Bratwurstglöckle - Speisekarte

Kleine Johannisgasse 5, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

🛍 Tee, Wein, Steak, Deutsch

4.2 💬 2274 Bewertungen
Bratwurstglöckle

Telefon: +49956175270

Adresse: Kleine Johannisgasse 5, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

Stadt: Coburg

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 2274

Webseite: http://www.restaurant-kritik.de/95928

"Am vergangenen Wochenende war ursprünglich geplant, einen Griechen im Umland zu beehren. Kurzfristig wurde umgeplant. Innerstädtisch und deutsch sollte es werden. Unterwegs waren also fünf erwachsene Menschen, die ein paar Tage vorher Plätze reserviert haben. Ganz normal, ohne besondere Vorkommnisse. Menschen, die gutes Essen ebenso zu schätzen wissen wie ein gepflegtes Bier. Für uns alle gehört ein gemütliches Umfeld zum essen in aller Ruhe dazu. So begab es sich, dass wir uns vor dem Lokal zur vereinbarten Zeit um 19 Uhr am Samstagabend trafen. Und noch vor dem betreten des Lokales die erste Verwirrung: Heute ab 21 Uhr geschlossen! . Tja. da standen wir. Mit Hunger, der Erwartung eines schönen Abends mit mehr als einem Gang und Fragezeichen in den Augen. Wir betreten das Lokal. Plötzliche Stille von der Gruppe am Eingang rechts. Wer kennt sie nicht, die überspitzt dargestellten Situationen in Filmen, wenn die Kapelle verstummt, die Gäste die Neuankömmlinge anstarren und nach gewisser Zeit das Gemurmel wieder anhebt? Hier hat nur die Kapelle gefehlt.... Wir wurden von einer freundlichen Dame an unseren Platz geleitet. Inmitten von zig Pendeluhren, welche mit ihrem TickTickTick auf sich aufmerksam machen. In Gewölberäumen der uralten Art; es handelt sich um ein uraltes, historisches Gebäude am Rande der Altstadt von Coburg, erwartet man keine Wunder an Licht. Hier ist es schummrig, fast postapokalyptisch. Uns wurden dann auch recht schnell die Karten ausgeteilt. Dazu möchte ich bemerken, dass ich im Internet umsonst auf der Suche nach einer Seite des Restaurants war. Gefunden habe ich dagegen, Bewertungen, die unterschiedlicher nicht sein konnten und mich in ein Wechselbad der Gefühle warfen. Auch die Suche auf Facebook war nur von einem Teilerfolg gekrönt: der Verweis auf die Internetseite führt einen toten Link auf das schon seit langer Zeit abgestellte Portal Restaurant Kritik . So ist eine Info nicht wirklich möglich. Und unter uns: hätte ich die aufgerufenen Preise gesehen, ich hätte ein Veto eingelegt. Bei den verzeichneten Preisen gibt es in unserer Region nur zwei Möglichkeiten: es ist entweder sehr viel auf dem Teller, dafür eher einfach gehalten. Oder es ist eine normale Portion, dafür sehr hochwertig. Die Nachlese im Internet hat mich leider Ersteres befürchten lassen. So kam es, dass wir man verzeihe mir die ungefähre Angabe der Preise, denn wir haben keine Teilrechnungen ausgehändigt bekommen. wie folgt bestellt haben: Grillteller ca. 19 Euro Schnitzel ala Chef ca. 15 Euro Cordon bleu ca. 15 Euro Schnitzel mit Senf Meerrettich Panierung ??? € Die Getränkepreise waren wohl das, was in Coburg momentan als touristentauglich angesehen wird. Es hat dann einige Zeit gedauert, bis unsere Essen an den Tisch kamen. Dafür aber frisch zubereitet und zumindest in meinem Fall heiß. Zuerst kam jeweils ein kleines Tablett mit den zugehörigen Beilagen. Bei mir war das ein Salat und Pommes frites. Der Salat exakt so, wie ich ihn mag. Rohkost, perfekt gewürzt, ich denke, bei den Karotten habe ich einen Hauch von Knoblauch gehabt. Egal, toll. Die Pommes schön knusprig, nicht zu scharf, toll. Eines der Schnitzel mit Senf und Meerrettich. Enttäuschung bei den Damen, die das gewählt