Düsseldorf Düsseldorf

Düsseldorf, eine lebendige Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre moderne Architektur, Kunstszene und Altbier. Typische Speisen sind Rheinischer Sauerbraten und Halve Hahn.

Gingerboy

Gingerboy

Glockenstraße 24, 40476 Düsseldorf, Germany, Germany

Fusion • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Ehrlich gesagt war der Name des Restaurants nicht sicher, ob es sich nicht um eine Befriedigung handelt, in der zwei Mädchen seltsam betrachtet werden konnten. Aber sowohl die Bewertungen als auch die Konzept- und Lebensmittelauswahl klingen großartig, also hatten wir einen Tisch reserviert und waren heute bei Ihnen. Auf der einen Seite mochten wir den modernen Intérieur ohne den Kitsch viele andere chinesische Restaurants. Auch keine Musik ging im Hintergrund à la das Staatsorchester Beijing spielt eine Auswahl der schrecklichsten Hits der letzten 30 Jahre. Die Service-Mitarbeiter waren sofort am Tisch und brachten die Menüs sowie eine Schüssel mit Krupuks, und wir würden nicht durstet, wie drei Kellner fragte, ob wir bereits Getränke bestellt hätten. Ich hatte den Lieblingstee aus dem Gingerboy ausgewählt, der aus frischem Kalk, Ingwer, Zitronengrass und Honig bestand, so dass es fruchtig und erfrischend war völlig ohne künstliche Aromen (die keinen Menschen braucht)! Das Menü war nicht überlastet, aber es klang so sehr gut. Fast fünf Minuten nach der Bestellung wurde der Hauptkurs bereits serviert: Rindfleisch mit Gemüse auf einem heißen Teller mit dem Namen der Lieblingsessen von Kaiser Feng . Und ich muss sagen: der Mann hatte Geschmack! Alle frisch zubereiteten, zarten Fleisch, knusprige Gemüse, zart bis leicht würzig, ohne Glutamat: lecker! Als Ergänzung wählte er mich für die handgemachten Nudeln von Meister Huaidong: köstlich! Eigentlich war ich glücklich danach, auch wenn die Auswahl an Desserts verlockend klang. Aber zumindest gab es Platz für einen Cocktail, und die China Colada sollte sein. Ich war auch hier positiv überrascht, da er mit Kokosmilch anstatt Kokossirup zubereitet wurde und nicht so süß war. Kurz gesagt: ein gelungener Abend! Dank Chloe (der kleinen Australier) und ihren Mitkämpfern! Wie der Terminator sagte, bin ich wieder da!"

