Kirchheim unter Teck
Ammos

Ammos

Steingaustr. 15, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Kebab • Griechisch • Europäisch


"Aufgrund einer Empfehlung und der vielen guten Bewertungen haben wir erwartungsvoll das Ammos in Kirchheim besucht. Un um es vorweg zu nehmen, es hat sich nicht gelohnt.Das Ambiente ist zwar ganz in Ordnung, allerdings sollten die Inhaber eingerissene Polsterbezüge erneuern, das trübt den Gesamteindruck. Der Service war höflich, das Essen kam schnell und der Ouzo aufs Haus kam schon vor dem Essen.Wir bestellten vier verschiedene Vorspeisen, die auf einer Platte serviert wurden. Geschmacklich am besten waren die Kolokithokftedes (Zucchiniplätzchen), der Rest war in Ordnung aber nicht mehr. Was aber gar nicht ging ware der Oktopus, den man auf dem Bild neben dem Knoblauchbrot sehen kann. Ein Teil des Fangarms, der zu lange gekocht wurde und zu stark nur nach Thymian schmeckte. Diese Miniportion (mehr war wirklich nicht dabei) schlägt dann mit 10,80 € zu Buche. Das ist unverschämt. Insgesamt haben wir für die vier Vorspeisen alleine 31,10 € bezahlt, das ist es nicht wert.Hätten wir es dabei belassen, wäre es noch einigermaßen in Ordnung gewesen, aber wir haben dann noch eine Fischplatte für 1 Person bestellt, welche wir uns geteilt haben. Noch ein Oktopus, siehe oben. Die Riesengarnele war nicht entdarmt, das geht in einem Restaurant gar nicht. Die Calamares waren etwas zäh. Und vor allem hat der gesamte Fisch stark verbrannt geschmeckt. Das war aber auch der ganze Geschmack.Die guten bis sehr guten Bewertungen könne wir nicht nachvollziehen, wir wurden maßlos enttäuscht. Eventuell kann man in Ammos gehen, um ein Tagesgericht oder aber nur Fleischgerichte zu bestellen. Fisch kann dieses Restaurant (außer zu teuer) nicht. Schade, aber wir gehen nicht mehr hin."

Enoteca Bacco

Enoteca Bacco

Max-Eyth-Str. 51, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Pasta • Tapas • Italienisch


"Wir waren zum ersten mal in diesem kleinen Restaurant. Die positiven Bewertungen haben uns dazu eingeladen es auszuprobieren. Der erste Eindruck war sehr gut, uns hat die kleine Lokalität direkt gefallen. Auch wenn wir nur noch einen Platz im Gewölbekeller bekommen haben, der aber auch schön zum sitzen ist!Gefallen hat uns auch, dass es keine Speisekarte gibt sondern der Chef einem die Gerichte aufzählt die es aktuell gibt.Tja soweit so gut. Zu Beginn war die Bedienung durch den Chef in Ordnung. Die erste Runde Getränke und Vorspeise kamen wie bestellt.Und danach ging es steil bergab...Wir wurden ab diesem Moment ignoriert. Für weitere Bestellungen (wir hatten die Hauptspeise noch nicht bestellt, da uns geraten wurde erst Vor- dann Hauptspeise zu bestellen. Was grundsätzlich ja in Ordnung ist.) mussten wir den Service extra rufen. Und dann mussten wir ewig warten, nach ca. 40 Minuten kam dann das erste Hauptgericht. Das zweite fehlte. Und wurde auch nicht mehr servirert. Andere Gäste um uns bekamen ihre später bestellten Gerichte deutlich vor uns... wir wurden aber auch nicht angesprochen ob bei uns alles ok sei. Wir wurden einfach ignoriert.Nachdem wir 2 Stunden in dem Restaurant waren haben wir bezahlt und es verlassen. In diesen 2 Stunden wurde uns die Vorspeise für 2 Personen und ein Hauptgericht serviert. Für weitere Getränkebestellungen mussten wir uns bemerkbar machen, leere Gläser wurden ignoriert.Die 2 Stern vergebe ich für das Essen, welches gut war. Aber das war es dann auch. Wir hatten dort keinen schönen Abend..."

