Krefeld Krefeld

Krefeld, bekannt für seine Seiden- und Textilindustrie, verbindet Geschichte mit Moderne. Genießen Sie traditionelle rheinische Gerichte wie Sauerbraten und erleben Sie die grünen Parks und die lebendige Kulturszene der Stadt.

Schwarzes Pferd

Schwarzes Pferd

Moerser Straße 437, 47803, Krefeld, Germany

Käse • Bier • Grill • Deutsch


"Wir waren an einem Wochenende mit mehreren Leuten im Schwarzen Pferd. Für mich war es ein Wiedersehen nach weit mehr als 20 Jahren. Früher war das Schwarze Pferd vor allem als Kneipe, im Sommer als Biergarten ein Begriff - eine echte Krefelder Institution: Einfache, deftige Speisen, Bier, Skat.Heute versucht der neue Pächter eine Gradwanderung zwischen Jugoslawischer Küche und traditioneller Krefelder Kneipe, was nur bedingt funktioniert.Die Speisekarte ist wahrhaft erschlagend - einr riesige Anzahl von Gerichten, aber fast alles sehr Fleisch-lastig, dazu ein paar Fischgerichte und passend zur Saison Muscheln. Selbst die wenigen vegetarischen Gerichte kommen zumindest nicht ohne Zutaten wie Sauce Bernaise aus. Als Veganer ist man hier auf verlorenem Posten. Das servierte Essen bot Licht und Schatten. Die Muscheln Rheinisch Art waren ok, vielleicht etwas arg viel Sellerie, sonst aber in Ordnung. Die Gänsekeule war trocken, totgebraten, die dazu servierten Beilagen (Rotkohl, Klöße) schmeckten wie aus dem Glas bzw. dem Beute. Die waren sicherlich nicht frisch zubereitet.Der Salatteller war etwas eindimensional, dominiert von Eisbergsalat und Thunfisch.Hier wäre etwas der Jahreszeit angepasste Variation schön gewesen (Feldsalat, Spinat, Krautsalat, Rotkohl - kein Hexenwerk, nur das was eh am Niederrhein wächst und die Sache wäre rund).Nach dem Essen offenbarten sich einige Schwächen bei den Spirituosen: Der Linie Aquavit war viel zu warm, der Sambucca wurde ohne Kaffeebohne serviert, die Pernod-Flasche war offensichtlich so lange nicht mehr geöffnet, das der Verschluss angetrockenet war und erst mal unter lfd. Wasser gangbar gemacht werden musste.Die Bedienung war freundlich, bemüht, auf Zack und etwas flapsig. Das ist für eine Krefelder Kneipe (obwohl die Bedienung sicher keinen typsichen Krefelder Köbes-Hintergrund hatte) soweit ok.Das Interieur ist ordnentlich auf Vordermann gebracht worden. Die Toiletten sind neu, der Saal ist renoviert. Im Schankaum war etwas arg viel Firelefanz (bunt blinkende Lichter etc. - Weihnachten stand vor der Tür) aber soweit auch in Ordnung.Ich bin gespannt, ob das Konzept sich durchsetzt. Eine Schulung in Spirituosen und eine entschlackte Karte und das ganze kann fliegen."

Keyaki

Keyaki

Marktstr. 249, 47798 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Sushi • Fleisch • Cocktail


"Wir waren jetzt 2x zum AYCE abends da.Das erste Mal in der ersten Woche nach Eröffnung im Februar - damals war alles recht durcheinander, Bestellungen kamen durcheinander, auch was man nicht bestellt hatte. Die Anrichtung war nicht mehr als auf den Teller geschmissen, ganz klar von einem Anfänger und die Qualität war auch eher mittelmässig (Sushireis zB noch warm...)Wir haben es unter Anfängerchaos abgehakt und sind nun im Juni noch ein zweites Mal gekommen.Schon beim Betreten des Restaurant kein Hallo oder Guten Abend oder gar Lächelns. Als wir sagten wir hätten eine Reservierung über quandoo, wurden wir nur schroff darauf hingewiesen, dass wir doch lieber hätten anrufen müssen, weil denen Quandoo zu teuer wäre.Wir haben uns dann hinsetzten wollen und noch im Stehen schrieh uns die Kellnerin förmlich an dass wir jetzt etwas zu Trinken bestellen müssten. Auf meine Anmerkung, dass wir uns erst etwas umschauen wollten und dann übers pad bestellen würden, hat sie mit ständigen Klickern ihres Kugelschreibers reagiert. Eigentlich wollten wir uns einen Cocktail usw gönnen, beliessen es aber bei einem kleinen Wasser.Die Anrichtung der Speisen hat diesmal besser geklappt - sah sauberer aus. Die Qualität des Sushis war allerdings unter aller Sau. Die Makis waren bestenfalls noch vom Vorabend so gummiartig wie die Noriblätter waren. Gebratener Reis und Nudeln - geschmacksneutral mit viel zu viel Öl. Der Unterschied zwischen Kohitsuji und Black Pepper Kohitsuji? Den gibt es nur im Namen.Wir gehen ca alle 2 -3 Wochen AYCE Sushi essen - dass das Sushi nicht die Qualität eines Tsukiji-Sushis hat, ist uns klar, aber das was hier geliefert wird, ist selbst das kleine Geld nicht wert. Wir kommen nicht nochmal wieder.Einzig allein das Saba ist empfehlenswert."

Restaurant Korff

Restaurant Korff

Kölner Str. 256 47807 Krefeld, Germany

Grill • Lässig • Deutsch • International


"Wir , ein Paar, waren am 14.07.2017 im Restaurant, um dort gemütlich zu Essen. Das Essen war auch sehr gut, Respekt, da gibt es nichts zu bemängeln. Doch der Service, der Umgang mit dem Gast ist verbesserungsbedürftig! Das beginnt mit dem Einsetzen und Ausheben der Speisen - und endet letztendlich mit der Präsentation der Rechnung und der Verabschiedung der Gäste. Davon, dass uns eine geöffnete Flasche Wasser an den Tisch gebracht wurde, möchte ich eigentlich gar nicht sprechen - hier bedarf es wohl einer Schulung der Mitarbeiter. So sollten beim Eindecken des Tisches Servietten, die auf den Boden gefallen nicht, entsorgt, und nicht weiter verwandt werden.Wir bekamen eine Rechnung präsentiert, die leider zwei Positionen enthielt, die wir nicht bestellt hatten. Unsere Reklamation würde entgegengenommen, die neue Rechnung würde etwas später wieder abgeliefert mit der Bemerkung, dass jetzt wohl alles richtig sei. Sicher nicht einem Gast gegenüber angemessen!Als ich diese Mängel am Ende des Besuchs dem Restaurantleiter mitteilte - hörte ich auch von diesem keine Entschuldigung, lediglich das Eingeständnis, dass dies wohl alles seitens der Mitarbeiter nicht korrekt abgelaufen sei. Keine Entschuldigung, keine versöhnliche Geste seitens des Restaurants, um den Kunden zufrieden zu stellen - einen solchen Umgang sind wir nicht gewohnt, hier sollte vielleicht eine gastorientierte Schulung vorgenommen werden."