ArabesQ

ArabesQ

Ludenberger Str. 1, 40629 Düsseldorf., Germany

Vegetarisch • Libanesisch • Mediterrane • Mittlerer Osten


"Das Innere des ArabesQ gleicht einem arabischen Palast. Es gibt atemberaubende geschnitzte Holzpaneele und -decken, komplizierte Beleuchtungskörper, Mosaikfliesen und attraktive Kellner. Der Ort war an einem Donnerstagabend zum Abendessen voll. Wir hatten die gemischte Mezze mit geschwollenem, trockenem Brot. Die Geschmacksrichtungen der Salate waren einzigartig und einige waren für mich völlig neu, obwohl ich in verschiedenen Ländern mehr als meinen Anteil an verschiedenen Mezze-Erfahrungen hatte. Die meisten waren ziemlich gut, einige, wie der Hummus, waren Standard-Faire. Ich habe auch das Thunfisch-Tartar bestellt, weil es normalerweise eines meiner Lieblingsgerichte ist. Ich fand es seltsam, es auf einer arabischen Speisekarte zu finden, aber ich ging weiter und bestellte es. Es war gut präsentiert, es fehlte jedoch jede Würze. Der Thunfisch war in kleinen Würfeln und saß auf einem Ring aus gewürfelter Avocado. Es hatte Zitronenschale und -saft und rote Zwiebeln. Es fehlte wirklich an Salz, Koriander ganz zu schweigen davon, dass die Avocados nur ein bisschen knuspriger als reif waren. Nicht übermäßig unangenehm, nur ein wenig überwältigend. Die Hauptgerichte waren leckerer, aber es schien, als ob sie sich ein wenig zu sehr mit der Beschichtung bemühten. Die Hälfte des runden Tellers für das Essen und die andere Hälfte für die Soßenkalligraphie zu verwenden, ließ den Teller nur kleiner aussehen, als er tatsächlich war. Ich hatte den Löwen vom Thunfisch. Der Thunfisch in einem langen, dünnen Zylinder und war leicht angeschlagen. Es wurde selten (wie ich es mag) serviert und über gut gewürzter Gerste serviert. Obwohl es auf dem großen Teller klein aussah, fügten die dazugehörigen Saucen Süße, Würze und genug Interesse hinzu, um es zu einem gelungenen Gericht zu machen. Auch hier nicht "wow", aber ich fand die Vielfalt der interessanten Wendungen des arabischen Essens sehr modern und lecker. Ich glaube, die durchschnittliche Qualität hat mich nicht überrascht. Ich war schon in anderen vornehm-arabischen Restaurants und war ebenso überwältigt. Ich würde zu einem besonderen Anlass wieder zu ArabesQ gehen. Ich würde das gemischte Mezze wieder bestellen (es war lecker und es gab sowieso nur wenige andere Vorspeisen). Ich würde das Tartar nicht mehr bestellen. Ich würde das Thunfischfilet bestellen. Aber das Lamm würde ich auf jeden Fall probieren. Dieses Mal haben wir kein Dessert gegessen. Ach ja, und es gab eine beeindruckende Auswahl an libanesischen Weinen. Obwohl wir zu diesem Essen keinen Wein hatten, würde ich persönlich jeden der nahöstlichen Weine empfehlen, die ArabesQ im Angebot hatte. Sie haben vieles richtig gemacht. Ich glaube, sie sind immer noch dabei, ihre Speisekarte zu optimieren."

Taverna Toxotis

Taverna Toxotis

Kaiserswerther Str. 402, 40474 Düsseldorf, Germany

Europäisch • Griechisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Katastrophaler Service des Personals! Besuch am 1. Juni 2024. Leider konnte ich den Namen des betreffenden Kellners nicht in Erfahrung bringen. Wir saßen am Fenster, rechter Eingang, an der Wand, um 18:30 Uhr, insgesamt drei Personen. 1. Unsere Reservierung war nicht auffindbar, doch schließlich wurden wir platziert. 2. Nachdem der Kellner unsere Bestellung für die Vorspeisen aufgenommen hatte, verschwand er mit dem mürrischen Kommentar: „War das alles?“ Er kümmerte sich nicht um unsere weiteren Bestellungen; erst ein anderer Kellner hat dann auf unsere Aufforderung hin die Hauptgänge aufgenommen! 3. Wir bestellten ein Pils, ein Alt und ein Glas Wein. Anstatt zu fragen, wurde uns eine Flasche Wein an den Tisch gebracht, die wir nicht bestellt hatten! 4. Nach langem Warten wurde schließlich das Tischgedeck mit Oliven und Brot gebracht, nach etwa 30 Minuten. Es bestand kein Interesse daran, uns nach weiteren Getränken zu fragen! Unser Tisch wurde völlig ignoriert! 5. Nach dem Verzehr der Hauptspeisen wurde unser Tisch nicht abgeräumt, und wir saßen etwa eine Stunde vor leerem Geschirr, ohne dass man uns nach Dessert oder weiteren Getränken fragte. Keinerlei Dank, keine Nachfrage, ob es geschmeckt hat, keine Verabschiedung. Das Verhalten des Kellners war arrogant, unfreundlich und herablassend. Während des Bezahlvorgangs drehte er uns ohne Kommentar den Rücken zu. Wir wohnen in Düsseldorf-Stockum, und nach diesen negativen Erfahrungen werden wir das Lokal nicht mehr besuchen, unsere Nachbarn informieren und entsprechende Bewertungen auf verschiedenen Portalen hinterlassen. Auch mein Geburtstag mit zwanzig Personen wird nicht bei TOXOTIS stattfinden! Abschließend noch ein paar Worte zu den Preisen: Wir halten die Preisgestaltung für extrem überzogen. TOXOTIS entwickelt sich zu einem reinen Messerestaurant, in dem ahnungslose Gäste aufgrund mangelnder Alternativen die Preise akzeptieren. Den Begriff „Abzocke“ möchte ich hier nicht in den Vordergrund stellen. Die Minibeilagen sind eine Unverschämtheit: ein paar Kartoffelscheiben und etwas Gemüse. Zusammenfassung: Qualität der Speisen nur teilweise gut, Beilagen klein und unzureichend! Service: Der schlechteste Service, den ich jemals in einem Restaurant erlebt habe! Unglaublich! Preise: Exorbitant überteuert, reine Messepreise. Stockumer sollten den Laden wirklich meiden. NIE WIEDER!"

