Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen
Sausalitos

Sausalitos

Bahnhofstraße 25, 82467, Garmisch-Partenkirchen, Germany

Cocktail • Mexikaner • Longdrinks • Amerikanisch


"Ich weiß, dass natürlich, aber Fremde der Stadt kann überrascht sein, dass bei der Freigabe eines Parktickets auf der Rückseite desselben Sie einen Lebensmittelgutschein von Sausalitos finden. Das ist letzte Woche passiert. Und nachdem Schatzl keinen Burger abgeschnitten hat, gingen wir am Sonntag um 13.30 zu einem späten Mittagessen. Die Sausa befindet sich in einem Winkel vom Bahnhof. Kostenlose Parkplätze sind unverbaut. Ein paar Meter gingen, aber niemand hat verletzt. Obwohl nun einige bunte Bierzelte unter den Arkaden ziemlich geschützt sind, waren diese immer noch nicht schneefrei und sogar zu kalt draußen zu sitzen. Erste Überraschung bei der Eingabe: es war ziemlich voll. Was machen die hier? Wir fanden einen leeren längeren Tisch direkt am Fenster, gegenüber der Bar/theke. Alles geht lässig hier, das Mädchen und der junge Mann vom Service unterscheiden sich nicht in der Kleidung von den Gästen. Und ihr Boss trug Mütze ist Winter... Insgesamt ist alles bunt, es geht ganz laut, die Möbel sind etwas geschlagen und in jeder Ecke musst du nicht genau aussehen... Ich saß auch so, dass ich den Fernseher im Blickfeld über Schatzls Kopf hatte. Das gefällt mir nicht. Heute aber gingen die Herren Slalom nach Kitzbühel, und so konnte ich live folgen, da unser Felix von Partenkirchen zum „Stockerl“ kommt. Wie bewerten Sie ein solches Ambiente? Sie sind gut mit 3 Sternen serviert. Ich bin überfordert mit dem Menü auf den Tisch. Konzepte wie Chipotle Chicken Flauta, Garbanzo Bites oder Chicano können überhaupt nicht beginnen, das könnte jetzt auch Straßennamen in der südlichen Stadt Tijuana sein.... Dafür sind sie auf dem Niveau der Zeit über Allergien oder Vegetarier. Diese Gerichte sind besonders gekennzeichnet, so dass es leicht zu finden ist. Wie erwartet, nahm Schatzl einen Burger Bacon Cheese mit 180 g reinem Rindfleisch, roten Zwiebeln, Tomaten, Eisbergsalat, Pommes, Mayo und Ketchup bis zu € 12,70 und für mich von den Burritos a Zapata, gefüllte und gerollte Weizen Tortilla aus dem Grill mit Gemüse, rotem Reis, Käse, Salat, Kartoffelecke und Dips zu € 12,50 lt. Gutschein ist das billigere Gericht kostenlos. Ein großes Cola Licht und ein großes Johannisbeerschorle pro € 3,10. Nach fast einer Stunde Wartezeit – Geduld ist nicht mein zweiter erster Name – ich hatte fast vergessen, was ich bestellt hatte, wir beschwerten uns. Der junge Mann des Dienstes entschuldigte sich mit den Worten, dass sie alle gleichzeitig gekommen waren. Was war falsch. Und als unser Essen kam, waren meine Kartoffel-Ecken nur lukewarm : Mein Zapata, der vom Grill kommen sollte, war so blass wie ein Schwein, das das Tageslicht noch nie gesehen hat und, zusammen mit der Füllung, so weich, dass Sie es ohne Probleme gegessen haben, wenn Sie seinen Biss nehmen und auf die andere Seite setzen! Ich konnte kein spezielles Gemüse machen, es war unspektakulär mit Reis. Selbst die Salsa war zu lebenslos für mich, und saure Creme ist kein Geschmack. Hat jemand bemerkt, dass ich mexikanisches Essen nicht mag? Ja, richtig! Reine Nahrungsaufnahme ohne Gefühle des Glücks.... Mindestens Honig fand den Burger gut. Ein Espresso nach und dann bezahlen. Gehen Sie auf die Toiletten im Keller, nicht um die Brille hier zu setzen! Für Sauberkeit vergebe ich 3 Sterne. Fazit: Für mich ist die Sausa ein schöner Ort, um am Abend mit Freunden wegzugehen. Die Getränke sind gut gemischt und es gibt eine Vielzahl von Optionen. Ich möchte Nachos holen. Aber nur zum Essen? Ist nicht mein... es gibt zu viele Alternativen in Ga Pa."

