Ladenburg
Die Kartoffel

Die Kartoffel

Kirchenstraße 3, 68526 Ladenburg, Germany

Cafés • Steak • Deutsch • Mexikaner


"Ich kenne das Restaurant seit der Eröffnung ca. 1990. Wir waren dort mehrmals essen, und konnten die "Kartoffel" wärmstens weiterempfehlen. Es gab damals sehr leckere kleine, frisch zubereitete Gerichte, und hervorragende Steaks. Am heutigen Abend 03.06.2017 waren meine Frau und ich, nach bestimmt 15 Jahren Abwesenheit, wieder einmal in der Kartoffel zum Abend essen.Das Malör begann schon mit dem Glas Mineralwasser. Das Glas hatte, obwohl eigentlich sauber, einen muffigen Eigengeruch.Meine Frau hatte die überbackenen Champignons mit Hackfleisch Füllung bestellt.Leider muss der Eigentümer des Lokales, die Bewertungen seiner Gäste auf Tripadvisor nicht gelesen haben. Das Gericht entsprach exakt der schlechten Bewertung vom 04. September 2016 zu 100%. Verkochte (wahrscheinlich aufgewärmte) und in einer undefinierbaren Sauce, schwimmende gefüllte Champignons, mit mehreren ebenfalls in die Sauce getunkte Weißbrotscheiben.Ich hatte das Rumpsteak 180g, auf dem heißen Stein, mit einer (als Beilage), separat angerichteten Kartoffel mit Sauerrahm bestellt.Das Steak war in Ordnung, obwohl es mich von der Konsistenz (komplett ohne fett) und Geschmack, eher an ein Hüftsteak erinnert hat. Der heiße Stein war sehr heiß, und wurde direkt vor mich gestellt. Auf dem Holzbrett des Steines, wurden in drei Schälchen drei unterschiedliche, mehr oder weniger undefinierbare, Saucen (laut Speisekarte Schlemmersaucen) gereicht. Die Kartoffel mit Sauerrahm, wurde auf einem kleinen Teller, als Beilage serviert. Die Kartoffel war vom Geschmack in Ordnung. Jedoch wurde sie vom sogenannten Sauerrahm total überschwemmt, und wäre beinahe über den Tellerrand geflossen. Auch war es keine leichte Sauerrahmsauce, sonder eine eher scharf gewürzte undefinierbare schwere Sauce mit wohl viel zu viel Creme Fraiche.Insgesamt waren wir total enttäuscht, und werden das Restaurant nicht mehr betreten."

Backmulde

Backmulde

Hauptstr. 61, 68526 LADENBURG, Ladenburg, Germany

Wein • Suppe • Deutsch • Europäisch


"Auf den ersten Blick scheint „raffinierte deutsche Küche“ ein Widerspruch zu sein; aber in diesem Fall finde ich die Beschreibung passend. Die Speisekarte bei der Ankunft hatte keine Ähnlichkeit mit der im Internet, aber wir wurden fröhlich durch eine Übersetzung der neuen Speisekarte geführt. Der Kellner/Besitzer besaß auch den Weinladen auf der anderen Straßenseite und gab fachkundige Weinberatung, da die Online-Weinkarte wiederum völlig falsch ist. Auf seinen Rat hin wählten wir einen ausgezeichneten elsässischen Gerwürtztraminer und einen Pinot. Ersteres war absolut großartig, und ich hatte gemischte Gefühle gegenüber Letzterem, das ein bisschen jung war. Zu Beginn bekamen wir alle ein köstliches Amuse-Bouche, etwas Brot und Dip. Die Vorspeisen waren ausgezeichnet, der Pilzsalat war gekonnt zubereitet und das Tagesgericht Garnelen-Ceviche war recht delikat und köstlich. Alle Hauptgerichte waren von sehr hoher Qualität. Meine Frau liebte ihr Kaninchen, meine Freunde hatten eine wunderschön aussehende Kombination aus Kalbfleisch und Spargel mit einer raffinierten weißen Soße (ganz anders als die üblichen) und eine klassische Kombination aus Lamm und Linsen, und ich hatte ein wirklich interessantes Schweinefleischgericht aus spanischem Schweinefleisch, das … Ich wurde mit Eicheln gefüttert (ich glaube, er sagte und was die Speisekarte mit meinem schrecklichen Deutsch zu sagen schien) und schmeckte dementsprechend nach Rindfleisch. Ebenso waren alle Desserts elegant und köstlich, und meine Käseplatte war ausgezeichnet, besonders in Kombination mit einem empfohlenen Glas Auslese-Riesling. Meine Freunde fanden, dass dies das beste Essen war, das sie im letzten Monat auf ihrer Europareise gegessen hatten. Der Preis ist nicht billig, aber nicht zu Michelin-Preisen. Die Zutaten stammen alle von einzelnen Bauernhöfen und sind größtenteils aus der Region. Die Umgebung (Ladenburg) ist sehr schön, ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt ist ein Muss, bevor Sie zu Abend essen. Wenn Sie möchten, können Sie einen Tisch draußen auf der Straße reservieren. Wir waren an einem Mittwochabend am 1. Juni dort und es war ziemlich viel los, daher wäre eine Reservierung dringend zu empfehlen. Ich war beeindruckt und werde wiederkommen."

