Braunschweig

Braunschweig, eine historische Stadt in Deutschland, verbindet mittelalterlichen Charme mit moderner Industrie, berühmt für seine Bratwurst und die regionale Spezialität Braunkohl mit Bregenwurst (Grünkohl mit Wurst).

Al Duomo

Al Duomo

Ruhfäutchenplatz, Burgpl. 1, 38100 Braunschweig, Germany, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Fleisch


"Das Al Duomo befindet sich inmitten von Braunschweig am historischen Burgplatz, direkt neben dem Dom und der Burg Dankwarderode sowie dem Braunschweiger Löwen, der im Jahr 1066 errichtet wurde und somit eine der ältesten Freiplastiken in Deutschland ist. Ein Besuch in der Stadt lohnt sich daher auf jeden Fall. Doch genug der Lokalpatriotismus, nun geht es um das Restaurant selbst. Der Hauptraum ist edel eingerichtet, teilweise mit dunklem Holz, und der Gesamteindruck lässt keinen Zweifel daran, dass man keinen typischen italienischen Pizzaladen betritt. Daher findet man auf der Speisekarte auch keine Pizza. Wir haben vorab Bruschetta bestellt, die etwas mehr Knoblauch hätte enthalten können, aber dennoch in Ordnung war. Als Hauptgericht hatte ich Bandnudeln mit Pfifferlingen und Parmesan, welche gut abgeschmeckt waren und die Nudeln perfekt gekocht waren. Meine Frau entschied sich für die Antipasti als Hauptgericht, die lecker, aber eher überschaubar war (was ja auch als Vorspeise gedacht ist). Unsere Freundin wählte das Rumpsteak in Barolosauce – viel Sauce, also Vorsicht beim Essen, damit es nicht spritzt – mit saisonalem Gemüse und Rosmarinkartoffeln, ihr Mann bestellte das Kaninchen. Alles schien sehr gut zubereitet zu sein (nach den Aussagen anderer, da wir es nicht probiert haben). Die Weinauswahl war gut, die Bedienung höflich und professionell. Insgesamt ein guter Gesamteindruck, jedoch wirkte das Ambiente des Restaurants etwas konservativ und vielleicht ein wenig angestaubt; aber "veraltet" wäre wohl zu stark ausgedrückt."

La Cupola

La Cupola

Pockelsstraße 11, 38106, Braunschweig, Germany

Wein • Vegetarisch • Italienisch • International


"Das Restaurant befindet sich auf dem Dach der TU. Der neoklassizistische Bau wurde um eine Glaskuppel erweitert. Architektonisch fragwürdig für mich, aber der Blick über die Stadt ist phänomenal. Man kann draußen spazieren gehen. Die Karte ist nicht zu klein, gute Auswahl an Vorspeisen, sowie aktuelle Tagesgerichte. Ein Gruß aus der Küche mit Brot, Pizzabrot und einem Kräuter-Dip > gut. Meine Frau nahm die gemischte Antipasti. Empfehlenswert, mit Vitello Tonnato, Gemüse etc. Aber leider kein Büffelmozzarella, sondern die gummige Version. Meine Tochter und ich hatten Carpaccio. Sehr lecker, garniert mit gutem Parmesan. Als Hauptgericht für Frau und Tochter Rinderfilet in Barolosoße und Pinienkernen. Die Soße sehr gut, das Filet etwas mehr durch als die bestellte mittlere Garstufe. Dazu extrem bissfester Rosenkohl und leicht gewürzter Spinat. Kartoffeln, sehr kleine Kartoffeln. Für mich Lammfilet mit Kirschtomaten und Kräutern. Füllt gut, die Tomaten irgendwie ein Fremdkörper. Dort hätten Tomaten in würziger Form das Ganze abgerundet. Dazu der bereits erwähnte Kohl und Spinat und Rosmarinapfel, kleine Rosmarinäpfel. Die Abzüge in Note B: Die offenen Weine werden mit Rebsorte beschrieben, aber ohne Herkunft. Das Glas wird oben angefasst und nicht am Stiel. Das Bierglas wird dem Gast nicht mit dem Wappen gereicht. Insgesamt aber gut, man sollte an den kleinen Dingen arbeiten (besonders beim Mozzarella). Hinweis 1: Gut besucht, unbedingt vorbestellen. Hinweis 2: Es gibt keine Pizzen (viele erwarten das bei einem Italiener) Hinweis 3: Fotogerät mitbringen, es lohnt sich."

