unterscheiden" eine wirkliche Frechheit. Ich bin selbst jedes zweite Wochenende mit meiner Frau im Rodez 7 essen. & wie das Schicksal es manchmal im Leben will, waren wir am Tisch neben diesen Pärchen gesessen & es ist eine absolute Frechheit sowas zu schreiben. Denn wir haben das ganze " Theater" mitbekommen. Ich finde es total lächerlich im Netz so groß rum zu posaunen zu müssen & im Restaurant so überaus freundlich gegenüber der netten Bedienung zu sein. Die Kellnerin hat das mit dem Rumpsteak & dem Übergang ins Rib-Eye sehr fachlich erklärt & sie haben sie Mega Freundin über das kurze Gespräch gefreut & bedankt. & welche 30 min Wartezeit? Das "richtige" Steak war nach 10 min. auf dem Tisch! & jetzt schreiben Sie so eine Bewertung ins netzt? Deshalb vertraue ich generell keiner dieser Bewertung Portale. Es ist einfach traurig wie viele Leute undankbar sind, undankbar gegenüber den Gastroleute, die jeden Tag diesen schweren, harten Knochenjob erledigen. Undankbar dass sie im Gegensatz zu uns Gästen nicht Zeit haben mit ihren Liebsten zusammen ein paar Stunden Zeit zu verbringen. Im Gegenteil sie arbeiten damit wir unsere 12k teuere Museumsküche nicht anrühren. & niemand ist dankbar dafür. Wo ist die ganze Menschlichkeit nur hin... Aber jetzt mal zum rodez7, wie gesagt wir sind nicht umsonst so oft dort essen! Essen richtig lecker, Service sehr freundlich, vor allem dieser junge Mann, mit italienischen aussehen. Danke für eure Arbeit rodez Team!"

Napoli

Napoli

Seehofstraße 25, 96052, Bamberg, Germany

Tee • Bars • Pizza • Pizzeria


"Bereits viele Male haben wir dort gut gegessen. Bis heute: Bestellt wurde ein Hausgericht – „Heu und Stroh“. Laut Karte handelt es sich um ein Nudelgericht mit grünen und weißen Bandnudeln in Bechamelsauce und Hackfleisch. Als das Gericht serviert wurde, fragte ich, was das auf den Nudeln sei. Die Antwort der Kellnerin war Parmesan. Ich entgegnete: „Das ist aber neu, das macht ihr sonst nie.“ Die Kellnerin bestand darauf, dass es schon immer so gemacht worden sei und auch in der Sauce Parmesan enthalten wäre. Auf meinen Einwand, dass das auf der Karte stehen müsse, kam nur die Antwort, dass das nur eine Kleinigkeit sei und so etwas nicht auf der Karte stünde. Da wir schon öfter dort gewesen waren und das Gericht kannten, forderte die Bedienung mich auf, es zu probieren und zu behaupten, ich würde keinen Unterschied feststellen. Dies verweigerte ich und sagte, ich möchte nichts mehr essen, denn allein vom Geruch her wurde mir schon schlecht. Daraufhin meinte sie, ich solle nicht beleidigt sein, denn ich sei ja schließlich zum Essen hier. Nicht unhöflich, aber bestimmt erwiderte ich, dass es jetzt gut sei und ich nichts mehr möchte. Daraufhin kam ein weiteres Mal: „Sei doch nicht beleidigt.“ Das Gericht konnte ich so nicht essen, deshalb nahm sie es wieder mit und ging damit in die Küche. Kurz darauf kam ihr Vater, der Koch, an unseren Tisch und fragte nach dem Problem. Wir schilderten ihm alles noch einmal, und von ihm kam im Grunde das Gleiche wie von seiner Tochter. Ein neues Gericht wollte ich nicht mehr, da mein Freund schon halb fertig war und wir wenig Zeit hatten. Und jetzt das Beste: Als wir bezahlten, kam die Frage, ob sie das Essen einpacken solle. Mein Freund antwortete, dass wir es kalt oder nochmals aufgewärmt nicht mögen würden. Daraufhin meinte sie, es wäre schade, denn wir müssten es so oder so bezahlen. Es sei bestellt worden und basta. Beim Verlassen des Lokals sagten wir noch, dass wir nicht wiederkommen würden, und als Antwort bekamen wir, dass sie auf solche Gesichter auch verzichten könne. Alles sehr ärgerlich und schade, denn wie schon gesagt, waren wir dort keine Unbekannten, kamen gerne und hatten nie Probleme. Auch das Essen war sonst gut. Wir bleiben dabei, dass das kein Service war, und nachdem wir festgestellt haben, dass sie auch ihre Preise erhöht haben, steht für uns fest: Nie wieder Napoli."

