Appare - Speisekarte

Balduinstraße 10, Cologne, Germany, 50676

🛍 Sushi, Salate, Eiscreme, Japanisch

4.7 💬 2739 Bewertungen
Appare

Telefon: +4922127069058

Adresse: Balduinstraße 10, Cologne, Germany, 50676

Stadt: Cologne

Menü Gerichte: 25

Bewertungen: 2739

Webseite: https://www.appare.de/

"Im „Appare“ gibt es ein Menü für 38 Euro mit acht Auswahlmöglichkeiten für die Vorspeisen und sieben Alternativen für die Hauptgerichte. Als Amuse Bouche wird auf dem Weg ein Duo aus kleinen Appetizern und Suppe serviert. Zusätzliche Gänge werden mit 9,50 Euro berechnet. Desserts gehen ebenfalls extra. Es wird auch ein Mittagstisch unter 20 Euro angeboten. Als Amuse Bouche gibt es marinierte, geräucherte Makrele auf Krautsalat, der geschmacklich mit Yuzu abgeschmeckt ist. Das ist ein netter, aber doch recht harmloser Appetizer. Das folgende Duo besteht aus gebratenen Paprika mit einem Fischstück, etwas Crunch und einem fein abgestimmten Salat. Der schwarzwurzelhaltige Salat ist sehr grasig, nicht sehr prägnant und ziemlich europäisch. Diesmal wurde jedoch der pflichtbewusste Einstieg dem lebhaften Unterhaltungswert geopfert. Oder war es der Hunger? Von den Vorspeisen wählen wir das Tataki aus Entenbrust. Das Fleisch ist rosé und hat eine schöne Würze und leichte Schärfe. Ich beginne mit dem Escabeche von Sardinen. Das erinnert ein wenig an Brathering, und die frisch angemachte und säuerliche Brühe ist gut, doch insgesamt fehlt mir hier etwas Besonderes. Wir bestellen einen zusätzlichen Appetizer und bewegen uns dann mit Sashimi und Tempura in wohlbekannte Gefilde. Das Sashimi von Thunfisch, Muschel und Rotbarsch hat eine gute Produktqualität, und es gibt zwei Sorten Wasabi und Sojasauce. Die Tempura von Garnelen, Fisch und verschiedenen Gemüse kann ebenfalls mit einem sehr feinen, knusprigen Teig überzeugen. Dazu gibt es eine milde Sauce sowie geriebenen Rettich und Ingwer. Bei den Hauptgerichten wählen wir einerseits den mit Miso glasierten Lachs. Das opulente Stück ist zwar gebraten oder gegrillt, aber trotzdem saftig; die Beilagen (Bohnen, Romanesco, grüner Spargel, Austernpilze und Kürbis) sind eher klassisch und europäisch. Da gibt es nichts zu beanstanden am Gargrad der Challans-Entenbrust. Das Fleisch ist gut rosa gebraten und wird mit rosa und grünen Pfeffer gewürzt. Ansonsten sind die Beilagen identisch. Die unterschiedlichen Garzeiten werden ordentlich beachtet; beim Servieren kommen sie allerdings entweder heiß oder kalt auf den Tisch. Mit den Desserts halten wir uns an die Eisgerichte: einmal Vanilleeis, umhüllt von einem Blätterteigmantel, mit grünem (Matcha?) aromatisierten Bruch und einem sehr cremigen Matcha-Eis sowie einem Stück ziemlich harter Papaya. Letzteres hätte ich im Hinblick auf die sonst so hohen Qualitätsstandards in der japanischen Küche nicht erwartet, aber beide Eissorten sind anderweitig sehr lecker. So war unser Treffen mit der Washoku-Küche. Abgesehen von einigen auffälligen Säurespitzen bei den Vorspeisen und Soja sowie Wasabi als Würzmittel für Sashimi und Tempura waren auch die Aromen eher klassisch und europäisch. Die Gerichte waren mehr auf eine harmonische Gesamtheit ausgelegt als auf wirkungsvolle Effekte. Ich kann nicht sagen, ob dies das Washoku-Prinzip widerspiegelt oder nur mein Eindruck auf Basis der Gerichte ist, die wir probiert haben. In jedem Fall war dies eine japanische Küche, wie ich sie bisher noch nicht kannte. Ich vermute, dass Hiroyuki Watanabe in der Küche viel selbst macht. Das könnte die eher langen Wartezeiten und die fast kalten Beilagen bei den Hauptgerichten erklären. Das sollte nicht sein. Die Menükarte ändert sich anscheinend auch nicht allzu oft. Obwohl ich während dieses Besuchs nicht ganz überzeugt werden konnte, würde ich gerne auch andere Gerichte aus der Karte probieren, denn wir haben uns wohlgefühlt. Der Service ist aufmerksam und freundlich, Hiroyuki Watanabe präsentiert sich als interessierter und kompetenter Gastgeber, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der Name „Appare“ steht im Japanischen als ein Aufruf zur Begeisterung. Diesmal war es jedoch noch etwas zögerlich. Aber das kann sich ändern. Bericht auch auf meinem Blog: [hier Link]"