Goldener Hirsch

Goldener Hirsch

Hauptstr. 18, 68526 Ladenburg, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Deutsch • Fastfood • Europäisch


"Lage /General Die Römerstadt Ladenburg liegt idyllisch am Neckar. Es verzaubert mit seiner restaurierten mittelalterlichen Altstadt und Spuren seiner römischen Geschichte. Der Marktplatz mit der überwiegend italienischen Gastronomie lädt zum Verweilen ein. Hier finden wir auch das Gästehaus Goldener Hirsch. Ambiente Das goldene Hirsch ist eines der ältesten Gebäude in Ladenburg. Es wurde erst 1587 als Gasthaus in den Chronicles erwähnt und wird noch als Restaurant betrieben. Draußen zeigen verschiedene handschriftliche Bretter auf die täglichen Angebote. Im Inneren befindet sich der kleine Flurbereich (hier nicht nur einladend hier lebt meist der Hund des Hauses, aber wir vertrauen weiter und sind von einem Mahagoni-Zimmer überrascht, obwohl mit bloßen Tischen und Stühlen einladend. Gemütlich und vor allem wärmer ist der kleine Nebenraum, gefliest von einem runden Bogen zu erreichen. Hier ist ein großes altes Dekor-Piano aus der Jugendstilzeit. Geändert mit einem großen Bettoberteil, sieht alles aus wie ein großer kraftvoller Schrei, der eine komplette Wandseite nimmt. Auch der restliche Raum und die Wandverkleidung sind antike und passen in das gleiche Jahrhundert. Unzählige Bilder an den Wänden wurden zufällig gemischt. Renoviert und modernisiert sind nicht mehr hier. Die Toilette über dem Hof ist sehr erfrischend für die Saison und das kalte Wasser lädt und beschleunigt die Prozesse. Service Die schwarz gekleidete Dame des Hauses trägt die Verantwortung für alles. Sie sind sowohl der Service, die Reichweite und die meisten der Küche. Mit gebrochenem Akzent wird freundlich gefragt, Getränke werden empfohlen und aufmerksam beobachtet die Tische und reagiert entsprechend. Essen Das Menü ist etwas kuschelig, aber wir hatten bereits umfangreiche Informationen draußen. Als Vorspeise wählten wir die mexikanische Pfeffersuppe (4,50 €). Mit Hackfleisch, frischem Pfeffer und frischem Chili. Hervorragende pikante Geschmack, die extra Tabasco und Pfeffer und Salzschüttler waren nicht erforderlich. Die Baguette war noch lukewarm. Weiter mit Chili con Carne mit Rindfleisch gehacktem Fleisch und frischem Baguette (5.50€). Wieder sehr gut gewürzt, in einer tiefen Biolekplatte serviert, war der reichliche Teil kaum zu erstellen. Das zweite Gericht war ein paar grobe Würste mit Sauerkraut und Bratkartoffeln (8,60 €). Die Bratkartoffeln machten ihren Namen alle Ehre. Als drittes Gericht gab es schwäbische Maultiere mit gerösteten Zwiebeln auf Salat (8,20€). Auch hier gab es einen schönen Teil gut gefüllter Mundtaschen in der Pfanne gebacken. An allen Gerichten gab es nichts zu entlarven und das besondere Heidelberger Amberfarbene Weihnachtsbier (3,80€ rundete alles ab. Was uns irritiert ist eine konstante typische Mikrowellen-Hong, die nicht den geschmackvoll perfekten Gerichten passte. Wenn heißes Wasser mit der Mikrowelle gemacht wird, sollte dies uns recht sein. Fazit: Eine Renovierung sollte berücksichtigt werden, aber das Essen kann bleiben."