Berggasthof Almhütte Windbeutelalm

Berggasthof Almhütte Windbeutelalm

Maximilianshöhe 15, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany

Suppe • Kaffee • Deutsch • Bayerisch


"Weiße blaue Feiertagshinweise auf der Vorderseite (zu der eigentlichen Kritik, wie immer nur ein wenig nach unten scrollen.... Der Tag der Ankunft war so lange, müde, müde und glücklich, wir fielen mehr nach dem gemeinsamen Besuch des Bräustüberl (Madame oder weniger) (also früh in unserem komfortablen Hotelbett mit dem Postkarten-Look, der in meiner letzten Kritik vom Balkon veröffentlicht wurde – acht Tage Kaiserwetter lag vor uns. Es gab zwei “Rituale” in diesem Jahr, zu denen ich glückliche Monate gewesen war, der erste wurde in meinem Haxen Ode gelobt, der zweite konnte nicht mehr wetterabhängig gewesen sein: der Spaziergang auf meinem geliebten Kramer Plateauweg. Dieser gut gepflegte Wander- und Waldweg am Fuße des Kramers, der vom Dorf zur Gedenkkapelle des Krieges bis zum Nursingsee führt, verläuft so weit wie möglich und bietet einen herrlichen Blick auf Garmisch mit entsprechendem Wetter. Entspannen Sie sich an der Almhütte, nehmen Sie ein paar Schritte auf den Berg, bis Sie an einer Kreuzung vor einem Schildposten stehen, was den geneigten Wandervogel deutlich macht, dass er in Oberbayern angekommen ist. Obwohl ich in einer schönen Gegend lebe, sind die Aussichten Balsam für die Stadtseele. Wenn nicht einer der seltenen Bergbiker die Idylle stört, ist das einzige, was Sie hören, das Knirschen der Kieselsteine während des Gehens, ein ruhiges Rosten der Bäume mit leichtem Wind... auf dem Kramer Plateauweg Kriegerkapelle, dahinter Garmisch mit den berühmten Sprunghügeln... und zu Zeiten sehr zufrieden "Mähs" durch friedlich grasende kleine Ziegen (Zeit für den Standard! Herr S.: Hmm, lecker, schön vom Grill mit, Knoblauch, Zitrone und Rosmarin!. Der Weg ist wirklich sehr bequem zu gehen, aber nach ein wenig weniger als zwei Stunden mussten wir zum stillenden See und zurück zur Almhütte gehen, die untrainierten Fußfüße des Schriftstellers waren glücklich über einige Kühlung, nachdem ich meine Sherpas und die Sauerstoff-Ausrüstung gespeichert hatte ich Gebrauch von der penile gepflegt Kneipp-Anlage nicht weit von der erwähnten Schildpost über der Alm. Kneipp-Becken in der Nähe der Alm Eine Runde des anmutig sportlichen Storch Schritt später ließ ich die Sonne tun ihre Trocknungsarbeit, genossen den Moment und blickte nach vorne auf die Windtasche Alm, wo Sie nicht über langweilige Service-Personal an einem solchen Tag beschweren konnte. Aber ich war nicht nur zum Spaß hier, es war ein eklatanter offener Punkt auf meiner Garmischer Culinary Bucketlist: die legendären Windsäcke auf der Almhütte. Obwohl wir hier zweimal gewesen sind, blieb es zum ersten Mal mit herzhaften kleinen Dingen (Pancake Suppe vier minus... und zum zweiten Mal mit Getränken, denn in der Mittagszeit sah man nicht, wie man einige der vasper-Karte und die Mittagskarte, trotz hoher Sommertemperaturen, nur Optionen für verhungerte Holzkirschen. Dieses Mal waren wir beide in Kaffee- und Kuchenstimmung, wunderbar erfrischt nach dem Kneipps Intermezzo, die wenigen Schritte gingen hinunter den Berg und wir fanden sofort einen schönen Platz auf einem Tisch auf dem Rasen am Rande der herrlichen Terrasse... Kritik Der Besuch der Almhütte, die auch als „Windbag Alm“ bekannt ist, gehört zu dem lokalen Standardprogramm für viele Urlauber, dem benannten Brandy. Proper steht dort, das Ferienhaus in alpiner Postkartenlandschaft, das gut gepflegte Haus macht einen einladenden Eindruck, die Terrasse war gut besucht an diesem sonnigen Tag, entspannte Urlaub Stimmung in den Gesichtern der anwesenden Gäste reflektiert. Ein Zeichen am Eingang bat um die Einhaltung der Corona-Regeln, bis Sie am Tisch ankommen, keine Rede von der Tischbelegung und so kontrollierten wir eine freie, auf der noch zwei Gläser von den Vorgängern standen, noch bevor wir uns niederlassen konnten, wurde bereits entfernt und sorgfältig desinfiziert – Gastro-Routine 2020. Der Blick von der Terrasse ist nicht ein spektakulärer Panoramablick