Coburg Coburg

Coburg, eine charmante bayerische Stadt, bietet eine reiche Geschichte mit ihrer Veste Coburg. Genießen Sie Bratwurst, besonders die "Coburger Röstbratwurst", über Kiefernzapfen gegrillt, eine lokale kulinarische Köstlichkeit.

Dal Passatore

Dal Passatore

Steingasse 13, 96450, Coburg, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Europäisch


"Wir hätten nie erwartet, in der kleinen bayerischen Stadt Coburg eine so wunderbare italienische Küche zu finden. Ich sah ein Schild an der Ecke der berühmten Apotheke auf dem Hauptplatz und beschloss, nachzuforschen. Sie könnten es leicht übersehen, also stehen Sie ... auf dem Stadtplatz, stellen Sie sich der jahrhundertealten Apotheke und gehen Sie die Straße rechts davon entlang. Dal Passacore ist auf der linken Seite. Es ist ein kleines Restaurant zum Mitnehmen. Von der langen Speisekarte bestellten wir Antipasto Rustico, das sich als geröstetes Gemüse und andere vegetarische Leckereien herausstellte. Einfach köstlich als Vorspeise. Ich folgte mit Scaloppina al Limone und das Kalbfleisch war gut und eine gute Portion, aber gut, nicht großartig. Mein Mann hatte die Calamari al Pomodoro mit Nudeln, aber er fand die Calamari für seinen Geschmack zu weich und matschig und ließ sie. Zum Nachtisch teilten wir uns einen Tartufo, der in unserem Mund schmolz! Fantastisch! Die Summe mit Gläsern Wein und Wasser betrug Euro. Trotz der Enttäuschung über die Calamari fanden wir den Rest des Essens so gut, dass wir am nächsten Abend zurückkamen. Sie waren überrascht, uns zu sehen, zumal mein Mann so viel von seinem Hauptgericht verlassen hatte. Am zweiten Abend teilten wir uns einen Insalata Mista und eine Pizza Capricciosa. Beide waren wunderbar. Und natürlich mussten wir den Tartufo wieder haben. Mit zwei Gläsern Wein und einer Flasche Wasser kam die Summe auf unter Euro. Das Personal ist freundlich und effizient. Ein schönes Restaurant in der Nachbarschaft und es gab eindeutig Stammgäste. Ich würde wöchentlich gehen, wenn ich dieses Restaurant in meiner Nähe hätte"

Mcdonald's

Mcdonald's

Neustadter Strasse 9c, 96450, Coburg, Germany

Kebab • Cafés • Sushi • Pizza


"fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster wind ows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster"