Brauerei Keesmann

Brauerei Keesmann

Wunderburg, Bamberg, Bavaria, Germany, 96050

Bier • Suppe • Steak • Deutsch


"Absolut fantastisches Essen, obwohl die Stühle sehr unbequem waren, hart mit Latten. Wir kamen mit einer Reservierung um 19 Uhr an, stellen Sie sicher, dass Sie eine haben, und es gab einen Stammtisch mit einheimischen Männern an unserem Tisch. Sie genossen ihr Beisammensein und hatten es nicht eilig zu gehen. Sie winkten uns zu sich und da einige ihre Gruppe bereits verlassen hatten, waren 3 Stühle leer, also setzten wir uns und begannen mit ihnen zu plaudern. Sie waren eine Gruppe von Freunden, die sich im Laufe der Jahre aus Schule, Arbeit und Gemeinde zusammengefunden hatten. Wir drei bestellten unsere Getränke und unser Abendessen und unterhielten uns nett mit den beiden, die geblieben waren. Sie bestellten eine weitere Runde und setzten sich zu uns. Deutschland gehört zu den Orten, an denen man sich zwar mit völlig fremden Menschen einen Tisch teilt, aber außer einem höflichen „Guten Appetit“ meist keine Gespräche entstehen. Hier unterhielten wir uns mit zwei völlig Fremden über Bamberg, Bier, Biergärten, Keesmann, Anstoßen, Etikette, Touristen, Einheimische und das Leben. Am Ende unseres köstlichen Essens organisierten wir schließlich eine Stadtrundfahrt mit einem von ihnen, der anbot, uns die Gegend aus lokaler Perspektive zu zeigen. Ich bestellte das Hirschgulasch, Elchgulasch, mit Rotkohl und Kartoffelbällchen. Das Gulasch hatte Preiselbeeren und war süß, aber nicht zu süß. So sehr ich den Rotkohl auch für gut hielt, es war eine riesige, schwere Mahlzeit, also konnte ich nicht viel von dem Kohl oder den Kartoffelbällchen essen. Ich liebte jedoch das Gulasch und der Kohl war auch warm und lecker. Ich hatte ein 0,25-Liter-Glas ihres dunklen Bieres, Sternla, und das hatte die perfekte Größe. Toller Geschmack, nicht zu schwer. Mein Ehepartner hatte sein Schweinekotelett, das riesig und gebraten und paniert war, was er mochte, aber es sah aus, als würde ein Herzinfarkt bevorstehen. Unser Freund hatte das gleiche wie ich und mochte es auch. Am Ende waren unsere Mahlzeiten großartig, die Kellnerin Maria war sehr freundlich und die beiden Männer waren angenehme Gesellschaft. Mein Ehepartner und ich bekamen sogar eine lokale Tour durch den umliegenden Landkreis Bamberg mit zwei kleinen lokalen Brauereien, wo er die Leute kannte und das Bier gut war."