Ganze Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Mittagsmenü

Salate

Japanische Spezialitäten

Beilagen

Sushirollen

Reisgerichte

Vorspeise

Hauptgerichte - Bento Menü

Sushi

Bento-Box

Nachspeise

Komekome Box

Knuspriger Fisch

Vegetarisch

Vom Holzkohlegrill

Vorspeisen

Hühnchenfleisch

Patrick Patrick

Sehr feine und moderne japanische Küche. Sehr freundliche und angenehme Atmosphäre.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Azad
Azad

Die Atmosphäre und der Service waren sehr gut. Es war für jeden etwas dabei, sowohl a la carte oder Menü.


Klaus
Klaus

An einem Donnerstag Abend haben wir in aller Ruhe ein fantastisches, sehr leckeres Fünfgängemenü im Appare gegessen.


Benedict
Benedict

Das Essen ist einfach ein Traum auf Japanisch. Alles authentisch und der Service megafreu dlich. Ein absolutes Highlight Speisekarte ansehen


christoph
christoph

überragendes restaurant, japanisches essen auf höchstem niveau, dabei service sehr sehr freundlich und aufmerksam, küche flott, also alles bestens


Herr
Herr

Das Essen war exquisit und der Service sowas von zurückhalten japanisch respektvoll und super freundlich. Ich kann es nur weiterempfehlen und werde wieder dort zum Essen gehen.


Joachim
Joachim

Tolles Essen, fantasievole Variationen klassischer japanischer Küche Zuvorkommende Bedienung, nettes Ambiente. Wir waren mittags mit sechs Personen da und hatten verschiedene Gerichte, alle sehr lecker! Speisekarte ansehen


Peer
Peer

Gutes Essen, beim Menü gibt es zahlreiche individuelle Auswahlmöglichkeiten. Was nicht geht ist, dass bei einem 5-Gänge-Menü der Gruß aus der Küche als einer der Gänge gezählt wird. So etwas geht immer on top und nie als erster Gang.


Christoph
Christoph

Das Appare macht einfach Spaß! Das liegt an der entspannten Atmosphäre, dem freundlichen, unaufdringlichen Service und natürlich dem kulinarischen Erlebnis (hervorragend , bei dem jeder einzelne Gang ein kleines Kunstwerk ist. Kartenzahlung ist möglich, die Toiletten sind nicht barrierefrei erreichbar (Treppe . Für weitere Details einfach bei den anderen 5 Sterne Rezensionen schauen. ;