auf das Tal aufgrund des angrenzenden Tals, aber Eindrücke wie diese sind sicherlich nicht unbedingt ein Grund zu behaupten: Blick auf die Terrasse Nach einem üppigen Spätfrühstück und mit Blick auf ein schönes Abendessen mit unseren Garmischer-Freunden hatten wir heute Mittag und wollten endlich eine dieser legendären Windsäcke probieren, die hier in sieben Varianten erhältlich sind, sogar eine herzhafte war auf dem Saisonticket. In der Standard, jedoch zu Preisen zwischen 3,80€ und 7,70€, finden Sie die Versionen von Windtasche mit Sahne, Kirschtasche, Joghurttasche, schwarzer Waldtasche, Eistasche, Walnussbeutel sowie eine bewegte Cappuccino Eistasche. Platzhalter für ein pseudo lustiges Wortspiel mit “Beutel”, das nicht in mich zu fallen... Unsere flinke, resolute freundliche Service-Dame in der Dirndl nahm routint unsere Ordnung, kann man sicher halten, wer auf dieser Terrasse so einen Tag hier so effizient seinen Dienst, wird sicherlich nicht scheitern am Oktoberfest; reife Leistung und ich könnte denken, dass nach einer solchen Verschiebung eine Runde in der nahen Kneipp-Becken sicherlich nicht die schlechteste Idee sein würde. Nach ca. 10 Minuten sollte unser kleiner Alpen-Maron dann den Weg zum Tisch zusammen mit den Getränken finden, zum Kirsch-Windsack bei 6,70€ ein Cappuccino für Madame bei 3,80€ und für mich ein eiskaltes 0,5l Glas frischer Alpenmilch bei 3,50€ Ich liebe kalte Milch zu solchen Dingen oder Waffeln, Pfannkuchen etc. sehr viel. Cherry Windtasche Cappuccino kalt Alm Milch Die Windtasche wirkt auf das Foto kleiner als er tatsächlich war, wir waren sehr glücklich, gefolgt von dem Rat, eine Kopie zu teilen und uns vorwärts in die serene sündhafte Freude. (In Bezug auf die Größe scheint es ein echter Overmarketing-Wettbewerb zu sein, der später in der Woche auf einem Nebentisch auf der Gröbl Alm wieder schien 30 40% größer zu sein, die bereits das Format eines veritable Kegelball, unvorstellbar... Es sollte so gut schmecken, wie es auf seine Sicht gehofft hatte, der gebrannte Teig war ideal gebacken, draußen mit leichter Kruste, die leicht mit der Kuchengabel geteilt werden konnte, innerhalb dieser feuchten Schmelze, das gebrannte Teig ist so eigenartig, Sie schmeckten die jahrzehntelange Routine und gute Zutaten. Windtasche Beauty Shot : Die Creme hatte eine angenehme Stärke, ohne in das “Pallet” zu treiben, wenn es zu luftig ist, mag ich es nicht, die Crememaschine der Küche schien gut angepasst. Die leicht verdickten sauren Kirschen machten ihren Namen alle Ehre, schöne, aromatische Früchte und eine klassische, gute Wahl als Windtasche Variante als solche. Sehr angenehm: Weder Teig, noch Sahne oder Kirschen waren übersüß, im Gegenteil, mit Zucker wurde sehr zurückgehalten, so dass Madame sie gerne einen Hauch süßer hätte. Ich kann sogar damit einverstanden sein, aber wir waren beide sehr glücklich mit unserer windigen Tasche, die cremige kalte Milch schmeckte mich sowie das heiße Getränk meiner ständigen Begleitung, das mir auch gefallen war. Ich bezahlte den überschaubaren Rechnungsbetrag in bar, wir plaudern ein wenig mit unserer erstaunlichen stress-resistenten Dirndl Dame aus dem Dienst und getröstet zurück zu unserem Fahrzeug; alles, was ich vom ersten Tag des Urlaubs gehofft hatte, war aufgetreten, so konnte es weiter – und das tat. Übrigens sollte die Kalorienaufnahme während dieses Aufenthalts nicht seine Wirkung verpassen, bis zum Abendessen sollten wir keinen Hunger fühlen. Fazit Schön gelegene Operation mit einer langen Tradition, die legendären Windsäcke des Hauses sind üppig dimensionierte süße Delikatessen, die mit guten Zutaten und perfekte Handwerkskunst überzeugen. Als Reiseziel für die ganze Familie zu empfehlen, gibt es für Kinder einen genussvollen Spielplatz, der (große Eltern genießen den sonnigen Blick und der Spaziergang auf dem Kramerplateauweg wird auch nicht überwältigen diejenigen, die nicht mehr ganz topfit sein können. Sicherlich kein Haus zum inspirierenden Mittagessen, aber für Kaffee und Kuchen flüstert gute Ausflugs-Gastronomie auf Oberbayern mit zivilen Preisen, zu diesem Zweck empfohlen!"