Pizzeria

Pizzeria

Posener Str. 148, 40231, Düsseldorf, Germany

Pizza • Kebab • Sushi • Fast Food


"in den letzten Monaten Ich habe schon unzählige Gemälde überliefert, trotz des Hinweiss, dass es wiedereröffnet wurde und dass es hier besondere Angebote gibt. wenn ich schon ein Vergnügen hatte, war diese Pizzeria entweder gar nicht auf oder wieder, wie Sie aus den Öffnungszeiten sehen können. bei schönem Wetter habe ich mich vor kurzem entschlossen, hineinzuschauen, denn ich bin nicht überrascht von einer Kleinheit (bei Temperatuturen über 20°C) zu mir zu nehmen, wie mein Bus (724 sollte später kommen. wie es möglich ist, alles zu liefern, aber ich kann nur den Mindestauftragswert später anrufen. in meinem Fall war es nicht notwendig, weil ich vor ihm stand! Wenn ich ehrlich sein sollte, scheint es nicht behindert zu sein, denn sowohl draußen als auch innen müssen einige Schritte eingeschlagen werden, um sich setzen oder sich setzen zu können. über die hier angebotene Pizza und Pasta kann ich nichts schreiben (ja, das ist für ein italienisches Restaurant üblich). Diese Gerichte werden am Montag oder Dienstag abgehalten (jeweils für jeden 5 € angeboten. bei meinem Besuch war ich sehr gern ein kleiner gemischter Salat, den ich bestellt habe. Wenn ich ehrlich sein soll, kannst du nichts falsch machen. Ich dachte, aber ich war nicht wirklich glücklich damit! auf dem frischen Grün an sich ist nichts zu zeichnen, sondern auf dem persönlichen eher! wenn Sie bereits einige Monate offen haben, sollte es auch für den Menschen verständlich sein, sich der gegebenen Dinge bewusst zu sein! sicher bin ich nicht der einzige, der das denkt! Das kam so: Um die Zeit zu überbrücken, habe ich die Operation, sie mir zu geben. von anderen Einheimischen Ich weiß es so, dass Sie zwischen mehreren Dressings wählen können, hier war es nicht der Fall! der einzige, der gnadenlos über ihm gekippt wurde, war die Cocktailsauce. es sah lecker zuerst, aber aus Geschmack, eine Enttäuschung! Ich weiß nicht, warum sie so sauer sein musste! die frischen Inhaltsstoffe des Insalata-Morta bei 3,50€ allmählich in die vorgesehene Reserve wanderten. Ich saß bereits in meinen Gedanken an der Haltestelle im milden Frühlingsone und genieße die verbleibende Zeit (die sicherlich ausreichen würde, um die beiden Dinge auf der frischen Luft zu schaffen. wie man einen Salat mit einer Soße essen, aber ohne Gabel!? Klingt seltsam, aber es war, als würde es nach der Operation gehen! man kann in Kunststoffbesteck und mitgestyrofoam Behälter unterteilt werden, aber hier sollte es nur einen Zweck erfüllen: Transport und oder Nahrungsaufnahme, die bitter notwendig geworden waren. der junge Mann fiel in Panik, schaute in die Schublade, der Schrak, verschwand. ein paar Minuten, eine Schande, die ich bereits bezahlt habe! Jetzt stand ich da, wie bestellt und nicht abgeholt. Was machst du? die Abfahrtszeit näherte sich unermüdlich, einen Blick auf die Uhr und mehr danach, trauern auf die Eile! nicht so an diesem Herzen. irgendwie habe ich es anders vorgestellt. Irgendwann kam der gesagte aus der Küche, um mir zu sagen, dass Chefe nicht da war. was für eine Ladung! Service ist anders! Glücklicherweise habe ich immer noch meine Verbindung und den Salat, den ich mir nur mit nach Hause nehmen konnte, was für eine Geschichte schreiben kann, die nur so leben kann! weil die gimmy pizzeria im industriellen Bereich ist, ist es besser als bringen Service oder am besten geeignet für abode. ob die lokalen Parkplätze auf dem Hochhaus gegenüber den Besuchern der lokalen zur Verfügung stehen, kann ich nicht sagen, zumindest in der Umgebung ist es ziemlich schlecht bestellt. Trotz der wachsenden Erfahrung möchte ich bald eine weitere Chance geben, weil die genannten Angebote. Wenn es sein wird, kann ich es nicht sagen. vorläufige Gimmy bekommt (immer noch 3 Sterne, trotz der chaotischen (Südland); zu der Zeit, die ich beschrieben!"