Cave Pizzeria

Cave Pizzeria

Hauptstraße 23, 68526 Ladenburg, Germany

Pizza • Cafés • Pasta • Pizzeria


"Die Pizzeria – Grill – Restaurant Die Höhle befindet sich zentral in der Altstadt von Ladenburg. Ladenburg selbst ist die älteste rechte Rheinstadt Deutschlands, 1998 feierte die Stadt ihren 1900. Geburtstag. Neben alten und restaurierten Häusern finden Sie auch Ausgrabungen aus der „Shopburger Römerzeit“. Die Höhle befindet sich jetzt komplett in den Zimmern der ehemaligen, kleinen, Shop-burger Markthalle, es gibt keine privaten Parkplätze, entweder versuchen Sie Ihr Glück in den umliegenden Altstadtstraßen oder auf einem Parkplatz um die Altstadt. Ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt von Ladenburg hat jedoch seinen Charme. Sie betreten die Höhle durch die große Tür der ehemaligen Markthalle, rechts die ehemaligen Räumlichkeiten der lokalen nationalen Zeitung als Raucher? gastraum, auch auf der rechten Seite gehen Sie zum derzeit ungewaschenen Tresorkeller. Auf der linken Seite zwei große Tische, die Platz für mindestens acht, nicht-kalte, windempfindliche Personen bieten. Im großen hinteren Bereich der Höhle befindet sich die rechte Hand der Zähler mit der Küche dahinter und verließ das eigentliche Gästezimmer. Das Gästezimmer erhält einen weißen Bodenstrom, rote und cremefarbene Wände und eine weiße Hängedecke. Die Tische aus dunklem Holz mit einem roten und weißen kardierten Tischdecke und einem weißen Overcrowd, einem kleinen weichen Nachtstern und einer roten Kerze bedeckt, die Stühle mit schwarzem Kunstleder bedeckt, die Bänke an den Wänden mit dem gleichen Material in Weiß. An den Wänden Spiegel mit goldenen Rahmen, Regale aus dunklem Holz mit Weinflaschen nein, keine leeren Staubsammler, Tische mit Tagesempfehlungen und einen großen Flachbildschirm, auf dem ein Fußballspiel der UEFA Europa League heute Abend ausgestrahlt wurde. Für die Atmosphäre 3, irgendwie war ich nicht wirklich warm mit dem Gästezimmer, die nicht nur bei der Temperatur, sondern auch an unserem Tisch und dem aktuellen TV-Programm. Wir wurden von Geschäft begrüßt, nett und freundlich wäre übertrieben, auf unserer Frage für einen Tisch für zwei Personen, wir wurden eine kleine zwei Tisch zugeordnet. Dies war auch bei regelmäßigen Gästen der Fall, die herzlich begrüßt wurden und eine Vier-Person oder als Einzelperson sogar eine Sechs-Person als Paar erhielten. Unser Kellner war noch nicht vollständig neben uns sitzen, die Menüs waren genug und baten um die Getränke. Da die Frage eines nichttrockenen Weißweins nicht beantwortet werden konnte, baten wir um Geduld. Das wurde uns fünf Minuten gewährt, dann war unser Service wieder neben uns, um die komplette Bestellung abzuholen. Mit einer nicht überlasteten, aber sehr umfangreichen Karte mit Pizzas, Pasta, Fleisch- und Fischgerichten sowie den Empfehlungen auf den Brettern kamen wir vor. Die bestellten Getränke kamen schnell, sowie wer es fragt, die Vorspeisen. Kaum folgte mein Zusatzsalat, den ich halb in Frieden essen durfte, bis die Hauptgerichte serviert wurden. Da unser Tisch nicht der größte war und ich befürchtete, dass die Platte mit meinem Hauptgericht auf meiner Salatbar gestapelt wurde, musste