Dortmund Dortmund

Dortmund, gelegen in Deutschlands Ruhrgebiet, ist bekannt für seine Industriegeschichte, seine lebendige Kulturszene und traditionelle Speisen wie Pfefferpotthast und Dortmunder Bier.

Emilio

Emilio

Kaiserstraße 105, 44135, Dortmund, Germany

Wein • Pasta • Fleisch • Italienisch


"Mein Mann und ich sind sozusagen Teil des Inventars. Wir kommen mindestens zweimal die Woche hierher. Nicht weil wir nicht kochen können, sondern warum kochen, wenn Sie immer und zu jeder Zeit die beste italienische Küche bekommen können. Jetzt sprechen wir nicht über Pizza und standardisierte Makkaroni, wir sprechen über Frische, Köstlichkeit und eine familiäre Limettenatmosphäre. Es ist ein kleiner Familienbetrieb und übertrifft viele andere Restaurants in Dortmund. Wir lieben die Saltimboca alla Romana und die frische Pasta mit der frischen Trüffelsauce. Es ist nie zu salzig und nie langweilig. Probieren Sie auch das Pulpo-Carpaccio. Die Würze ist super. Ich liebe die Idee mit einer leichten Zugabe von Bio-Orangenschale und rotem Pfeffer darüber. Gibt dem Ganzen einen ganz neuen frischen, sommerlichen Geschmack. Ihre Weine sind hervorragend und passen immer zu jeder Mahlzeit. Im Sommer haben sie eine schöne kleine Terrasse draußen, wo man ein perfekt temperiertes Glas Weißwein (die Liste wäre zu lang) oder einen weichen Rotwein oder was auch immer man sich wünscht, genießen kann. Gehe ich zu weit? Nein, ich glaube nicht. Wir sind einfach so glücklich und zufrieden, dass Emilio es einfach verdient hat, so gelobt zu werden. Ich habe sicherlich Besseres zu tun, als Rezensionen zu schreiben. Leider haben wir in dieser Stadt auch ganz gegenteilige Erfahrungen gemacht. Glaub mir! Wir haben Jahre gebraucht, um endlich einen Ort zu finden, für den es sich lohnt, Geld auszugeben. Glauben Sie mir nicht? Probieren Sie es selbst aus."

Kieztörtchen Das Café In Dortmund Im Kreuzviertel

Kieztörtchen Das Café In Dortmund Im Kreuzviertel

Essener Str. 12, 44139 Dortmund, Germany, Germany

Cafés • Kaffee • Nachhaltig • Rebowl-partner


"Lage und Parksituation: Der kleine Kieztört befindet sich im sehr trendigen Cross-Quartal. wer weiß, dass das Kreuz-Quartett weiß, dass Sie viele Cafés, Bars und Einheimische hier finden werden und es ist eine gute Nachbarschaft, um die Häuser zu ziehen. Eine Fahrt mit dem Auto wird nicht empfohlen, da kaum Parkplätze zur Verfügung stehen und die Bewohner kaum Parkplatz für ihre Autos finden (enthalten eine wohnhafte ID.) während sie hier von Borussien Park auch die Fußballfans spielen und auf dem Parkplatz halten. ist gut der Weg zur möllerbrücke oder direkt mit dem Fahrrad, der Hüfte des Viertels macht genau das gleiche. das Café und Angebot: das Café selbst ist gemütlich und stilvoll eingerichtet zugleich. man sitzt auf Stühlen oder in den großen Fensterbänken auf Sitzkissen. es gibt Zeiten, aber viele Besucher kommen, um den Kaffee und Kuchen zu genießen. in einer Ecke steht ein Tisch für 6 8 Personen, alle anderen Tische sind für 4. Wann immer wir hier waren, waren alle Tische besetzt. im Sommer können Sie auch draußen vor dem Café sitzen. in der kleinen Glas-Vitrine sind die Kuchen, Torten und Muffins ausgestellt. diese sind alle immer sehr lecker und werden auf Anfrage als freundlich erklärt. es gibt Obstkuchen, gestern hatte ich Pflaumenkuchen mit frischem Käse, wirklich sehr lecker. Ein Highlight ist sicherlich die Spinattorte, aber ich habe es nicht gewagt. aber es ist sehr lieb von essen und muss daher köstlich sein. Ich habe immer Angst vor der grünen Farbe. als Getränk gibt es jede Form von Kaffee, Tee und Chai, Milchshakes und vieles mehr. Gäste: die Gäste sind typisch für die Kreuz-Quartalität: viele Studenten und professionelle Anfänger, ich würde auch sagen, Hipster zu ihm und fühlte sich sehr erinnert an den prenzlauer Berg oder den Schwanz beim ersten Besuch. Menschen deutlich über 40 Ich habe in meinem 3 auch noch nie gesehen, im Café, die auch Zufall sein kann."