Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen
Dolce Vita

Dolce Vita

Mohrenplatz 8, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Pizza • Cafés • Europäisch • Italienisch


"Ich war mit meiner Familie in Garmisch. Wir kamen am späten Freitagabend an und meine Frau beschloss, sich auszuruhen, während ich meine 4 Kinder (Teenager und 20-Jährige) zum Abendessen mitnahm. Alle Restaurants waren voll, und wir beschlossen, zu sehen, ob Dolce Vita an einem schönen Abend draußen Platz für uns finden könnte. "Haben Sie eine Reservierung" ist immer eine beängstigende Frage, wenn Sie nicht im Voraus geplant haben, aber sie akzeptierten, dass ich es nicht getan hatte, und boten an, einige leere Tische zu verschieben, sobald ein Paar ihre Rechnung bezahlt hatte. Wir hatten 4 Bier, 2 Flaschen Wein, 4 alkoholfreie Getränke und eine Flasche Wasser sowie Mahlzeiten für 5 und gaben weniger als 30 Dollar pro Person aus. Wenn eine Cola mehr kostet als ein Bier, fand ich das eine tolle Überraschung. Alle mochten ihr Essen, und ich hatte eine ausgezeichnete Vorspeise mit Gnocchi. Es hat uns so gut gefallen, dass wir ein paar Nächte später mit meiner Frau zurückkamen, damit sie das Essen probieren konnte. Der Service war freundlich und schnell, und wir fühlten uns nie gedrängt, das Abendessen zu beenden und weiterzumachen. Es war ein großartiger Ort, um an einem Juniabend draußen zu sitzen, eine gute Mahlzeit zu essen und die Gesellschaft des anderen zu genießen. Ich würde wieder hierher kommen, wenn ich das Glück hätte, nach Garmisch zurückzukehren."

Il Caminetto

Il Caminetto

Schmiedstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany

Pizza • Schokolade • Mexikanisch • Italienisch


"Wir haben wirklich keinen Mangel an italienischen Lokalitäten. Heute Nachmittag erinnerte ich mich daran, dass ich das Il Caminetto über den Stümpfen noch nie besucht hatte, obwohl es schon seit etwa zwei Jahren in diesem Eckhaus existiert. Direkt hinter der Fußgängerzone und auch am Markttag ist es nicht einfach, einen kostenpflichtigen Parkplatz zu finden. Aber heute war ein riesiger leerer vorhanden. Auch vor Ort. Vor der Tür stand ein Italiener, der sich als Kellner herausstellte und mich begleitete. Ich wählte den Tisch in der hinteren Ecke am Fenster, sodass ich unbemerkt fotografieren konnte, was ich mag. Der Raum ist in cremefarben gehalten, die Servietten sind rot akzentuiert, was elegant aussieht und mir gefällt. Nur die hängenden Lampen aus der Tonne finde ich zu rustikal und passen nicht direkt zum Ambiente. Italienische Musik in angenehmer Lautstärke sorgt für eine schöne Atmosphäre. Julia, die auf dem Abrechnungsdokument stand, brachte mir die Speisekarte, zündete die Kerze an und fragte, ob ich etwas trinken möchte. Nein, ich möchte sehen. Es gab keine Tageskarte, auch vor der Tür gab es keine. Ich schaute mir die Pizzen an, dann nahm ich die Pasta-Gerichte unter die Lupe. Schließlich entschied ich mich für eine Lasagne mit Lachs, Spinat und Ricotta für 8,50 €. Zum Trinken eine Mangoschorle 0,4 l für 3,50 €. Ob ich einen Salat für 4,50 € dazu haben möchte, wurde gefragt und fand ich sehr aufmerksam. Er war mit einem kriminellen Dressing nach einem Rezept von Mama serviert. Da konnte ich nicht nein sagen. Schnell kam eine Schüssel mit Rucola, Eisbergsalat, entkernten Oliven, Karotten, Tomaten, Paprika und teilweise geschälten Gurken. Das Dressing war in der Mitte. Dazu gab es auch frisches Brot. Mamas Dressing sei lobend erwähnt, aber es war ziemlich kräftig und marschiert sicher direkt in Richtung Magen. Beim nächsten Mal würde ich ein leichteres Dressing nehmen. Die Lasagne wurde mit der Warnung serviert, dass sie sehr heiß sei. Das ist auch der Grund, warum ich sie selten bestelle. Oft genug habe ich mir schon die Zähne verbrannt. Also schnitt ich sie drei Mal und ließ sie etwas abkühlen. Wie sich herausstellte, war die Füllung mit dem Nadelstab zu einer homogenen Masse verarbeitet worden. Ich weiß nicht, aber ich fand es angenehm zu essen. Sowohl der Lachs als auch der Spinat schmeckten gut und die fruchtige Tomatensoße war sehr harmonisch. Genau wie vorher beim Salat kam Julia kurz vorbei und fragte, ob alles passt. Bisher hatten auch einige andere Gäste diesen Weg gefunden. Ich fühle mich immer unwohl, wenn ich alleine bin. Mit dem Abräumen der Lasagne war es mit der Aufmerksamkeit vorbei. Alte Taktik, die Serviceleistung durch intensiven Blickkontakt fixieren. Auch hier hat es funktioniert. Aber Julia kam nicht, sondern blieb bei den beiden Tischen. Ich bin es gewohnt, dass das Personal nicht zu mir kommt, also spreche ich leise. Julia hatte gute Ohren und verstand, dass ich ein Dessert wollte. Sie konnte mir frisches Tiramisu oder Panna Cotta anbieten, rief sie mir zu. Ich murmelte zurück "ein Tiramisu für 4,50 € und einen Espresso Macchiato für 2 €." Wie oft gab es Schokoladensauce und Sprühsahne als Dekoration. Ich musste nicht, da dieses Tiramisu schon genug hatte. Für mich muss ein Tiramisu cremig sein und nicht schnittfest wie eine Torte. Aber wer es mag, wird es hier genießen. Der Espresso war okay. Die Toiletten habe ich nicht benutzt, aber ich weiß, dass man eine Treppe hinabsteigen musste. Soweit ich sehen konnte, war der gesamte Gastraum schick eingerichtet. Als ich die Rechnung bezahlte, nutzte Julia die Gelegenheit und schlug übertrieben auf. Das hat mich wirklich gestört, nicht weil ich gerne hier lebe, sondern weil ich der Meinung bin, dass man als Gast respektiert wird - auch wenn man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Fazit: Das Essen hat mich insgesamt überzeugt, deshalb vergebe ich 4 Sterne. Beim Service hingegen nur 3 Sterne. Die Einrichtung eignet sich auch für einen romantischen Abend, wenn man ihn in einer Pizzeria verbringen möchte. Bei entsprechendem Wetter kann man auch auf der großen Terrasse essen. Ich werde für eine Pizza wiederkommen oder warten, bis ich jemanden vor der Tür sehe, der frische Pasta anbietet."

