Konstanz Konstanz

Konstanz, eine historische Stadt am Bodensee, bietet lokale Gerichte wie Maultaschen und Bodensee-Fischspezialitäten, die schwäbische und badische kulinarische Traditionen vereinen.

San Martino

San Martino

Bruderturmgasse 3, 78462 Konstanz, Germany

Deutsch • Mexikaner • Mittelmeer • Europäisch


"Als wir kurz vor sechs Uhr das leere Restaurant betraten, uns vorstellten und sagten, dass wir einen Tisch reserviert hätten, glaubte man uns das offenbar nicht. Er müsse erst im Reservierungsbuch nachsehen, erklärte das nicht besonders freundliche Kellnertalent. Dann flitzte er hin und her, fand das Reservierungsbuch aber dummerweise nicht. So mussten wir warten - und hoffen, dass man uns doch noch bewirten wird.. Ist ja schließlich ein "Gourmettempel" und da erscheint ja es irgendwie verständlich, dass man nicht auf Anhieb jeden reinlässt. Nach geraumer Zeit der Ratlosigkeit schickte man uns nach draußen zu einem kleinen Tisch auf dem lauten Platz vor dem Restaurant. Dieser Platz liegt in unmittelbarer Nähe einer stark befahrenen Straße und ist deshalb nicht unbedingt der Ort, an dem man ein teures Abendessen genießen möchte. Und das Tischchen war wohl irgendwie noch übrig und erschien dem Kellner für uns offenbar gerade gut genug. Ein Reservierungsschild stand jedenfalls nicht drauf. Als wir reklamierten, durften wir aber schließlich doch noch im Inneren des Restaurants Platz nehmen - und waren für die Gastfreundschaft natürlich sehr dankbar! Wir bestellten die "Bouillabaisse à la Bertold Siber", einer früheren Kochlegende aus Konstanz. "Mit Fenchel, Lauch, Tomaten und Knoblauch - von Fisch und Krustentieren" lautet der Zusatzhinweis auf der Speisekarte. Was serviert wurde, war jedoch ein salziges Süppchen mit viel Lauch und Zwiebeln. Fenchel gab's auch, aber wohl nur in Spurenelementen. Die Krönung (im negativen Sinne) war aber ein großes Stück einer undefinierbaren Fischsorte, das mitten in der Suppe schwamm und so zäh war, dass man es nur mühsam mit dem Messer zerschneiden konnte. Und die "Krustentiere" entpuppten sich als eine mittelgroße Garnele. Das beigefügte "Röstbrot" präsentierte sich in Form dünner Scheiben im durchaus bissfesten Zwiebackstil, die man ebenso dünn mit etwas Knoblauchbutter verfeinert hatte. Kaum zu glauben, was man in Konstanz als "Bouillabaisse" verkauft. Wenn das Herr Siber wüsste ... Fazit: Dieses Restaurant ist unserer Meinung nach hinsichtlich Service und Küchenleistung vollkommen überbewertet. Kaum zu glauben, dass man für das Nebenabteil "Gourmet" einen Michelin-Stern erhielt. Aber vielleicht haben wir ja nur einen schlechten Tag erwischt ..."

Syrtaki Inh. Themis Triantafillidis

Syrtaki Inh. Themis Triantafillidis

Spanierstr. 1, 78467 Konstanz, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Huhn • Steak • Fleisch