Incanto

Incanto

Kornstr. 1, 73230 Kirchheim Unter Teck (Altstadt), Baden-Württemberg, Kirchheim unter Teck, Germany

Fisch • Pizza • Pasta • Mexikaner


"Tischdekoration und Service (4,5): Unter der Leitung von Alexander Sackschiess läuft alles wie am Schnürchen. Von ihm erhielt ich eine sehr gute Erklärung über den Unterschied zwischen Pizza und Pinsa, den ich bisher nicht kannte. Der Salat wurde kurz nach dem bestellten Bier serviert. Essenangebot (5): Überragend italienische Küche mit interessanten, seltenen Gerichten. Treu meinem Motto, alles zu probieren, was ich noch nicht kenne, wählte ich die Pinsa Salsiccia fresca finferli e parmigiano (10,90 €). Pinsa auf Deutsch: Pinsa mit Tomaten, Mozzarella, frischen Pfirsichen, Salsicca calabrese und Parmesan. Dazu gab es einen frischen Salat. Pinsa oder La Pinsa Romana, wie sie auch genannt wird, sieht zwar ähnlich aus wie Pizza, ist jedoch ein eigenständiges Gericht. Sie stammt aus dem antiken Rom. Es tut mir leid, dass es mir nicht angeboten wurde. Der wesentliche Unterschied zur Pizza liegt in der Zubereitung des Teigs. Hierfür werden Weizen- und Reismehl, Sauerteig und Soja verwendet. Dieser Teig darf dann mindestens 48 Stunden im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Teig sehr bekömmlich und leicht verdaulich, was ich nur bestätigen kann. Was serviert wurde, sah bereits appetitlich aus. Der Boden war nach dem Aussehen vorgebacken, sehr luftig und locker. Der Belag wird dann aufgelegt und kurz gebacken. Die Tomaten, der Mozzarella, die Salsiccia und die Pfirsiche waren von sehr guter Qualität und gut ausgewählt. Die Verwendung von Tomatensauce (Originalton AndiHa: Tomatenpampa) konnte ich nicht bemerken. Mir hat die Pinsa sehr gut geschmeckt. Auch der gemischte Salat war äußerst schmackhaft. Salatplatte: Dazu trank ich ein halbes Helles Braunes Special (3,50 €). Fazit: Ein wirklich sehr empfehlenswertes italienisches Restaurant ohne Wenn und Aber. Gerne wieder!"

Damn Burger

Damn Burger

Paradiesstr. 1, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Western • Fastfood • Mexikaner


"Erst mal vielen Dank für die schnelle und freundliche kunden-orientierte Bedienung.Ich bin am Samstag Abend um 21:56 Uhr in das Restaurant rein gelaufen. (zur Info die Öffnungszeiten Fr-Sa 11:00-22:00 Uhr) Dort saßen noch zwei andere Kunden die fertig gegessen haben. Hinter der Theke war ein junger Mann der die Küche bereits aufräumte und sauber machte.Auf meine Frage: "Servus, macht ihr mir noch einen Burger?" Hat er alles stehen und liegen lassen und sich zu 100% auf mich fokussiert und ist ohne weiteres auf meine noch unerschlossenen Wünsche eingegangen. Nach dem er die Bestellung aufgenommen hatte, bot er mir sogar noch an, den Burger vor Ort zu essen, er sei ja sowieso noch da. Ich entschied mich dann doch zum mitnehmen.Keine 6 min. später waren bereits beide Wunsch-Burger zum mitnehmen bereit und ich verließ glücklich das Restaurant.Daheim angekommen packte ich das Ergebnis aus...Der erste Burger war ein "Damn Double Cheese 200g" mit zwei Pattys, Cheddar Käse und der BBQ Soße.Der zweite Burger war ein "Damn Cheese" mit einem Patty, Edamer Käse, der BBQ Soße und mit dazu noch der Damn Special Soße.Fazit...Ich muss sagen, der erste Burger war ein Traum und Genuss. Saftig, lecker, rauchig ... genau so stell ich mir einen sehr guten leckeren Burger vor!Der zweite Burger mit der zusätzlichen Damn Spezial Soße war dann doch etwas zu viel Geschmack, aber so habe ich ihn mir ja schliesslich bestellt ;-) reine Geschmacksache. Aber auch ein Genuss.Ich würde sagen beide Burger haben mich mehr als überzeugt und Damn Burger Kircheim hat einen weiteren zufriedenen Kunden dazu gewonnen. Man merkt und schmeckt die beworbenen frischen und regionalen Zutaten einfach raus... Ich würde sagen TOP und macht einfach in dieser Art und Weise weiter so..."

