Heidelberg

Heidelberg, eine romantische Stadt mit historischem Schloss und Altstadt; genießen Sie Gerichte wie Maultaschen und Pfälzer Weine.

Das Bootshaus

Das Bootshaus

Schurmanstr. 2, Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany, 69115

Fisch • Deutsch • Kneipen • Europäisch


"Wir waren am Samstag zu 4 im Bootshaus. Man sitzt dort bei schönem Wetter wirklich sehr nett mit Blick auf den Odenwald und auf den Neckar. Als wir die Bestellung aufgeben wollten (3x Salat, 1xHolzteller mit Putensteak) kam es allerdings schon zur ersten unnötigen Diskussion mit der Bedienung."Ich hätte gerne den Holzteller mit Putensteak und dazu einen kleinen Beilagensalat, das Röggelchen können Sie bitte weglassen."Antwort: "Dann nimm doch das Putensteak Neapolitano, da ist eine Sättigungsbeilage dabei"."Danke, aber ich möchte keine Sättigungsbeilage und hätte gerne den Holzteller mit Putensteak und dazu einen kleinen Beilagensalat."Nach ca. 1/2 Stunde kam das Essen, 3 Salate und ein Rumpsteak auf dem Holzteller. Nachdem ich gesagt habe, das das nicht bestellt wurde, kam die ursprüngl. Servicekraft sehr schnippisch: "Also wir machen das jetzt noch mal neu, aber ich hab mir Rumpsteak aufgeschrieben".Was soll man dazu sagen? Umgang mit eigenen Fehlern sehr mangelhaft. Dem Gast die Schuld für eigene Fehler zu geben ist nicht angebracht.Mein Essen kam dann, nachdem meine Freunde mit dem Essen fertig waren. Sehr unschön, wenn man sich zu 4 zum Essen verabredet hat. Auf eine Entschuldigung haben wir auch vergeblich gewartet.Wohl gefühlt habe ich mich aufgrund dieser Aktion (und vor allem der unfähigen Reaktion der Bedienung) nicht und werde vermutlich auch nicht mehr hingehen."

Piccolo Mondo

Piccolo Mondo

Klingenteichstraße 6, 69117, Heidelberg, Germany

Käse • Fisch • Pasta • Fleisch


"Gegen 19.00 Uhr betraten wir zu Dritt das menschenleere, ungemütliche und schlecht beheizte Lokal. Die auf einer Tafel angepriesenen Speisen und die dazugehörigen Preise machten schnell klar: Wir sind bei einem Nobelitaliener (Meeresfrüchtesalat 16,50 Euro, einfache Pastagerichte ab 11 Euro). Die eindeutig nicht aus Italien stammende Bedienung (eventuell die Besitzerin?) erläuterte uns zunächst leidenschaftslos, welche Gerichte es nicht gäbe. Wir nahmen es zur Kenntnis und bestellten zwei Martini Bianco, die dann in Wassergläsern serviert wurden. Unsere Nachfrage nach Martinigläsern wurde mit einem unverständlichen Nuscheln ignoriert. Dann die Bestellung der Speisen. Spagetti Carbonara, Spagetti Alio e Olio, Spagetti mit Meeresfrüchten. Frage: "Ich mag keine Miesmuscheln. Sind bei den Meeresfrüchten Miesmuscheln dabei?" Antwort: "Nein. Keine Miesmuscheln!"Zehn Minuten später kam die Bedienung wieder an den Tisch und erklärte, dass doch Miesmuscheln in den Meeresfrüchten sind. Die Frage, ob man die Miesmuscheln denn nicht weglassen könne, wurde negativ beschieden. Aha. Ok. Die hierdurch notwendige Abbestellung des Gerichts wurde unfreundlich zur Kenntnis genommen.Kurz zum Essen: Natürlich war die "Carbonara" im Grunde eine Sahnesoße, die Aglio e Ogio waren ok, wobei man hier ja auch absolut nichts falsch machen kann (Knoblauch in Olivenöl erhitzen. Fertig.) Die Portionen jedenfalls waren WINZIG. Wir haben den kompletten Parmesankäse darüber gekippt, um wenigstens ein kleines Sättigungsgefühl zu erreichen. Wir bestellten nach Sichtung der Speisen sofort Pizzabrot. Antwort der Bedienung: "Das dauert aber!"Nach zehn Minuten kamen dann etwa 4 bis 5 sehr kleine gebackene Teigstücke AUF EINER UNTERTASSE!Mittlerweile schwankten wir zwischen ungläubigem Kopfschütteln und kurzen Lachanfällen, angesichts dieses gastronomischen Debakels.Wir wollten dann schnell zahlen. Irrtümlich legten dann zwei von uns Trinkgeld auf das bereitgestellte Tellerchen, insgesamt 8 Euro (natürlich viel zu viel!). Einer von uns lief nun der Bedienung hinterher, um auf das Missverständnis aufmerksam zu machen, und drei Euro zurück zu fordern. Die Bedienung verweigerte dies zunächst. Es folgte ein heftiger Wortwechsel, bei dem zum einen verdeutlicht wurde, was wir von der Qualität des Etablisements halten, zum anderen klargestellt wurde, dass man auf uns als Kunden in Zukunft lieber verzichten möchte. So etwas haben wir selten erlebt, aber eine lustige Anekdote ist es allemal und wir erzählen sie Freunden und Bekannten hier in Heidelberg sehr gerne."