Lodge Am Hausberg

Lodge Am Hausberg

Am Hausberg 3, 82467 Garmisch-Partenkirchen , Bayern, Germany

Käse • Burger • Deutsch • Fastfood


"„Schatzl, wir bestellen heute etwas zum Abholen für die Lodge.“ „Oh ja, gute Idee.“ „Ich habe die Speisekarte ausgedruckt, schau nach einem Burger.“ „Warum machst du es nicht, du weißt doch, was ich mag?!“ „Du bist groß genug, schau selbst, sonst bestelle ich dir den veganen Burger.“ Grummeln, Ruhe, Rascheln von Blättern. Ein deutlich hörbares „Salat?“ Brauche ich eine Person nicht. „Ich liebe Honig.“ Ein Gefühl der Ewigkeit später: „Big Swiss Burger.“ Ich sage, dass ich den Lachflash bestellt hätte. „Was möchtest du als Beilage: Pommes, Farmerkartoffeln oder – nee, das täusche ich dich?“ „Dann will ich, dass du mich „verwirrst“. „Das ist Salat.“ „Ich möchte keine Pommes bestellen“, damit hätte ich meinen Stein schon beseitigt. Die Hausberg Lodge wird normalerweise im Sommer besucht, aber sie liegt praktisch an unserem Fahrradweg und bietet einen riesigen Biergarten. Aber jetzt, in Zeiten des Lockdowns, probieren wir zum ersten Mal etwas von der To-Go-Karte. Die Online-Speisekarte bietet unschlagbare 15 Burger, davon zwei vegan. Nichts für entscheidungsschwache Romantiker; auch sechs verschiedene Salate, unsere Einstellung dazu sollte bekannt sein. Bei den Vorspeisen findet man die üblichen dicken Klassiker der Amis: Cheese Nachos, Chicken Nuggets oder beispielsweise Onion Rings. Wer sich dazwischen beim Dessert zwischen Apfelstrudel und Kaiserschmarrn entscheiden kann – Servus Bikini-Figur! Der Felsberger für 11,90 Euro besteht aus Rinderhackfleisch, Kartoffelrösti, Schinken, Speck und Spiegelei, Edamer. Der Big Swiss Burger kostet 13,90 Euro und besteht aus Rinderhackfleisch, Kartoffelrösti, viel Speck und Bergkäse. Blöd finde ich, dass man auf der Homepage nach der Telefonnummer suchen muss, das könnte besser sein. Fast nicht besser hingegen ist die telefonische Bestellung. Eine junge, frische Frauenstimme kümmert sich um unsere Wünsche, wir sehen uns in einer Viertelstunde. Schatzl arbeitet an seinem Aggressionspotential, als er fast die gesamte Strecke zur Lodge hinter einem Bulldozer herfahren muss, der einen Anhänger voller Schnee zieht. Na gut, Schurli! Dafür erwarten wir eine wahre Wintermärchenstimmung vor dem Eingang zum Außenbereich. Verschiedene bunte LED-Lichter zaubern nachts eine Märchenstimmung, die bei Kälte ein warmes Herz zum Leuchten bringt. So schön kann eine Winternacht sein. Auch die Essensübergabe ist sehr gut gelöst. Das geschieht über ein offenes Fenster, wo die junge Frau, deren Stimme mir am Telefon bereits gefallen hat, mich mit einem strahlenden Lächeln empfängt. Die zweite angenehme Überraschung kommt beim