"Angefangen hat es mit dem Versuch einer telefonischen Tischreservierung ab 16.30 Uhr 3 Versuche begannen bis ca. 17.15 Uhr, obwohl das Restaurant ab 17.30 Uhr geöffnet ist, hat keiner abgenommen. Meine Frau und ich haben uns trotzdem auf dem Weg zu diesem Restaurant mitgenommen, das nur deshalb, weil es eine schöne Lage am Rhein hat und wir auf der Terrasse essen wollten. Bei unserer Ankunft ca. 18.00 Uhr waren gerade mal 3 Tische besetzt, wir bekamen einen Platz am Fenster, als ein heftiger Zauberer zusammen über Constanz weint, blieben wir im Inneren. die dame mit den kurzen haaren schien sehr genervt zu sein, auch der herr mit voll hinter der theke war nicht sonderlich fertig. Wir haben einen 1lt bestellt. Fl. Mineralwasser und 1/2 lt. Roséwein, als Vorspeise Whistle Saganaki in Tomatensoße und Feta, sowie Gyros Special und Syrtaki Teller. nach einer kleinen bestellung oder nachbestellung liest die blonde dame einen lauten seufzer von sich, der den rest des abends sehr auf mich gesessen hat! auf der terrasse standen 2 tische, einer verschwand schnell im innenraum (wetterwetter), der andere blieb draußen. meine vorspeise muscheln saganaki, waren das schlimmste was ich bisher in den live bowls serviert hatte! der gyros spezialteller für 11,50 eur eine gnade! Trockenfleisch mit 2 Köperringen und einer Pampe namens Moussaka! 3 Stück davon und nicht weiter gerührt! mein syrtaki erzähler eine katastrophe! Kotelett ranzig vom Grill, stinkt nach Tropfen, Schweinefilet Spiesse zäh und trocken! Der Sturm war so heftig, dass die 2 verbliebenen Gäste auf der Terrasse die Sonne/Schirm mit allen Kräften halten mussten, dass er nicht wegflog, der voll war und die blonde Dame ansah und nur den Kopf schlich, anstatt zu retten den eigenen oder den Gästen zu helfen! sie lasen alles und versuchten nur, ihr Essen zu retten, was halbwegs gelang. Nachdem unsere Kassierer abgeräumt waren, wurden wir gefragt, ob wir gekostet hätten, beide gaben ein klares Nein! aber niemand interessiert! mittlerweile war der regen so stark, dass die verbliebenen teller und glaser auf der terrasse mit regenwasser voll waren und anschwollen, der salat und das fleisch lag nun auf dem terrassenboden und die dame und das herzen machten keine anstalten das nun schmutzige zu räumen! nach dem regen ging ich zum schalter um die rechnung zu begleichen und hier der nächste schock! weil ich mit der karte bezahlen wollte, wurde ich von der blonden dame aufgefordert, meine karte in das lesben-feature zu stecken und den dort veröffentlichten betrag zu bestätigen und meine pin einzugeben, ohne die rechnung erhalten zu haben! Nachdem ich zunächst nach der Rechnung gefragt hatte, um zu prüfen ob alles in Ordnung ist, sagte mir die Dame, dass es nicht möglich sei, eine Rechnung auszustellen, bevor die Karte nicht bezahlt sei. nachdem mir langsam der Kragen geplatzt ist habe ich einen Vermittler (Kopie) bekommen danach habe ich bezahlt. Nie wieder werden wir dieses Restaurant besuchen, mangelnde Kompetenz und Hygiene im Innenbereich nur Dreck und Gestank! das ist ein fall fürs gesundheitsamt! Zur Info: Ich bin selbst aus der Gastronomie über 30 Jahre Erfahrung, als Geschäftsführer tätig, ohne Vorurteile! eine Vermutung für den Verbraucher/Gastgeber! Ich würde niemals meine Gäste und Freunde oder Familie sein. Empfehlen Sie dieses Restaurant! mein Abrbeitsplatz/ort ist nicht in unmittelbarer Nähe, also auch keine Konkurrenz falls jemand denkt ich würde es schlecht reden wollen. nur schlecht, sehr schlecht!"

Holly's

Holly's

Reichenaustr. 19a, Konstanz I-78467, Deutschland, Germany

Frühstück • Europäisch • Amerikanisch • Glutenfreie Gerichte


"Das Restaurant hat seinen eigenen Stil. Viele Legenden im Vintage-Stil. Meiner Meinung nach vereinen sich hier mehrere Stile. Die Tische sind teilweise recht rustikal (aus Holz usw.) und in der Mitte stehen einige kleine Bistro-Tische. Das gesamte Interieur ist auch kommerziell erhältlich. Es gibt auch einen Laden, der Möbel und Dekorationen in diesem Stil verkauft und zum Restaurant gehört. Das Essen wird stark von Amerika beeinflusst. Es gibt Burger, Steaks, Salate, Currys, Suppen usw. Abgesehen von den Steaks (über die wir zuvor nichts wirklich Gutes gehört hatten), haben wir alles andere getestet. Die Burger sind absolut durchschnittlich. Obwohl besser als die reinen Fast-Food-Ketten, gehen wir sicherlich nicht zu den Hollys, um Burger zu essen. Das Curry hat uns ebenfalls nicht vom Hocker gerissen. Für Curry gehen wir lieber zu unserem Lieblingsindischen. Aber die Suppen und Salate sind wirklich gut in den Hollys. Der Caesar-Salat mit Parmesandressing ist definitiv einen Besuch wert. Auch die Curry-Lemongrass-Suppe ist einfach köstlich. Dazu gab es frisches Steinofenbrot. Mit dem Appetizer (Feta, Salami, Oliven, Ziegenkäse auf Brot, Garnelen) hatten wir nichts zu tun. Und das angebotene Eis ist ein absolutes Geschmackserlebnis. Wir hatten Schokoladeneis, das fast wie Mousse au Chocolat schmeckte. (Geschmacklich sehr intensiv und total cremig-fluffig.) Zu den Kuchen, Keksen und Co. kann ich nicht viel sagen, da wir das noch nicht getestet haben. Das Getränkesortiment ist ebenfalls groß. Es gibt zum Beispiel einen leckeren selbstgemischten Limettencocktail (mit Zuckersirup und Beeren dekoriert). Die Cocktails waren köstlich und die Weinauswahl war ebenfalls großartig. Kurz gesagt, immer mit Jeeper auf Salat, Suppe und Eis. Für den Rest eher der Spezialist."