hatten. Eine Panierung, die beide Seiten zusammengenommen doppelt so dick war wie das Schnitzelfleisch selber. Der äußere Teil knusprig, je näher am Schnitzelfleisch, desto matschiger . Auch die gewisse, sich von der Beschreibung in der Karte her abgeleitete und gewünschte Schärfe, die war abhanden. So begann also der Kampf gegen eine Fleisch Panierungs Melange, der nicht zu gewinnen war. Es stopft war einer der Begriffe, die fielen. Die Dame rechts neben mir klagte sodann auch über ein gehöriges Sodbrennen. Sehr gut genießbar war dagegen der Kartoffelsalat, auch der dazu gereichte Rettich, drüber waren sich alle die einig, die diesen probierten. Einhellige Meinung der zwei dieses Gericht essenden Damen: nicht mehr! Der Grillteller für 19 Euro. Wir rufen uns in das Gedächtnis (ja, ich weiß, man SOLL nicht mehr vergleichen, aber ich mache das trotzdem, heult doch... , dass 19 Euro fast 38 DM waren. An den Tisch kamen also Waffelkartoffeln. Matschige, mal mehr, mal weniger gebräunte Kartoffeln, die im Frittieröl schwammen. Mit einem Geschmack nach ... Öl. Ungenießbar. Dies wurde der Servicedame beim abservieren auch gesagt, was mit einem Schulterzucken quittiert wurde. Extrem auffällig war das bei den Speckbohnen. Keine Ahnung wie und warum, aber auch diese schwammen im Fett. Wenn ein sehr guter Esser und Kenner der Materie vorher freiwillig aufgibt (in einem anderen Lokal haben wir uns hernach zum Dessert nieder gelassen.... , dann bedeutet das nichts Gutes. Einen Tag danach hat er noch immer das Gefühl in der Magengegend, seinem Bauch nichts Gutes getan zu haben. Das Schnitzel ala Chef meiner Begleitung bestand aus folgenden Teilen: Paniertes Schweineschnitzel, Pilzsoße, Kartoffelroesti und Salat. Salat und Rösti sehr lecker, eine tolle Sauce und ein sehr dünnes Schnitzel, welches auch hier von einer Panierung im insgesamt fast dreifachen Ausmaß in der Stärke umrahmt wurde. Auch hier war zu viel auf dem Teller. Ein oder zwei Euro weniger und dafür eine angemessene, auch ohne ausgeleiertem Magen bezwingbare Menge, wäre besser. Mein Cordon bleu. Eigentlich nicht schlecht, ich hätte mir hier nur einen etwas kräftigeren Käse gewünscht, andere Kunden mögen es sicher lieber mild. Geschmackssache also, kein Mangel. Pommes und Salat waren perfekt, meine Panierung recht dünn und bis zum Schluss knusprig. Ich hatte also Glück. Außer: auch meine Portion war viel zu groß. Wer auf XXXL Portionen steht, der wird hier glücklich. Die Toiletten sind ebenso wie das Lokal ebenerdig zu erreichen. Zum Ambiente... Für Gäste, die ein Erlebnis brauchen hervorragend. Das Lokal spricht mit seiner Gestaltung und wohl auch mit der Karte die Menschen an, die Coburg als Touristen besuchen. Und die Vielesser. Uns leider nicht, was auch daran gelegen haben kann, dass wir uns unter Zeitdruck gesetzt gefühlt hatten. Ein kleiner Hinweis am Telefon bei der Reservierung und Tage später bei der Aufstockung der Reservierung hätte dazu geführt, dass wir den Besuch um eine Woche verschoben hätten. So bleibt im Gedächtnis: heiß, fettig, ungemütlich (durch die laut tickenden und alle anders(! gehenden, teilweise klingenden Uhren . Klar, es heißt BratwurstGLÖCKCHEN, aber übertreiben muss man es auch nicht. Unser Fazit: Nicht mehr... Man kann es wohl lieben oder hassen, dazwischen wird es nicht viel geben."

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Fleisch

Jolanta Jolanta

Ausgezeichnetes Essen nette Kellner. Und der Wirt Norbert ist einzigartig

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Andrej
Andrej

Romantische alte Gaststätte. Urig. Gutrs Essen gutes Bier. Klasse Service. Angenehme Preise.