Schnitzelbank

Schnitzelbank

Heidelberg, Baumamtsgasse 7, 69117, Germany

Pasta • Deutsch • Schnitzel • Asiatisch


"Ich mag Heidelberg. Ich kenne jedoch viele Heidelberger, die in Mannheim neidisch sind. Ich kenne auch einige Mannheimer, die in Heidelberg neidisch sind. Es gibt keine Schnitzelbank in Mannheim und kein Collini Center in Heidelberg. Seit Anfang dieses Jahres bin ich wieder bei meinem alten Arbeitgeber. Ich fühle mich wohl und möchte bis zu meinem Rentenalter arbeiten. Das bedeutet für mich und meine bessere Hälfte, dass wir unter der Woche nicht so viel Zeit für Essen haben, also waren meine Berichte in den letzten Wochen etwas würziger. Ja, und seit Anfang des Jahres bin ich wieder stolzer Besitzer eines Jobtickets, das heißt, dass ich unter der Woche von 19 Uhr und an Wochenenden im gesamten Rhein-Neckar-Verband kostenlos (bis zu 4 Personen im gesamten Bereich RB Züge, S Züge, Straßenbahnen und Expresszüge) nutzen kann. An diesem Samstag also die S nach Heidelberg. Eines Tages reservierte ich einen Tisch an der Heidelberger Schnitzelbank. Wir wurden von 13:30 bis 15:00 Uhr einen "Zeitschlitz" von 90 Minuten angeboten. Die Reservierung wurde bereits von der Menge positiv aufgehoben. Einige Stunden später steigen wir am Bismarckplatz aus und fahren in Richtung Fußgängerzone. Irgendwo habe ich gelesen, dass Heidelberg die größte Fußgängerzone Europas haben sollte. Es gibt auch die vielen Zweige. Jeder Besuch finden wir neue Geschäfte, Geschäfte und Bars. Das ist etwas. Wir besuchen einige Kräutergeschäfte, Madame kauft Zubehör für Ihre Kuchen, wir laufen in Richtung Schnitzelbank. Scheiße, 13 Uhr. Also noch eine kleine Runde bis zum Neckar. Ah, über dem Weg des Philosophen können Sie einige Wanderer von unten sehen. Ich will mal da rauf. Nicht heute, wir haben Hunger. In der Schnitzelbank sollte das beste „hand made Schnitzel“ in Heidelberg sein. >google < (mit einem Durstwert von 4,7 , sagt >tripadvisor < (Punkt 1 und zwei "neue" Kollegen von mir, beide in Heidelberg leben. So 500 Meter hoch zur Brücke, dann wieder rechts in und unten die Fußgängerzone. Wenn das keine Grundlage ist? Wir sind vor dem Gästezimmer. Fünf Minuten nach 13:00 Uhr. Wir hatten eine lange Zeit vor dem Kreisverkehr, aber mindestens 5 Minuten an der Uhr gearbeitet. Wir treten in die Tür, und wir sind zuerst Waffe. Sehr schmal und originell. Es gibt eine Steintreppe nach oben, dann eine Glastür hinein. Dark it is here, wir treffen den Duft von gebratener Butter und ungewöhnlichen Gewürzen. Im Gästezimmer, ein Gefühl, das auf alle beschränkt ist. Es gibt 4-6 große Tische auf etwa 25 Quadratmetern. Sie werden in sich getrennt und getrennt mit Filmen und Plexiglas. Wir sehen auch einen elektronischen Luftaustauscher. Es gibt auch einen Außenbereich und 2 offene Fenster für den kontinuierlichen Luftaustausch (im Februar A “Herzlich Welcome” kommt von einem Kellner mit blonden Haaren. Es ist unheimlich sympathisch, Sie können durch den Mund-Nuß-Bezug sehen, dass es über das ganze Gesicht strahlt. “Sie haben reserviert und haben großen Hunger gebracht? Dann, da Sie hier waren.“ Wir holen den Ort. Mit etwas Mühe hebe ich meine Beine unter einem Holzblock. Am Ende saß ich bequem, auch wegen des Frischluftzuges und der ursprünglichen Weinrohratmosphäre. Wir erhalten die Menüs, sowie die Referenz auf das tägliche Gericht “Purscar” mit Blumenkohl und Spätzle. Das Menü liest super. Eine handliche Schnitzerei. Hunters Schnitzerei (Natur mit Pilz-Creme-Sauce und Spätzle, Knoblauch Scavenger (Sie haben einen Tag später, was von mit Röstkartoffeln, Creme Schnitzen natürlich oder gestopft. Es gibt auch eine Truthahnschnitzerei und der Klassiker hier, die Schnitzerei mit der hausgemachten “crunchy” Panade und Zitrone. Neben den Schnitzereien werden einige Weinbars angeboten Klassiker. Saumagen mit Sauerkraut, Winzerteller (Bratwurst, Saumagen, Leberknödel, saure Lunge und Gletscherknochen in Aspik. Auch wenn Simba sich für die Lunge und Marc074 für die Weinplatte entschieden hätte, nahm ich die Schnitzerei mit Knoblauch. „Knoblauch gebraten in Kräuterbutter“ konnte ich mir nichts vorstellen. Meine bessere Hälfte nahm die knusprige Schnitzerei mit cremigen Pilzsoße und späte Zle. Beide Gerichte hatten einen Salat mit ihnen. Zum Trinken gab es einen „frisch gezapften“ (O Ton Kellner 0,33 Tannenzäpfle Hefeweizen frisch aus der Flasche. Spicy und mit schöner Trübung. Meine Frau nahm ein Cola Light, das auch sehr gut temperiert und frisch war. Als zweites Getränk nahm ich einen 0.5 Schoppen Weissherbst “sieß-sauer”, der Kellner fragte 2x. „mit süßer und saurer Pfeife?“ werden die Salate serviert. Zusatzsalat Diese wurden sehr „besonders“ gemacht. Besonders der rote Kohlsalat. Ich fragte: „mit Zimt gemacht“ die kurze Antwort. Ah, das hatte ich noch nie. Ich machte früher rote Kräutersalat mit dunkler Schokolade, aber mit Zimt war es das erste Mal (aber nicht das letzte Mal war großartig. Es gab Bohnensalate wie zum Zeitpunkt der Oma, grüne Blattsalat und einige rohe Lebensmittelsalate. Dann kam die Schnitzerei mit der Pilzcremesauce, auf Anfrage gepflückt (im Menü ohne Panade Champignons Schnitzen mit spätem Zle bekam ich meine knusprige Schnitzerei mit separater Knoblauchsauce. Und es gab das Problem. Ich dachte, es wäre eine nette Knoblauchsoße zum Tunen. Das war es nicht. Es war, wie auf der Karte, gebraten eine Spitze Knoblauch in Kräuterbutter. War schön klau, aber es gab auch kleine grüne (Cakli? Stücke da drin. Wenn ich nicht mehr geordnet bin, war es eine schöne Erfahrung wert (auch eines Tages danach waren die Schweineschnitzereien großartig, auch wenn sie nicht auf die Referenz Schweineschnitzereien der Mannheimer Morgenröte rannten. Das waren superkloped, der Fleischschlaf, gut gewürzt. Die Panade ist knusprig. Die Bratkartoffeln aus Pellkartoffeln, hier fehlte mir etwas Salz und Muskat. Aber das verspottet auf hohem Niveau. Volle Partitur für das Champignon Schnitzel Gericht. Die selbstgemachten späten Läuse zogen wieder schön durch Butter, geschmolzen, meine bessere Hälfte bedeutete immer wieder „ein Traum“. Sauce super, das war auch extra groß und meine beiden Großmütter konnten nicht besser sein: das schwarz-wurzelte Karottengemüse. Fantastisch!! Fazit: Immer wieder kamen Gäste, die getröstet werden mussten, weil sie keinen Platz hatten. Immer wieder kamen Anfragen ans Telefon. Der Ort ist brutal. Es gibt hier nichts ohne Vorbehalt. Das nächste Mal kommen wir zurück. Volle Empfehlung!"

