Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen
Zum Rassen

Zum Rassen

Ludwigstr. 45, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Nachtisch


"Im Rahmen einer Veranstaltung hatten wir Mittagessen sowie Abendessen im Festsaal, dazu Getränke. Im Rahmen der internen Auswahl hatte ich mich für ein Wiener Schnitzel entschieden, das schmackhaft war, mit gut schmeckendem Kartoffelsalat, allerdings war die Portion sehr übersichtlich (die Portionen im Restaurant sind gut doppelt so groß) und sehr lieblos auf den Teller ge"klatscht". Meine Tischnachbarin hatte schmackhaftes Schwammerlgulasch, leider nicht mit frischen Schwammerln und einem Knödel, allerdings sah es in dem einfachen Suppenteller aus wie schon mal gegessen :( - zudem sahen wir durch die offene Tür hinter der Theke in die Küche und bemerkten leider massig Semmelknödel in einer Bratreine, die nicht abgedeckt über Stunden so offen rumstanden, hygienisch also ungenügend ...Der Service verlief trotz 6 Personen im Service schleppend, die Getränke wurden aus Discounter-PETs ausgeschenkt. in der veranstaltungsfreien Zeit am Nachmittag wurden umliegende Cafes und Eisdielen gestürmt, denn offensichtlich waren viele noch hungrig...Abends gab es zunächst einen Zwischenfall am Damen-WC - für Lokal und Restaurant / Saal waren nur 2 Toiletten offen - bzw. eine ließ sich von innen nie öffnen und man musste eine Dame erst aus dieser eingesperrten Zwangslage befreien.Zum Abendessen war eine Gemüsesuppe angekündigt, die ganz unkonventionell nur in den Suppentassen ohne dazugehörige Unterteller auf die Tische gesetzt wurde - dass die Tischdecken durchs Überschwappen für den Rest des Abends zum Teil sehr verunreinigt waren kann man sich sicher gut vorstellen.Aus den angekündigten Hauptgängen wählte ich Zander vom Grill mit Schwenkkartoffeln und Marktsalaten. Gegrillt war der Zander nicht, leider eiskalt ebenso wie das Juliennegemüse und die Kartöffelchen, der Salat war ok.Getränke bestellen entwickelte sich zum schwierigen Thema, man musste sich regelrecht jemanden vom Personal im Vorbeigehen erhaschen. Diese waren nicht unbedingt freundlich, teils schnippisch und frech, teils so angetrunken, dass sie Gästen auch mal ein ganzes Weißbier über die Kleidung gossen, bis der Kellner zunächst an den Ausschank und dann nach Hause geschickt wurde..... Ich bestellte mir bei 2 unterschiedlichen Mitarbeitern Grünen Veltliner, bekam auch prompt Weißwein als Grünen Veltliner serviert. Vom Nachbartisch wurde dann auch Grüner Veltliner bei einer 3. Mitarbeiterin geordert, diese teilte dann mit, dass es im "Zum Rassen" keinen solchen Wein gäbe, nur den Hauswein. Auch dies entsprach nicht der Wahrheit, in der Karte sind 4 Weißweine, aber tatsächlich kein Veltliner ausgeschrieben - also was hat man mir "verkauft"? Das Dessert wurde verspätet (anders als vereinbart) serviert, während des 2. Akts des Theaterstücks wurde abserviert, was durch den entstehenden Lärmpegel enorm störte. Berechtigte Reklamationen wurden als unter anderem als "kindisch" frech kommentiert, viele Gäste mussten sich an der Theke selbst Getränke holen.Erneut sah man durch die hinter der Theke befindliche Tür zur Küche in diese - und musste leider feststellen, dass der Chef des Hauses mit den Fingern an Lebensmitteln war, aus den Töpfen mit den Fingern aß, so in den nächsten Behälter fasste und erneut aß. Hygiene???? Alles in allem mehr wie mangelhaft, von allen Seiten gab es Reklamationen, nicht umsonst wurde nach dem 2. oder 3. Mal beim Abräumen nicht mehr abgefragt, ob alles "gepasst" hat.... Einmal und nie wieder, leid tut mir nur unser geschätzter Gastgeber, dem mit Sicherheit eine gesalzene Rechnung präsentiert wird, obwohl z.B. nicht jeder Dessert gegessen hat und viele Teller nur "probiert" zurück gingen. Schade um die verarbeiteten Lebensmittel.Der Festsaal selber, urig, mit etwas Pflege sicherlich zu einer Goldgrube zu machen, alles veraltet und schmuddelig wirkend, Furniere mit Feuchtigkeitsschäden, unsaubere Gläser, angeschlagene Weinkaraffen und alters-chice Teller... nicht schön. Sehr sehr schade."