ich die Salatplatte zuerst in die Hand nehmen, so dass es Platz für mein Hauptgericht war, dann zog der Salat zur äußeren linken Tischkante. Der Antrag auf Rechnung und den Zahlungsvorgang wurden ebenfalls schnell abgeschlossen. Wenn es hier länger gedauert hätte, würde ich immer noch etwas unternehmen, also bleibt es bei 2. Bestellen Sie eine Orangina € 2,80 und ein Hefeweizen € 3,50, als Vorspeise die Pita Spezial € 7,80 und die Peperoni € 6,00, als Hauptgerichte die Pizza Estate € 10,50 und die Spieß Diavola € 17,80. Die Getränke kamen auf den Tisch gut temperiert, Orangina und Hefeweizem sollten nicht überwältigen ein Restaurant. Meine gegrillte Peperoni mit gepresstem Knoblauch und Olivenöl wurden schön auf einer quadratischen Platte gekleidet, aber geschmackvoll keine Offenbarung, wie der Saline-Geschmack, in dem sie zuvor badeten leider alles andere bedeckt. Das Pita-Speciale, sizilianisches gegrilltes Brot mit frischen Tomatenwürfeln, Olivenöl, Basilikum und geriebenem Schafskäse, gegrillt mit knuspriger Kante, aber nicht trockener Teig schmeckte meine Frau gut. Die Tomatenwürfel wirklich frisch, wie angekündigt, das Basilikum unterstützt aber nicht dominant, das Ganze wird mit einer ordentlichen Menge gerieben und mit Olivenöl inokuliert, zum Glück wurde die Pita mit den Zutaten nicht wieder in den Pizzaofen zurückgeschoben. 3 für die Vorspeisen, wenn ich hier den Durchschnitt unterstütze. Der Seitensalat bestand aus Eisbergsalat, Rakete, geschnittenen roten Kohlstreifen, Tomaten, roten Zwiebeln und Karottensalat, mit einem leichten Essig und Öl Dressing. Die Zutaten frisch, die Dressing, um ohne wirklich Prägen, solide, okay 3 . Mein Diavolasp, auch auf einer weißen, quadratischen Platte serviert, bestand aus vier Stücken Schweinefleisch und Rosmarin Gewürzen, auf den drei weiteren gegrillten roten Paprika. Das Schwein Ende schön gegrillt mit gerösteten Aromen und noch saftig innen. Die Rosmarinwürze bestanden aus gebratenen Kartoffelsäulen, die auch ihren Namen aus dem Rosmarinaroma verdienten. Der erste Biss riet auch, dass der Speer seinen Namen richtig hatte, eine klare, aber nicht unangenehme Schärfe, die nicht sofort den Geschmack Nerven unaufnahmefähig für alle anderen Aromen machte. Das Pizza Estate mit dünnem Boden fast ein bisschen zu stark gebacken werden, ohne hart und trocken zu sein, mit Büffelmozzarella, Kirsch Tomaten, frischen Pilzen, Rakete und Parmesan Stücke. Die 30cm Größe für meine Frau ist absolut ausreichend, denn sie ist nicht die beste Pizza mit einer Rakete, die sie je gegessen hat, aber immer noch ok, eine neue Ordnung wäre möglich. Alles in allem, das Essen war in Ordnung, 3 ja, aber es ist nicht genug zu viel. Das Restaurant und die Toiletten waren perfekt sauber, soweit Sie es als normaler Gast, so 4 sehen können. Die PLV bei 48,40 € mit zwei Vorspeisen, zwei Hauptgerichte und Getränke kommt zu 3 , Ambiente und Service spielen auch eine Rolle. Fazit: Wir fühlten uns vom Dienst zerbrochen und verließen die Höhle nach 1 1⁄4 Stunden. Ein gemütlicher Abend sieht anders aus. Für ein schnelles Essen für das Essen, könnte ich mir einen anderen Besuch vorstellen, für einen gemütlichen Abend mit dem Italiener eher nicht."