Café Müller

Café Müller

Austraße 23, 96047, Bamberg, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"direkt am grünen Markt in Bambergs Altstadt gelegen , wo unter der Woche die Obst, Gemüsestände der Marktleute für reges Treiben sorgen. Ebenso findet man hier den imposanten Neptunbrunnen , von Bambergern auch liebevoll Gabelmannbrunnen genannt ,wegen des 3 Zacks des römischen Meeresgottes . Schon von außen wirkt das Cafe Müller sehr einladend , modern und hell innen durch die großen Bogenfenster. Bei schönen Wetter laden vor dem Cafe Stühle , Tische und Sonnenschirme zum verweilen ein. Innen befindet sich außer der stylischen Cafebar auch ein Conceptstore  mit allerlei schönem für das eigene zu Hause.  Die hohen Deckren , die tollen Leuchten ,die netten Designelemente in der Einrichtung des Cafes machen Lust sich umzuschauen ,ob nicht auch für das eigene zu Hause etwas schönes zu finden ist. Ob zum Frühstück, Mittagessen, Snacks und Salate für Zwischendurch, Kaffee und Kuchen, Eisbecher, Milchshakes, und als Besonderheit gefüllte Eispralinen, hier sollte jeder etwas für sich  was finden . Wir entschieden uns für : Flammkuchen Parma  Basisflammkuchen mit frischen Ruccola und üppig Parmaschinken belegt gut  Tramezzini Salmone getoastete Weissbrotscheiben mit Lachs und Ruccola dazu Thunfischpaste sehr lecker  allerdings entpuppte sich das dazu offerierte Salatnest als 5 Oliven, 1 Scheibe Gurke und 2 Stücke Paprika  das ist kein Salat ! Dazu  tranken wir Caramell Macchiato hatte seinen Namen verdient, hier schmeckte man  man das Karamell auch tatsächlich . Schöne Atmosphäre, superfreundliches Personal versüßten unseren Aufenthalt."

Klosterbräu

Klosterbräu

Bamberg, Obere Mühlbrücke 1-3, 96049, Germany

Pubs • Bier • Kaffee • Deutsch


"Kam an einem Samstagabend hierher, nachdem ich eine ganze Reihe anderer Orte ausprobiert hatte, und stellte fest, dass dieser Ort Sitzgelegenheiten hatte. Es stellte sich heraus, dass es eine der Brauereien war, die wir besuchen wollten, also ging das gut. Der unterirdische Speisesaal hat eine Akustik, die dazu führt, dass zu viele Menschen im Raum aufgrund des lauten Lärms jedes Gespräch unterbrechen. Wir schafften es jedoch, einen zu haben, bis zwei große Gruppen hereinkamen und anfingen zu trinken und zu plaudern. Der Kellner war schnell und höflich, das Essen kam schnell und heiß. Das Radler schmeckte weder nach Bier noch nach Limonade und war etwas enttäuschend. Das Pilsner war meiner Meinung nach bitter, aber gut nach Meinung der beiden, die es bestellten. Ein Freund bestellte die BierHaxe und genoss das Fleisch und Sauerkraut. Der Schweinbraten, mit Wirsing, Wirsing, war sehr gut, das Fleisch war sehr gut, ua auch der Klos, eine Art Kartoffelpüree. Das Wiener Schnitzel war ok, mit zwei Stücken, der deutsche Kartoffelsalat war sehr gut, mit genügend Essig und Gewürzen, hat geschmeckt, dass meine Schwiegermutter gemacht hat. Ich hatte die Ofenkartoffel mit Gewürzquark, einer Art Sauerrahmkonsistenz und leichtem Joghurtgeschmack. Nicht viel zu diesem speziellen Gericht, aber ich war nicht so hungrig. Die Kartoffel war groß und heiß und genau richtig zubereitet. Wir haben uns nicht daran erinnert, dass dies der Ort war, um das dunkle Bier, ihr Schwaerzla, zu probieren. Das nächste Mal kommen wir zum Bier, da ich die Speisekarte nicht wirklich abwechslungsreich fand."