Die Nudel

Die Nudel

Judengasse 12, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

Bier • Käse • Pasta • Sandwiches


"Weiß nicht wie ich anfangen soll. Am besten mit dem Personal. Der Chef ist super nett. Ab und an ist auch eine Dame als Aushilfe da, die ist auch sehr nett alleine dafür gebe ich schon 3 Sterne. Zu den Subs: Die Subs sind sind lecker, keine frage aaaaaaaber: Ich würde öfter das lokal aufsuchen wenn die Subs nicht so gigantisch groß wären. Wenn ich mal in der Stadt unterwegs bin und mich der kleine hunger packt dann möchte ich nicht einen SUB mit 20 cm länge und geschätzt 7 cm Durchmesser essen. Das ist einfach zu viel. Danach möchte ich eher heim gehen und mich 10 stunden schlafen legen. Dazu muss man sagen dass es nur ein halbes Sandwich ist das ganze ist nämlich 40 cm lang. Ich mein das Geschäft macht was es verspricht, aber wir deutschen sind nicht so verfressen wie die Amerikaner. Dazu muss ich Anfügen ich esse überdurchschnittlich viel aber ich möchte nicht mit randvollen Magen dann noch in der Stadt Zeugs erledigen und mich dabei fühlen als hätte ich 2 Kilo steine gegessen. Das Brot an sich sollte nicht so übertrieben Fluffig sein. Die Preise sind extrem günstig. Ich glaub so ein 20 cm sub kostet um die 4,30 Euro je nach dem was drauf ist. Wenn ich mir eine Cola dazu bestelle dann zahl ich 1,50 €. Extrem knapp kalkuliert. Eben ein typischer Fehler bei einigen Wirten die denken dadurch Kundschaft zu verlieren. Ich mein die Leute zahlen auch 5 Euro für einen Döner mittlerer Qualität und sind zufrieden. Für den Kunden super aber kann mir halt nicht vorstellen dass da noch ein wirtschaftlicher Gewinn für den Besitzer übrig bleibt. Dann kommen wir gleich mal zum Ambiente: Sehr einfach gehalten, ja so ziemlich grenzwertig eingerichtet. Manchmal liegen auch mal so Sachen rum die im Gastraum nichts zu suchen haben. Trotzdem relativ sauber. Toiletten hab ich bis jetzt auch immer in einem sauberen Zustand vorgefunden. Die Menükarten von außen und innen sind extrem simple gehalten. So auf die art schnell mal Microsoft Word geöffnet und bissel was drauf getippt und ausgedruckt und laminiert. Das Auge ist schließlich immer mit. McDonalds und CO geben Millionen für ihre Anzeigetafeln und Bilder aus um den Verbraucher mit Qualität zu täuschen und die verkaufen eigentlich nur minderwertige Produkte die aus Luft und Industrieabfällen bestehen. Es würde reichen einen Mediengestalter oder der gleichen zu beauftragen ein bisschen mehr Farbe in die Menükarten zu bringen kostet keine 100 Euro, versprochen. Von außen sieht man wenig was einen drin erwartet. Wenn ich mal ein leckeres Sandwich bild außerhalb vom Laden sehen würde, würde ich mit Sicherheit nicht mehr so oft hungrig an dem Laden vorbeilaufen. Die Subs sind definitiv zu empfehlen wobei auch Luft nach oben ist. Die Nudeln hab ich noch nie probiert deshalb kann ich dazu nichts sagen."

Piccola Italia Coburg

Piccola Italia Coburg

Kuerengrund 4, Coburg I-96450, Deutschland, Germany

Käse • Pizza • Steak • Burger


"war heute das erste Mal mit meiner Frau essen. Als wir zurückkamen, wurden wir herzlich empfangen und höflich beschützt. Wir zeigten gerne den Ausweis und den Impfpass. Da wir gebraucht wurden wurden wir zu einem vorbereiteten Tisch gebracht an dem bereits Besteck und die Menükarten lagen. ein kleines display auf dem tisch mit dem auf einer digitalen speisekarte per qr-code. Das Ambiente ist schön, gemütlich und in einem gepflegten Zustand. Sogar die Toiletten sind extrem sauber. Die Getränke kamen schnell und auch für das Essen reicht es nicht lange. Wir hatten Salat und Bruschetta bestellt, die wir auf Nachfrage vom Service als Vorspeise bekamen. das senfdressing sucht geschmackvoll wadengleich. das Bruschetta war etwas anders als ich es auf einer Art Vollkornbrot kannte und schmeckte vorzüglich. Als Hauptgericht hatten wir Spaghetti Bolognese und Rigtoni mit Brokkoli, Speck und Parmesan überbacken. Geschmack der Täuschung. Als Abschluss gab es eine Pizza Speciale, die in zwei Sätzen auf zwei Teller mit frischen geschnitten wurde. der pizzaboden war dünn, der rand schach aber noch weich und der belag saftig. Ich muss sagen, dass dieses Restaurant bisher der beste Italiener auf dem Land war. sogar unser ehemaliger heimatgarde kann sich davon abschneiden. hier werden wir uns ihr anvertrauen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und bei uns hat das Restaurant neue Meister gewonnen."

