Flensburg Flensburg

Flensburg, eine charmante Hafenstadt an der Ostsee, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, Rum und typische Gerichte wie Labskaus, ein herzhaftes Seemannsgericht aus Corned Beef, Kartoffeln und Rüben.

Mäder's Restauration

Mäder's Restauration

Ballastkai 9, 24937, Flensburg, Germany

Cafés • Fisch • Deutsch • Frühstück


"Mal etwas aus der Reihe, gehobene Gastronomie. Nach einem etwas größeren Abstand von gut 2 Jahren waren wirmal wieder im Mäders am Ballastkai. Es war reserviert, wir wurden freundlich von einem jungen Mann begrüsst, an einen Tisch geführt, direkt mit Blick auf den Hafen. Kurze Zeit später folgte die Frage nach einem Aperitif und die Beschreibung der Speisen, außerhalb der Karte.Es folgte ein Gruß aus der Küche in Form eines erstklassig angemachten Spargelsalates im Glas. Aufgesetzt war frischer Katenrauchschinken, dazu Ciabattabrot.Die Vorspeise waren einmal eine Gorgonzolasuppe und eine Süßkartoffel-Mangosuppe mit gegrillten Garnelen am Spieß.Als Hauptgang folgte das Holsteiner Trio, bestehend aus einem Stück Husumer Rind (medium), ein Stück Schweinefilet, sowie ein Stück Polenta in Schinken gewickelt. Dies an einer Rotweinjus, sowie einer Bärlauchsoße separat im Glas. Dazu gab es Bratkartoffeln mit Speck, die nicht im Fett trieften.Sämtliche Soßen waren wirklich toll angelegt und vom Säurerungsgrad, sowie von der Konsistenz her sehr verträglich und geschmacklich einwandfrei, die Speisen waren optisch ebenfalls sehr einladend drapiert, an dieser Stelle auch mal ein großes Lob an die Küchencrew.Insgesamt wurden 4 Softgetränke a 0,33 getrunken, sowie 2 Martini Bianco.Der Rechnungspreis betrug 68,00 € plus entsprechendes Trinkgeld für den ebenfalls sehr guten Service des jungen Mannes und einer jungen Dame, die Ihr Handwerk wirklich gelernt haben und von Ihrem Auftreten her sehr gut in das Gesamtbild des Aufenthaltes im Mäders passten.Die Karte bietet insgesamt eine breite Palette auch an Kleinigkeiten und interessanten Kreationen.Wir gehen nicht zum Essen, um später am Essen den Fehler zu finden oder irgend wie rumzunörgeln. Wir sind aber der Meinung, wenn etwas so gelungen ist, wie der letzte Besuch im Mäders, mit allem drum und dran, dann darf dies sicher auch mal hier geschrieben werden."

