Kassel

Kassel ist bekannt für seine kulturellen Stätten wie das Herkulesdenkmal und die Documenta Kunstmesse. Typische Gerichte sind Ahle Wurst, eine Art Rohwurst, und herzhafte Spezialitäten wie Grünkohl.

Foster's Garden Das Steak Haus

Foster's Garden Das Steak Haus

Eichwaldstraße 50, 34123 Kassel, Germany

Steak • Burger • Deutsch • Cocktail


"Kann ich leider nicht weiter empfehlen. Wir besuchten das Restaurant an einem Mittwoch Abend mit 8 Leuten. Zunächst war der Weg zu dem reservierten Tisch sehr unangenehm. Es ging durch ein Labyrinth von Gängen, vorbei an der Küche und den Toiletten in eine Art großes Glashaus. (Kaminzimmer genannt) Der Name war hier Programm. Wir saßen recht nah an dem großen Ofen der extrem stark befeuert wurde und enorme Hitze abstrahlte, so dass man sich sämtlich Klamotten entledigen musste. Nach kurzer Zeit kam ein Kellner mit der Bitte die Getränke aufnehmen zu dürfen. Eine Kollegin und ich bestellten EIN Glas Rotwein, schließlich bekam jeder von uns eine Karaffe. Mit dem Hinweis, wir hätten nur jeweils ein Glas bestellt, konterte der Kellner dies sei nun nicht zu ändern. Unverschämt. Die Speisekarte hat mir kein Wenig zugesagt, das ist jedoch Geschmacksache. Es wird ein zu bunter Mix an Speisen angeboten, von Haifisch, Känguru, Zebra, über Burger, Pizza, Pasta, AntiPasti, Chili con Carne, Steaks und Schnitzel. Kein roter Faden. Wer alles anbietet, kann nicht garantieren alles zu beherrschen. Schließlich bestellte ich einen Burger vom südamerik. Angus Beef für 17,90 (Angeschlagen auf Tafel). Hoher Preis für einen Burger, war wirklich gespannt was darauf folgte. Der Kellner fragte mich und die Kollegen, welche ebenfalls Burger aßen nach der Garstufe. Ich bestellte ihn englisch, als sehr blutig. Die Kollegen jeweils medium. Schließlich kam das Essen, die Portionen waren angemessen, als Beilage hätte ich Rosmarinkartoffeln. Die waren tatsächlich sehr lecker, jedoch ohne Dip bei der Menge zu trocken. Als absolute Enttäuschung stellte sich jedoch der Burger heraus. Wir alle bekamen ein tot gebratenes Patty in einem trockenen Bun mit völlig unspektakulärem Belag. Für das Geld eine absolute Frechheit! Eine Beleidigung an das dafür gestorbene Tier und den zahlungswilligen Kunden. Die Gerichte der anderen waren ebenfalls maßlos überportioniert und total überteuert. Das Filetsteak kam mit einer fettigen Pfeffersoße daher und das Fischgericht war ebenfalls übergart. Ob in meinem Burger wirklich ein besseres Fleisch verarbeitet war kann ich leider nicht sagen, ich bezweifle es. Die Krönung sollte zum Ende hin der Bezahlvorgang sein. (Jeder zählte separat). Die Kellnerin war total überfordert und kassierte zwischendrin drei andere Tische ab. Insgesamt sollte dieses Prozedere über eine Stunde in Anspruch nehmen bis jeder seinen Teil gezahlt hat. Ich werde das Fosters nie wieder besuchen. Das Konzept muss dringend überdacht werden. Kein Wunder dass das Restaurant nicht gut besucht ist. Neben dem Lokal befindet sich in den gleichen Räumlichkeiten eine Kneipe, Billard- und Kickertische. Das ist nicht mein Geschmack. An alle die großen Hunger haben und auf Qualität und Preis sowie guten Service keinen Wert legen, denen empfehle ich das Restaurant. Schade 1* vergibt man ungern!"

