Köln ist berühmt für seine atemberaubende gotische Kathedrale. Typische Speisen sind Halver Hahn, ein Roggenbrötchen mit Käse, und Kölsch-Bier.
Wein • Pizza • Kaffee • Mittelmeer
"Eine Gruppe von uns besuchte uns an einem Samstagabend. Das Restaurant war voll und wir bekamen den einzigen freien Tisch. Wir wurden mit einem Drink begrüßt, während sie den Tisch deckten, was eine nette Geste war. Der Service war ausgezeichnet, das Essen ... sehr angenehm und sehr günstig. Wenn Sie gutes italienisches Essen zu einem günstigen Preis möchten, dann empfehle ich. Wir waren auf der anderen Straßenseite, es ist nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, aber nur ein paar Minuten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln"
Pizza • Suppe • Mittelmeer • Italienisch
"Wir essen hier oft, es ist immer viel los, aber wir haben das Glück, einen Tisch zu bekommen; Die Tische sind groß und bieten Platz für andere Leute. Dies ist kein intimes oder romantisches Restaurant, aber das Essen ist köstlich und die Atmosphäre ist immer schön."
Vegan • Nudeln • Asiatisch • Vegetarier
"Worauf warten, wenn es eine Linie gibt... Dishes waren voller Geschmack und erfüllten uns. Wir bekamen die Reisnudeln mit Kokossoße und gebratenem Tofu sowie das Special des Tages, das Tofu und Gemüse in einer frischen Orangensauce war. Es ist fast vollständig vegan mit Ausnahme von einigen deutlich markierten Artikeln, die vegetarisch aktualisiert von vorherigen Bewertung am 2022-06-18"
Huhn • Pasta • Fleisch • Chinesisch
"meine Lieblingslammschale ist nicht mehr da. Obwohl ich 5 Sterne wegen der sehr schönen Besitzer und andere tolle Gerichte .. cha siu und squid mit Pfeffer und Salz sind meine Lieblings Sie (primär) meine Lieblings Lammschale ist nicht mehr da. Dennoch gebe ich 5 Sterne wegen der sehr schönen Besitzer und andere tolle Gerichte. cha siu und Tintenfisch mit Pfeffer und Salz sind auch meine Favoriten danke"
Cafés • Kaffee • Eiscreme • Frühstück
"In der Nähe von St. Aposteln befindet sich ein Restaurant von Törtchen Törtchen. Am besten geht man zu Fuß oder mit der Bahn dorthin. Einen Parkplatz zu finden - zu hohen Preisen - ist hier wie ein Sechser im Lotto. An einem regnerischen Tag kann jedoch ein solches Wunder geschehen - direkt vor der Eingangstür war ein kostenloser Platz. Ambiente Das Restaurant ist innen wie ein langer Schlauch. Nach dem Thekenbereich gibt es noch ein ganzes Stück nach hinten. Alles ist ziemlich eng beieinander - aber trotzdem gemütlich. Am Ende des Cafés befinden sich die Toiletten auf der linken Seite und es gibt einen schönen Außenbereich. Bei diesem Wetter war er nicht besetzt. Sauberkeit Alles sieht ordentlich aus. Die Toiletten sind auf ebener Fläche erreichbar. Der Bereich ist klein, aber sauber. Service Die jungen Damen sind freundlich und hilfsbereit. Sie haben sogar Geduld, wenn man die Füllungen genauer betrachtet und erklären gerne alle Produkte. Die Karten für Kuchen und Torten oder andere Gebäckstücke sind an der Theke erhältlich und werden am Tisch serviert. Getränke können von der Karte genommen und am Platz bestellt werden. Das leckere Maracujatörtchen war feiner Boden und saftige Creme mit einer ansprechenden Maracuja-Masse obendrauf. Hervorragend. Käsekuchen mit Kirschen Der Käsekuchen war extrem locker und cremig. Der Kirsch-Kompott als Abschluss war nicht zu süß und fruchtig im Geschmack. Wenn wir nicht schon zu müde vom Mittagessen gewesen wären, hätten wir noch mehr Stücke probiert. Für den Abend haben wir noch einige kleine Gebäckstücke: das Böse und ein Traum Der Traum war schon großartig: Traubenessig, Käsekuchen, Limettenmousse, Himbeere. Aber