Gemeindebezirk Ottakring Gemeindebezirk Ottakring

Ottakring, ein lebendiger Bezirk in Wien, ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre, die ikonische Ottakringer Brauerei und traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel.

Heuriger Herrgott Aus Sta

Heuriger Herrgott Aus Sta

Speckbachergasse 14, Vienna 1160, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Käse • Bier • Fast Food • Europäisch


"War dort mit einem Freund, der in der Nachbarschaft wohnt. Heurigen sind ein sehr traditionelles österreichisches Restaurant, irgendwo zwischen Buffet und traditionellem Speiselokal. Sie können aus dem festen Menü bestellen oder einfach vorbeikommen und an der Theke bestellen, was Ihnen schmeckt, was die Bedienung wesentlich flexibler macht. Bei bestimmten Gerichten (z. B. Schinkenhaxen) ist auf der Speisekarte sogar angegeben, wie lange Sie warten müssen, da alles frisch auf Bestellung zubereitet wird. Der Ort liegt verkehrsgünstig um die Ecke der U-Bahn-Station Ottakring (Linie 3) und ist auch mit der Straßenbahn (Linie 2) gut zu erreichen. Die Atmosphäre ist sehr traditionell und gesellig, mit Tischen draußen im privaten Innenhof und Kellnerinnen in traditioneller österreichischer Kleidung. Wein wird am besten im Krug bestellt und es handelt sich übrigens um Hauswein und nicht um Gläser. Andererseits ist es am besten, diese Orte in kleineren Gruppen und nicht alleine zu besuchen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht fließend Deutsch sprechen, die Kellnerinnen und der Besitzer verstehen Englisch. Meine chinesischen Kollegen konnten problemlos bestellen und bezahlen. Die Preise sind für Wien durchschnittlich, die Hauptgerichte liegen zwischen 8 und 10 €, und die Portionen sind ziemlich groß, wenn man von der festen Speisekarte bestellt. Insgesamt ein Erlebnis! Wenn Sie auf der Suche nach einem sehr traditionellen Restaurant sind, dann probieren Sie es aus!"

Beisl in der Sigmundsgasse

Beisl in der Sigmundsgasse

Sigmundsgasse 12 | 1070 Vienna, Vienna 1070, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Kebab • Cafés • Asiatisch • Europäisch


"Sehr gemütliches kleines Restaurant. Sehr freundliche Gastgeber. Wir haben uns für die Eierschwammerl mit Knödel und die Rindsroulade entschieden. Beides ausgezeichnet, die Rindsroulade war butterzart, die Soße perfekt abgeschmeckt, die guten Spätzle dazu. Die Eierschwammerl waren auch eine gute Wahl. Die Knödel waren hausgemacht. Der Beilagensalat am Nachbartisch sah so verlockend aus, dass ich auch einen bestellt habe. Sehr empfehlenswert. Zum Nachtisch war die Gastgeberin so nett und servierte uns die Palatschinken auf 2 Tellern. Alles wurde mit Liebe zubereitet und serviert. Wir haben ausgezeichnet gegessen, uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Am nächsten Tag sind wir gleich noch einmal dort gewesen. Wir haben nochmals die Rindsroulade mit Spätzle und ein Schnitzel Wiener Art mit Beilagensalaten gegessen. Die Rindsroulade war ausgezeichnet, genauso wie gestern, und das Schnitzel hatte eine sehr gute Fleischqualität, die Panier war knusprig und gut aufgegangen. Das Bier passte hervorragend dazu. Die Palatschinken mit Marillenmarmelade rundeten alles ab. Wieder ein rundum gelungenes Essen bei äußerst sympathischen Gastgebern. Heute gab es Gansl mit Blaukraut und Knödel. Das zarteste Gansl, das ich je gegessen habe. Perfekt gewürzt. Das Blaukraut und die extra Soße dazu haben mir ausgezeichnet geschmeckt."

