Kiel

Kiel, eine Küstenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, Segelveranstaltungen und Meeresfrüchtegerichte wie Hering und Krabben. Ihre Holstenstraße ist eine der ältesten Fußgängerstraßen des Landes.

Forstbaumschule

Forstbaumschule

Düvelsbeker Weg 46, 24105, Kiel, Germany

Pizza • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Wir (4 Erwachsene, 1 kleines Kind, 1 Baby) waren an einem Donnerstag am frühen Nachmittag zum Mittagessen in der Forstbaumschule.Es war wirklich nicht voll, nur an einem Bruchteil der Tische saßen Leute und im Verhältnis dazu lief doch recht viel Personal herum.Wir setzten uns an einen der freien Tische. Einen Hochstuhl für das Kind mussten wir uns selbst besorgen, da die Kellner nicht in der Lage waren, diesen zu bringen. Und dann warteten wir...Irgendwann lief ein Mitarbeiter (wohl Abräumer) an unserem Tisch vorbei. Als wir ihn ansprachen, dass wir gerne die Speisekarten hätten, war er damit schon überfordert, brauchte dann aber irgendwann welche. Bis wir dann bestellen konnten, verging weitere Zeit und irgendwann kamen dann sowohl Getränke als auch das Essen.Dass das Kind sein Essen mit der Vorspeise bekommt, hatten wir so gewünscht und das hat auch gut geklappt. Auch brachte uns der Kellner auf Nachfrage etwas zum Malen für das Kind.Die Bruschetta als Vorspeise waren nicht gut. Es schmeckte nach nichts und das Brot war labberig und schmeckte ebenfalls nicht gut. Gerade so ein eigentlich einfaches Gericht sollte wohl hinzubekommen sein.Als Hauptspeise hatten zwei von uns Schnitzel, zwei einen Fleischteller. Die Gemüsebeilage zum Fleisch war bei einem nicht durchgegart, sondern noch ganz hart. Die Teller mit den Schnitzeln waren lieblos angerichtet und geschmacklich auch kein Highlight. Ein Schnitzel mit Soße, die kaum nach etwas schmeckte. Man konnte es essen, aber "Genuss" ist etwas anderes.Irgendwann, als wir mal wieder einen Kellner zu fassen bekamen, bestellten wir dann Nachtisch. 2x Waffeln, 1x Eis. Auf Nachfrage, was es für Eis gäbe, musste erst die Eiskarte gebracht werden, was wieder einige Zeit dauerte und dann noch länger dauerte, bis das Eis dann endlich bestellt werden konnte. Dann kam das Eis und eine Waffel, die zweite war vergessen worden. Die kam dann, als alle anderen fertig waren und schon wieder abgeräumt war.Während der ganzen Zeit kam nicht ein einziges Mal ein Kellner von sich aus auf uns zu und fragte, ob alles in Ordnung sei, das Essen schmecke oder wir noch etwas bestellen wollten. Immer mussten wir auf uns aufmerksam machen. Selbst das war schwierig, da der Blick des Personals schon eher weniger auf die Gäste gerichtet war. Dabei liefen dort mindestens 4 Leute herum für maximal 10-15 Tische, die alle nicht voll besetzt waren.Auf den Damentoiletten fehlte das Handtuchpapier in beiden Spendern. Stattdessen waren großzügig Klopapierrollen verteilt, die schon nass vom Anfassen waren.Unser Fazit: Es ist ja nett, dort draußen zu sitzen. Das Essen ist allerdings nicht den Preis wert, der dort genommen wird. Für diese Qualität geht man nicht in ein Lokal. Und der Service war eine absolute Katastrophe."

Schweinske

Schweinske

Holtenauer Straße 41a Kiel, Germany, 24105

Tee • Saft • Grill • Kaffee


"Früher zählte Schweinske ganz klar zu meinen Lieblings-Lokalen und ich merke ehrlich, wie sehr ich es vermisse. Ich verstehe definitiv nicht, warum die Filiale in Neumünster schon vor Jahren geschlossen wurde.  Kurzer Hinweis zu den warmen Speisen. Es ist natürlich vieles aus Fertigprodukten, wie zum Beispiel die Schnitzel. Dafür schmecken sie überall einfach klasse. Die Speisen sind heiß und es gibt nichts, was ich bei Schweinske nicht mochte. Gerade für Senioren und Kinder gibt es auch halbe Portionen. Alles kann mitgenommen werden. Die Speisen sind nicht überwürzt. Und es gibt einen schönen, wechselnden Mittagstisch. Einfach, aber ein Konzept, dass beliebt ist und für volle Tische sorgt.  Nun aber zum Frühstück, denn das haben wir gerade gemacht und nur das kann ich aktuell mit Fotos belegen bewerten. Schweinkse hat XXL Brötchen, die normalerweise zu Speisen als Extra auf den Tisch gestellt werden. Diese gibt es auch als Brötchen am Morgen. Bei der großen Sause sind es 3 Brötchen, dazu gibt es Rührei Spiegelei wahlweise mit Speck oder Schinken. Marmelade, Honig, Wurst und Käse. Nicht nur eine Scheibe, wie bei vielen Lokalen, sondern von jeder Sorte zwei Scheiben.  Kakao hat in unserem Fall einen Aufpreis von 1€ gekostet, das ist auch die Differenz, die der Kakao zum Kaffee kostet. Fair, aber man kann es auch übertreiben. Zusätzlich gab es bei unserem Angebot noch jeweils ein Glas O-Saft.  Das Rührei ist nüchtern, aber dafür gibt es Salz und Pfeffer.  Abgesehen davon waren die Brötchen knusprig, saftig und einfach nur lecker. So, wie alles andere auch. Es ist einfach, nichts ausgefallenes, aber man geht satt und glücklich hinaus."