Telefon: +4962032578
Adresse: Hauptstr. 18, 68526 Ladenburg, Baden-Wurttemberg, Germany
Stadt: Ladenburg
Gerichte: 6
Bewertungen: 526
Webseite: http://hirschen.de/
"Lage / Allgemein Die Römerstadt Ladenburg liegt idyllisch am Neckar. Sie verzaubert mit ihrer restaurierten mittelalterlichen Altstadt und Spuren ihrer römischen Geschichte. Der Marktplatz mit überwiegend italienischer Gastronomie lädt Besucher zum Verweilen ein. Hier finden wir auch das Gasthaus Goldener Hirsch. Ambiente Der goldene Hirsch ist eines der ältesten Gebäude in Ladenburg. Er wurde erstmals 1587 als Gasthaus in den Chroniken erwähnt und wird heute noch als Restaurant betrieben. Draußen weisen verschiedene handgeschriebene Tafeln auf die täglichen Angebote hin. Drinnen befindet sich der kleine Flurbereich (geruchlich nicht gerade einladend, hier lebt vermutlich der Hund des Hauses, aber wir vertrauen weiterhin und sind überrascht von einem mahagonifarbenen Raum mit schlichten Tischen und Stühlen. Gemütlicher und vor allem wärmer ist der kleine Nebenraum, der durch einen Rundbogen zu erreichen ist. Hier steht ein großes altes Deko-Klavier aus der Jugendstilzeit. Mit einer großen Bettdecke bedeckt, wirkt alles wie ein mächtiger Schrein, der eine komplette Wandseite einnimmt. Auch der Rest des Raumes und die Wandvertäfelung sind antik und passen ins gleiche Jahrhundert. Unzählige Bilder an den Wänden wurden willkürlich gemischt. Renoviert und modernisiert wurde hier schon lange nicht mehr. Die Toilette über dem Hof ist sehr erfrischend für die Jahreszeit und das kalte Wasser lädt auf und beschleunigt die Prozesse. Service Die schwarz gekleidete Hausherrin trägt die Verantwortung für alles. Sowohl der Service, das Angebot als auch der wichtigste Teil - die Küche - stehen zur Verfügung. Mit gebrochenem Akzent wird freundlich nachgefragt, Getränke werden empfohlen und die Tische aufmerksam beobachtet und angemessen reagiert. Essen Das Menü ist etwas knapp, aber draußen haben wir bereits umfangreiche Informationen erhalten. Als Vorspeise wählten wir die Mexikanische Pfeffersuppe (4,50 €). Mit Hackfleisch, frischem Paprika und frischer Chili. Hervorragend würzig im Geschmack, die Tabasco oder die Salz- und Pfefferstreuer waren nicht erforderlich. Das Baguette war noch lauwarm. Weiter ging es mit Chili con Carne mit Rinderhackfleisch und frischem Baguette (5,50 €). Wieder sehr gut gewürzt, in einem tiefen Biolek-Teller serviert, war die reichliche Portion kaum zu bewältigen. Das zweite Gericht waren grobe Bratwürste mit Sauerkraut und Bratkartoffeln (8,60 €). Die Bratkartoffeln machten ihrem Namen alle Ehre. Das dritte Gericht waren Schwäbische Maultaschen mit gebratenen Zwiebeln auf Salat (8,20 €). Auch hier eine schöne Portion gut gefüllter und gebackener Maultaschen in der Pfanne. An den Gerichten gab es überhaupt nichts auszusetzen und das spezielle Heidelberger Bernstein-Weihnachtsbier (3,80 €) rundete alles ab. Was uns irritierte, war ein ständiges typisches Mikrowellen-Geräusch, das nicht zu den geschmacklich perfekten Gerichten passte. Wenn heißes Wasser mit der Mikrowelle gemacht wird, sollte dies richtig gemacht werden. Fazit: Eine Renovierung sollte in Betracht gezogen werden, aber das Essen kann bleiben."
Alle Preise sind Schätzungen.