Pizzeria Casanova

Pizzeria Casanova

Neustiftgasse 145, Vienna 1070, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Pizza • Sushi • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Auf Grund eines erworbenen Gutscheins bei DealyDeal.at haben wir diese Lokalität besucht. Es ist uns durchaus bewusst, dass gut laufende Restaurants nicht die Unterstützung durch derartige Unternehmen/Plattformen benötigen und jene, die dies nutzen u.a. auf der Suche nach Neukunden sind. An der Stelle hätten wir der Pizzeria Casanova gewünscht, dass sie sich durchdacht auf diese Präsentation vorbereiten. Statt aufgeräumten und sauberen Räumlichkeiten wurden wir jedoch von Spinnweben empfangen, die von der Decke hingen und aus etlichen Ecken hervorragten, Staub und Dreck lag auf der Fensterbank. Dekoration ist Geschmacksache, weniger davon würde allerdings das Einhalten hygienischer Grundvoraussetzungen öffentlicher Speiseräume erleichtern. Für das Menü, für welches wir uns leider per Mausklick bei DealyDeal entschieden haben, fehlen uns auch im Nachhinein noch die Worte. Die Suppe schmeckte nach Fertigsuppe die evtl. mit Sahne „verfeinert“ wurde, die Pizza war mit sehr wenig Tomatensoße und Gewürzen geschmacklos. Den Nachtisch (Palatschinken) haben wir größtenteils zurückgegeben, da auch dieser nach in der Mirkowelle aufgewärmt und mit verzehrfertiger Schokosoße dekoriert schmeckte. Anders, als bei DealyDeal beworben („Ein Italiener zum Wohlfühlen“) denken wir leider, dass die Pizzeria Casanova auch durch eine solche Gutscheinaktion keine neue Stammkunden finden wird."

Berliner Döner

Berliner Döner

Zieglergasse 33 | Wesbanstrasse Ecke, Vienna 1070, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Kebab • Pizza • Türkisch • Fast Food


"4,2 Euro für einen Mix-Dürüm, Yufka aus der Packung, riesige Portion. Um 12 Uhr mittags stehen viele Leute an. Beide Spieße sind sehr hell und es wird fast ständig Fleisch heruntergeschnitten. Natürlich muss es schnell gehen. "Mega" wird sehr oft bestellt, was bedeutet doppelt Fleisch. Aber keiner der beiden Spieße spricht mich optisch an, daher nehme ich den Mix aus Lamm und Huhn. Das Hühnerfleisch ist relativ geschmacklos und nicht knusprig. Beim letzten Mal hatte ich auch einen Knorpel, dieses Mal zum Glück nicht. Das Fleisch ist nichts Besonderes, absoluter Durchschnitt und auch zu wenig angebraten. Ich würde es nicht ohne Beilagen essen. Das Lammfleisch ist Faschiertes, daher stört es mich nicht so, wenn es weniger angebraten ist. Es ist gut gewürzt, aber nicht zu pfeffrig wie bei anderen Spießen. Ich kann es auch alleine essen. Für mich ist das Lamm viel besser als das Hühnerfleisch. Die Joghurtsauce ist unaufdringlich, vielleicht sogar zu unauffällig - hätte ich sie nicht gesehen, hätte ich sie gar nicht bemerkt. Die rote Sauce schmeckt nur nach Ketchup. Das mag Geschmackssache sein, aber für mich passt Ketchup überhaupt nicht zu Huhn! Wenn überhaupt, dann Mayonnaise. Interessanterweise ist nur diese Sauce der große Unterschied zu anderen Kebabs. Offensichtlich mögen viele Leute diese Ketchup-Sauce. Ich nicht. Leider gibt es keine Tomaten ohne Gurken, auch ein kleiner Minuspunkt. Man könnte Tomaten doch auch ohne Gurken anbieten... Das Weißkraut und Rotkraut sind gut mariniert, jedoch etwas schlecht verteilt. Manchmal beißt man ab und hat nur Rotkraut im Mund, beim nächsten Mal nur Weißkraut. Grundsätzlich war der Dürüm gut gerollt, denn bis zum Schluss hat es fast nicht getropft. Freundliche Mitarbeiter, hoher Kundenandrang, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis - es ist wirklich ein Riesendürüm für 4,2 Euro. Und man könnte sogar noch doppelt Fleisch nehmen. Fazit: solider, riesiger Kebab mit Durchschnittsfleisch, jedoch etwas zu wenig angebraten. Die Sauce macht meiner Meinung nach den großen Unterschied zu anderen Dönerläden, mir schmeckt sie jedoch nicht. Ketchup passt einfach nicht zu Huhn (und auch nicht zu Lamm). Ich würde es wieder essen, aber es ist weit vom besten Döner entfernt, wie Wien vom Meer!"