Kirchheim unter Teck Kirchheim unter Teck
Elda Enzo

Elda Enzo

Alleenstrasse 132, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Wein • Pizza • Pizzeria


"Nach mehreren Jahren in Plochingen kehrte Vincenzo Enzo Porcaro mit seiner Frau Elda 2017 nach Kirchheim zurück, wo er zusammen mit seinem leider verstorbenen Bruder Alfredo seine gastronomischen Wurzeln im Alter Schafstall hatte. Schnell machte sich das Ehepaar in der Teckstadt wieder einen Namen und punktet seither mit einem gepflegten Ambiente und gehobener italienischer Küche. Mittlerweile eilt dem EldaEnzo sein guter Ruf voraus und besonders an den Wochenenden ist eine Reservierung unerlässlich. Angeboten wird tagesfrische italienische Küche, die schwarz auf weiß auf der Tafel annonciert wird. Zu Enzos Klassikern gehören die gratinierten Jakobsmuscheln als Vorspeise sowie die Fegato (Kalbsleber), die das Restaurant bereits in Plochingen berühmt gemacht hatte. Neue Kreationen wie ein Birnencarpaccio bereichern das schmackhafte Angebot. Hinzu kommt eine hervorragende Weinkarte, die sowohl glas- als auch flaschenweise genossen werden kann. Der Umgang des Wirtes mit den Gästen ist sehr freundlich, jedoch immer noch verbindlich genug, um der gehobenen Klientel gerecht zu werden. Auf manchen mag das etwas arrogant wirken, ist es jedoch mit Sicherheit nicht. Aktuell sollte man, vor allem wenn es am Wochenende drei oder mehr Gänge sein sollen, etwas Zeit mitbringen, da der Patron den kompletten Service selbst übernimmt. Aber wer ein gutes Essen zu schätzen weiß, freut sich auch über ausreichend Zeit zwischen den Gängen."

Il Peperoncino - Zur Brenne

Il Peperoncino - Zur Brenne

Weiler Schafhof 50, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Pizza • Steak • Asiatisch


"Wir waren zu Viert an einem Freitagabend zum Essen in der Brenne, die seit 2015 unter neuer Leitung geführt wird. Außer unserem waren nur noch zwei weitere Tische besetzt! Das Restaurant wirbt besonders mit seinen im Holzofen gebackenen Pizzen, und diese waren wirklich gut, der Teig absolut kross und gleichmäßig durchgebacken, die Beläge sehr schmackhaft mit frischen Zutaten. Das war's aber auch schon, was an Positivem zu berichten ist, außer vielleicht der Tatsache, dass der überforderte aber sehr bemühte Kellner sehr freundlich war. Wegen der Getränkebestellung musste er mehrmals nachfragen, und auf die Bitte nach einem Cappucciono war die Antwort: “Tut mir leid, aber unsere Kaffeemaschine ist kaputt!“ Das bestellte Pils kam in einem normalen Bierglas fast ohne Schaum und für ein Pils viel zu schnell! Bei der Bestellung der Vorspeise bestellte ein Gast eine „Bärlauchsuppe“, die gar nicht auf der Karte stand, die Bestellung wurde aber zunächst trotzdem aufgenommen, bis der Irrtum vom Gast geklärt war. Die Rumpsteakbestellung ergab folgenden Kommentar: „Tut mir leid, wir haben kein großes Rumpsteak mehr, nur noch ein kleines.“ Bei der Bestellung des Zwiebelrostbratens entstand eine längere Diskussion um die Beilage. Der Gast wünschte Bratkartoffeln, aber die waren ausgegangen, angeboten wurden stattdessen Thymiankartoffeln. Daraufhin wurden als Beilage Spätzle bestellt. Es erfolgte keine Nachfrage, wie das Fleisch gebraten werden sollte, das Rumpsteak kam dann sehr blutig, der Rostbraten medium.Bevor allerdings die Hauptgerichte serviert wurden, kam der Kellner erneut an den Tisch mit der Mitteilung: „Es tut mir leid, der Koch hat die Spätzle verkocht!“ Da wir am 1. April in der Brenne waren, dachten wir zuerst an einen Aprilscherz, aber dem war nicht so. Also wurde auf „Kartoffeln“ als Beilage umgebucht.Als nach längerer Zeit die Hauptspeisen serviert wurden, war außer dem zu wenig gebratenen Rumpsteak (kleine Portion! S.o.) an Zubereitung und Geschmack wenig zu kritisieren. Die Vorgeschichte allerdings, bis es zum Essen kam, war eine einzige Katastrophe, die wir in dieser Form noch in keinem Lokal erlebt haben. Wir nahmen es mit Humor und der Kellner spendierte („auf meine Kosten“) am Ende noch Schnäpse und einen zusätzliche Beigabe zum Nachtisch. Völlig inakzeptabel ist, dass zu keiner Zeit eine Person der Geschäftsführung auftauchte und versuchte, die Situation zu klären bzw. sich für das Chaos zu entschuldigen. Wir fragen uns wirklich, was wäre, wenn das Lokal voll gewesen wäre! Aber dies wird, wenn so weiter gemacht wird, wohl selten der Fall sein."

Stadthotel Waldhorn Holz Feuer

Stadthotel Waldhorn Holz Feuer

Marktplatz 8, 73230 Kirchheim Unter Teck, Germany, Kirchheim unter Teck

Käse • Suppe • Pasta • Eiscreme


"Sehr interessante Erfahrung. Ungeübter Service. Nach 3 Minuten wurden wir gefragt, ob wir wüssten, was wir essen wollten. Sekt bestellt, Weißwein sollte serviert werden. Kommentar: Aber das ist ja das, was sie bestellt haben. Ein ganzes Hauptgericht wurde vergessen. 2 Gerichte wurden serviert, eines fehlte. Nach 5 Minuten haben wir nachgefragt, und der Service kam nach weiteren 5 Minuten. „Ja, ich habe Ihr Essen vergessen, aber jetzt habe ich schnell mehr bestellt.“ Nach 25 Minuten kam der Lachs auf der Pasta. Kommentar: Jetzt essen und dann ein Getränk aus der Karte wählen. Da wir bereits fertig waren, oder besser gesagt, das servierte Essen stehen gelassen hatten, wurde uns die Möglichkeit angeboten, alles einzupacken. Ein weiteres Highlight: Die Anmerkung, dass der Jahrgang der 2022er Flasche Weißwein von dem abweicht, der auf der Speisekarte von 2019 verkauft wird, der Kommentar: Ja, ich kenne mich nicht gut mit Wein aus. Anstelle eines gemeinsamen Abendessens für uns drei wurde der Abend vollkommen ruiniert. Die Rechnung bestand aus dem Lachs, der zu spät kam und zurückging, 2 Mal Wasser und den 2 Espressos, die von der Rechnung über 190 EUR abgezogen wurden. Es tut mir leid, aber leider haben wir einen Stammgast verloren. Tipp für umsonst: Wenn man in einem Restaurant mit Premiumpreisen mit ungeübten Hilfskräften arbeitet, sollte zumindest der Chef anwesend sein und sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft. Professionalität zeigt sich im richtigen Umgang mit solchen Situationen."