Takumi

Takumi

Immermannstraße 28, 40210, Düsseldorf, Germany

Ramen • Küche • Sushi • Japanisch


"**Ambiente** Die Einrichtung ist schlicht und einfach. **Sauberkeit** Alles war gut gepflegt. Die sanitären Anlagen habe ich nicht aufgesucht. **Service** Im Service waren viele junge Leute, die äußerst höflich und aufmerksam agierten. Man wurde schnell bedient. **Die Karte** Die Auswahl ist nicht groß, aber das Restaurant ist auch eher für eine schnelle Mahlzeit gedacht, bevor man wieder weitergeht. Ein kleines Angebot kann auch für Frische sprechen. **Leckeres Essen** Ajitama Tonkotsu (12,60 €) Was ist Tonkotsu Ramen? Eine milchige, cremige und fetthaltige Brühe, die stundenlang oder sogar tagelang aus Schweineknochen gekocht wird. Dazu gehört auch eine Gemüsebasis, die für ein volles und charakteristisches Aroma sorgt. Eine Mischung aus Zwiebeln, Lauch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Pilzen eignet sich dafür gut. Das erinnert mich an die Suppen von der Oma vor langer Zeit, was die Grundzutaten betrifft. Der Linsen- oder Erbseneintopf wurde ebenfalls oft mit Brühe aus Schweineknochen zubereitet. Allerdings gefiel mir dieser Geschmack nicht. Als die Brühe jedoch aus Rinderknochen gemacht wurde, war es ganz anders: Das fand ich großartig; es gab Nudeln und Toppings darin. Das Schlimmste fand ich jedoch die ölige Würzung von den Hühnerteilen, wo die Oberfläche komplett ölig war. So sollte es nicht sein! Die Grundbrühe war cremig und würzig, aber nicht fettig. Das Gemüse war schonend gegart und hatte noch einen Rest Biss. Die halben Eier waren ebenfalls gut abgestimmt und rundeten die Suppe ab. Das Eiweiß hatte eine angenehme Festigkeit und das Eigelb war noch cremig weich. Die dicken Nudeln waren auch gut in Form. Ich bin mir sicher, dass ich kein Fan dieser Art von Suppe werde, aber ich finde sie ganz perfekt und ansprechend. Als Abwechslung im Alltag eine Bereicherung. Meine Tochter hingegen ist ein Fan dieser Töpfe. **Gyoza (3,00 €)** Die Portion kleiner Teigtaschen teilten wir uns und genossen sie zum Abschluss. Sie waren knusprig und mit Gemüse gefüllt. **Getränke** Apfelchor (2,50 €) **Fazit** 4 – gerne wieder – aber nur, wenn ich in der Gegend bin, etwas Hunger habe und dann noch etwas unternehmen möchte. Grundsätzlich gehe ich lieber vorher reservieren, bleibe etwas länger im Restaurant und konzentriere mich auf den Restaurantbesuch. Aber auch beim Einkaufen halte ich gerne eine Pause ein, und in diesem Fall ist Takumi sicherlich keine schlechte Wahl, wenn man diese „Nische“ der asiatischen Küche mag. Insgesamt ist es (noch nicht meine Welt; aber ein Weg abseits bekannter Straßen). (1 – ganz sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn sich die Gelegenheit ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – absolut wieder – nach der „Küchenreise“) **Datum des Besuchs:** 31.07.2020 – mittags, 2 Personen Meine kulinarischen Erlebnisse finden Sie auch unter [hier Link]."