Bar Fiaker

Bar Fiaker

Ludwigstr. 31, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Kebab • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Eines unserer beliebtesten kulinarischen Erlebnisse in Deutschland. Dieses kleine Restaurant hat nur eine Gastgeberin, die die Tische und die Bar bedient, und einen Koch in der Küche, aber wir fühlten uns so gut aufgehoben und hatten ein köstliches Essen. Die Speisekarte steht auf einer Tafel und da mein Mann und ich kein Deutsch sprechen, wollten wir zunächst einfach blind bestellen. Als die Kellnerin bemerkte, dass wir kein Deutsch sprachen, erklärte sie uns buchstäblich jedes Gericht auf der Speisekarte! Es war so süß und nachdenklich von ihr, wir konnten nicht glauben, wie viel Mühe sie sich gemacht hat. Mein Mann bestellte das Pfeffersnitzchel und es war sein Lieblingsgericht, das er in Deutschland hatte. Er liebte es so sehr, dass wir lernten, es selbst zu machen, als wir in die Staaten zurückkehrten. Zu den Mahlzeiten gab es auch Salate, worüber wir nach ein paar Tagen fleisch- und kartoffellastiger deutscher Gerichte sehr dankbar waren! Dessert war ein weißes Schokoladenmousse – ich mag nicht einmal weiße Schokolade, aber das hier war himmlisch. Alles, einschließlich der Getränke, war wunderbar erschwinglich und wir verbrachten den größten Teil unserer Nacht hier mit Essen und Trinken und genossen einfach die Atmosphäre. Der Küchenchef kam ein paar Mal aus der Küche, um mit Kunden zu plaudern und seine Lieblingsgerichte herauszubringen. Die Atmosphäre war sehr warm, freundlich und einladend und das Essen war spektakulär."

Dolce Vita

Dolce Vita

Mohrenplatz 8, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Pizza • Cafés • Europäisch • Mittelmeer


"Ich war mit meiner Familie in Garmisch. Wir kamen am späten Freitagabend an und meine Frau beschloss, sich auszuruhen, während ich meine 4 Kinder (Teenager und 20-Jährige) zum Abendessen mitnahm. Alle Restaurants waren voll, und wir beschlossen, zu sehen, ob Dolce Vita an einem schönen Abend draußen Platz für uns finden könnte. "Haben Sie eine Reservierung" ist immer eine beängstigende Frage, wenn Sie nicht im Voraus geplant haben, aber sie akzeptierten, dass ich es nicht getan hatte, und boten an, einige leere Tische zu verschieben, sobald ein Paar ihre Rechnung bezahlt hatte. Wir hatten 4 Bier, 2 Flaschen Wein, 4 alkoholfreie Getränke und eine Flasche Wasser sowie Mahlzeiten für 5 und gaben weniger als 30 Dollar pro Person aus. Wenn eine Cola mehr kostet als ein Bier, fand ich das eine tolle Überraschung. Alle mochten ihr Essen, und ich hatte eine ausgezeichnete Vorspeise mit Gnocchi. Es hat uns so gut gefallen, dass wir ein paar Nächte später mit meiner Frau zurückkamen, damit sie das Essen probieren konnte. Der Service war freundlich und schnell, und wir fühlten uns nie gedrängt, das Abendessen zu beenden und weiterzumachen. Es war ein großartiger Ort, um an einem Juniabend draußen zu sitzen, eine gute Mahlzeit zu essen und die Gesellschaft des anderen zu genießen. Ich würde wieder hierher kommen, wenn ich das Glück hätte, nach Garmisch zurückzukehren."

