Dortmund Dortmund

Dortmund, gelegen in Deutschlands Ruhrgebiet, ist bekannt für seine Industriegeschichte, seine lebendige Kulturszene und traditionelle Speisen wie Pfefferpotthast und Dortmunder Bier.

King Lung

King Lung

Olpe 43, 44135, Dortmund, Germany

Kebab • Sushi • Asiatisch • Vegetarier


"Das Wetter ist heute nicht gerade prickelnd, viel Regen, dunstig, kalt. Das motiviert auch nicht, in der heimischen Küche heute zu arbeiten, also muß Take-Away her. Die Wahl fiel auf das uns sehr bekannte und beliebte Chinarestaurant King Lung, Olpe 43, 44135 Dortmund.   Flugs aus der Mittagskarte bestellt und abgeholt. Schon an der Tür erwartete man uns und übergab die in einem Wärmebehälter aufbewahrten Speisen.   Unsere gewählten Speisen aus der Mittagskarte:   A 5 – Hähnchenbrust mit Gemüse (8,10 € vorab gibt es nach Wunsch eine Frühlingsrolle   A 16 – Ente knusprig gebacken auf scharfer Knoblauch-Soße (9,90 € und ebenfalls vorab nach Wunsch eine Sauer-Scharf-Suppe.   Alle Speisen verpackt in Plastikfolien und mit einer aufgeschweißten durchsichtigen Folie gesichert. Die Suppe verpackt in einer kleinen Styroporschüssel und die Frühlingsrolle in eine Warmhaltetüte.   Zu Hause angekommen, wurden die Speisen flugs aus den Transportbehältern befreit und auf Tellern ordentlich angerichtet, Kultur muss auch beim Essen sein:   Sauer-Scharf-Suppe. Ich mag sie so, der Geschmack kräftig, ausgewogenes Verhältnis von Sauer und Scharf, Einlagen von Gemüse, Shitakepilzen und kleinen Geflügelteilen.  Sauer-Scharf-Suppe Ente knusprig gebacken auf scharfer Knoblauchsoße: Die Ente kross gebraten, das Fleisch saftig, die dunkle Soße kräftig abgeschmeckt, viel frisches Gemüse von Champignons, roter und grüner Paprika, Bambusstreifen, Zwiebeln. Alles in allem kräftig nach Knoblauch schmeckend (so mag ich es bei diesem Gericht , angenehmer und nachhaltiger Abgang im Gaumen. Bestelle ich wieder!  Ente kross gebacken mit scharfer Knoblauchsoße Frühlingsrolle. Die Rolle mit einem Frühlingsrollenteig kross fritiert, die Einlagen bestehend aus Hackfleisch, Sojasprossen, Zwiebeln. Immer wieder gerne gegessen.  Frühlingsrolle Hähnchenbrust mit Gemüse: Die Hähnchenbrust besteht aus kleingeschnittenen Fleischteilen, kurz im Wok gebraten, viel frisches Gemüse wie Zwiebeln, Brokkoli, Möhren, Champignos, Sojasprossen, rote Paprika und alles mit einer dunklen kräftigen Soße angemacht. Auch dieses Gericht äußerst schmackhaft.  Hühnchenbrust mit GemüseHühnchenbrust mit Gemüse Zu beiden Speisen gibt es eine ausreichende Portion Klebereis. Erwähnen möchte ich noch, dass die Portionen so bemessen sind, dass man davon bequem 2 Teller füllen kann.   kleiner Beilagensalat Den Gerichten wurde noch ein kleiner Salat, bestehend aus Sojasprossen, klein geschnittenem Gemüse wie Paprika, Lauchstreifen, Wirsingkohlstückchen, Möhren und einer leckeren Joghurtsoße. Dieser kleine Salat schmeckt sehr erfrischend.   Fazit: Mit den Speiseergebnissen dieses Restaurants sind wir sehr zufrieden und hoffen, dort bald wieder nach dem Lockdown einzukehren, da alle Speisen frisch zubereitet werden. Da Service und Ambiente beim Ausserhausgeschäft nicht bewertet werden, fiel dieser Teil der Bewertung weg. Es solle allerdings nicht unerwähnt bleiben, dass in diesem Restaurant alles frisch gekocht wird. Außerdem fällt positiv auf, dass im Restaurantbereich stets frische gestärkte weiße Tischdecken aufgelegt werden ."

