Frankfurt

Frankfurt, ein Finanzzentrum mit einer Skyline, die den ikonischen Main Tower umfasst, bietet kulinarische Köstlichkeiten wie Grüne Soße, Handkäs mit Musik und Apfelwein, die Tradition mit modernem Flair verbinden.

Alexander's

Alexander's

An der Staufenmauer 5, 60311 Frankfurt, Hesse, Germany

Tee • Bier • Gyros • Fleisch


"Ich war schon ein paar Mal mit Freunden dort und wir haben es jedes Mal sehr genossen zu einem außergewöhnlich erschwinglichen Preis (insbesondere im Vergleich zum durchschnittlichen Restaurantpreis in Frankfurt). Es hat keine große Auswahl an Gerichten und erwartet es NICHT Auf der Speisekarte finden Sie spezielle griechische Gerichte wie Mouzakas oder Pastitsio, aber Sie können definitiv einige griechische Gerichte (meist mit Fleisch) wie Gyros, Bifteki oder Riganato genießen. Persönlich würde ich als zweite Wahl Riganato und Gyros empfehlen (beides Schweinefleisch) und einige seiner Mezes probieren, wie Tzatziki! Alle Hauptgerichte beinhalten einen persönlichen Salat, eine Beilage, etwas Tzatziki und Brot und kosten etwa 8-9€, daher halte ich es für einen erstaunlichen Preis pro Person. Sie können auch ein Glas Ouzo für nur 2€ genießen! Außerdem hat es eine schöne Auswahl an Wein/Bier zu einem erschwinglichen Preis (Sie können auch etwas Retsina finden - einen traditionellen griechischen Weißwein), aber ich persönlich bleibe bei jedem Besuch beim Ouzo. Das Restaurant ist ziemlich klein und das Personal ist super freundlich und erwarten Sie keine großen Warteschlangen oder Wartezeiten. Reservieren Sie einfach einen Tisch, wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie einen Tisch zum Sitzen finden! Ich halte es für eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse in Frankfurt zum Mittag- oder Abendessen! P.S. Es spielt griechische traditionelle Musik, also mögen es einige Nicht-Griechen vielleicht nicht."

Lafleur

Lafleur

Palmengartenstr. 11 60325 Frankfurt am Main, 60323, Germany

Deutsch • Eiscreme • Europäisch • Französisch


"Wie Sie es von einem Michelin-Zwei-Sterne-Restaurant erwarten würden, ist das La Fleur komfortabel und zuvorkommend für seine Kunden. Wir haben uns auf das Sieben-Gänge-Degustationsmenü gestürzt. Bevor ich fortfahre, muss ich sagen, dass dies das erste Restaurant dieses Kalibers ist, das eine komplette vegane Speisekarte auflistet. Ich bin mir nicht sicher, wie viel Platz sie für ein veganes Menü haben, aber in diesem Land, in dem viel Milchprodukte und Schweinefleisch konsumiert wird, muss es einige geben. Unser Sieben-Gänge-Menü begann mit einigen köstlichen Amuse-Bouches von getrüffeltem Blumenkohl mit Wasserkresse-Schaum, serviert in einem Kegel und leicht warm. Das andere war ein Knödel (Kissen) aus gerösteter Blumenkohlcreme mit Salzzitrone. Eine weitere Vorspeise war eine Tarte von Bergforelle mit Borretsch-Eis, Rettich-Gurken-Salat mit Safran-Limetten-Creme. Jeder Geschmack sauber und voneinander unterschieden. Unser erster Gang war ein Gericht aus schottischen Jakobsmuscheln. Gestatten Sie mir hier ein persönliches Wort über schottische Jakobsmuscheln, insbesondere über handgetauchte von den Orkneys. Ich habe sie über mehrere Nächte während meines Aufenthalts auf den Orkney-Inseln gegessen, was mir eine Skala gegeben hat, um alle schottischen Jakobsmuscheln zu beurteilen, und was Chefkoch Andreas Kroliks mit den Jakobsmuscheln in diesem Gericht gemacht hat, war ein Bärendienst für Jakobsmuscheln. Es war schwer zu sagen, was Jakobsmuscheln waren und was die anderen Zutaten waren. In völligem Gegensatz zu dem unglücklichen Jakobsmuschelgericht war das Anglerfischgericht ein Erfolg mit widersprüchlichen Geschmacksrichtungen mit der Yuzu-Buttersauce, dem Bett aus sautiertem Fenchel und den Babypuffbohnen. Das nächste Gericht war alles andere als gelungen, es war Kaisergranat in Currysauce. Egal wie leicht Curry-Sauce auch sein mag, diese Sauce überwältigt den zarten Hummer. Die Lammbrühe mit Ricottabällchen und pochiertem Wachtelei war ein kraftvoller Hit für junges Lamm und ein Triumph des Könnens in der Küche. Dies ging dem Lammbraten voraus, der den Sattel, den Hals und das Kalbsbries umfasste. Sowohl der Sattel als auch der Hals waren außergewöhnlich, das Kalbsbries zu zart für die Behandlung hier. Auf dem Teller war Piquillo-Chutney, das dem Gericht etwas Schwung verlieh, obwohl es nicht notwendig war. Manchmal ist es am besten, exzellente Zutaten für sich selbst singen zu lassen. Die Ravioli Gänseleber war intensiv und fast OTT. Aber trotzdem köstlich. Der Käsegang war eine Auswahl an französischen Hart- und Weichkäsen, Schaf- und Kuhkäse. Das Dessert war ein Frühlings-Rhabarber-Schlag und selbst für jemanden, der Rhabarber nicht mag, war es ein Erfolg von Sahne und Schaum mit Ziegenkäse-Eis und Marcona-Mandel-Krümel. Wieder kein Backen."

Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Schwarzsteinkautweg 17, 60598 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Die Buchscheer ist das, was ich mir unter guter Ebbelwoi-Kneipe so vorstelle: Nix Schickimicki, keine Touristen, gutes Essen und ein lecker selbstgekeltertes Stöffsche. Im Sommer sitzt man draussen bequem und im Schatten, ansonsten im geräumigen Lokal an blanken Tischen - eben so, wie es sein soll. Die Bedienungen sind, für eine Äpplerkneipe, unheimlich freundlich und stressresistent. Im Sommer wuseln zusätzlich Aushilfen (denke ich mal) auf der Terrasse herum und ergänzen den Service sehr gut. Überhaupt Service: Auch bei telefonischen Reservierungen sind die Buchscheer's klasse: Tisch mit Kinderstuhl ist ja schon fast eine Drohung für keine Wirt - hier aber wird man gefragt, ob man dann nicht direkt neben der Spielecke sitzen mag. Gute Idee, die restlichen Gäste werden es dem Wirt danken und die Eltern samt Anhang sind glücklich. Essen: Keine Frage, für mich die beste hessische Küche weit und breit. Die Rippchen vom Grill sind eine Offenbarung. der Handkäs vorweg einfach perfekt. Überhaupt bietet die Karte eben die typische Ebbelwoikneipenkarte - und alles ist 1a (soweit ich es bisher probiert habe). Die Buchscheer liegt leicht südlich in Louisa, ist perfekt mit Ö zu erreichen: Straßenbahn und S-Bahn halten vor der Tür. DAs wissen aber die Sachsenhausen-Touris nicht und so bleibt man unter sich. Oder besser: Selbst wenn man aus Isenburg (oder so) kommt, fühlt man sich schon fast wie ein Tourist, denn hier sitzen die, die immer hier sitzen. Und mit denen kommt man schnell und gut ins Gespräch!Meine Empfehlung für guten Ebbelwoi und was dazu!"