Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen
Asakusa

Asakusa

Olympiastraße 3, 82467 Garmisch-Partenkirchen , Bayern, Germany

Sushi • Cafés • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Die Olympiastraße ist seit Jahren eine der wichtigsten Verbindungsstraßen zwischen Partenkirchen und Garmisch! Im Moment ist die Situation so schlimm, dass die Anwohner Anfang August zwei Wochen lang nicht einmal mit dem Auto zu ihren Wohnungen fahren können. Und bis Dezember wird die Baustelle voraussichtlich nicht beendet sein. Daher ist es nicht überraschend, dass der langjährige Blumenshop geschlossen hat und in die Alpspitzstraße umgezogen ist. Umso mehr war ich verwundert, als ich gestern entdeckte, dass direkt neben dem nun leeren Blumengeschäft ein Sushi-Snack namens Asakusa eröffnet wurde. So viel Optimismus ist erstaunlich, denn gleichzeitig wurden in kurzer Zeit auch zwei Cafés eröffnet und wiedereröffnet. Es ist nicht nur die Baustelle selbst, die Bagger, Baustellenfahrzeuge und vor allem der Lärm und Staub laden nicht unbedingt dazu ein, auf der kleinen Terrasse zu verweilen... wenn der Snack von den Touristen, die wie Ameisen über meinen Platz herfallen, entdeckt wird. Das macht es schwer, Glück zu haben! Als ich heute Morgen hinauskam, war ein paar Gäste draußen, das Sonntagscafé war möglich. An der Tür steht ein kleiner Tisch mit Flyern, also habe ich einen mitgenommen. Sushi steht nicht auf meiner kulinarischen Speisekarte, aber ich probiere gerne etwas Neues in meinem Leben. Während ich auf die Nummer 65 Spicy Tuna Inside 8 Stück wartete, bekam ich von der freundlichen Bedienung eine Tasse Tee. Die Allergene und Zusatzstoffe waren korrekt auf dem Flyer angegeben. Wenn die asiatische Küche so gesund ist, warum braucht sie dann Schwefeldioxid und Glutamat im Essen? Denk nicht darüber nach, sonst esse ich nicht gut; Der kleine Gastraum ist brandneu, entsprechend sauber, und die vier/fünf Tische haben den notwendigen Corona-Abstand zueinander. Modern und sauber.... es ist wirklich ein kleiner Ort. Meine Bestellung war schnell abgewickelt, es gab keinen Beleg, aber man kann schnell mit der Karte bezahlen. Greta würde sich über all den Verpackungsabfall beschweren, der produziert wird, aber ohne das geht hier kein Gastronom über die Runden, und dieser Imbiss überlebt nicht zweimal. Zu Hause auf meiner Terrasse hatte ich auch einen schöneren Ausblick als die Ste desert der Olympiastraße. Der Thunfisch selbst war nicht scharf, der Wasabi ignorierte bereits den Ingwerknäuel. Die dazugehörige Sojasauce war mir zu intensiv, da ich es bevorzuge, eine süße Chilisauce aus meinem eigenen Vorrat zu verwenden. Ich war satt, aber die große Leidenschaft wurde nicht geweckt. Trotzdem wünsche ich dem kleinen Snack alles Gute. Wer in dieser Coronazeit einen Ort eröffnet, muss den Geist eines unerschütterlichen Kämpfers haben. Mögen viele Freunde des rohen Fisches dort einen Platz finden. Spicy Tuna Inside €8,50."

Restaurant Riessersee

Restaurant Riessersee

Riess 6, 82467, Garmisch-Partenkirchen, Germany

Hotels • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir entschieden uns heute für ein spätes Mittagessen - eher eine Art Snack - und fuhren die Bergstraße am Rande von GARMISCH-PARTENKIRCHEN - BAYERN hinauf zum RIESSERSEE HOTEL und RESTAURANT, das direkt am gleichnamigen kleinen See liegt. Wir beschlossen, draußen auf der Veranda in der Sonne zu sitzen – am 30. März – und wir genossen die Aussicht auf den kleinen See, wo sie von etwa 1900 bis 1968 BOB-Schlitten-Wettbewerbe veranstalteten. Das Essen war von guter Qualität, aber etwas klein Portionen. Es gab eine Überraschung für mich, denn ich wollte den traditionellen TAFELSPITZ, eine Art Rindfleisch, das in Brühe gekocht und dann mit einer traditionellen Meerrettichsauce serviert wird. Dies wurde in reiner Brühe serviert, schwimmende kleine Kartoffeln und Meerrettich in kleinen Streifen, die darauf lagen. Interessante Kombination, jedoch schwierig zu essen, da es sich nicht um eine wohlschmeckende Sauce handelt, sondern um eine Suppe. Wenn du die Meerrettichstreifen auf das Fleisch legst, musst du es wirklich vorsichtig essen, sonst raubt es dir vielleicht für einige Momente die Luft. Die Forelle, die mein Partner gegessen hat, war nur das Filet ohne Haut und Knochen, und es war ein Winzige Portion Fisch. Ziemlich gut, wurde mir gesagt, aber insgesamt haben wir keine Lust, ein zweites Mal dort zu Mittag zu essen - Sie wissen, was ich damit meine."