Bezahlen. Statt der 25,80 Euro, die ich eingerechnet hatte, zahle ich nur 21,80 Euro, weil der Burger-Tag am Dienstag in Corona-Zeiten nicht angerechnet wird – aber danke! Kein Autor hätte es glaubhaft ins Drehbuch schreiben können, bei der Rückfahrt wartet der Bulldozer wieder auf uns, dieses Mal mit leerem Anhänger, aber keineswegs schneller. Schätzels Blick wäre in anderen Ländern als unberechtigt zu werten! Dank guter Verpackung kamen die Burger gut nach Hause. Ich öffnete meinen und war erstaunt über den Salat, der mich ansah. „Was machen wir jetzt?“, fragte ich ihn. Er lag da und antwortete nicht. Dann entdeckte ich zufällig ein winziges Stück Serviette, das unter einem Salatblatt hervorlugte – das war der Übeltäter. Es handelt sich also um einen Burger zur Selbstkonstruktion. Jetzt wurde mir klar, was die extra Schale mit der Burgersoße sollte. Salat abnehmen, Burger falten, Soße verteilen, Salat darauf geben, falten, fertig!! Jetzt ist auch das perfekte Burgerbrötchen dabei. Unerwartete Salatanblicke sehen so aus, aber der Burger sieht besser aus von „Halt“. Ich habe gerade ein Fiasko mit meinem Lieblingsmist verhindert. Honig hatte die Serviette unter seinem Salat nicht gesehen und wollte gerade in den Burger beißen. Uj, uj, das hätte einen spannenden Kontrast gegeben: Ein kleiner Hinweis von der Dame an der Ausgabe wäre durchaus passend gewesen!! Zumindest schmeckten beide Burger großartig. Ich liebe es, reinzubeißen und den Mund mit so vielen verschiedenen Zutaten wie möglich zu füllen – Hamsterkäufe als Hilfsbegriff!! Eine angenehme Stille breitete sich am Tisch aus, reden war unmöglich. Glatte 5 Sterne, aber nur 2 für die Pommes. Die haben in der Pappschale keine gute Fahrt gemacht. Sie waren weich und salzarm. Aber insgesamt war es nicht schlecht, denn die Burger sind so voluminös, dass wir trotz heldenhafter Kämpfe beide einen kleinen Bissen (ich) und einen größeren Bissen (Schatzl) übrigließen. Finde die Serviette! Bevor es zur angekündigten Abendbeschäftigung, dem Extremcouching, ging, konnten wir noch einen kleinen Schluck Grappa von unserem Lieblingsweinhändler Elmar vom Weindepot in Partenkirchen genießen. Ein krönender Abschluss. Fazit: Burger gerne wieder, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, auch wenn es kein Dienstag ist. Ich lasse dann das Mittagessen stehen, man muss den Hunger eines russischen Baumstammes haben, um solche Portionen zu vernichten. Die Pommes lassen wir in jedem Fall und konzentrieren uns nur auf das Wesentliche. P.S. Was das Landschaftsfoto mit allem zu tun hat? NICHTS, es war heute einfach ein traumhaft schöner Wintertag und ein Spaziergang mit solch einem Blick in die Ferne tut während des Seelen-Lockdowns gut."

