Dortmund Dortmund

Dortmund, gelegen in Deutschlands Ruhrgebiet, ist bekannt für seine Industriegeschichte, seine lebendige Kulturszene und traditionelle Speisen wie Pfefferpotthast und Dortmunder Bier.

Vinica Nussbaum

Vinica Nussbaum

Akazienstrasse 85, 44143 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Fisch • Salat • Buffet


"Was soll ich sagen Körne.Parkmöglichkeiten: einzelne Plätze vor dem Haus an der Straße.Wir haben die 20 Plätze überdacht besichtigt.Das Restaurant war im Laufe des Abends auch von anderen Gästen gut besucht.Ambiente: ein ehemaliges dt. Restaurant in einem Siedlungshaus. Zimmer innen sehr nüchtern weiß gehalten. Stühle/ Bänke hingegen mit üppiger grauer Polsterung in Richtung Stilmöbel. Ich habe den Innenraum betastet – früher hätten wir gesagt: elsig bei genauem Anblick: Seitenteil der Sitzbank abgebrochen; Staubfäden auf den Lampen. Karte: kroatisch/deutsch. die üblichen Angebote: Grillplatte, Schnitzel, Reis, Pommes, aber auch Fisch, Calamaris etc. sowie one-to-cush Card (a.k.a.) Service: am Anfang, aber gefühlt chaotische Zuordnung Kellner/Gäste. Abends viel unaufmerksamer. manchmal Getränke vergessen. hier auch die nervige Eigenart des Personals, die Gäste nicht zu bemerken, sondern sie regelmäßig anzurufen...WER hatte.? essen: Ich wette, 90 % der Speisen waren aufgewärmte oder frittierte Convenience-Produkte. Wir konnten das Essen untereinander vergleichen. das gilt für die schnitzereien, den reis, die saucen, die chopballs usw. geschmacklich wie bei günni an der frittenbude: irgendwie o.k. aber gut ist anders als das Eis (Nachsitzen): nicht wirklich lecker aber vor allem: in allen Portionen deutliche Eiskristalle bemerkbar also evtl. bevor es schon geöffnet ist.Eher positiv: den Beilagensalat gibt es am Buffet ("ohne Limit ")Getränke waren o.k.Preise: eigentlich normale Restaurantpreise; für das gebotene aber m.E. zu teuer!Freundlichkeit: jaaaa das Personal ist schon freundlich und nett aber was hilft...und natürlich gab es zum Schluss noch den obligatorischen Schnaps. Fazit: Das Restaurant bietet Speisen m.E. nur hochwertig in einem fremden "Stilmöbel"-Ambiente. Das Eis deutet auf Qualitätsprobleme hin. Es war Samstag und das Restaurant war gut besucht ... manche mögen es."

Alte Post

Alte Post

Lanstroper Str. 89, 44329 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Steak • Suppe • Deutsch


"Die Gaststätte Alte Post war immer mal wieder im Gespräch in Dortmund, weil sie von Schließung bedroht war und einige Male die Pächter gewechselt haben. Vor kurzem bekamen wir von Bekannten die Empfehlung, dorthin zu fahren, weil ein neuer Pächter wirklich gut sein sollte. Die Alte Post läuft nun unter der Bezeichnung Alte Post Steak House. Irgendwie passt das nicht so recht zu dem Dortmunder Vorort Lanstrop, das ist nämlich eine wunderschöne ländliche Gegend. Für ein Kennenlernen der 'neuen ' Lokalität suchten wir uns einen Dienstag aus, denn Dienstag ist dort Schnitzeltag. Ja, an einigen Wochentagen gibt es dort besondere Angebote. Dienstags eben Schnitzel für 10,90€ pro Person. Das bedeutet, dass man sich an einem Büffet so oft wie man nur mag mit Fleisch und Beilagen bedienen kann. Als wir in Lanstrop ankamen, recht früh übrigens, waren wir zu unserem Schrecken die einzigen Gäste. Wie sich später herausstellte war das für ein paar Fotos wirklich gut, denn kurz danach strömten die Gäste nur so herein, viele von ihnen hatten übrigens vorbestellt. Mit den Pächtern, wohl einer Familie, kamen wir sehr schnell ins Gespräch, und wir erfuhren, dass sie das Lokal erst seit Januar dieses Jahres führen. Das Lokal besteht aus zwei Räumen, der vordere, in dem wir uns platziert hatten, lag nahe am Thresenbereich. Der zweite Raum, ein recht großer Saal diente auch als Standort für das Büffet. In beiden Räumen waren die Tische eingedeckt und es gab bunte Osterdekorationen. Und nun zu dem, was die meisten interessieren dürfte das Büffet selbst: Es gab eine Rindfleischsuppe, verschiedene Schnitzelvariationen (Wiener Art, mit Pilzen und überbacken, Cordon Bleu und Geflügelschnitzel), dazu verschiedene Gemüse der Saison, Kroketten, Pommes Frites und Bratkartoffeln, sehr unterschiedliche Soßen waren ebenfalls vorhanden. Gleich daneben war dann der Platz für verschiedenste Salate, Käse, Eier, Brot, Tomaten, Gurken usw. Dann war da natürlich auch noch die Theke mit verschiedenen hausgemachten Desserts. Obwohl ich gern alles probiert hätte, beschränkte ich mich auf einen Salat zum Einstieg, und dann zwei kleinere Schnitzel mit einer winzigen Portion Bratkartoffeln. Ehrlich gesagt hätte ich von den Bratkartoffeln gern mehr gegessen, denn sie waren 'wie früher ' mit Speck und Zwiebeln angemacht und schmeckten fantastisch. Alles war sehr geschmackvoll angerichtet, und ich habe keine Ahnung wie man das zu dem Preis anbieten kann. Wer Interesse hat, ich habe verschiedene Links zu Speisekarte usw eingegeben, und falls man mal in der Nähe ist, sollte man das Lokal unbedingt besuchen. Für meinen nächsten Besuch habe ich mir vorgenommen, etwas von der reichhaltigen Speisekarte zu wählen Leider regnete es an dem Tag furchtbar, aber ich habe ganz in der Nähe der Alten Post eine wunderschöne Kirche und ein altes Gutshaus entdeckt, so gibt es noch weiteren Anreiz für einen neuerlichen Besuch."