Landhaus Meister

Landhaus Meister

Fuldatalstraße 140, 34125 Kassel, Germany

Bier • Steak • Kaffee • Deutsch


"Nach langer Abstinenz waren wir mal wieder im Landhaus Meister - vorweg, es hat sich an der Küche nicht wirklich was getan - Convenience, Convenience, Convenience - aber tolle Lage, guter Service. Wir waren Gäste einer Geburtstagsgesellschaft, die sich ein "normales, gutbürgerliches Buffet" ausgesucht haben. Die Suppe "Kressesüppchen" wurde serviert.Scheinbar haben die Redner zu lange gesprochen, denn sie war verbrannt und roch auch danach, selbstredent hat sie auch angehangen geschmeckt - ein NO GO! Das Buffet mit Salatvariationen aus der Dose oder fertig gekauft war auch nicht der Hit - also Rote Bete, grüne Bohnen, griechischer Krautsalat (exakt mit dem grünen Paprikastückchen), frisch war der grüne Salat. Beim geräucherten Lachs muss man ja auch nicht viel machen, frisch war das Carpaccio mit etwas Parmesan und viel Nüsschen (Feldsalat), wie der Nordhesse sagt. Als Hauptgerichte gab es Fleisch, Geflügel und Fisch - als Pescetarier habe ich nur Fisch mit Hummersauce gewählt - war ganz gut, wobei die Sauce sicher aus der Packung kam. Leider war das Gemüse aus dem TK-Bereich und auch nicht verfeinert. Nudeln und Reis waren die anderen Sättigungsbeilagen. Zum Dessert gab es Tiramisu (sicherlich kann ein Italiener es besser) und eine Eisbombe, der man die Eiskugeln nur mit viel Kraft entnehmen konnte. Der Service hätte im Nachschenken aufmerksamer sein können, war aber immer freundlich. Meine Empfehlung an das Kochteam: macht mehr draus, die Lage ist wirklich einzigartig, bringt Pfiff in die Gerichte und nicht nur aus der Dose in die Schale - da geht mehr!"

Ristorante Oliveto

Ristorante Oliveto

Gnadenweg 14, 34132 Kassel, Hesse, Germany

Fisch • Suppe • Pasta • Pizza


"Mit seinen 6 Gängen Sylvester Menü am 31.12.2016 hat sich Tufan selbst übertroffen. Die Zusammenstellung der Speisenfolge und deren Ausführung waren meisterlich.Der erste Gang, ein Carpacchio vom Tunfisch war eine fein abgeschmeckte und optische sehr ansprechende Einstimmung auf einen äußerst genussvollen Abend. Es gab einen schönen Teller mit reichlich, wunderbar dünn geschnittenen, und sehr rund abgeschmeckten Tunfisch. Der dekorierte Italienische rote Feldsalat harmonierte ausgezeichnet mit dem Tunfisch und der feinen Würze des Pfeffers, des Olivenöls und der Limette. Wir hoffen Tufan nimmt das Carpacchio in seine reguläre Karte auf. Als zweiter Gang wurde ein Karotten Ingwer Süppchen angeboten, perfekt abgeschmeckt und in guter Portionsgröße. Der dritte Gang das Perlhuhnbrüstchen mit Gemüsen aus Mangold war schön gewürzt und harmonierte perfekt mit dem Gemüse. Das Himbeersorbet als vierter Gang angenehm frisch, ansprechend dekoriert und serviert, ohne Makel. Als Hauptgang hatten wir das Rindersteak gewählt, es wurde einfach perfekt nach unseren Wünschen gebraten, mit feinen Böhnchen im Räucherspeck Mantel, roten Zwiebeln und einem leckeren Kartoffel Gratin, einfach vorzüglich. Als Dessert ein Crepe mit Vanilleeis und Früchten, sehr fein.Das Ambiente, sehr schön, stimmungsvoll für den Abend, alle Tische fein eingedeckt und die Bedienung perfekt wie immer.Ein rundum toller Abend, ausgezeichnetes Essen, schöne Weine, perfekte Bedienung in stimmungsvoller Umgebung. Gratulation, uns hat es ausgezeichnet gefallen."