Vabene

Vabene

Ludwigstraße 4-6, 44135 Dortmund, Germany

Terrasse • Italienisch • Ort Zum Feiern • Warme Mahlzeiten


"Das Vabene ist modern und hell eingerichtet. Die Sitzmöbel sind bequem, aber die Abstände zwischen den Tischen könnten etwas größer sein. Bei gutem Wetter oder für die rauchenden Gäste stehen auch einige Tische im Außenbereich zur Verfügung. Der Service ist durchweg freundlich, bereit zu beraten und arbeitet schnell und gründlich, ohne dabei gestresst zu wirken. Das, was man in einem mediterranen Restaurant erwarten kann, wird hier angeboten: Fleisch- und Fischgerichte, Antipasti, Salate, Pizza (in drei Größen) und Pasta, aber auch gebackene Kartoffeln zum Beispiel. Da ich etwas unentschlossen war, bestellte ich eine Pizza Spezial in mittlerer Größe, um ein bisschen von allem zu probieren (6,45 €) und als Getränk ein alkoholfreies Jever (2,40 € für 0,33 l). Die Pizza kam und schmeckte gut, jedoch war mir der dicke Boden und die üppige Beläge etwas zu viel, sodass ich nach der Hälfte aufgeben musste. Der Service fragte besorgt, ob es nicht geschmeckt hätte, und auf meine Erklärung hin wurde die Hälfte der übrig gebliebenen Pizza verpackt und mir mitgegeben (ich fand schnell einen Abnehmer dafür). Bei meinem nächsten Besuch werde ich eine kleine Pizza bestellen – wer weiß, wie groß die große wäre, und wer würde das schon schaffen? Es wäre auch interessant herauszufinden, ob dieses Vabene etwas mit dem in der Thier-Galerie zu tun hat."

Mamma Leone

Mamma Leone

Feldbank 1-5, 44265, Dortmund, Germany

Wein • Käse • Pasta • Fleisch


"Ambiente: Die Einrichtung dieses großen Restaurants im Erdgeschoss ist in warmen Farben von Creme über Weinrot bis Sandfarben und modern elegant gestaltet. Sandfarbene Ledersitzbänke an den Wänden und Holzlederstühle in zwei verschiedenen Designvarianten stehen auf dunkelbraunem Stabparkett. Die Wände sind abwechselnd in Creme und Rot gestrichen, zwischen Wänden in beigem Mauerwerk. An den Fenstern teilweise schwere dunkelgraue Seitenvorhänge. Auf den Tischen liegen weiße Stofftischdecken und darüber Eck über Eck cremefarbene Stoffdecken sowie weiße Stoffservietten. Es ist gedeckt mit Messer, Gabel, kleinem Brotschneidemesser und weißem Brotteller. Eine kurzgeschnittene gelbe Tulpe und ein Glaswindlicht sind in einem runden Glasgefäß platziert. Wir erfahren, dass das Restaurant bald renoviert wird und das Restaurant für ein paar Tage geschlossen sein wird. Nun, die Kissen haben tatsächlich nach sechs Jahren einige Gebrauchsspuren. Lassen Sie uns überraschen, was passiert, damit sich die Gäste noch wohler fühlen! Die modernen Toiletten im Erdgeschoss sind perfekt gepflegt und mit Wickeltisch im WC ausgestattet. Das umfangreiche Menü bietet: Pizza ab 6 €, Insalata/Salate ab 5 €, Suppen ab 5 €, AntipastiSuppen ab 5 € bis 15 €, Pasta/Nudeln ab 9 €, Pesce/Fisch ab 19 € bis 23 €, Carne/Fleisch ab 20 € bis 25 €. Dazu gibt es ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü - heute: Mittagessen für 9,90 €. Getränke: Weißwein/Rotwein 0,2 l ab 3,50 €, San Pellegrino 0,75 l für 4,50 €. Essen: Wir wählen das Mittagsmenü für 9,90 €. Vorweg gibt es einen Korb mit frisch gebackenen fingerlangen Pizzabrötchen. Dazu eine geschmacklich gelungene Kugel Paprika-Kräuterbutter. Die kalten Antipasti, bestehend aus gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Auberginen, Pilzen, Zwiebeln, getrockneten Tomaten und Knoblauch, sind frisch zubereitet und nicht eingelegt in Essig zur Konservierung. Die Suppe aus pürierten Petersilienwurzeln ist von leicht sämiger Konsistenz und sehr schmackhaft. In der Mitte jeder eine Stange Öl und Pesto aromatisch abgerundet. Putensteak auf Speckbohnen: Auf dem weißen Teller liegen zwei große Stücke gebratenes Putenbrustfleisch. Das Fleisch ist durchgebraten, aber noch leicht saftig. Neben den Steaks gibt es eine reichliche Portion frischer grüner Bohnen, korrekt gegart mit minimaler Bissfestigkeit und vermischt mit warmen geschmolzenen Kirschtomaten. Lachs vom Grill auf Gemüse in Sojasauce: Auf einem Bett aus frischem Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Champignons befinden sich diagonal zwei schmale Scheiben frischer Lachs. Das Gemüse ist noch bissfest und der Lachs - auf meinen Wunsch ohne Haut gebraten - ist saftig und leicht glasig, wie ich es mag. Leider wurde die graue Transhipbande zwischen Haut und Fischfleisch nicht vom Koch entfernt. Ansonsten ist das Essen gut gewürzt und schmackhaft. Fazit: Für 9,90 € pro Zwei-Gangs-Menü insgesamt gesehen zwei gelungene Mittagessen aus frischen Zutaten. Im Vergleich zu Rossini kann diese Küche voll mithalten. Wenn man zum Abschluss hier einen Espresso trinkt, zahlt man insgesamt 11,80 €. Das Zwei-Gang-Menü in Rossini kostet inkl. Espresso 11,90 €. Meine lieben Freunde, Mamma Leone und Rossini bieten beide ein ausgezeichnetes Mittagessen zu identischen Preisen! Mamma Leone hat ein umfangreicheres Menü als Rossini. Hier ist das Angebot von Pizza und Pasta unter 10 € auch für den kleinen Geldbeutel am Abend attraktiv. Beide Restaurants sind keine günstigen Italiener, sondern bieten eine attraktive, schmackhafte Küche aus wirklich frischen, hochwertigen Produkten. Bewertung: 5 - definitiv wieder; 1 - sicherlich nicht wieder; 2 - kaum wieder; 3 - wenn es sich ergibt; 4 - gerne wieder; 5 - unbedingt wieder - nach "Kuechenreise""