Yakamoz

Yakamoz

Kattreppeln 10, 38100 Braunschweig, Lower Saxony, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Kebab


"Wir (2 Personen) waren letzte Woche Sonntag zum Mittagessen das erste Mal im Yakamoz ("Yakamoz" heißt lt. Lexikon: "Die Widerspiegelung des Mondes im Wasser"). Wir essen ganz gern mal türkisch und die guten Bewertungen hier taten ihr Übriges. Ein Restaurant mit gleichem Namen und gleicher (?) Speisekarte findet man auch in Hannover in der Goethestraße (vielleicht also ein "Ableger" in BS).Die Räume des Yakamoz in Braunschweig sind sauber und ordentlich. Es gibt die übliche offene Küchentheke (und dadurch auch den üblichen Essengeruch in den Klamotten). WC (Herren) im Obergeschoss war sauber und relativ neu, Damen-WC wurde nicht besucht. An diesem Sonntagmittag waren während unseres Besuchs ungefähr 20 Gäste anwesend - Eltern mit Kindern, Jugendliche, Türken, Deutsche. Die Geräuschkulisse im Lokal war normal bis laut.Laut Speisekarte gibt es Suppen für 3,50 Euro, Frühstück zwischen 6,00 und 7,00 Euro, Salate sowie kalte und warme Vorspeisen (um die 3,00 bis 8,50 Euro) und täglich wechselnde Tagesgerichte für 5,50 Euro. Dazu natürlich die üblichen Döner- und Grillgerichte, Pizzen, Nudeln usw. Einige vegetarische und vegane Gerichte gibt es laut Karte auch.Wir entschieden uns für Iskender Kebap mit Joghurt und Tomatensoße für 9,00 Euro und für den Dönerteller mit Hähnchenfleisch, Reis und Zaziki (Cacik?). Es gab zu beiden Gerichten Salat und Brot. Inklusive Getränken und Trinkgeld bezahlten wir rund 25,00 Euro.Die Kellner schienen nicht so richtig organisiert, waren aber sehr freundlich. Die Portionen waren groß und nicht zu beanstanden. Unser Essen war soweit ok, abgesehen davon, dass uns das Brot nicht schmeckte, der Döner-Kebap für meinen Geschmack etwas mehr Salz brauchte und die Tomaten im Salat jahreszeitlich bedingt auch nicht so toll waren. Gefallen hat uns der türkische Reis. Insgesamt kann man nicht meckern. Lobeshymnen sind aus unserer Sicht allerdings auch nicht angebracht - das Yakamoz ist ein ganz guter türkischer Imbiss wie viele andere auch, nicht mehr und nicht weniger."

Play Off

Play Off

Platz am Ritterbrunnen 1, 38100 Braunschweig, Lower Saxony, Germany

Tee • Saft • Kaffee • Barbecue


"Ich liebe das Einkaufszentrum Schloss Arkaden in Braunschweig mit seiner wunderschönen schlossähnlichen Fassade und seinem stilvollen, modernen Interieur, und Play-Off ist ein leuchtender Stern inmitten der Restaurants und Restaurants, die im Einkaufszentrum angeboten werden. Ich bin mit meiner Freundin in der Weihnachtszeit 2014 vorbeigekommen und wir wären fast nicht reingegangen (naja, nicht wirklich 'rein', weil das Restaurant ziemlich nahtlos in eines der oberen Stockwerke eintaucht), weil jeder einzelne Tisch besetzt war . Das war morgens um 10 Uhr! Ich habe noch nie ein Frühstückslokal gesehen, das zu einer solchen Zeit so voll war. Also entschieden wir, dass es gut sein muss, und blieben hier, um uns einen Tisch zu schnappen. Sobald wir an einem Tisch saßen, der in der Mitte eine Glasscheibe hatte, unter der sich ein Fach mit amerikanischen Erinnerungsstücken und Utensilien wie Baseballmützen und Sportkalender befand, bekamen wir jeder eine Karte und einen Stift. Auf der Karte war eine Liste der Lebensmittel, die Sie zum Frühstück auf Ihrem Teller haben können. Einfach die gewünschten Artikel ankreuzen und fertig! Ihre Kellnerin holt die Karten wieder ab, fragt Sie, was Sie trinken möchten, und Minuten später haben Sie Ihr Frühstück vor sich. Die Optionen sind genau das, was Sie erwarten: Eier (Sonnenseite nach oben, Rührei usw.), Würstchen (leckere aus Nürnberg), Tomaten, Pilze, süße kleine Pfannkuchen und so weiter. Das 8-Euro-Frühstück bietet Ihnen unbegrenzte Teller – erhalten Sie so viele Kombinationen, wie Sie möchten! Fragen Sie einfach nach einer neuen Bestellkarte, wenn eine Kellnerin vorbeikommt. Das 10-Euro-Frühstück bringt Ihnen das, plus unbegrenzte Tassen Kaffee aus einer mehr als ausreichenden Auswahl, darunter Cappuccino, Mokka, heiße Schokolade (Marshmallows!) Und so weiter. Geniale Begleitung zum Frühstück! Dann gibt es noch das Frühstücksbuffet, das mich angenehm überrascht hat und mit verschiedenen Brotsorten, Aufstrichen und Relishes wie Nutella und Ahornsirup, Sandwichfüllungen mit verschiedenen Käsesorten und Salami und sogar Müsli- und Milchspendern bestückt war! Die Buffetbar rundete das Erlebnis wirklich ab, und die Kellnerinnen, die mit „Jugs of Joe“ herumliefen und die Kaffeetassen der Leute füllten, während Live-Übertragungen und Wiederholungen von Sportveranstaltungen auf Bildschirmen rund um das Restaurant ausgestrahlt wurden, sorgten wirklich für diese ganz besondere authentische amerikanische Atmosphäre!"