Köln

Köln, Deutschland, ist bekannt für seinen historischen Dom, Kölsch-Bier und herzhafte Gerichte wie Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln, die oft mit Blutwurst serviert wird.

Brücken

Brücken

Johannisstraße 79, 50668 Köln, Germany

Cafe • Deutsch • Mittagessen • Familienfreundlich


"Allgemein Durch Corona verursacht und dadurch auch geänderten Bedingungen und Öffnungszeiten von Gaststätten, konnten unsere Genießer Club Treffen nicht wie gewohnt stattfinden. Gut, dass wir nur zwei Mitglieder haben und dadurch viele Auflagen von grundauf erfüllen können. Das Treffen sollte in Köln stattfinden und mit einem Lunch starten – am liebsten in einem Lokal, das wir noch nicht kennen, aber einigen Genuss verspricht, getreu unserem Club Zweck: Genießen. Fast alle Restaurants, die wir noch auf der Liste hatten, öffneten erst abends. Nach kurzer Recherche fiel die Wahl dann auf das Restaurant Brücken – sogar in Bahnhofsnähe. „Feine Saisonale  Griechische Landhaus Küche“ verspricht die Homepage. Das hörte sich gut an, also haben wir reserviert: Für zwei Personen. Ambiente Das Haus sieht von außen nicht besonders einladend aus. Aber wie sagte schon Helmut Thieltges: Nicht der Käfig, sondern der Vogel muss singen. Innen stellt sich heraus, dass das Restaurant recht klein ist und auch nur wenige Tische hat – gut reserviert zu haben. Die Einrichtung entspricht auch eher einem Brauhaus; denn die Tische sind „blank“. An der einen Außenwand befindet sich ein großes Bild mit einer Brücke, passend zum Namen. Auf der anderen Seite befindet sich ein riesiger Spiegel – dadurch erscheint das Lokal etwas größer. Sogar eine Kegelbahn gehört zum Haus. Bevor das Lokal zum Restaurant wurde, war es ein Cafe: An den Fenstern steht noch die kleine Inschrift: Kuchen selbst gemacht. Aber seit über vier Jahren wirken nun die Eheleute Melios hier. Sauberkeit  Alles war gut gepflegt. Sanitär Der Bereich war sauber aber relativ einfach und schmucklos. Service Die Homepage gibt einen groben Überblick über die Speisen und Getränke. Aber mir war trotzdem unklar, was uns mittags erwartet. Daher schrieb ich eine Mail an die Chefin. Sie bat um eine Telefonnummer und rief umgehend zurück, weil ein Gespräch einfach einfacher ist, als Texte hin und her zu schicken. So einen Service im Vorfeld habe ich selten erlebt. Wir besprachen dann grob drei Gänge: griechische Vorspeisen, ein Stück von der „alten Kuh“ und eine Dessert Überraschung. Der Mann kam auch noch ans Telefon und schlug einige griechische Weine zu Begleitung vor. Als wir dann ankamen und unseren Namen nannten, wurden wir herzlich begrüßt und an einen Fensterplatz geführt. Auch der Koch kam aus der Küche und fragte, ob er so wie besprochen loslegen könnte. Während des gesamten Aufenthalts wurde immer wieder sehr freundlich nach unseren Wünschen gefragt und sich erkundigt, ob alles zu unserer Zufriedenheit abliefe. Es war eine natürliche und echte Gastfreundschaft in meinen Augen. Die Karte(n Die Angebote sind in mehreren Kategorien aufgegliedert: Mittag, Woche, Abend, Tapas, kleine Gerichte, griechische Vorspeisen, aus dem Garten, Hauptgerichte, aus dem Meer, vom Rind – mache Gerichte gibt es nur abends. Die verkosteten Speisen  Menü nach Absprache in drei Schritten – 69,00 € Runde 1: Mezze bzw. Tapas (als Überraschung aus der Küche Die Wirtin und der Koch brachten mehrere Schüsseln und Schalen mit verschiedenen griechischen Speisen: Brot Tzatziki: griechischer  Joghurt mit Gurke, Knoblauch und Olivenöl Gebackener Schafskäse  mit Waldblüten Honig und Sesam Pantzarosalata: Rote Beete Salat nach griechischer Art Pimientos de padrón Wolfsbarsch Filet Pulpo Stücke Alle Namen und Details habe ich nicht