Krautergarten & Die Petersilie

Krautergarten & Die Petersilie

Rosenauer Str. 30, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

Tee • Pasta • Western • Europäisch


"Wer Coburg besucht, wird mit Sicherheit nicht den Rosengarten verlassen, der als Attraktion in der Print- und digitalen Reiseführerwelt geführt wird. Und wer Coburg erkundet, sollte auch den Kräutergarten nicht auslassen, soviel wird vorher gesagt. Nur können in diesem Kräutergarten keine Kräuter gepflückt werden, was im Hinblick auf die Rosen im Rosengarten möglich ist, jedoch verboten ist. Im Kräutergarten werden die Kräuter jedoch alle verarbeitet. Das Ambiente Der Kräutergarten befindet sich in Coburg in der Rosenauer Straße. Vor dem Restaurant gibt es zahlreiche Parkplätze, die einen separaten Abstand zwischen Restaurant und Straße schaffen. Das zweistöckige Gebäude, teilweise rotbraun und ockerfarben gestrichen, macht einen einladenden Eindruck, besonders da die rechte Seite des Eingangs eine große überdachte Terrasse zum Verweilen einlädt. In bequemen Korbstühlen an professionell gedeckten Tischen mit frischen Rosen und Stoffservietten können wir uns nach einem sommerlich heißen Erkundungstag in Coburg an diesem warmen Sommerabend erholen. Der Sommerabend auf der Terrasse ist auch der Grund, warum ich nichts über die Gästezimmer im Kräutergarten berichten kann. Der Service Eine sehr freundliche, aufmerksame junge Dame, deren Erscheinungsbild uns als fachkundige Fachkraft erscheinen lässt, nimmt kaum Platz ein, den wir mit den Speisekarten in der Hand eingenommen haben. Sie notiert einen Prosecco, rosa, (4 € und einen halben Liter Pils (2,90 €), der - wie ich in der Folge aus Wikipedia gelernt habe - nach der ehemaligen Coburger Brauerei Scheidmantel benannt ist. Während wir die Karte studieren, finden wir ein reichhaltiges Angebot: fünf Vorspeisen vom Kräutergarten Vorspeisen-Salat mit hausgemachtem Himbeerdressing, Schnittlauch und gerösteten Körnern (5,80 € bis Carpaccio vom Kalb mit Sesam-Honigvinaigrette und Parmesanmousse (12,80 €). Für Vegetarier werden hausgemachte Sprossen auf Kartoffel-Selleriepüree (14,80 € und zum gleichen Preis Pfifferlingsmandeln mit Kräuterbutterkartoffeln und saisonalem Salat angeboten. Im Fisch- und Krebsbereich erstreckt sich die Auswahl über vier Gerichte von 16,80 € (Saltimbocca von fränkischer Forelle bis 25,70 € (Steinbuttfilet mit gerösteten Artischocken, Tomaten, Pfifferlingen und Kräuterkartoffeln). Sechs Desserts von Himbeersorbet mit Frankensekt übergossen (3,20 € bis zur Kräutergarten-Dessertvariation (7,90 €) laden zu einem süßen Abschluss ein. Neben der eigentlichen Speisekarte präsentiert uns der Service auch eine saisonale Karte mit Pfifferlingsgericht. Na ja, wer da nichts findet...!? Da heute unser „Fishtag“ ist, wählen wir: - 2 x Kräutergarten Vorspeisensalat mit hausgemachtem Himbeerdressing, Schnittlauch und gerösteten Körnern, - 2 x „Saltimbocca“ von der fränkischen Forelle (Filet von der Forelle mit Parmaschinken und Salbei gebraten auf Basilikumrisotto mit Zucchini. Eine Schale mit Kräutergurke und frischem knusprigem Brot stellt unsere aufmerksame Servicekraft auf unseren Tisch. Das Brot ist sehr schmackhaft, der Quark hätte noch etwas Salz und Pfeffer vertragen können. Doch kein Problem, unser Service ist schnell zur Stelle und wir stellen uns ein. Der Vorspeisensalat besteht aus verschiedenen grünen Salaten, Möhrenscheiben, Gurkenscheiben und Kirschtomaten. Alles ist frisch und knackig. Das Himbeerdressing verleiht dem Salat eine feine süß-saure Note. Allerdings fehlt auch hier etwas Salz und Pfeffer. Wir versuchen. Das „Saltimbocca“ von der fränkischen Forelle (siehe Foto schmeckt hervorragend. Das Risotto ist perfekt gekocht, allerdings sind die Zucchini etwas zu dunkel geröstet. Das hätte die Optik verbessert. Die hausgemachte Tomatensauce, die das Risotto umgibt, hat viel eigenen Geschmack. Von der Forelle ist reichlich auf dem Teller, 2 Filets umhüllt mit Parmaschinken und Salbei. Frische Kirschtomaten umrahmen die Filets, alles ist optisch sehr ansprechend. Noch ein Dessert? Ich entscheide mich für einen Waldmeistergeist (3 €), der mir nach dieser Speisenkomposition als ideale Ergänzung erscheint. Er schmeckt sehr fruchtig. Mein bessere Hälfte kann nicht widerstehen dem Himbeeryogurtmousse auf Papayasauce mit Bergpfirsich und frischen Beeren (5,90 €). Die Beeren sind Him-, Brom- und Heidelbeeren auf dem dekorativen Teller. So schön das Dessert aussieht, so köstlich ist es auch. Die Sauberkeit kann ich nur teilweise beurteilen. Wir waren nicht in den Gaststätten und haben die Toiletten nicht benutzt. Nach Außen ist alles sauber auf den Tischen, Gläsern, Tellern und Besteck ohne Makel. Das Fazit (4,2 Sterne Unsere Bewertung „empfehlenswert“ liegt bei vier Sternen für das Ambiente, gerundeten fünf Sternen für das Essen und vier Sternen für den Service und die Sauberkeit. Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten wir mit vier Sternen, somit eine Gesamtbewertung von vier Sternen mit einer leichten Tendenz zu den fünf. "

