Telefon: +4970216261
Adresse: Am Hohen Reisach 15, 73230 Kirchheim Unter Teck (Kirchheim), Baden-Württemberg, Kirchheim unter Teck, Germany
Stadt: Kirchheim unter Teck
Menü Gerichte: 9
Bewertungen: 1028
Webseite: http://www.waldheim-kirchheim.de/
"**Lage, Ambiente** (4*): Das alte Waldheim hat sich 2017 zu einem bemerkenswerten italienischen Ristorante entwickelt. Der Biergarten, der Kinderspielplatz und der Minigolfplatz sind jetzt gut gepflegt. Das Restaurant befindet sich am nordwestlichen Rand des „Würstlesbergs“, wie dieser Stadtteil im Volksmund genannt wird. Man erreicht die Gaststätte über die Notzinger Steige. Der große Biergarten ist mit stabilen Tischen und Stühlen ausgestattet und wird offensichtlich gut angenommen. Rund 50 Gäste an einem Mittwochnachmittag an diesem Standort – bemerkenswert. Alte Bäume und große Sonnenschirme spenden angenehmen Schatten. Bei dieser Hitze ist das wirklich vorteilhaft. Der Biergarten wurde auch im Innenbereich gut renoviert. Der große, lichtdurchflutete Gastraum ist vollständig überdacht. Die Toiletten machten ebenfalls einen guten Eindruck. **Service**: Der Chef selbst hat den gesamten Service im Biergarten übernommen. Eine gesunde Italienerin, die am Frühstücksbacon nicht vorbeigehen konnte. Sie hatte überall ein Auge und schon ein kleiner Wink genügte, damit sie am Tisch stand. Bestellung, Service und Abrechnung wurden rasch bearbeitet. **Angebot** (3.5*): Die Speisekarte ist umfangreich. 7 verschiedene Mittagsangebote (7,50 € – 10,90 €), 8 Biere von der Zwiefalter Brauerei und 9 Sorten italienischer Weine. Ich wählte Calamari Diavolo (10,90 €) in Tomatensauce mit Peperoni und Kapern sowie Linguini al Trabocco – vermutlich benannt nach einer der bekanntesten Trattorien im Gargano – Al Trabucco da Mimi in Peschici. Zu den Calamari Diavolo wurde ein Salatteller serviert. Olivenöl, Balsamico, Pfeffer und Salz traditionell separat in einem Körbchen, dazu ein weiteres Körbchen mit frischen Pizzabrötchen, etwa 10 Stück. Die Calamari waren knackig und schmackhaft. Die Tomatensauce war für meinen Geschmack etwas zu salzig und sauer. Die enthaltenen Peperoni waren sehr mild und verdienten den Namen „Diavolo“ nicht. Mir fehlte die Schärfe – wahrscheinlich unter 500 Scoville. Ein interessanter Akzent waren die großen Kapern, ein Geschmack, den ich bisher nicht kannte. Die Linguini, perfekt al dente, schwammen in Tomatensauce mit kleinen Fleisch- oder Fischstückchen, garniert mit frischer Petersilie, schmeckten sehr gut. Der Vino della Casa, ein Trebbiano d’Abruzzo (0,2 l 4,80 €), passt gut zu der sommerlichen Hitze, auch wenn der Preis deutlich höher war. Das Dessert, selbstgemachtes Tiramisu e Espresso (5,00 €), hat den Weinpreis positiv korrigiert und mir eine halbe Note gespart. Es war sehr angenehm süß, sodass der Amaretto-Geschmack nichtdominant war. Natürlich haben die Schokoladen-Kugeln den Kaloriengehalt wieder erhöht; die Schokoladen-Lappen an der Unterseite des Tellers hätte ich fast vergessen, aber ich war Gott dankbar dafür. **Preis-Leistungs-Verhältnis** (4*): Liegt noch im Rahmen. Die Sauberkeit des Lokals und der Toiletten war nicht zu beanstanden."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.