behalten können, aber es waren viele Teile. Ich gehe einfach nur auf die Gerichte ein, die mir im Gedächtnis geblieben sind. Da denke ich an erster Stelle an den feinen Wolfsbarsch und die Pulpo Stücke. Auch der gebackene Käse hat mich überzeugt. Der Rote Bete Salat ist mir durch seine feine Würzung aufgefallen. Sehr schön weich und gleichzeitig auch leicht knusprig waren die kleinen grünen Paprika. Und dann haben wir auch die unzähligen scharfen, milden, süßen und pikanten Pasten, Cremes und Aufstriche mit Brot probiert. Davon könnte man alleine schon völlig satt sein. Also haben wir nicht alles verputzt, denn schließlich sollte noch ein großes Fleischstück kommen. Aber bei einem nächsten Besuch bleibe ich vielleicht sogar bei diesen kleinen Tellern und probiere die weiteren Gerichte aus diesem Teil der Karte. Runde 2: Fleisch Entrecôte von der „alten Kuh“ mit Kartoffeln und mediterraner Paste Das Fleisch war sanft gebraten und hatte dadurch außen leichte Röstaromen. Innen war es medium im Gargrad. Es war nur gesalzen und gepfeffert. Dazu erhielten wir noch drei Dips in scharf, mild und würzig. Aber mir hat das Fleisch am besten pur geschmeckt. Da die „Steaks“ auch am Rand und im Inneren „Fettstellen“ hatten, war der Geschmack angenehm würzig. Natürlich haben wir nicht alle diese „wabbeligen“ Teile aufgegessen. Aber schon probiert; denn sie haben schließlich Geschmack, sind aber auch manchmal schwer zu kauen. Aber das war uns vorher klar. Die durchwachsenen und mageren Abschnitte waren außerdem köstlich – nicht so weich wie Filet, aber sehr charaktervoll und aromenintensiv. Die Kartoffeln haben wir etwas vernachlässigt. Die Paste oder Creme, die wohl hauptsächlich aus Aubergine, Tomate und Zucchini bestand, erinnerte mich geschmacklich an Ratatouille, dass man zu einem Stampf verarbeitet hat. Es war cremig, weich aber auch gut gewürzt. Runde 3: Nachtisch Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern Zum Abschluss erhielten wir noch einen kleinen Schokoladenkuchen. Er hatte einen flüssigen Kern und schmeckte, wie man diese Art erwartet. Gut, dass dazu keine großen weiteren Komponenten gereicht wurden, sonst hätten wir auch „platzen“ können. Seit dem Film „Der Sinn des Lebens“ (Teil VI – Die Herbstjahre weiß man ja, was ein Minzblättchen zu viel, anrichten kann! Getränke Mineralwasser – 0,75 l – 6,50 € Ktima Gerovassiliou 2019 Malagousia Single Vineyard – Rebsorte: Malagousia Geschützte geografische Angabe Epanomi – Alkoholgehalt: 13.5% Ausbau: Stahltank, Teilbarrique Glas 0,15 l – 7,50 € Ktima Biblia Chora Plagios Sideways red 2012 – Rebsorten: 85% Merlot und 15% Agiorgitiko Geschützte geografische Angabe PANGEON Alkoholgehalt: 15% Ausbau: 16 Monate in neuen französischen Eichenfässern Flasche 0,75 l – 49,00 € Die beiden Weine wurden uns empfohlen und sie haben uns sehr erfreut: „Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde.Komm', schenk dir ein!“. Sie waren überhaupt nicht dünn oder süß oder wuchtig, sondern elegant und wuderbar zum Essen. Espresso – 2,00 € Preis Leistungs Verhältnis Wir haben so viele kleine und große Gerichte erhalten und dadurch die Küche schon recht gut kennen lernen dürfen. Da ist der Preis wohl angemessen. Wenn man gezielt aus der Karte drei Gänge wählt, kommt man sicher mit weniger Geld aus. Uns war es heute aber die Sache wer. Fazit 4 – gerne wieder. Die Gerichte und die Zubereitung haben mir zugesagt: üppig, deftig, lecker. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 07.10.2020 – mittags – 2 Personen Meine Genießer Erlebnisse stehen auch bei [hidden link] Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente   P L V     4     5     4      4          3           4 212,50"