tischnotizen
tischnotizen

Im „Appare“ gibt es ein Menü für 38 Euro mit acht Auswahlmöglichkeiten für die Vorspeisen und sieben Alternativen für die Hauptgerichte. Als Amuse Bouche wird auf dem Weg ein Duo aus kleinen Appetizern und Suppe serviert. Zusätzliche Gänge werden mit 9,50 Euro berechnet. Desserts gehen ebenfalls extra. Es wird auch ein Mittagstisch unter 20 Euro angeboten. Als Amuse Bouche gibt es marinierte, geräucherte Makrele auf Krautsalat, der geschmacklich mit Yuzu abgeschmeckt ist. Das ist ein netter, aber doch recht harmloser Appetizer. Das folgende Duo besteht aus gebratenen Paprika mit einem Fischstück, etwas Crunch und einem fein abgestimmten Salat. Der schwarzwurzelhaltige Salat ist sehr grasig... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Salate Frisch und lebendig, unsere Salate werden aus saisonalen Zutaten und einer Mischung aus knackigem Grün, buntem Gemüse und einzigartigen Dressings zubereitet, die eine köstliche und gesunde Wahl für jeden Gaumen bieten. Speisekarte ansehen
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Japanisch Genießen Sie das Wesen Japans mit unserer Auswahl an frischem Sushi, geschmackvollem Ramen und zartem Sashimi. Jedes Gericht spiegelt authentische Techniken und Zutaten wider und bietet einen echten Geschmack der japanischen Kochkunst.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Mastercard
  • Speisekarte
  • Visa-karte
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Ginti

Ginti

Händelstraße 33, 50674 Köln, Germany

Speisekarte • Vegan • Indisch • Vegetarisch • Lieferdienste


"Während eines 5-tägigen Aufenthalts in Köln und als Liebhaber der indischen Küche hatten wir das Ginti geplant. Der Besuch fand am Montag zum Beginn des Mittags statt. Der Empfang war sehr freundlich und herzlich durch den Herrn des Hauses. Die Einrichtung im Ginti ist sehr modern, stilvoll, aber auch etwas steril und nur sehr dezent mit indischen Accessoires ergänzt. Junge Gäste werden wahrscheinlich Gefallen am Stil der Einrichtung finden. Der Platz war noch leer und so gab es die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit der Hausherrin zu führen. Sie brachte uns die Speisekarten, und es gab Papadam mit drei aus kulinarischer Sicht ziemlich langweiligen fertigen Dips. Wir wählten beide eine Mangosoße als Getränk, die dünn war und höchstwahrscheinlich auf Basis von Mangopulver zubereitet wurde. Ekelhaft! Ich bestellte als Hauptgericht Malai Kofta, Gemüsebällchen in einer milden Currysoße mit Ingwer, Knoblauch, Mandeln und Kokosnuss. Dies ist nicht nur eines meiner Lieblingsgerichte der indischen Küche, sondern auch ein Gericht, das höhere Anforderungen an eine Küche stellt und daher nicht in jedem indischen Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Zusätzlich können Qualität und Frische bei dieser Schale gut bewertet werden. Ich bestellte dieses Gericht mit einer höheren Schärfe, aber nicht durch die Soße, sondern letztendlich durch die Gemüsebällchen selbst. Letztere wurden ausgezeichnet hergestellt und ihre lockere Innenzusammensetzung ließ die Frische der Zubereitung spüren. Dies war zweifellos ein 5-Sterne-Gericht. Mein Begleiter hatte sich für Tandoori King Prawn Masala entschieden, marinierte königliche Garnelen aus dem Tandoor in einer Soße mit Tomaten, Cashewnüssen und Rosinen. Auch dieses Gericht war sehr lecker, eher mild und sehr großzügig in der Anzahl der Garnelen. Der Reis wurde ungünstig in einer offenen Schale serviert und musste jeglichen Duft und Geschmack messen, der von Kardamomkapseln oder Gewürznelken stammen könnte. Nachdem die Hauptgerichte überzeugten, waren wir gespannt auf das indische Eis, Kulfi. Dies kam optisch gut über eine in Scheiben geschnittene Karotte, konnte aber geschmacklich nicht mithalten. Es war kristallisiert, wenig cremig und die Aromen des erwähnten Mangopulvers kamen wieder zum Vorschein. Fazit: Ein sehr zu empfehlendes indisches Restaurant aufgrund der ausgezeichneten Hauptgerichte, aber in seiner kulinarischen Sphäre noch nicht ausgereift. Daher vorläufig drei Sterne mit einer Neigung zu vier."