Fuchs

Fuchs

Börchemstraße 18, 40597, Düsseldorf, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Tauchbars


"Die Lokalität ist vom Thekenbereich bis zum Ende des Gastraumes in U-Form angelegt. Wir waren mit ca. 9 Personen im Mai das erste mal dort. Die Angestellten stehen gerne am Tresen und quatschen, anstatt mal um die Ecke zu schauen, ob noch alle Gäste genügend Getränke haben. Wir hatten es schon mit Humor genommen, und die Bedienung nach der Handynummer gefragt... dann kann man die Bestellung telefonisch abgeben. Die Gläser waren nur mäßig vom Lippenstift gereinigt. Wir bestellten in guter Laune eine weitere Runde, diese wurde gebracht ohne uns vorher zu informieren, dass der Laden in 10 Minuten schließt. Die Getränke wurden gebracht, wir wurden direkt abkassiert und mussten innerhalb von 10 Minuten die Gläser leeren. Da wir gerne mit Freunden ein gepflegtes Bier = Füchschen trinken, wollten wir den ersten negativen Kontakt nicht überbewerten. 2. Versuch am 31.07. zur Benrather Bierbörse mit ca 12 Personen. Ankunft im "Fuchs" gegen 21.30, wir saßen im Gastraum und hatten schon einige Runden bestellt. Auf einmal um ca. 22:30 wurde uns mitgeteilt, dass ab sofort der Deckel kassiert werden muss. Weitere Getränke nur gegen sofortige Barzahlung und mit einem Glaspfand von 2€ pro Glas!!! Unsere Anfrage warum wurde damit beantwortet, dass nach der Börse der Außenverkauf beginnt und dort von den Betrunkenen so viele Gläser kaputt gemacht werden, dass man deshalb Pfand erhebt. Damit die Personen die im Inneren sitzen, die Gläser nicht mit nach draußen nehmen und dort dann nicht gezahltes Pfand erhalten, müssen wir auch drinnen zahlen. :-( Die Bedienung, nach deren Handynummer wir beim ersten mal fragen wollte, war diesmal wieder für uns zuständig, wir saßen 4 Meter von der Theke entfernt... der zwischenmenschliche Kontakt zu den Kolleginnen war diesmal auch wieder im Vordergrund. Da auch die Flammkuchen-Bestellung einer Bekannten nach über einer Stunde ohne Erfolg blieb und die Reklamation ohne eine Entschuldigung achselzuckend entgegengenommen wurde, werden wir = 12 Personen unser gutes Geld keinem schlechten Service hinterher schmeißen. Es gibt andere Lokalitäten in Düsseldorf, die auch gutes Bier im Ausschank haben. Schade nur, dass die Brauerei "Füchschen" nicht auf ein besseres Management achtet, auch wenn dieses Lokal nicht zu der Hausbrauerei gehört."