Valentino's Coburg

Valentino's Coburg

Creidlitzer Str. 123, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

Tee • Kneipe • Kneipen • Europäisch


"Sonntagabend, 19:00 Uhr, Filmabend mit Mates. Meine Freunde werden hungrig und entscheiden, Pizza zu bestellen. Ein Freund schlägt Valentino 's (wie ich hasse diese Debes Apostroph in Restaurantnamen in Creidlitz. Nach dem Studium des Menüs im Internet fällt die Wahl schließlich zu Valentino 's. Wir brauchten mehrere Versuche, durchzukommen. Circa zehn Minuten nach unserem ersten Anruf und nach fünf Mal wurde der Belegungston gehört, könnten wir unsere Bestellung machen. Das Essen wartete für eine lange Zeit und eine halbe Stunde, bevor wir unsere Lieferung erhielten. Selbst wenn es ein Sonntagabend war, fühle ich mich noch etwas zu lange Zeit. Der Pizzabote, der uns unsere Pizza gab, war gut genug. Menü schließen Das Repertoire von Valentino 's umfasst die Standardmahlzeiten eines Pizza-Lieferservice. So gibt es 25 Pizzas nach der Karte, aber Sie können auch Ihre Pizza selbst kompilieren. Jede kleine (d: 28 cm Pizza kostet 6,50 Euro, jedes Medium (d: 30 cm 7 Euro und jede große Pizza (d: 32 cm 7,50 Euro). Eine Familienpizze (60 cm x 40 cm schlägt mit 20 Euro Buchen. Ich finde, dass eine Pizza-Margarita genauso kostet wie eine Pizza mit mehreren verschiedenen Gebühren. Es gibt auch dreißig verschiedene Pasta-Gerichte, jede kostet zwischen 4 und 5 Euro, einige Salate zwischen 5 und 6 Euro, drei Desserts, sowie Calamaris, Chicken Chips, Schnitzel und Getränke. Das Essen Wir bestellten insgesamt drei Pizzas. Ich wählte einen Klassiker: ein tolles Pizza-Special (mit Frontschinken, Pilzen und Peperoni für 7,50 Euro. Als die Pizza geliefert wurde, war sie noch relativ heiß. Die Schnitte der Pizza wurden nur angezeigt. Das bedeutet, dass die Schnitte etwas zu sehen waren, aber es erforderte noch einige Anstrengungen, die Pizza in Quartalen zu teilen. Jetzt zum Geschmack: Die Pizza war essbar, mehr aber nicht. Die Pizza war gut gebacken. Allerdings fand ich den Rand und den äußeren Teil der Pizza viel zu trocken, sowie zu hart und auch irgendwie hart. Die Abdeckung war 0815. Die Champignons und die Peperoni waren auch zu trocken und kamen wahrscheinlich aus dem Glas. Käse, Schinken und Tomatensauce waren gut, aber auch nicht sehr gut. Ich war sehr glücklich, dass ich die Pizza mit jemandem geteilt habe, also musste ich nur die halbe Pizza essen. Negativ ist auch zu beachten, dass die Pizza hauptsächlich in der Mitte besetzt war und die Beschichtung nicht gleichmäßig über die gesamte Pizza verteilt wurde. Dies machte die Nachbarschaft schwer zu essen. Meine Mitbürger hatten einen ähnlichen Eindruck. Zwei Sterne mit einer Neigung zu drei Sternen. Preis-Leistungsverhältnis und Schlussfolgerung Das Preisniveau ist schwer zu bewerten, indem jede Pizza 7,50 Euro kostet. Für eine große Pizza-Margarita Ich denke, 7,50 Euro ist zu teuer, für eine große Pizza-Special fühle ich 7,50 Euro als gerechtfertigt. Für eine Pizza in der gleichen Größe und zwei oder drei andere Zutaten wie billig. Da die Pizza gefüllt und essbar war, gab es jedoch einige negative Kritiken, entschied ich mich für knapp drei Sterne. Alles in allem empfehle ich diesen Lieferdienst nicht. Da es in der Gegend leider keine Alternativen gibt, denke ich, dass ich noch Valentino 's in der Zukunft bestellen werde und der Lieferservice eine zweite Chance erhalten wird. 2 kaum wieder (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – definitiv wieder auf Küchenreise"