Sadaf

Sadaf

Jahnstraße 20, 50676, Köln, Germany

Grill • Halal • Persisch • Naher Osten


"In der Jahnstraße gibt es gleich nebeneinander zwei persische Lokale. Beide sind recht ansprechend, aber wir haben uns dann doch für das Sadaf entschieden. Es ist ein übersichtliches Lokal das modern eingerichtet ist, also ohne den oft zu findenden Kitsch orientalischer Lokale. Das Personal ist von Anfang an sehr freundlich und hilfsbereit und trotz vollem Lokal auch sehr schnell- Wir hatten einen Vorspeisenteller mit einem Spinatkuchen, Auberginen, Weinblätter und sehr lecker Oliven mit einer leicht süßlichen Sauce. Als Aufmerksamkeit des Hauses bekommt man dann noch MInze und Persillie, Schafkäse sowie Zwiebel und Peperoni uns ein sehr gutes Fladenbrot Alle Komponenten waren ausgesprochen lecker und mit einem Vorspeisenteller haben drei Personen das Auslangen. Sehr positiv man wird gefragt ob denn nun die Hauptspeise gewünscht wird, oder ob man noch ein wenig Zeit braucht die Vorspeise sich setzen zu lassen. Zur Haupspeise hatten wir Hühner, und Lammspieße in unterschiedlichen Variationen bzw Kombinationen. Vor allem das Lammfleisch war sehr gut gewürzt, und was noch wichtiger ist sehr gut gegrillt. Genug Röstaromen auf der Außenseite und innen noch zart und saftig. Die Grilltomate die bei allen drei Gerichten dabei war, war nach meinen Geschmack schon etwas zu schwarz. Dagegen perfekt war wieder der Reis, sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack. Kurz und gut es war ein sehr sehr gutes Abendessen, fasst perfekt und großes Geschmackserlbnis."