Piet Henningsen

Piet Henningsen

Schiffbruecke 20, 24939 Flensburg, Schleswig-Holstein, Germany

Deutsch • Asiatisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"DAS RESTAURANT Das Restaurant befindet sich direkt am Wasser und beeindruckt mit seiner atemberaubenden Dekoration, sobald man den Laden betritt. Es erinnert an Expeditionen in Afrika, Südamerika und teilweise auch an Wikinger. Dies spiegelt sich nicht nur in dunklen Farben, sondern auch in Tieren, Booten und anderen Dekorationen wider. So stelle ich mir ein klassisches Seemannslokal vor. Dennoch fühle ich mich hier wohl. RESERVIERUNG Eine Reservierung kann ich nur ans Herz legen. Wir waren an einem Sonntag dort und konnten telefonisch im Voraus einen Tisch buchen. Ein späterer Gast ging ohne Tisch nach Hause. Das Publikum war bunt gemischt, überwiegend Paare oder kleinere Gruppen. PREISE Die Preise sind überdurchschnittlich hoch. Wir haben etwa 75€ für alkoholfreie Getränke, Vorspeisen und Hauptgerichte bezahlt. Die Toiletten sind sauber und machen einen ordentlichen Eindruck. Ein sehr netter und charmant gekleideter Mann brachte uns zu unserem Platz und überreichte uns direkt die Karten. Nachdem wir bestellt hatten, dauerte es etwa fünf Minuten, bis wir unsere Getränke erhielten, und 15 Minuten später unser Besteck. Danach kamen unsere Vorspeisen. Mein Mann wählte eine Kartoffelsuppe, die würzig und sehr schmackhaft war. Ich entschied mich für Labskaus. Es war zwar die Probier-Portion, aber sie war eindeutig viel zu mächtig und groß. Geschmacklich ist das Labskaus sehr gut, und jeder, der es noch nie probiert hat, sollte es hier versuchen. 20 Minuten später kamen die Hauptgerichte. Mein Mann wählte einen bunten Teller, und ich entschied mich für ein Schnitzel. Es gab Bratkartoffeln, Erbsen und Sauce. Fangen wir mit dem Fleisch meines Mannes an. Es war nicht zäh oder trocken, denn der Teller schwamm in Flüssigkeit und hatte viel Fett. Das galt auch für die Bratkartoffeln, die geschmacklich gut waren. Ich probierte nur die Sauce und ließ sie gleich wieder stehen. Sie war überwürzt und leider nicht unser Fall. Das Schnitzel war groß, hatte eine gute Farbe, aber war stellenweise ziemlich trocken und an einigen Stellen sehr pfeffrig im Geschmack. Mit Sauce hätte es vielleicht gut sein können, aber so hat einfach etwas gefehlt. Der Salat schien auch irgendwie fehl am Platz auf dem Teller zu sein. Grün auf Grün und dann so ein bitterer Salat?"

Porterhouse

Porterhouse

Holm 3, 24937, Flensburg, Germany

Cafés • Steak • Deutsch • Europäisch


"Während unseres Tagestrips nach Flensburg bekamen wir Hunger und aufgrund von vielen positiven TA-Bewertungen kehrten wir im Gnomenkeller ein. Ich weiß nicht, ob es an meinem Hunger lag, aber wir mussten relativ lange auf unsere Karten warten und konnten auch erst entsprechend spät unsere Getränke bestellen. Achja, durstig war ich auch. Mindestens genauso lange, wie wir auf unsere Speisekarten warteten, mussten wir auf unsere Getränke warten. Zugegeben, ein gut gezapftes Bier braucht ja angeblich 7 Minuten, aber die waren schon lange vorbei, als wir unsere Getränke bekamen und endlich die von uns ausgesuchten Speisen bestellen konnten. Es wurde ein Hüftsteak, eine Portion Matjes und ein mal Roastbeef jeweils mit Bratkartoffeln bestellt. Meine Frau hatte sich klugerweise für zuvor einen Salat vom Buffet bestellt. Am Buffet machte der Salat einen frischen Eindruck und war auch recht gut sortiert. Es soll geschmeckt haben, aber als der Salat aufgegessen war, gab es die Hauptmahlzeiten noch lange nicht. Nach schier endloser Wartezeit kamen dann die von uns bestellten Speisen. Die einhellige Meinung an unserem Tisch war, dass die Bratkartoffeln super schmecken. Diese waren aber ja nur die Beilage. Das Hüftsteak war meines Erachtens recht zäh, das Roastbeef sah gut aus, ging aber bei den wirklich lecker schmeckenden Bratkartoffeln etwas unter. Die Matjes sollen gut geschmeckt haben. Zusammenfassend kann man das Restaurant, wenn man viel Zeit hat und der Hunger nicht zu groß ist empfehlen. Die Bedienung ist recht freundlich, allerdings fehlte mir hier ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Das Lokal selbst machte einen sehr urigen Eindruck und war geschmackvoll und vielversprechend eingerichtet."