Le Gourmet im Hotel Die Hirschgasse

Le Gourmet im Hotel Die Hirschgasse

Hirschgasse 3 | 69120 Heidelberg, 69120 Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Fleisch • Europäisch • Vegetarier


"Das Restaurant ist das Luxusrestaurant des Hotels Die Hirschgasse. Wir hatten ein wunderbares Abendessen, der Service ist sehr aufmerksam und das Oberwasser ist sehr kompetent und freundlich. An diesem Freitagabend gab es nur 3 andere Tische mit 2 Personen, was bedeutete, dass es sehr geräuschlos war. Um nicht in Hörweite der Gäste zu sein, verließ das Personal das Restaurant, um auf dem Flur zu warten. Das alles führte zu einer Art unangenehmer Situation; niemand sprach und sonst passierte nichts, als das Personal hereinkam, um Essen oder Weine zu servieren. Wir hatten ein 5- und 6-Gänge-Menü mit Weinarrangement. Das Essen war ausgezeichnet, der Preis der Menüs eher angemessen (105 €/120 €), aber das Weinarrangement war tatsächlich übertrieben (60 €/70 €). Wir sind keine Foodfreaks, denen der Genuss eines guten Essens in einem Restaurant, in dem absolut nichts passiert, fast 400 € wert ist. Danach wurde uns klar, dass wir besser einen Tisch in der Mensurstube reserviert hatten, wo wir die Leute lachen hörten. Da wir am nächsten Tag nach München (Kurzstrecke) wollten, fragten wir, ob es möglich wäre, etwas später als das normale Frühstück zu frühstücken Zeit. Der Besitzer versicherte uns, dass dies kein Problem sein würde. Helas am nächsten Morgen wusste das Personal nicht. Also hatten wir nur ein kleines kontinentales Frühstück, da die Küche geschlossen war."