Köln

Köln, Deutschland, ist bekannt für seinen historischen Dom, Kölsch-Bier und herzhafte Gerichte wie Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln, die oft mit Blutwurst serviert wird.

Restaurant Ox & Klee

Restaurant Ox & Klee

Kranhaus 1 (mittleres), Im Zollhafen 18 50678 Köln, Germany

Lässig • Vegetarier • Europäisch • Moderne Europäische Küche


"Daniel Gottschlich war in seinem bisherigen Restaurant immer fleißig in der Küche hinter den Kulissen tätig, mit seinem Umzug ins Kranhaüser hat er erfolgreich ein neues Konzept entwickelt. Das Restaurant hat ein Bistro im Erdgeschoss und sein Michelin-Sterne-Restaurant ist eine Etage höher. Der Essbereich ist in 3 separate Bereiche unterteilt, die alle miteinander verbunden sind und einen Blick auf den Küchenbereich bieten. Er hat sein Degustationsmenü beibehalten und bietet 4 bis 9 Gänge an. Wir wählten die 5 Gänge und erhielten insgesamt 9, 4 zusätzliche Gerichte aus der Küche. Ich denke, es waren vielleicht 5 zusätzliche, aber wir haben uns entschieden, den Käsekurs abzulehnen. Seien Sie also gewarnt. Das Degustationsmenü war ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, toll, um sich die Gerichte anzusehen und voller schöner Überraschungen von hoher Qualität. Das Tempo war gut, keine unnötigen Verzögerungen und wir waren in etwas mehr als 3 Stunden rein und raus. Das neue Restaurant verwendete letzte Nacht eine Mischung aus runden Tischen für Gruppen von 4 und kleineren, aber groß genug für Paare. Der Kochstil hat einen Wow-Effekt, die Ausgewogenheit der verwendeten Zutaten wird selbst den besorgtesten Gast begeistern. Von allen Gerichten war der Fleischgang nicht in der gleichen Liga wie die anderen 8. Ich hatte das Gefühl, dass mein Lamm zu stark gewürzt war und gut nicht nach meinem Geschmack. Ich habe die Weinservices getrunken und alle Weine waren gut auf das servierte Gericht abgestimmt. Daniel Gottschlich hat ein starkes Team aufgebaut und verbringt jetzt viel mehr Team mit seinen Gästen. Es ist eine echte Eigenschaft eines starken Managers, seinen Mitarbeitern zu vertrauen und sie zu stärken - gut gemacht."

Haus Zeyen

Haus Zeyen

Neuhöfferstr. 27, 50679 Köln, Germany

Käse • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Dieses preiswerte Restaurant/Pub in der Nachbarschaft ist nur ein paar Blocks von einer Gegend mit vielen Restaurants mit höheren Preisen und weniger aufregendem Essen entfernt. Wir wurden von dem Ort angezogen, als wir vorbeigingen, als ein älteres Paar mit einem Hund an der Leine rausging. Drinnen war fast jeder Tisch mit Familien oder Gruppen von Freunden besetzt, die mit dem Vornamen beim Personal zu sein schienen. Eine super freundliche Kellnerin verkehrte mit einem Träger, der traditionelle, schmale Biergläser hielt, die sie bei Bedarf für die Gäste abgab. Wir waren zu spät, um Schweinekoteletts zu bestellen; sie waren früher ausverkauft. Also bestellte ich ein Steak und mein Begleiter bestellte Schweinekoteletts. Beide Gerichte wurden mit einem ausgezeichneten grünen Salat serviert, der mit einer köstlichen hausgemachten Vinaigrette leicht angerichtet wurde. Zu den Hauptgerichten gehörten unglaublich leckere karamellisierte Zwiebeln und die am besten schmeckenden Kartoffeln, die ich je gegessen habe. Ich habe die Kohlenhydrate weitestgehend reduziert und hatte nur vor, den riesigen Haufen Kartoffeln zu probieren, aber am Ende habe ich sie alle gegessen, weil sie so wunderbar waren. Mein Steak war zwar etwas zäh, war aber perfekt zubereitet und schmeckte großartig. Ich reise häufig und bin immer auf der Suche nach gutem, einfachem, lokalem Essen. Dieser Ort ist das einzig Wahre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die einzigen Leute im Restaurant waren, die nicht aus der Nachbarschaft stammten. Für Geschäftsreisende ist es nur einen kurzen Spaziergang von der Koelnmesse und dem Hotel Dorint entfernt. Ich komme bestimmt wieder, vielleicht heute Abend."