das Böse war der Hammer: Brauner Boden, Himbeerkern, Schokolade-Karamellmousse. Das hat schon Suchtpotential. Daher muss ich vor dem Bösen warnen. Getränke Schokoladen-Cappuccino Beide Getränke waren kräftig und aromatisch - besser als in den meisten Restaurants. Fazit 5 - auf jeden Fall wieder. Das Gebäck ist himmlisch. (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich ergibt wieder, 4 - gerne wieder, 5 - auf jeden Fall wieder - nach "Kuechenreise" Besuchsdatum: 01.06.2018 - zwei Personen am Nachmittag Meine genussvollen Erfahrungen sind auch unter [hier Link]"
Fisch • Suppe • Pasta • Fleisch
"Für einen kurzen Aufenthalt in Köln für ein Konzert wurde uns dieses Restaurant empfohlen. Also sind wir dorthin, ohne eine Ahnung zu haben, was es dort zu essen und zu trinken gibt. Die Anfahrt verlief reibungslos, das erste Problem war für uns, einen Parkplatz zu finden, da die Straße komplett überdacht ist. Allerdings gibt es einen schmalen Eingang, durch den man in einen Innenhof gelangt, wo anscheinend Kundenparkplätze vorhanden sein sollen. Leider muss das Auto hier entsprechend schmal sein, was die meisten aktuellen Autos nicht sind. Der Service war freundlich und einladend und das Ambiente war wirklich schön. Fast wie in einer kleinen Pizzeria in Italien. Ob Pasta oder Pizza, Zöliakie oder Aperol Spritz, alles ist in guter Auswahl erhältlich. Das Essen kam ziemlich schnell, bevor man ein bisschen Knoblauchbrot und Bruschetta bekam, die im Gegensatz zu Italien keine zusätzlichen Kosten verursachten. Ich habe eine Pasta gegessen, die wirklich ausgezeichnet war, am Nebentisch gab es Rind- und Thunfisch-Carpaccio, das auch wirklich gut aussah. Das Essen ist auch wirklich gut im Preis und auch die Getränke kosten keinen Wucherpreis. Mein Fazit ist definitiv, wer in Köln ist, sollte auch einen Ausflug zum Mare e Monti machen."
Käse • Bier • Western • Deutsch
"Das Garbage Chic ist eine unterhaltsame Kneipe in Kal. Ein wenig heruntergekommen wirkt sie (Wangen werden auch gern gespielt), aber das Publikum ist einzigartig. Obwohl ich kein Fußballfan bin, habe ich schon ein paar Mal hier einen Spielverrückten getroffen (es gefällt ihm hier alles). In diesem Jahr kann man sogar herausfinden, was ich wirklich toll finde. Leider gibt es nur fünf Tische."
Kaffee • Frühstück • Bäckereien • Europäisch
"Das Essen war köstlich und das Restaurant bietet eine wunderschöne Sitzgelegenheit in einem grünen Garten. Allerdings war es sehr überfüllt (einerseits gut für das Restaurant, aber es war schwierig, sich einen Weg bahnen und alles kam ein wenig hektisch vor). Darüber hinaus denke ich, dass sie als vegan-freundliches Restaurant auch vegane Seife anbieten könnten, statt der Seife mit Honig."
Cafés • Deutsch • Europäisch • Currywurst
"Seit Jahren war das Demmer-Haus in Sülz immer eine Top-Adresse, aber in Zeiten der Pandemie ist es sicherlich schwierig. Aber von einer kleinen, sauberen Speisekarte bis hin zum Stand im Freien - alles war anders. Das bestellte Essen dauerte Stunden, weil der Koch wahrscheinlich die bevorzugte Fahrradkur vor den Hausgästen vorgezogen hatte. Aber gut, das konnte durch ein frisch gezapftes Bier vergessen werden. Doch was die Klassiker betrifft, waren wir enttäuscht. Der Hamburger, ein Spitzenklassiker, war völlig durchgebraten und steinhart, die Zutaten verkocht und die berühmten Pommes, knochenhart... Pfui Deubel! Auch die verkohlte Bratwurst war trocken und verbrannt... ekelerregend. Beschwerden wurden nicht entgegengenommen. Also die Gastronomie, auch mit unserem Stammplatz, nie wieder, zumindest nicht mit dieser KÜCHENFEE... ein Schatten!"