Eckstein

Eckstein

Obere Königsstraße 4, 34117, Kassel, Germany

Deutsch • Fleisch • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren auf der documenta und hatten schon am Tag zuvor im "Eckstein" gegessen, das uns wegen der positiven Bewertungen im Netz aufgefallen war. Ich war mit meinem Flammkuchen genauso zufrieden gewesen wie meine Frau mit ihren Cevapcici. Also gingen wir auch den folgenden Tag hierher. Auf der Karte des recht großen, gut besuchten und trotzdem gemütlichen Lokals fällt ein reiches Angebot an Schnitzeln auf. Doch angesichts der Tierquälerei in der Schweinemast ist mir der Appetit auf Schnitzel vergangen. Also bestelle ich das Rumpsteak Momo mit Röstzwiebeln zu 20,90 Euro. Statt der Pommes möchte ich Bratkartoffeln. Die Kräuterbutter sollen sie weglassen. Meine Frau will eine kleine Salami-Pizza. Die Kellnerin fragt, wie ich das Steak haben hätte. Ich sage: „Medium, rosa“. Erstaunlich schnell, etwa nach einer Viertelstunde, kommt sie mir unseren Speisen. Ich schneide das Steak an, es ist total durch. Ich esse zwei Bissen, die schmecken sogar ganz passabel. Aber als sie fragt, wie das Essen sei, weise ich auf ein abgeschnittenes Stück. Sie nimmt den Teller mit, kommt erneut in Blitzeseile zurück. Nun ist das Steak praktisch roh, hat innen keine Gar-Spur. Als die mutige Kellnerin mich wieder fragt, zeige ihr das rohe Fleisch. Sie fragt, ob ich was anderes wolle. Mir ist aber der Appetit vergangen, sie meint, sie werde das Steak stornieren. Ich esse noch die ganz schmackhaften Zwiebeln und fühle mich tatsächlich einigermaßen gesättigt. Als die ungarisch-stämmige Kellnerin die Rechnung bringt, streicht sie noch den Euro für den Austausch der Pommes gegen Bratkartoffeln, die im Übrigen sehr matschig waren. Ich liebe Bratkartoffeln nun mal knusprig. Meine Frau hatte eine Kinderpizza, die wird mit 4,40 Euro berechnet wird. Das ist ausgesprochen freundlich. Für zwei Glas Landwein und ein großes Pils zahlen wir 13,50, insgesamt 17,90 Euro. Das runde ich auf 25 Euro auf. Steaks können sie hier nicht, und die Bratkartoffeln sollten knuspriger sein. Aber im Service sind sie große Klasse.Bei der Bewertung tue ich mich schwer. Für den misslungenen Versuch, ein ganz normales Steak medium zu braten, hätte das Lokal ein "ungenügend" verdient. Aber unsere anderen Speisen waren ja ganz ordentlich. Die Kellnerin hätte ich mit "ausgezeichnet" bewertet. Und auch hier vermisse ich bei tripadvisor die Note "gut". Also wird's eine "3+"."

Restaurant HermannS

Restaurant HermannS

Hermannstr. 5, 34117 Kassel, Hesse, Germany

Bier • Suppe • Deutsch • Cocktail


"Zu Beginn: Wir kamen mit einer Gruppe und bekamen an einem sonnigen Abend einen reservierten Tisch im recht leeren Restaurant angeboten. Auf Nachfrage, warum wir uns nicht an einen der leeren Tische draußen setzen können, wurde darauf verwiesen, dass draußen keine Reservierungen möglich seien. Nach erneuter Nachfrage, ob wir zwei längliche Tische nutzen können, welche dort leer standen, wurde auf die Reservierung für Stammgäste hingewiesen. 10 Sekunden später war dies dann nun doch möglich.Die Bestellung: Nachdem wir uns gesetzt hatten dauerte es eine Weile bis ein junger Kellner, der Platzzuweiser, zum Bestellen auftauchte. Die Bestellung der Getränke ging noch in halbwegs annehmbaren Ton von statten. Als eine Herausforderung gestaltete sich jedoch schon die Aufnahme der Gerichte. Nach einem Hinweis auf zwei Allergien auf Inhaltsstoffen im Essen antwortete dieser in ungehaltenem Ton, dass die Küche schließlich "nicht jedes Stück Petersilie aus dem Salatdressing picken könne". Stichwort: Fertigdressing. Essig, Öl, Salz und Pfeffer seien nicht möglich an den Tisch gebracht zu werden. An einem anderen Salat war die industrielle Herkunft des Dressings deutlich herauszuschmecken. Einer ähnlichen Qualität entsprach auch der größte Teil des restlichen Essens.Das unmögliche Ende: Die BezahlungZum Bezahlvorgang erschien besagter Kellner recht zügig, jedoch nur um mit der ganzen Situation völlig überfordert zu werden. So trug es sich zu, dass dieser seine guten Manieren nun gänzlich vergas. Nach einer getrennten Zahlung der einzelnen Gäste lies er ein "Lächerlich!" als Kommentar im Raum stehen. Nach einer gruppeninternen Nachfrage, ob besagter Kellner dies gerade wirklich gesagt habe, erschien dieser wieder mit dem Kartenlesegeräte. Doch die Krönung kam nachdem dieser das letzte Geld erhalten hatte. Er schloss mit den Worten "aufgegessen habt ihr zwar, aber benehmen könnt ihr euch nicht". Einigermaßen perplex über diese Aussage verließen wir das Restaurant nachdem wir ihn darauf aufmerksam gemacht hatten, dass man sich gegenüber seinen Kunden anders verhalten sollte und ein derartiges Benehmen sicherlich nicht mit einem Wiedersehen belohnt werde.Fazit: Essen okay, aber von der Stange. Der Service eine Katastrophe: Frecher Kellner mit unzumutbarem Benehmen. Definitiv keinen Besuch wert."