"Wir haben wirklich keinen Mangel an italienischen Lokalitäten. Heute Nachmittag erinnerte ich mich daran, dass ich das Il Caminetto über den Stümpfen noch nie besucht hatte, obwohl es schon seit etwa zwei Jahren in diesem Eckhaus existiert. Direkt hinter der Fußgängerzone und auch am Markttag ist es nicht einfach, einen kostenpflichtigen Parkplatz zu finden. Aber heute war ein riesiger leerer vorhanden. Auch vor Ort. Vor der Tür stand ein Italiener, der sich als Kellner herausstellte und mich begleitete. Ich wählte den Tisch in der hinteren Ecke am Fenster, sodass ich unbemerkt fotografieren konnte, was ich mag. Der Raum ist in cremefarben gehalten, die Servietten sind rot akzentuiert, was elegant aussieht und mir gefällt. Nur die hängenden Lampen aus der Tonne finde ich zu rustikal und passen nicht direkt zum Ambiente. Italienische Musik in angenehmer Lautstärke sorgt für eine schöne Atmosphäre. Julia, die auf dem Abrechnungsdokument stand, brachte mir die Speisekarte, zündete die Kerze an und fragte, ob ich etwas trinken möchte. Nein, ich möchte sehen. Es gab keine Tageskarte, auch vor der Tür gab es keine. Ich schaute mir die Pizzen an, dann nahm ich die Pasta-Gerichte unter die Lupe. Schließlich entschied ich mich für eine Lasagne mit Lachs, Spinat und Ricotta für 8,50 €. Zum Trinken eine Mangoschorle 0,4 l für 3,50 €. Ob ich einen Salat für 4,50 € dazu haben möchte, wurde gefragt und fand ich sehr aufmerksam. Er war mit einem kriminellen Dressing nach einem Rezept von Mama serviert. Da konnte ich nicht nein sagen. Schnell kam eine Schüssel mit Rucola, Eisbergsalat, entkernten Oliven, Karotten, Tomaten, Paprika und teilweise geschälten Gurken. Das Dressing war in der Mitte. Dazu gab es auch frisches Brot. Mamas Dressing sei lobend erwähnt, aber es war ziemlich kräftig und marschiert sicher direkt in Richtung Magen. Beim nächsten Mal würde ich ein leichteres Dressing nehmen. Die Lasagne wurde mit der Warnung serviert, dass sie sehr heiß sei. Das ist auch der Grund, warum ich sie selten bestelle. Oft genug habe ich mir schon die Zähne verbrannt. Also schnitt ich sie drei Mal und ließ sie etwas abkühlen. Wie sich herausstellte, war die Füllung mit dem Nadelstab zu einer homogenen Masse verarbeitet worden. Ich weiß nicht, aber ich fand es angenehm zu essen. Sowohl der Lachs als auch der Spinat schmeckten gut und die fruchtige Tomatensoße war sehr harmonisch. Genau wie vorher beim Salat kam Julia kurz vorbei und fragte, ob alles passt. Bisher hatten auch einige andere Gäste diesen Weg gefunden. Ich fühle mich immer unwohl, wenn ich alleine bin. Mit dem Abräumen der Lasagne war es mit der Aufmerksamkeit vorbei. Alte Taktik, die Serviceleistung durch intensiven Blickkontakt fixieren. Auch hier hat es funktioniert. Aber Julia kam nicht, sondern blieb bei den beiden Tischen. Ich bin es gewohnt, dass das Personal nicht zu mir kommt, also spreche ich leise. Julia hatte gute Ohren und verstand, dass ich ein Dessert wollte. Sie konnte mir frisches Tiramisu oder Panna Cotta anbieten, rief sie mir zu. Ich murmelte zurück "ein Tiramisu für 4,50 € und einen Espresso Macchiato für 2 €." Wie oft gab es Schokoladensauce und Sprühsahne als Dekoration. Ich musste nicht, da dieses Tiramisu schon genug hatte. Für mich muss ein Tiramisu cremig sein und nicht schnittfest wie eine Torte. Aber wer es mag, wird es hier genießen. Der Espresso war okay. Die Toiletten habe ich nicht benutzt, aber ich weiß, dass man eine Treppe hinabsteigen musste. Soweit ich sehen konnte, war der gesamte Gastraum schick eingerichtet. Als ich die Rechnung bezahlte, nutzte Julia die Gelegenheit und schlug übertrieben auf. Das hat mich wirklich gestört, nicht weil ich gerne hier lebe, sondern weil ich der Meinung bin, dass man als Gast respektiert wird - auch wenn man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Fazit: Das Essen hat mich insgesamt überzeugt, deshalb vergebe ich 4 Sterne. Beim Service hingegen nur 3 Sterne. Die Einrichtung eignet sich auch für einen romantischen Abend, wenn man ihn in einer Pizzeria verbringen möchte. Bei entsprechendem Wetter kann man auch auf der großen Terrasse essen. Ich werde für eine Pizza wiederkommen oder warten, bis ich jemanden vor der Tür sehe, der frische Pasta anbietet."