Tee • Deutsch • Vegetarier • International
"Für unsere Einkehr zum Essen wurde für uns als Gruppe ein Tisch reserviert - Bei Ankunft klappte alles wunderbar. Auch der Service war gewohnt freundlich und hätte eine gute Empfehlung von der Tageskarte, die auch sehr gut schmeckte. Auch der Salatteller war frisch und gut. Insgesamt für eine Kneipe ein sehr gutes Essen und das Gaffel Kölsch schmeckt natürlich auch. Einziges Manko, wie hier schon öfter berichtet: Wenn der Laden voll ist - die Lautstärke/Geräuschkulisse. Es hallt eben. Wer sich davon nicht stören lässt, findet ein tolles Lokal in begehrter Lage am Lenauplatz vor."
Wein • Kaffee • Eiscreme • Französisch
"Das Restaurant La Société , Köln hat einen neuen Koch: Seit August 2021 wurde Leon Hofmockel in die Küche überführt. Peter Hesseler, der GeschäftsfÃ1⁄4hrer von zwei Star-Restaurants – neben der La Société auch Gut Lärchenhof in Pulheim bei Köln – zeigt, dass er immer eine gute Hand für neue Termine hat. Jedes neue Talent hat die Sterne verteidigt und Furore in der Presse gemacht. So Leon Hofmockel: Er kommt aus Augsburg. Nach seiner Ausbildung am damaligen Königshof von Geisel in München mit Martin Fauster kochte er zwei Jahre auf Sylt in Johannes Kings Söl’ring Hof. Dann ging es nach Sven Elverfeld in Wolfsburg mit 3 Sternen. Innerhalb von zwei Jahren wurde er Sous Chef. Der ehemalige Chefkoch Grischa Herbig, der ab 2018 Köln verlassen wollte. Es gab noch Holz Tapas und andere regionale Gerichte. Das sieben Geschwindigkeits-Flag-Menü kostet ca. 115 Euro. Leon Hofmockel hat “Sizer”. Das Konzept wird komplett überarbeitet. Es wird wahrscheinlich „Bediener“. Die Verkostungsmenüs zeigen bereits die Preisunterschiede: 8 Kurse – 179,00 € 6 Kurse – 149,00 € 4 Kurse – 109,00 € Die erste Karte sieht aus wie folgt und aus dem 19. Rosmarin Pfeffer, aber ein Blick auf mehr scheint für die Zukunft oder als Ziel zu beginnen. Das Restaurant wurde auch in den letzten Wochen umfangreich renoviert und wird erwartet, dass Gäste mit einem neuen Look überraschen. Mal sehen, wie es kommt. Der Trend setzt sich jedoch in Köln fort; denn auch ox klee haben diese Richtung bereits getroffen."
Pasta • Nudeln • Fusion • Mexikaner
"Die Speisekarte ist sehr überschaubar, da würde man denken die paar Gerichte die es gibt müssen richtig gut sein. Die Momos waren in Ordnung, man merkt zumindest das sie selbstgemacht sind. Waren jetzt aber auch nicht die besten Teigtaschen die wir jemals hatten. Die Pickles daneben machen auch nicht viel her. Bei den Hauptgerichten haben wir versch. Nudelsuppen gewählt. Geschmacklich nicht mein Fall gewesen, da mein Beef Classic nur aus Rinderhack bestand und die Brühe nur sehr salzig und recht unaromatisch schmeckte. Selbstgemachte Nudeln hab ich auch schon besser gegessen, diese waren viel zu al dente, da bevorzuge ich noch lieber fertige Nudeln. Meine Freunde empfanden dies auch so. Wäre alles kein Drama und ist geschmackssache, aber was gar nicht geht ist, ist das alle Suppen grundsätzlich scharf sind und das stand nirgendwo auf der Karte. Bei den Momos hatten wir der Kellnerin noch gesagt, dass einer von uns gar kein scharf essen kann, da hätte sie es uns mitteilen müssen, dass die Suppen eine gewisse Grundschärfe haben. Wir haben dies nach dem ersten Bissen sofort reklamiert, es wurde aber gar nicht darauf eingegangen und wir wurden damit abgespeist „dass die asiatische Küche generell immer etwas scharf sei“?!? Was ist das denn für eine dumme verallgemeinernde Aussage und Ausrede. Und warum steht das dort nicht transparent in der Speisekarte wie in jeden Restaurant auch?! Uns ist in keinerlei Hinsicht entgegengekommen worden und man hat uns keine Alternative angeboten. Geht gar nicht und deswegen können wir dieses Restaurant und deren Service gar nicht weiterempfehlen."