Heinz-Werner
Heinz-Werner

Tolle urige Gaststätte, der Service ist sehr aufmerksam sowie sympathisch. Die Mahlzeiten sind etwas üppiger ;


Marvin
Marvin

Der Wirt ist so etwas von unangenehmer Zeitgenosse!!! Nein Danke... Dann lieber gegenüber mit Charme u. Ambiente lecker essen!!!!! Speisekarte ansehen


Heinz-Georg
Heinz-Georg

Pilzsuppe war schlecht für meinen Geschmack, aber Leber mit Zwiebeln und Püree war wirklich gut und die Portion war groß. Fairer Preis.


Gudrun
Gudrun

Uriges Ambiente mit einem fränkischen Original als Bedienung/Chef. Sind mittlerweile Stammkunden und freuen uns immer auf unseren wöchentlichen Besuch. Die Qualität ist immer gleichbleibend top und wir wurden bei unseren mittlerweilen 25 Besuchen noch nie enttäuscht....IMMER EINEN BESUCH WERT !!!


Eckard
Eckard

Waren schon eine Ewigkeit nicht mehr in Coburg essen und ich habe lange überlegt, wohin ich meine Familie zu meinem Geburtstag einladen soll.....Hab mit diesem Restaurant wohl eine gute Entscheidung getroffenDas beste Zigeunerschnitzel, dasich bisher gegessen habe. Auch Das Steak und der Fleischteller sindsuper !Man sollte aber auf die großen Portionen gefasst sein.Der Wirt ist ein uriger Typ ,das Ambiente urig fränkisch.Würde ich immer empfehlen. Speisekarte ansehen


Valentin
Valentin

Gehe hier relativ oft her, auch mit meiner 8-jährigem Tochter. Wer ehrliches, sehr schmackhaftes und nicht überteuertes fränkisches Essen sucht, ist hier genau richtig. Sonntags Mittags und Donnerstags Abends sind die Braten und Haxen bzw. Schäufele der Hammer, abends sind die Schnitzel und das Rumpsteak zu empfehlen. Und vor kurzem hatte ich den besten Hasen meines Lebens, den es aber leider nicht so oft gibt. Die Portionen sind fränkisch, also am Besten hungrig kommen.


Andrej
Andrej

Letztes Wochenende war ursprünglich geplant, einen Griechen im Umland zu besuchen. Aufgrund kurzfristiger Änderungen sollte es dann in die Innenstadt und deutsch sein. Auf der Straße standen fünf Erwachsene, die sich ein paar Tage zuvor einen Tisch reserviert hatten. Völlig normal, ohne besondere Veranstaltungen. Menschen, die gutes Essen und ein gut gezapftes Bier zu schätzen wissen. Für uns gehört zu einem gemütlichen Essen auch eine angenehme Umgebung, in der man in aller Ruhe speisen kann. So kam es, dass wir uns am vereinbarten Samstagabend um 19 Uhr am Lokal trafen und vor dem Betreten des Restaurants die erste Verwirrung: heute nur bis 21 Uhr geöffnet! Mit Hunger und der Erwartung auf...


DerSilberneLoeffel
DerSilberneLoeffel

Am vergangenen Wochenende war ursprünglich geplant, einen Griechen im Umland zu beehren. Kurzfristig wurde umgeplant. Innerstädtisch und deutsch sollte es werden. Unterwegs waren also fünf erwachsene Menschen, die ein paar Tage vorher Plätze reserviert haben. Ganz normal, ohne besondere Vorkommnisse. Menschen, die gutes Essen ebenso zu schätzen wissen wie ein gepflegtes Bier. Für uns alle gehört ein gemütliches Umfeld zum essen in aller Ruhe dazu. So begab es sich, dass wir uns vor dem Lokal zur vereinbarten Zeit um 19 Uhr am Samstagabend trafen. Und noch vor dem betreten des Lokales die erste Verwirrung: Heute ab 21 Uhr geschlossen! . Tja. da standen wir. Mit Hunger, der Erwartung eines sch... Speisekarte ansehen

Coburg

Coburg

Coburg, eine charmante bayerische Stadt, bietet eine reiche Geschichte mit ihrer Veste Coburg. Genießen Sie Bratwurst, besonders die "Coburger Röstbratwurst", über Kiefernzapfen gegrillt, eine lokale kulinarische Köstlichkeit.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche. Speisekarte ansehen
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Nur Barzahlung