SushiBar Coburg

SushiBar Coburg

Badergasse 3, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

Bier • Sushi • Suppe • Asiatisch


"Hallo! Coburg scheint jetzt alles zu haben - besonders, seit dieses erstaunliche Sushi-Restaurant eröffnet hat! Der Besitzer und die Sushi-Köche haben dieses Restaurant sehr besonders gemacht und zeigen das unverfälschte und reine Sushi-Herstellen in seiner besten Form. Die Sushi-Bar ist schön renoviert mit einem aufgefrischten, sauberen Interieur. Der visuelle Eindruck lädt zum Mittag- oder Abendessen im kleinen, aber schön gestalteten Speisesaal im oberen Stockwerk ein. Im ersten Stock befindet sich die kleine Küche und die Sushi-Bar, wo normalerweise zwei Köche sehr frisches Sushi zubereiten. Hier können Sie auch auf Ihre Mitnahme warten. Es gibt keine Sitzplätze im ersten Stock/Eingangsbereich. Das Interieur ist in dunklen Farben gehalten und mit einladendem, angenehmem Licht ausgestattet. Der Geräuschpegel ist angenehm ruhig, mit nur etwas Hintergrundmusik. Das Restaurant bietet Sake, Wein und Bier sowie eine kleine Auswahl an Softdrinks und Reistee. Mir gefällt, dass der Hauptfokus des Restaurants auf dem Essen liegt und nichts von ihm ablenkt. Man fühlt sich wie in einem etwas friedlichen Heiligtum und isst in einer reinen und sauberen Umgebung. Unten sehen Sie den Eingangsbereich. Sie werden nicht allzu viele ausgefallene Rollen finden, was ich mochte. Diese Köche verwenden nicht zu viel Würze und fügen nicht zu viel hinzu. Sie werden auch klassische japanische Portionen genießen und eingelegten Ingwer und Wasabi zu Ihrer Sushiauswahl serviert bekommen. Sie haben die Möglichkeit, voreingestellte Kombinationen oder à la carte zu bestellen. Wenn Sie die voreingestellte Kombination bestellen, wählt der Koch aus: jedoch wird ein Sushi-Liebhaber nicht enttäuscht sein. Das Sushi schmeckt sehr frisch und hat einen reichen Geschmack. Ich mochte die Textur von zähem Tintenfisch und natürlich das Lachs- und Thunfischsashimi. Das Sashimi fühlte sich an, als würde es in meinem Mund schmelzen. Ich schloss mehrmals die Augen, während ich aß, und konzentrierte mich einfach auf diese exquisiten Geschmacksempfindungen. Ich konzentrierte mich ausschließlich auf das Erlebnis des Essens. Auf der Speisekarte finden Sie verschiedene Nigiri-, Maki- und Ura-Maki-Auswahlen. Auch eine Vielzahl von Vorspeisen, Salaten (ich empfehle ihren Seetangsalat mit Soja), Suppen (vom traditionellen Miso-Suppe bis zum Ramen), Bento-Boxen (nur für Mittagessen) und Desserts. Ich habe kein Dessert probiert, aber sie sind ziemlich leicht gehalten. Vom Reiskuchen bis zum grünen Tee-Eis finden Sie die perfekte Wahl, um die Mahlzeit abzurunden. Die Sushi-Bar bietet auch Take-out an: Nur Sushi und Salate! Die einzigen Dinge, die mir fehlten, waren Seeigel und Edamame. Die Sushi-Bar ist definitiv ein Ort, den ich wieder besuchen werde. Vielleicht das nächste Mal zum Mittagessen, um eine Bento-Box auszuprobieren. Das Personal ist sehr freundlich und macht Ihren Aufenthalt im Restaurant besonders. Der Koch ist in der Lage, einfache Zutaten in ein außergewöhnliches Essen an diesem warmen und freundlichen Ort zu verwandeln. Kreditkarten: Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert. Preisspanne: Es wird empfohlen, für das Abendessen Reservierungen vorzunehmen. SUSHI BAR Badergasse 3 96450 Coburg Tel: 09561.427399-8 Geöffnet von Montag bis Samstag, 11-22 Uhr. Sonntags geschlossen."