ACHT

ACHT

Spichernstr. 10, 50672 Köln, Germany

Wein • Deutsch • Desserts • Europäisch


"Dieser nicht enden wollende 2. Lockdown nervt. Um der wöchentlichen Tristesse wenigstens ein bisschen entgegen zu wirken, habe ich beschlossen, möglichst jedes Wochenende ein Restaurant zu uns nach Hause einzuladen. Auf der Suche nach einem Kochbox Angebot inkl. Versand stieß ich auf die ACHT. Kollege Tischnotizen hatte bei GastroGuide bereits einen Beitrag veröffentlicht. Dieser trug natürlich zu meiner Bestellfreudigkeit bei. Und zum Glück: Auf Anfrage wurde freundlich bejaht, dass die Box auch versendet werden kann. So waren mein Ansprechpartner Herr Raiko Steininger Krowirando und ich uns schnell mit kurzem eMail Verkehr einig. Ich bestellte das aktuelle Menü mit 4 Gängen zu € 108,00 zzgl. Versand für meinen Mann und mich. Alle Lieferungen der Kochboxen funktionierten bisher perfekt. Und so auch hier. Freitagvormittag klingelte der Paketbote mit der gekühlten Ware. Sehr ordentlich im wiederwendbaren Styroporbehälter verpackt.  Die Komponenten des Menüs, soweit möglich, in Papierbehältern. Lockdownmenü@home: Lieferung Ich sah schnell: Der Salat zur Vorspeise hatte, aufgrund des Transports, leider ziemlich aufgegeben. Die grünen Spargelspitzen waren zum Glück noch ok. Beim Salat konnte abgeholfen werden. Ansonsten sah es alles nach einem gelungenen „Genuss in den Mai“ aus. Samstag freute ich mich abends auf meine entspannte Küche mit der ACHT. Den Salat für die Vorspeise hatte ich vom örtlichen Biobetrieb und mit heimischen „Unkrautbetrieb“ aufgefrischt. Zur Vollendung der Speisen lag eine gute Beschreibung vor.  Eigeninitiative war beim Anrichten gefordert. Vorspeise: Lachstatar Avocado – Spargel – Walnuss Limetten Crème fraiche – Blini – Kaviar. Die luftigen Blinis wurden im Backofen kurz aufgebacken. Die weiteren Bestandteile der Vorspeise wurden kalt angerichtet. Ruckzuck erledigt eine wunderbare Vorspeise gab den Auftakt! Das Lachstatar nicht zu fein geschnitten und geschmacklich tadellos, fein abgestimmt und von sehr guter frischer Qualität. Vorspeise Die Kombination mit cremiger Avocado und noch knackigem grünen Spargel passte hervorragend zum Lachs. Lockdownmenü@home: Lachstatar Avocado – Spargel – Walnuss Limetten Crème fraiche – Blini – Kaviar Der Kaviar, vermutlich vom Bachsaibling, passte sehr gut. Sehr gut gefallen hat uns auch die erfrischende Walnuss Limetten Crème. Zwischengang: Süppchen von grünen Gartenerbsen – Flusskrebs – Dill – Kartoffelbrötchen. Die Suppe wurde nur vorsichtig erwärmt und die Brötchen aufgebacken. Das Ergebnis war sehr schmackig! Sicherlich wurden frische Erbsen verwendet. Ein tolles und sehr intensives Erbsenaroma. Die feinen Flusskrebse kamen gegen die Erbsen nicht an und gingen nicht nur in der Suppe, sondern leider auch geschmacklich etwas unter. Lockdownmenü@home: Zwischengang Die Kartoffelbrötchen schmeckten nach dem Aufbacken luftig und sehr frisch. Die vakuumierte Lagerung tat dem Geschmack keinen Abbruch. Lockdownmenü@home: Süppchen von grünen Gartenerbsen, Flusskrebse und Kartoffelbrötchen Hauptspeise: Rotbarsch – Kartoffelmantel – Zuckermais – Porree – Buchenpilze Das Rotbarschfilet wurde mit dem Kartoffelmantel im Backofen 20 Minuten knusprig gebacken. Parallel wurde die gemischte und vakuumierte Beilage im Wasserbad erwärmt. Der Hauptgang war auch reichlich bemessen. Die  20minütige Garzeit des Fisches passte perfekt. Der Rotbarsch saftig und sogar noch leicht glasig. Lockdownmenü@home: Hauptspeise Mit der kurzen Grillfunktion zum Schluss wurde die Kartoffelhaube schön knusprig. Die Kombination Fisch Kartoffelkruste werde ich sicherlich selbst nochmal aufgreifen. Rotbarsch – Kartoffelmantel – Zuckermais – Porree – Buchenpilze Mais, Porree, Pilze: Mögen wir sehr gerne. Aber auf die Kombination muss man erst einmal kommen. Die gemischte, leicht sahnig kombinierte  Beilage, überzeugte vollkommen. Die Mini Maiskolben hatten noch genau den richtigen Biss. Porree und Buchenpilze sehr zart dazu. Insgesamt, mit milder Würzung, eine sehr überzeugende und für uns neue Kombination. Dessert: Granola – Beeren – Aprikose – Zartbitter Hinter dieser Beschreibung verbarg sich ein (1! wahrlicher Schokokuss! Der zweite glich eher einem Pferdekuss. Da war wohl während des Transportes eine Vollbremsung erforderlich! Yin Yang Dessert So gab es einen Schokokuss für meinen Mann. Die Beeren, für mich allerfeinste Rote Grütze (wie von Erna Müller, Callbach, Grüße in den Himmel , passten perfekt zu dem filigran gearbeiteten Törtchen. Die Hülle aus Zartbitterschokolade umhüllte eine luftige Creme mit Aprikosengeleekern. Granola Knuspermüsli mit kandierten Nüssen sorgte für die crunchige Komponente. Lockdownmenü@home: Granola – Beeren – Aprikose – Zartbitter Mein Dessert richtete ich als blutiges Schoko Desaster an. Splash! Da war es! Blutbad mit Beeren und Unfall Schokokuss ; Der Unfall richtete keinen Schaden am Geschmack an (entstand nicht auch die Tarte Tatin durch einen Küchenunfall? . Der Humor sollte uns auch in Coronazeiten (ich hasse diesen Begriff nicht verloren gehen. Eine sehr gute Kombination von Süße, dezenter Säure und Knusper. Sehr ACHTsam konnten wir hier ein tolles Menü genießen. Danke, dass der Versand möglich war! Dass der Salat und ein Dessert den Transport nicht so gut vertragen haben werte ich gar nicht ab. Risiko des Restaurants zu versenden, Risiko des Kunden zu bestellen. Eigentlich sind die Speisen ja auch nicht für den Paketdienstversand gedacht.        "