Ähnliche Restaurants

Thai Jaa

Thai Jaa

Creidlitzer Str. 69, 96450, Coburg, Bavaria, Germany

Speisekarte • Tee • Asiatisch • Vegetarisch • Thailändisch


"Zu der Zeit hieß es: Ein neues Thai kommt zur Burger Brauerei! Pffff.... Nun ja, wieder einer, der es mit Glutamat und als Chinese mit leichter asiatischer Küche authentisch versuchen möchte. So gewinnt die Neugier immer die Oberhand. Besonders wenn es um Essen geht. Lage: an einer Hauptstraße, es gibt auch einen Radweg vor dem Haus. Parkplatz? Nuja, man kann... Hinter dem Imbiss gibt es eine Parkmöglichkeit. Um schnell genug abzuholen, leider zu wenig für Einheimische. Aber, das ist auch nicht das Schicksal von Thai Ja. Leider sind es nur wenige Schritte. Wenn Sie jedoch nicht auf Essen mit einer Gehbehinderung oder im Rollstuhl verzichten können, können Sie die Seite zum kleinen Speisegarten bemerken. Hier wird durch das Fenster geholfen. Es gibt keine Toiletten, denn Imbiss! Trotz der wenigen Sitzplätze im Restaurant. Diese wurden kürzlich durch einen Tisch erweitert, so dass etwa 10 Plätze im Lokal und etwa 20 vor dem Lokal (unter einem mobilen Zeltdach) zur Verfügung stehen. Die Karte hat 30 verschiedene Grundgerichte zu bieten. Jedes mit individuellem Geschmack, zudem kann zwischen drei Fleischsorten gewählt werden, die den Preis auf 5,90 € pro Portion bringen: Schwein, Huhn, Rind. Zwei weitere Varianten; Garnelen und Gans kosten zwei Euro. Angesichts der Portionen, die dem Kunden serviert werden, fair, Preisgestaltung. Nun, ich bin noch nie in Thailand gewesen, aber wenn eine thailändische Frau authentisches Essen anbietet und mit Liebe und frisch kocht. Was will ich mehr? Das Essen wird immer frisch zubereitet, vor den Augen des Kunden, mit frischen Zutaten. Ich weiß nicht, wie oft ich schon bei Thai Ja war, sei es zum Abholen oder um schnell einen Imbiss dort zu sich zu nehmen, ich habe noch nie eine Mahlzeit erwischt, die mir nicht schmeckt. Und auch meine vielen Begleiter, die ich mitgenommen habe, kamen nie über die Lippen. Änderungen werden ohne Diskussion vorgenommen. Was jedoch auch daran liegt, dass keine fertigen Mischungen vermischt werden. Ich gebe volle Punktzahl. Anrufen, abholen, sich überzeugen lassen."