Trattoria Buon Gusto

Trattoria Buon Gusto

Harkortstr. 57a | Am Hombrucher Marktplatz, 44225 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Huhn • Pasta • Pizza • Fleisch


"für die schnelle LESER. Nach meiner Einschätzung mehrere Restaurantbesuche in diesem Jahr: Sehr gepflegte, handwerklich gute italienische Küche mit Mittagstisch, sehr gute Leistungen im Service, sehr aufmerksames Servicepersonal. Laut Angebot einer Trattoria, diese vor Ort besucht von verschiedenen Menschen jeden Alters, oft auch um kurz mit einem Glühen zu entspannen, zu läuten und auch etwas natürlich zu genießen. Lage: Das Restaurant befindet sich in der nordwestlichen Ecke des Marktplatzes in DO-Hombruch unter einem ehemaligen Kino bzw. ehemaligen Variabel „Luna“. Es ist sowohl mit dem pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkplatz zu Fuß erreichbar. Ambiente: Das Restaurant ist schmeichelhaft zu erreichen, trendig-modern eingerichtet, mit bodentiefen, großen Fenstertüren, mittelbraunem Grundholz, dunkelbraunen Tischen. an der Wand eine dunkelbraune Lederbank, dunkelbraune Stühle und Sessel, zwei große runde Tische, sonst überwiegend 2 Tische, die sehr schnell zu größeren Tischgruppen zusammengestellt werden können. Die dunkelbraunen Tische sind glatt poliert, darauf steht Salz und Pfeffer Streuer, ein Windlicht und meistens eine Vase mit frischen Blumen. diese tische sind nicht gedeckt, werden aber auf wunsch mit optisch sehr abgesetzten papiersets und servietten eingedeckt – sagt meine erfahrung. ansonsten wird das Besteck plus 1 weißes Papier kurz vor dem Servieren der Speisen abgedeckt. Der Außenbereich vor dem Eingang ist in der Sommersaison mit anthrazitfarbenen Stretchsesseln aus Kunststoff in Korboptik bestuhlt. Das Äußere ist modern und einfach. man sitzt dort gemütlich zwischen den gepflegten Schalen mit Grün und Blumen am Rande des Marktplatzes. Dieser Außenbereich ist mit einer großen Marke und 4 großen Marktschirmen sehr gut vor Sonne geschützt und wird von den Gästen stark frequentiert. über eine treppe in der linken seite des restaurantbereichs gelangt man in einen großen kellerraum, in dem sich ein weiterer ca. 40 Plätze inkl. Tische. die toiletten sind vom thekenbereich getrennt und schmeichelhaft zu erreichen. Die rechte seite des restaurants schließt eine weiße wand mit großen verglasten fenstern, die den blick in die offene restaurantküche zulassen, so hat der gast eine gute sicht auf das geschehen des restaurants Küchenbrigade. Auch dieser Bereich ist von außen begehbar, insbesondere für die Personen, die Bestellungen für den Hausgebrauch erteilen können. Die offene Küche zeigt deutlich: „Wir haben nichts zu verbergen, unser Krieg ist frisch zubereitet“. Service: Wie eingangs schon erwähnt, ein sehr aufmerksames und sehr zuvorkommendes Personal, das jeden sehr freundlich empfängt und bewirtet. Hier fühlen sich alle Gäste wohl. Hervorzuheben ist, dass Reklamationen, sollten sie doch einmal auftreten, sehr ernst genommen und an die Küche weitergeleitet werden. Sie können auch die Gewohnheiten der Gäste bemerken, die regelmäßig hierher zurückkehren. littlezi osmani, : jederzeit vor