Cafés • Kaffee • Fastfood • Eiscreme
"Auf der Suche nach einer leichten Erfrischung (Eiskaffee) fanden wir diesen kleinen Laden an einer Straßenecke mit schönen Kuchen zum Verkauf und einem ansprechenden Sitzbereich zum Essen. Als sie fragten, ob sie zur Mittagszeit Eiskaffee servierten, waren die Angestellten so freundlich und zuvorkommend mit einer positiven Antwort. Der Kaffee kam mit allen Anforderungen, gefüllt mit Kaffee, Eis, Schokolade und Sahne Super! Das Café hat eine historische und nichtjüdische Vergangenheit, das Gebäude muss so nah wie bei seiner ersten Erbauung gehalten werden und ist sehr malerisch. Wir wollten am nächsten Tag besuchen, leider war das Café geschlossen, weil eine Fernsehgesellschaft eine beliebte Fernsehsendung filmte. Also keine Grand Marnia Crepes und Iced Coffes an diesem Tag. Dieses Café ist einen Besuch wert für Mittagessen und Morgenkaffee und Nachmittagstee."
Pasta • Pizza • Mexikaner • Chinesisch
"Dong Kun wirkt wie ein 100 prozentiges Chinarestaurant, bietet aber eine riesige Speisekarte mit mexikanischen Gerichten, Gyros, Schnitzel, Pizza, Pasta etc. Wir haben ein chinesisches Gericht gewählt, da wir davon ausgegangen sind, dass Chinesisch die Kernkompetenz des Restaurants ist. Zu den anderen Gerichten können wir nichts sagen. Das Essen war gut, die Softdrinks kamen aus der 1,5 PET-Flasche von Lidl, der Service war freundlich aber sehr unaufmerksam. Die Gaststube war fast leergefegt, nur ein einziger Mann war am Nachbartisch. Es lief keine Musik, und an der Bar blinkten im Sommer kitschige Lämpchen. Ständig klingelte das Telefon, weil das Dong Kun auch Lieferservice anbietet. Kartenzahlung wird nicht angeboten."
Pizza • Fastfood • Vegetarier • Italienisch
"Ich rief an, um eine Pizza zum Mitnehmen zu bestellen, ich kam an, um sie abzuholen, und der Pizzateig war roh, ich ging hin, um mich zu beschweren, dass sie roh war, sie sagten nichts und steckten sie einfach für ein paar Minuten in den Ofen und schickten sie zurück, ohne etwas zu sagen, wieder war sie roh und ich erhielt keine Entschuldigung (ich füge ein Foto bei). Ich habe mich ein zweites Mal beschwert, und sie sagten nur, sie würden eine neue machen, sie gaben mir keine andere Möglichkeit, zum Glück war die Pizza nicht so roh, ich konnte sie essen. Ich glaube nicht, dass ich wieder hingehen würde."
Sushi • Indisch • Asiatisch • Vegetarier
"Dieser Ort hat einen der schlechtesten Kundenservice aller Zeiten. Wir bestellten unser Essen, das Essen kam noch ohne Utensilien, selbst nachdem wir nachgefragt hatten. Das Essen war auch nichts Außergewöhnliches, sehr langweilig, hatte keine indischen Aromen. Das Essen war eher auf nicht-indische Kunden ausgerichtet. Das Lammcurry war sehr sauer, voller Zitrone, Essig, Geschmack. Das Hühnchen-Curry war sehr langweiliges, trockenes Hähnchen. Das Bhindi (Okra) wurde in einem Curry zubereitet, das ich noch nie zuvor hatte. Das Tadka Daal enthielt kein Tadka, kein Gewürz. Der Spinat Aaloo hatte keinen Spinat, wurde aber in einer sehr dicken Soße gekocht, die aussah, als würde gefrorener Spinat zum Kochen in der Soße verwendet. Insgesamt wäre ich besser dran gewesen, an diesem Ort nicht zu essen. Ich würde nicht hierher zurückkehren und dieses Hotel niemandem empfehlen, der nach authentischen indischen Aromen sucht. Sehr enttäuscht."