Gletscherrestaurant Sonnalpin Zugspitze

Gletscherrestaurant Sonnalpin Zugspitze

Zugspitze 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany, 6632

Fisch • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, aber der Service, den wir heute erhalten haben, hauptsächlich ich, war schrecklich. Wir haben uns heute entschieden, auf die Zugspitze zu gehen, während wir eine Woche in Deutschland verbracht haben. Nach einer Weile des Wartens, was in Ordnung war, weil es voll war, wurden wir platziert und gaben unsere Bestellung bei Franzi auf. Sie war absolut schrecklich. Wir bestellten Bratwürste und Brezeln, Gulasch, Salat, Bier und Wasser. Alles kam an, nur der Salat, der meiner war. Ich erwischte Franzi zufällig, als sie einen Tisch abräumte, und fragte sie nach dem Salat, in der Hoffnung, dass er vergessen wurde, weil es busy war und so etwas passieren kann. Sie fuhr mich an: "Du bist nicht die einzige Person hier, schau herum, du bist nicht die einzige, um die ich mich kümmern muss," und ging weg. Ich war absolut gedemütigt, denn das wurde sehr laut gesagt und vor dem Tisch neben uns. Sie kam zurück, ließ den Salat fallen und stürmte erneut davon. Ja, sie war beschäftigt. Ja, das verstehe ich. Aber ich verstehe auch, dass ich einen Salat bestellt und kein kompliziertes Gericht bestellt habe. Sie kam nur an unseren Tisch, wenn sie musste, und nie, um zu sehen, ob wir etwas brauchten. Die deutsche Tisch neben uns wurde recht gut bedient und sie kam oft vorbei, um sicherzustellen, dass es ihnen gut ging. Was mich etwas beruhigte, war, wie absolut unhöflich sie zu dem amerikanischen Tisch war, der sich uns gegenüber setzte, als wir gerade fertig waren. Sie sprach mit dem Paar neben diesen Amerikanern und der Amerikaner sprach sie an und sagte: "Hallo", auf eine gesprächige Art und Weise, woraufhin sie antwortete: "Du wartest auf deinen Zug, es ist nicht dein Zug." Auch wenn ich verstehe, dass Menschen schlechte Tage haben oder gestresst sind, wenn sie beschäftigt sind, ist das absolut kein Weg, Kunden zu behandeln. Punkt. Der einzige Grund, warum das zwei Sterne hat, ist, dass Andrey absolut phänomenal war und einer der nettesten Menschen ist, die ich getroffen habe, seit ich hier bin."