Ort, arbeitet an allen Ecken und Kanten, ob in der Küche oder im Service oder bei den Aufräumarbeiten, hat aber trotzdem Zeit für ein Schwätzchen mit den Gästen. eine regelrechte „Rampensau“ im positiven Sinne. Kurzum: In dieser Trattoria fühlt sich jeder wohl und aufgehoben. Die Ladung brummt entsprechend!Speisenkarte:Sie enthält ca. 70 Positionen, für mich zu viel, fügt eine große schiefe Tafel auf der linken Seite des Restaurants hinzu, die Tagesangebote avisiert sowie eine weitere mobile schiefe Tafel, die den wechselnden Mittagstisch anbietet. Aber: Der Service sowie die Küche sind auf Sonderbestellung jederzeit einsatzbereit, wenn dies möglich ist. die bestellten Speisen: Vorne: ein kleines rundes Körbchen mit 6 Stück frisch zubereiteter Foccacia und einem kleinen Dip aus Joghurt und etwas Knoblauch. manchmal aber auch frisch gebackene Brötchen aus Pizzateig. Ich bevorzuge die Foccacia. meine Bewertung hier bezieht sich auf mehrere Restaurantbesuche, daher gebe ich hier nur einen kleinen Teil meines genossenen Essens wieder:Sella di agnello alla griglia (Lammkarree) Auf Wunsch wurde das Lammcarree geschnitten als Bundlammeletts serviert: 6 richtig zart gut scharf und rosa gegrillte Fleischstücke mit Knochenanteil, auf Rugin schöner Geschmack nach Knoblauch und Meersalz auf den Fleischstücken Carpaccio di Salmoneh auch dünn geschnittener roher Lachs, serviert nur mit Olivenöl und kleinen rötlichen Stücken sowie einer kräftigen Scheibe Zitrone. für mich das ideale sommergericht bei warmem wetter, in der art sehr stark an die chilenische ceviche angelehnt, gekocht vom servierten oder g. Zutaten. Könnte ich immer wieder essen.Spaghetti alio e olio con peperoni (auf Wunsch mit Salsiccia)Die Spaghetti al dente gekocht, sehr schön geschmeckt mit Olivenöl, Peperoni und Knoblauch, mit der sehr kräftigen Salsiccia. immer wieder für mich eine schöne aromatische altbewährte Pasta. Als Mittagstisch: Hähnchenbrustfilet mit Salat: Kartgegrilltes und noch saftiges Hähnchenbrustfilet mit gemischtem Salat, der mit einer aromatisch leichten Balsamicovinigrette überimpft wurde. auf das Fleisch Meersalz in leichter Dosis. das ganze für nur unschlagbare 7,50 € Als Beispiel Panna Cotta: effektvoll luftige Panna Cotta, serviert auf bestem Puderzuckerspiegel mit Schoko- und Erdbeergetränken: 1 Flasche Mineralwasser 0,75 l San Pellegrino (5,00 €) , 0,2 l Hauswein ros (4,00 €, 0,1 l = 2,50 €), die Flasche rosa der frati 27,50 l = 0,75 €). Alle Getränke gut gekühlt serviert, die Flasche Mineralwasser am Tisch, die Flasche Wein im Weinkühler mit Eis serviert. Sauberkeit: Alle Räumlichkeiten inkl. Toiletten in einwandfreiem Zustand, keine Beanstandungen. Fazit:Eine ordentliche handgemachte Küchenleistung. keine Sterneküche, sondern eine ehrliche italienische Küche, alles frisch zubereitet, wie ich sie auf dem Land kennen und schätzen gelernt habe. Ein ausgezeichneter, freundlicher und kompetenter Service, ich freue mich schon auf den nächsten Besuch. meine Wertung: 5 – unbedingt wieder (1 – bestimmt nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich wieder ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)"