Pizza • Steak • Italienisch • Lieferdienste
"Die Pizzen hier sind die besten. Der Teigboden der Pizza ist einfach perfekt. Nicht zu knusprig, nicht zu weich oder zu dick, einfach perfekt. Hier gibt es keine bessere Pizza. Pizzaparadies bedeutet nicht umsonst Paradies. Selbst beim letzten Stück Pizza fühlen sie sich wie im 7. Himmel. Dieses Restaurant ist mehr als ein Restaurant, es ist das Paradies."
Pizza • Pasta • Snacks • Pizzeria
"Wenn Sie in die Karte von Tele Pizza schauen, können Sie zuerst sehen, ob die vernünftigen Preise wirklich überrascht sind. Die Auswahl ist nicht riesig, aber ausreichend, zumindest keine der Pizza-Taxis, die alles von Italine bis ins Indische einfach auf Chinesisch anbieten. Es gibt nichts Gutes für meine Begriffe. Wenn Sie das bestellte Essen bekommen, erhalten Sie die Kosten plötzlich klar: Wo nicht viel ist nicht viel kann nicht viel berechnet werden. Aber es war gut."
Cafés • Pizza • Kaffee • Eiscreme
"Mein Zwillingsbruder Stephen und ich waren in dieser Gegend unterwegs, als wir auf diese wirklich coole Bar stießen. Diese Bar sieht hervorragend aus mit toller Einrichtung und Möbeln und viel Sitzgelegenheiten, die sich auf der ganzen Bar verteilen. Wir waren an einem Dienstag am frühen Nachmittag hier und die Bar war ziemlich leer, ein sehr angenehmes Personal nahm unsere Bestellung von ein paar Kaffees entgegen und nach kurzer Wartezeit kamen unsere Kaffees heiß dampfend an und wir entspannten uns und planten den Rest des Tages, während wir unsere Kaffees genossen. Die Kaffees waren hervorragend gut, man kann sagen, dass hier qualitativ hochwertige Zutaten verwendet werden und sie großen stolz auf den Kaffee nehmen, den sie hier servieren. Wir haben unsere Kaffees hier wirklich genossen, bevor wir weiterzogen und für unseren ersten Besuch waren wir sehr beeindruckt von dieser großartigen Bar. Das Restaurant La'Fe ist leicht zu finden, indem man die Straßenbahnlinie oder die Haltestelle Köln West nimmt und die Venloerstraße entlanggeht, dann auf die Antwerpener Straße abbiegt, wo man diese kubanische Bar finden wird. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag bis. Eine großartige Bar, die es definitiv wert ist, einmal zu besuchen."
Vegetarier • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch
"die Kulinarik in köln lindenthal, dürener Straße vermittelt einen Hauch aus dem südlichen Flair. ein Besuch hier, ist wie ein kurzer Urlaub in Italien. nicht kostenlos, können Sie die Klinke in die Hand setzen. das familien- und inhabergeführte Restaurant ist einzigartig und weise. hier können Sie sich innen oder auf der geräumigen Terrasse setzen. Hier erhalten Sie immer frische Umbrisch-Toskanische Spezialitäten. ein großer Fischzähler ist ein weiterer Punkt, um dort zu essen. nicht zu vergessen die ausgezeichneten Desserts und die ausgezeichneten Weine. Wer hier ist, wird regelmäßig mit der größten Wahrscheinlichkeit. der Einheimische ist immer sehr gut besucht, was auch von ausgezeichneter Qualität und gutem Service spricht. Eine Tischreservierung ist auch hier angebracht. auch hier trifft man oft Prominente, die die Vorteile einer italienischen Küche bevorzugen. ein weiterer Pluspunkt ist die eigene Gästeparkplatz. sehr empfehlenswert. Preis angemessen."