Heimatliebe

Heimatliebe

Theatergasse 1, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

Tee • Pasta • Cocktail • Gastronomie


"Am Sonntag pkt. zur Öffnung um 10 Uhr angekommen. Buffet war fertig aufgebaut; mit Heißhunger gleich eine Portion Apfelstrudel auf den Teller geladen. Dann suchende nach Vanillesoße umgeschaut. Drei Schritte weiter dann eine Schüssel mit gelblicher Soße entdeckt. Ordentlich davon genommen. Den beiden zufällig neben mir stehenden Mitarbeitern mitgeteilt, dass der beste Platz für die Vanillesoße doch unmittelbar neben dem Apfelstrudel sei. Anstatt einer Antwort habe mich die beiden nur angeschaut. Am Tisch wusste ich sofort warum: Es war Salatdressing; und das auf Apfelstudel -> eklig. Diese Erfahrung machte nicht nur ich, sondern auch etliche andere Gäste. Und da fiel mir auf: Keine einzige Speise war beschriftet. Vieles kennt man ja; aber schön wäre es schon gewesen, wenn ich gewusst hätte, was ich mir gerade auf den Teller lade.Dann: - Nach Bestellung Getränk nicht geliefert.- Um kurz nach 11 Uhr war der gebratene Schinken weg; lt. Bedienung werde alles wieder aufgefüllt... stimmte leider nicht. Denn danach war an dieser Stelle die Wärmeplatte mit dem Mittagessen.- die Schüssel mit gemischten Obst kam nach Meinung meiner sachkundigen Frau frisch aus der Dose.- Die Soße zum Braten schmeckte künstlich.- Die Bedienungen hatten für mich das Niveau von studentischen Hilfskräften.Im Ergebnis habe ich mich fremdgeschämt mit Freunden hierher gekommen zu sein. Für 15,90 Euro/Person habe ich mir sehr viel mehr erhofft. Kein Vergleich zur vormaligen Kostbar. Ansonsten: Unser Sitzplatz war mittig im Gastraum auf einer kleinen Empore. Infolge der geöffneten Fenster saßen wir leider im Luftzug und wechselten den Platz anschließend zu einer Wandseite. Zum Buffet ging es für uns einige Stufen nach unten. Bodenbelag dunkel, die Stufen genauso dunkel und nicht beleuchtet. Bin froh, dass niemand von uns gestürzt ist."