Weinhaus Vogel

Weinhaus Vogel

Eigelstein 74, 50668, Köln, Germany

Wein • Barren • Kaffee • Deutsch


"Weinhaus Vogel war eine großartige Taverne meines Zwillingsbruders, der trat und es wagte, als wir durch diesen Teil der Stadt gingen, und was für ein großartiger Sound. Zu Fuß und ich wusste, dass ich meinen Besuch hier genießen würde, ein traditionelles authentisches deutsches Aussehen, holzgetäfelte Wände, freigelegt. Grillarbeiten, es gibt eine auffällige Beservierbarkeit und einige schöne Dekorationsmerkmale wie die riesigen in die Wände eingebauten Weberkränze, es gibt auch viele Sitzmöglichkeiten in dieser Taverne, es ist ein großartiger Ort zum Entspannen. wir waren am donnerstag nachmittag hier, ein vorbeigehendes baby hat zwei gaffelkölsch auf unserem tisch gelagert und wie hierzulande üblich unseren bierdeckel mit zwei bleistiftzähnen markiert, um anzuzeigen, wie viel wir getrunken haben, wir haben uns einfach abgekühlt und waren In der großen Taverne waren wir. Ich mag Gaffel-Zöliakie-Bier sehr, es ist so ein leichtes, hopfiges und unprätentiöses Lagerbier mit Geschmack, sehr leicht zu trinken, ein Bierstil, der sowohl bei mir als auch bei meinem Zwillingsbruder besonders beliebt ist. Wir haben unsere Biere hier und die tolle Stimmung so sehr genossen, dass wir für jedes andere Bier geblieben sind, bevor wir weitergezogen sind, und zum ersten Mal waren wir total beeindruckt von dieser Taverne. Weinhaus Vogel ist am Eigelstein leicht zu finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag, 10:00 bis 24:00 Uhr."

Zen

Zen

Bachemer Straße 236, 50935 Köln, Germany

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Vegetarier


"Wir saßen hier, wie uns empfohlen wurde. Der Service war anfangs gut, es wurden die üblichen Getränke angeboten, Menü ausgegeben etc. Essen bestellt, und die Wartezeit auf das Essen war ok. dann, wenn das Essen und die Getränke an den Tisch gebracht worden waren. Der Service löste sich in Luft auf, und wenn man bedenkt, dass es 3 Server gab und wir dort saßen, wo sie uns deutlich sehen konnten, gibt es wirklich keine Ausreden dafür. Der ursprüngliche Plan war ein 3-Gänge-Menü mit einigen Getränken usw. Es wurde ein 2-Cursor-Menü und ein Getränk für alle, da der Kellner kein Interesse daran zu haben scheint, zusätzliches Geld zu verdienen, indem er vorbeikommt, um zu prüfen, ob er ein anderes Getränk oder etwas anderes möchte, während er sie möchte will essen. Die Vorspeise war gut und authentisch, wie ich im Titel sagte, es war ein guter Start ins Abendessen. Die Hauptsache war versalzen und das Huhn war überkocht. also wäre mehr als ein Getränk nötig gewesen, um dies zu waschen, und ja, ich hätte danach gefragt, aber ein Restaurant, das in Bezug auf Essen und Service sehr zu empfehlen ist, würde etwas Besseres erwarten. dann kamen neue Gäste und suchten einen Tisch und einer der Kellner muss darauf achten, dass wir viel zu lange geblieben sind, was bedeutete, dass der Tisch jetzt nicht verfügbar war, da sie eine andere Buchung hatten. Wir waren eine Stunde dort und sind nach dem Essen gegangen, also ist die Zeit, in der es für ein Getränk als Vorspeise und ein Hauptgericht serviert wird, was diese Zeit gedauert hat. Sie schienen nicht einmal daran interessiert zu sein, bezahlt zu werden, da ich winken und nach der Rechnung fragen musste. Dies war ein Geschäftsessen, was bei großartigem Service leicht das Doppelte des Preises hätte sein können, wurde zu einer sehr einfachen Mahlzeit. Es ist sicher zu sagen, dass ich nicht zurückkehren werde."