Asia Inn & Sushi

Asia Inn & Sushi

Steinweg 22, 96450, Coburg, Germany

Speisekarte • Sushi • Pizza • Asiatisch • Mexikanisch


"Am Tag vor Heiligabend hatte ich immer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen und musste deshalb zurück ins Stadtzentrum von Coburg gehen. Eigentlich hatte ich geplant, mein Mittagessen im Maccaroni zu mir zu nehmen. Das Maccaroni ist ein renommiertes italienisches Restaurant in Coburg, das auch unserem geschätzten Kollegen Huck bei seinem Besuch in Coburg mit 5 Sternen bewertet wurde. Ich hatte das Maccaroni noch nie besucht und werde es auch nicht mehr besuchen können, da das Maccaroni Ende 2015 seine Türen schließt. Als ich vor dem Maccaroni stand, bemerkte ich einen Hinweis am Eingang, dass das Maccaroni an diesem Abend geöffnet hatte, im Gegensatz zum normalen Betrieb. Und so musste ich umdisponieren. Der relativ neue asiatische Imbiss fiel mir in der Fußgängerzone im Steinweg auf. Tagsüber ist der Steinweg ein Einkaufsbereich, aber nachts die Party-Meile Nr. 1 in Coburg. Der asiatische Imbiss wurde vor kurzem von einem Kumpel empfohlen. Er war zweimal dort zu Gast, hatte aber beide Male nur die Sauer Scharf Suppe, die mir eher unter dem Namen Pekingsuppe bekannt ist, zum Preis von 2,50 Euro. Laut ihm die beste Suppe, die er je in einem asiatischen Restaurant genießen konnte. Der Asia Inn macht von außen einen relativ unspektakulären Eindruck. Die Tafel mit den Angeboten war an der großen Glasfront angebracht. Besonders angesprochen hat mich das Gericht A5 mit knuspriger Ente auf Bratnudeln oder Brat-Reis, mit süß-saurer Sauce zum Preis von 6,50 Euro. Gegen einen Aufpreis von einem Euro konnte man sein Gericht mit einem 0,2L Softdrink aufwerten. Als ich um etwa 12:15 Uhr hineinschaute, war der Asia Inn komplett leer. Ich beschloss, vorher noch nach Geschenken in einem nahegelegenen Bekleidungsgeschäft Ausschau zu halten. Nach maximal 20 Minuten kehrte ich zurück zum Asia Inn und war erstaunt. Der Laden mit geschätzten 40 Sitzplätzen war bis auf einen Tisch für 2 Personen komplett besetzt. Also nahm ich diesen freien Tisch in Beschlag, indem ich meine Jacke über die Stuhllehne hing. Danach musste ich zur Kasse gehen, denn nur dort kann man seine Bestellung aufgeben. Dort musste ich auch gleich bezahlen. Die asiatische Frau hinter der Kasse begrüßte mich freundlich und erkundigte sich nach meinem Essenswunsch. Ich hatte meine Wahl bereits im Voraus getroffen. Auf Nachfrage wählte ich die Bratnudeln als Beilage und entschied mich für eine Cola als Getränk. Danach durfte ich Platz nehmen, da das Essen zum Gastestisch gebracht wurde. Während ich wartete, beobachtete ich die drei Köche bei der Arbeit. Der Asia Inn hat eine offene Küche. Trotzdem roch es sehr angenehm im Restaurant und nicht nach dem typischen Imbissgeruch. Außerdem ist das Restaurant sehr hell und modern eingerichtet, was daran liegt, dass der Asia Inn erst seit einem knappen Jahr existiert. Mir gefiel die Einrichtung. Die Sauberkeit im Gästeraum war ebenfalls top, die Toiletten habe ich nicht aufgesucht. Während meines Aufenthalts kamen auch zahlreiche Gäste, die ihr Essen abholten. So hatten alle Mitarbeiter alle Hände voll zu tun. Essen und Getränk wurden wortlos serviert, nach nicht einmal zehn Minuten. Schade, ein netter Gruß des Hauses oder Ähnliches hätte ich freundlich und auch angemessen gefunden. Das Glas war randvoll gefüllt, sodass es beinahe überlief. Das Essen war dampfend heiß. Eine große Portion knusprig gebratene Ente lag auf einem ordentlichen Haufen gebratener Nudeln. Dazu gab es einen Stab süß-saurer Sauce. Mir hätte etwas mehr von der Sauce gefallen, sie war mir persönlich etwas zu scharf. Die Haut der Ente war knusprig rosa, das Fleisch wunderbar zart und kein Stück fetthaltig. Eine der besten knusprigen Enten, die ich bisher essen durfte. Die Bratnudeln waren mit bekannten Gemüsesorten angereichert und ebenfalls sehr lecker, sodass ich am Ende nur ein wenig traurig war, dass ich nicht im Maccaroni gegessen hatte. Lustig, der Besitzer des Maccaroni war während meines Besuchs mit seiner Frau ebenfalls im Asia Inn zu Gast. Da ich bereits bezahlt hatte, konnte ich den Ort nach etwa zehn Minuten warten, nachdem ich mein Essen beendet hatte, verlassen. Geschirr und Besteck wurden bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeräumt. Zusammenfassend muss ich sagen, dass mein Besuch definitiv belohnt wurde und ich mit Sicherheit wieder kommen werde. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist natürlich überragend. Auch finde ich die Preise für das Essen extrem günstig. Meiner Meinung nach wäre es gut, wenn der Asia Inn an Freitagen und Samstagen länger als bis 20:00 Uhr geöffnet hätte. Denn das asiatische Schnellrestaurant wäre vor oder während des Nachtlebens stark frequentiert von Coburgs Partyvolk. Ansonsten bleibt im Steinweg am späteren Abend nur die Durchgangsmöglichkeit zur Dönerbude."