Husar Inh. Fam. Merget Husar

Husar Inh. Fam. Merget Husar

Fuerstenstr. 25, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Ich habe in Garmisch und Oberammergau in vielen netten Restaurants gegessen, aber dieses war das schönste. Ich kann nicht sagen, ob Husar jemals einen Michelin-Stern hatte oder nicht, aber es muss jetzt an der Grenze stehen. Das Haus selbst ist sehr schön. Im Inneren ist es makellos dekoriert und alle Tische sind perfekt mit frischer weißer Bettwäsche gedeckt. Der Service ist perfekt: Die Bedienung kommt genau dann, wenn man sich etwas überlegt! Wasser und Wein gegossen, kurz bevor Sie bemerken, dass Sie mehr brauchen. Das Essen ist hervorragend. Ich hatte ein Filet von John Dory, das an diesem Tag etwas Besonderes war. Wie ich bereits in anderen Bewertungen erwähnt habe, esse ich diese Art von Gericht viel. Dieser wurde perfekt gemacht. Seien Sie bereit, für das ausgezeichnete Essen und den Service einiges an Geld auszugeben. Ich würde sagen, dass dies nicht der richtige Ort für kleine Kinder ist. Wir bringen unseren 4-Jährigen oft zu ziemlich netten Dinner-Locations mit, aber ich glaube nicht, dass er hier überhaupt reingepasst hätte. In diesem Sinne glaube ich nicht, dass das Restaurant eine Kleiderordnung empfiehlt, aber wenn Sie in Jeans und Turnschuhen auftauchen, werden Sie sich ziemlich underdressed fühlen. Ich trug schöne Hosen und ein Button-down-Hemd, und es war am unteren Ende dessen, was andere Gäste trugen."

Il Caminetto

Il Caminetto

Schmiedstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany

Pizza • Pasta • Schokolade • Italienisch


"Wir haben wirklich keinen Mangel an italienischen Lokalitäten. Heute Nachmittag erinnerte ich mich daran, dass ich das Il Caminetto über den Stümpfen noch nie besucht hatte, obwohl es schon seit etwa zwei Jahren in diesem Eckhaus existiert. Direkt hinter der Fußgängerzone und auch am Markttag ist es nicht einfach, einen kostenpflichtigen Parkplatz zu finden. Aber heute war ein riesiger leerer vorhanden. Auch vor Ort. Vor der Tür stand ein Italiener, der sich als Kellner herausstellte und mich begleitete. Ich wählte den Tisch in der hinteren Ecke am Fenster, sodass ich unbemerkt fotografieren konnte, was ich mag. Der Raum ist in cremefarben gehalten, die Servietten sind rot akzentuiert, was elegant aussieht und mir gefällt. Nur die hängenden Lampen aus der Tonne finde ich zu rustikal und passen nicht direkt zum Ambiente. Italienische Musik in angenehmer Lautstärke sorgt für eine schöne Atmosphäre. Julia, die auf dem Abrechnungsdokument stand, brachte mir die Speisekarte, zündete die Kerze an und fragte, ob ich etwas trinken möchte. Nein, ich möchte sehen. Es gab keine Tageskarte, auch vor der Tür gab es keine. Ich schaute mir die Pizzen an, dann nahm ich die Pasta-Gerichte unter die Lupe. Schließlich entschied ich mich für eine Lasagne mit Lachs, Spinat und Ricotta für 8,50 €. Zum Trinken eine Mangoschorle 0,4 l für 3,50 €. Ob ich einen Salat für 4,50 € dazu haben möchte, wurde gefragt und fand ich sehr aufmerksam. Er war mit einem kriminellen Dressing nach einem Rezept von Mama serviert. Da konnte ich nicht nein sagen. Schnell kam eine Schüssel mit Rucola, Eisbergsalat, entkernten Oliven, Karotten, Tomaten, Paprika und teilweise geschälten Gurken. Das Dressing war in der Mitte. Dazu gab es auch frisches Brot. Mamas Dressing sei lobend erwähnt, aber es war ziemlich kräftig und marschiert sicher direkt in Richtung Magen. Beim nächsten Mal würde ich ein leichteres Dressing nehmen. Die Lasagne wurde mit der Warnung serviert, dass sie sehr heiß sei. Das ist auch der Grund, warum ich sie selten bestelle. Oft genug habe ich mir schon die Zähne verbrannt. Also schnitt ich sie drei Mal und ließ sie etwas abkühlen. Wie sich herausstellte, war die Füllung mit dem Nadelstab zu einer homogenen Masse verarbeitet worden. Ich weiß nicht, aber ich fand es angenehm zu essen. Sowohl der Lachs als auch der Spinat schmeckten gut und die fruchtige Tomatensoße war sehr harmonisch. Genau wie vorher beim Salat kam Julia kurz vorbei und fragte, ob alles passt. Bisher hatten auch einige andere Gäste diesen Weg gefunden. Ich fühle mich immer unwohl, wenn ich alleine bin. Mit dem Abräumen der Lasagne war es mit der Aufmerksamkeit vorbei. Alte Taktik, die Serviceleistung durch intensiven Blickkontakt fixieren. Auch hier hat es funktioniert. Aber Julia kam nicht, sondern blieb bei den beiden Tischen. Ich bin es gewohnt, dass das Personal nicht zu mir kommt, also spreche ich leise. Julia hatte gute Ohren und verstand, dass ich ein Dessert wollte. Sie konnte mir frisches Tiramisu oder Panna Cotta anbieten, rief sie mir zu. Ich murmelte zurück "ein Tiramisu für 4,50 € und einen Espresso Macchiato für 2 €." Wie oft gab es Schokoladensauce und Sprühsahne als Dekoration. Ich musste nicht, da dieses Tiramisu schon genug hatte. Für mich muss ein Tiramisu cremig sein und nicht schnittfest wie eine Torte. Aber wer es mag, wird es hier genießen. Der Espresso war okay. Die Toiletten habe ich nicht benutzt, aber ich weiß, dass man eine Treppe hinabsteigen musste. Soweit ich sehen konnte, war der gesamte Gastraum schick eingerichtet. Als ich die Rechnung bezahlte, nutzte Julia die Gelegenheit und schlug übertrieben auf. Das hat mich wirklich gestört, nicht weil ich gerne hier lebe, sondern weil ich der Meinung bin, dass man als Gast respektiert wird - auch wenn man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Fazit: Das Essen hat mich insgesamt überzeugt, deshalb vergebe ich 4 Sterne. Beim Service hingegen nur 3 Sterne. Die Einrichtung eignet sich auch für einen romantischen Abend, wenn man ihn in einer Pizzeria verbringen möchte. Bei entsprechendem Wetter kann man auch auf der großen Terrasse essen. Ich werde für eine Pizza wiederkommen oder warten, bis ich jemanden vor der Tür sehe, der frische Pasta anbietet."