Alaturka

Alaturka

Wellingstraße 8, 73230, Kirchheim unter Teck, Germany

Kebab • Falafel • Desserts • Europäisch


"Lage und Ambiente 3* Der Imbiss befindet sich zentral in der Altstadt inmitten der Wellingstraße, einer schmalen Gasse, die von der Markstraße abzweigt. Ich denke, dass man hier eher zufällig vorbeikommt, besonders wenn man schon auf Facebook nachgeschaut hat. Da mich der Bericht meines Vorgängers stutzig gemacht hat, nutzte ich meinen täglichen Einkaufsbummel, um das True zu erkunden. Und wie vermutet, der Bericht war gefälscht. Der äußere Anblick entspricht dem anderer Dönerläden. An dem Fenster, das von außen sichtbar war, lag ein Stapel von etwa 50 selbstgemachten Brötchen. An der rechten Wand entlang befand sich ein langer Arbeitstisch, auf dem ein Bäcker Teigstücke zu Lahmacunfladen ausrollte, die er dann im dahinter liegenden Pizzaofen bäckte. Auf der linken Seite des Eingangs befand sich ein Verkaufstresen mit ausgelegten Fastfood-Spezialitäten. Darüber eine Tafel mit den Angeboten. In seiner Verlängerung war der Dönerspieß aufgestellt. Parallel zum Verkaufstresen standen zwei Reihen von Tischen mit coronabedingten Stühlen. Was 5 Punkte wert sein sollte, war verschlossen. Service 2* Das war wirklich kein Service, sondern ein Verkauf am Tresen. Es war relativ steril. Nur die Frage "Scharf" und am Ende macht das dann 5,50 €. Die 5 Punkte hierfür hatten einen anderen Grund. Das Angebot an Speisen 3* Standard. Im Verkaufstresen waren etwa 20 Lahmacun-Tabletts mit Paprikapaste bestrichen auf der rechten Seite gestapelt, gefolgt von diversen Pide und Börek. Da mir versichert wurde, dass der Dönerspieß selbst mit Rindfleisch gemacht wurde, bestellte ich einen Döner, der sehr schnell in Alufolie eingewickelt in einer Plastiktüte geliefert wurde. Zwei Straßen weiter hatte eine Wirtschaft noch ihre Bierbänke aufgebaut, sodass ich meinen Döner dort sitzend essen konnte. Die Enthüllung zeigte ein blasses Brötchen mit "Sommerkeimlingen", die Unterseite mittelbraun, knusprig gebacken. Basser Döner, der Interessanthalber, öffnete ich den Döner. Was sich anscheinend ereignet hat, hat meine Zweifel an den fünf Punkten, die vergeben wurden, vollständig bestätigt. Der Döner entfaltet Der Schub war deutlich angestiegen, was auf eine großzügige Verwendung von Motoren hindeutet. Die obere Hälfte des Brötchens war teilweise mit Paprikapaste überzogen, vermutlich sollte das "Scharf" sein. Der untere Teil war mit gestreiftem Fleisch bedeckt, das vermutlich zäh oder etwas länger am Spieß geschnitten war, da es sehr trocken war. Der Geschmack des Rindfleisches war kaum zu erkennen. Dann geschnittener Salat, vermutlich Eisbergsalat, und zwei halbe Tomatenscheiben. Darauf eine undefinierbare Joghurtsauce, vermutlich Ayran mit Spuren von getrockneten Dillspitzen. Der Geschmack war nichts Besonderes, was man bei 5 Punkten erwarten würde. Von der bestellten Schärfe war nichts zu spüren, selbst meine empfindliche Oma hätte diesen Döner als mild bezeichnet, was bereits in meine Richtung geht. Wegen des hausgemachten Dönerspießes erhöhte ich die Bewertung um 0,5 Punkte. Sauberkeit 3* für einen Imbiss ordentlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis durchschnittlich 3*"