Kaffeehaus Konditorei Thron

Kaffeehaus Konditorei Thron

Marienplatz 13-15, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany

Käse • Cafés • Kaffee • Deutsch


"Ich kenne das Café Throne im Herzen von Garmisch seit Jahrzehnten und war immer wieder fasziniert von den großartigen Kuchen in der Auswahl. Bisher war ich nur dort, um Kuchen zu kaufen, heute habe ich zum ersten Mal hier gegessen. Es gibt schon seit mehreren Jahren ein Restaurant. Dort werden alle Arten von kleinen und großen Gerichten angeboten, von Wienerle mit Brot bis hin zu Schnitzel mit Pommes, verschiedenen Toastvarianten, Leberkäse mit Spiegelei oder Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat. Die Preise sind für die Lage akzeptabel, alles zwischen 5 und 10 Euro. Café und Gasträume sind großzügig, die Einrichtung stammt noch aus guten alten Zeiten, aber der hübsche, kompetente Service ist jung und fit. Dies geschieht auch perfekt in Englisch, da das Publikum international ist. Ich entschied mich für gegrillte Kassler mit Kartoffelpüree und gab den Ersatz für die saure Wurst ab. Stattdessen nahm ich einen Salat. Berücksichtigt man, dass es sich hier eigentlich überwiegend um ein Café handelt, war das Essen im guten Durchschnitt. Es wurde zwar nicht von einem Sternekoch zubereitet, aber es war ansprechend angerichtet und genießbar. Anschließend schaute ich mir die Kuchen und Torten an und war happy, mich sattessen zu können. Denn das sind die reinsten Kalorienbomben, die Stücke riesig und kalorienreich. Das konnte ich mir diesmal nicht erlauben. Gute drei Sterne für Auswahl, Service und Geschmack. September 2019 Ich habe immer noch den Boxerschnitzel mit den gebackenen Apfelscheiben bestellt. Mein Mann hat Königsberger Klopse. Es ist schön, draußen zu sitzen und die alte Apotheke auf der anderen Straßenseite zu betrachten. Sehr nette Bedienung, die extra gekommen ist, um mir Senf zu bringen. Ich wollte ihn nicht enttäuschen. Immer wieder gerne und ein Stern mehr."