Hase

Hase

Sankt-Apern-Str. 17 50667 Köln, Germany

Deutsch • Vegetarier • Europäisch • Mittelmeer


"Nach einem Meeting in Köln wollten mein Kollege und ich noch einen Schritt weiter gehen und über die Ergebnisse und den Verlauf sprechen. Aus Berichten von Bekannten und Empfehlungen im Internet fiel die Wahl auf den "Hase": keine Sterneküche, sondern gute mediterrane Küche begleitet von passenden Weinen – und genau das haben wir bekommen. Viele Mitarbeiter in der Umgebung des Lokals gehen auch gerne hierher zum Mittagessen. Wir waren dort am frühen Abend. Der "Hase" befindet sich im Stadtzentrum in einer kleinen Straße. Das Restaurant liegt im Eingangsbereich der Ehrenstraße, einer Gegend mit vielen Geschäften und Restaurants. Im Außenbereich kann man auch neben dem Bürgersteig sitzen. Bei großer Hitze kann die Scheibe im Eingangsbereich geöffnet oder verschoben werden, um zu lüften. Der gesamte Ort ist stark an ein französisches Bistro orientiert. Viele Details sind liebevoll inspiriert. Der Service Der Kellner war freundlich und kompetent. Er stellte uns die offenen Weine vor und gab Informationen zum "Eagle Fish". Er fragte regelmäßig nach unseren Wünschen, ohne aufdringlich zu sein. Das Essen Wenn das Lokal voll ist, kann es auch etwas laut werden. Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen. Wir kamen früh am Abend und es war noch relativ leer – aber das änderte sich abrupt gegen 20:00 Uhr. Die Wochenkarte war an einer Klemmleiste angebracht, das Tagesangebot auf einer mobilen Tafel. Auch vegetarische Gerichte waren dabei. Der Service war die ganze Zeit über freundlich und kompetent. Wir bekamen sofort unsere Getränke und entschieden uns dann für das 3-Gänge-Menü – wir wünschten uns dazu Weine und Wasser. Wir bekamen Brot (hell und dunkel – frisch und lecker) mit einem Töpfchen Dip und auf Wunsch nachgereicht. Es gab kein Gruß aus der Küche. Der erste Gang hieß "Carpaccio": Auf Rindfleisch lagen schwarze Wurzeln, Rucola, ein Krokant-Stiel und eine feine Saucencreme. Mir schmeckte die schwarze Wurzel mit dem Jus sehr gut. Dazu gab es einen Chardonnay aus Deutschland (er passte zum Gang, hinterließ jedoch keinen bleibenden Eindruck bei mir). Der Filet war auf der Haut gebraten (knusprige Haut, leckeres Fischfleisch fein gegart. Die Zutaten harmonierten gut. Der Wein war ausgezeichnet: Sancerre aus dem Loire-Gebiet, Rebsorte Sauvignon Blanc. Das Dessert kam unter dem Namen "Zitronentarte": Neben diesem Kuchen gab es Pflaumen und Zitroneneis. Mir persönlich war das Eis zu sauer, aber die Tarte war in den Aromen umso üppiger, und die Pflaumen hatten besonders gekocht für mich. Sie waren in einer schmackhaften Flüssigkeit gekocht und noch nicht so weich. Das Dessert war also eine gelungene Trilogie. Dazu gab es "Muscat de Venise" (Rhone-Gebiet), ein süßer Wein aus der Gattung des "Vin Doux Naturel". Durch Zugabe von reinem Alkohol während der frühen Gärungsphase wird der Prozess gestoppt und die natürlichen Traubensüßstoffe werden gewonnen. Etwa 15 Prozent. Der Wein hatte genügend Süße für das Gericht, wirkte jedoch im Abgang etwas spritzig. Das Menü wurde zügig serviert und hatte keine großen Pausen (der Kellner fragte, ob der nächste Gang bereits gewünscht wurde). Insgesamt ein gelungenes Abendessen zu angemessenen Preisen (ca. 55 Euro pro Person mit Weinprobe); Viele Gäste tranken auch "Kölsch" zum Essen – es muss nicht immer High-End sein. Das Ambiente Kleine Tische mit Stühlen fallen sofort ins Auge. Auf den Tischen lagen keine Tischdecken. Angenehm sind die einfachen Stoffservietten. Art-Deco-Dekorationen und inspirierte französische Diözese sind beeindruckend. Das Besteck aus Edelstahl liegt bereit. Sauberkeit Der Ort ist gepflegt und sauber. Sanitäre Einrichtungen Alles einwandfrei. Die Toilette wird automatisch chemisch gereinigt und ist daher äußerst hygienisch. Fazit 3 – bei Gelegenheit gerne wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – bei Gelegenheit wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach "Kuechenreise" 18.10.2013."