Restaurant Riessersee Hotel Sport & SPA Resort

Restaurant Riessersee Hotel Sport & SPA Resort

Riess 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Deutsch • Vegetarier • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir entschieden uns heute für ein spätes Mittagessen - eher eine Art Snack - und fuhren die Bergstraße am Rande von GARMISCH-PARTENKIRCHEN - BAYERN hinauf zum RIESSERSEE HOTEL und RESTAURANT, das direkt am gleichnamigen kleinen See liegt. Wir beschlossen, draußen auf der Veranda in der Sonne zu sitzen – am 30. März – und wir genossen die Aussicht auf den kleinen See, wo sie von etwa 1900 bis 1968 BOB-Schlitten-Wettbewerbe veranstalteten. Das Essen war von guter Qualität, aber etwas klein Portionen. Es gab eine Überraschung für mich, denn ich wollte den traditionellen TAFELSPITZ, eine Art Rindfleisch, das in Brühe gekocht und dann mit einer traditionellen Meerrettichsauce serviert wird. Dies wurde in reiner Brühe serviert, schwimmende kleine Kartoffeln und Meerrettich in kleinen Streifen, die darauf lagen. Interessante Kombination, jedoch schwierig zu essen, da es sich nicht um eine wohlschmeckende Sauce handelt, sondern um eine Suppe. Wenn du die Meerrettichstreifen auf das Fleisch legst, musst du es wirklich vorsichtig essen, sonst raubt es dir vielleicht für einige Momente die Luft. Die Forelle, die mein Partner gegessen hat, war nur das Filet ohne Haut und Knochen, und es war ein Winzige Portion Fisch. Ziemlich gut, wurde mir gesagt, aber insgesamt haben wir keine Lust, ein zweites Mal dort zu Mittag zu essen - Sie wissen, was ich damit meine."