Ludwigsburg Ludwigsburg

Ludwigsburg ist bekannt für seine barocke Architektur und das prächtige Ludwigsburger Schloss. Typische Gerichte sind Spätzle und Maultaschen, die die traditionelle schwäbische Küche widerspiegeln.

ParkcafÉ

ParkcafÉ

Hulda-Goes-Weg 17, 71640 Ludwigsburg, Germany

Käse • Cafés • Fisch • Kaffee


"Es handelt sich hierbei um das Restaurant Parkcafe im Blühenden Barock Ludwigsburg. Das Restaurant ist wegen seiner Lage die Lage selber ist schon etwas besonderes im Blühenden Barock, einer ständigen Gartenschau mit Märchengarten, unterteilt in zwei Bereiche. Wegen der vielen Familiengäste des Blühenden Barocks in einen Selbstbedienungsbereich und und einen erstklassigen Gourmetbereich mit Bedienung. Betreiber des Restaurant Parkcafé ist Torsten Lacher der in Ludwigsburg kein Unbekanter ist und der über 10 Jahre auch Pächter der Alten Sonne (Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 1 Michelinstern in Ludwigsburg war. Küchenchef ist seit 2020 sein Sohn Sven Lacher. Das Restaurant Parkcafé ist während der Saison des Blühenden Barock geöffnet, von März bis Anfang Dezember. Während der SB Bereich in diesem Zeitraum täglich geöffnet ist, hat der Gourmetbereich von Dienstag bis Freitag geöffnet, außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage bzw. bei Reservierung. Im Jahresverlauf werden zu verschiedenen Terminen Gourmet Abende und andere kulinarische Ereignisse angeboten. Die Homepage des Restaurant Parkcafe finden Sie unter [hidden link]. Unser Besuch: Wir waren anlässlich eines geschäftlichen Termins am Donnerstag 29.07.2021 mit insgesamt 4 Personen im Blühenden Barock um unseren Geschäftspartnern die Gartenanlagen und das Schloss zu zeigen. Gegen 12.30 Uhr waren wir am Restaurant Parkcafe und haben dort den Hinweis auf den Gorumetbereich gesehen, was mich neugierig gemacht und begeistert hat denn als Abschluss eines erfolgreichen Geschäftstermins war dies ein absolut angebrachter Rahmen. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen haben wir uns für einen Tisch im Freien entschieden alternativ dazu gibt es zwei sehr schöne historische Räume, im ehemaligen Spielhaus der Herzöge und Könige, die auch für Hochzeiten, Geburtstage und andere Feiern gebucht werden können. Die Tische waren schlicht, aber dennoch schick eingedeckt. Nach Auswahl der Speisen wurden wir mit einem kleinen Gruß aus der Küche überrascht: Buchweizen Cracker mit Zitronen Joghurt Creme und eingelegten Fichtensprossen, dazu eine gefüllte Kirsche (leider weiß ich nicht mehr, womit die Kirsche gefüllt war, aber das Geschmackserlebnis war wow . Wir wählten ein 5 Gang Menü, dass sich jeder selber zusammen stellen konnte, was für die Küche natürlich noch schwieriger war, da wir zu keinem Gang alle das gleiche ausgewählt hatten. Zu diesem Menu gab es auch noch Salzbutter (sehr liebevoll und extravagant angerichtet auf gekühltem Stein mit selbstgebackenem Foccaccia. Wir hatten folgende Speisen ausgewählt (ich habe die Speisekarte aus dem Internet kopiert Tomaten Burrata Tomaten aus dem eigenen Gewächs in verschiedenen Texturen marinierte Burrata Buchweizen 7 Kräuter Emulsion Lindenblütenvinaigrette Goldmakrele Bohnen Tataki vom Mahi Mahi Fisch Escabèchegemüse Sesam Bohnenvinaigrette Secreto Kimchi Geheimes Schweinefilet vom iberischen Landschwein eingelegter Rettich Fenchel aus dem Garten Mispeln Kimchi beurre blanc Lamm St. Maure de Touraine Irisches Salzwiesenlammrücken Tomatensalsa Ziegenkäsepraline Falafel Raz el Hanout Adlerfisch Sobrassada Wildfang Adlerfisch Pimientos de Padrón mallorcinischer French Toast grüne Mojosauce Sobrassada Jus Paella à la Lacher 4mal Salzwasserfisch Hummer Calamaretti Kaninchen Paellareis Cannellini Bohnensugo Krustentierschaum Käsesandwich 24 Monate gereifter Comté Reserve Brioché fermentierte Walnüsse Aprikose Steinpilze Grapefruitvinaigrette Mango Passionsfrucht Gâteau mit karibischer Schokolade Knusperboden Mango Passionsfrucht Holunderblütengranitée Die einzelnen Gänge waren allesamt sehr kreativ im Geschmack und auch optisch und mit neuen Geschmackserlebnissen ein absolutes Highlight! Der Küchenchef hat nicht nur kreative Ideen, nein, er setzt diese gekonnt und in filigraner Anrichteweise um. Kurz gesagt: Kreativ modern lecker Sven Lacher. Bei der Weinauswahl vertrauten wir der Empfehlung von Patron und Sommelier Torsten Lacher, der die korrespondierenden Weine zum Essen auswählte: Weine vom Weingut Aldinger aus Fellbach und vom Weingut Wöhrwag aus Stuttgart Untertürkheim. Wir waren absolut überzeugt von den Empfehlungen und können auch hier bestätigen: Weingenuss auf sehr hohem Niveau. Wir werden sicher nicht zum letzten Mal im Restaurant Parkcafe gewesen sein."

Odore

Odore

Erich-Schmid-Str. 28, 71638 Ludwigsburg, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Pasta • Pizza • Fleisch


"Das Restaurant "ODORE" liegt abseits des Zentrums, direkt gegenüber einer Baustelle in Ludwigsburg. Die Nähe zum Design-Sparbox erklärt auch einen günstigen Mittagstisch. Ein paar Parkplätze befinden sich an der Hochzollstraße. Es gibt auch eine Terrasse, die direkt an der Kreuzung liegt. Bei Windstille, also im Winter, sollte man einen Tisch weit weg von der Tür wählen. Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen. Der Geruch war optisch in zwei Teile geteilt. Wir wählten den hinteren Teil (siehe oben). Die Möblierung ist dunkel gehalten, was durch die hellen Wände gut ausbalanciert wird. Sichtbare Holzbalken an der Decke verleihen einen leicht rustikalen Charakter. Die Speisekarte wurde sofort von der Bedienung entgegengenommen. Zum Essen bietet das Restaurant eine kleine Auswahl an italienischen Gerichten wie Pasta, Pizza und Fleischgerichte. Die Getränkeauswahl (auch viele Cocktails) ist sehr umfangreich. Wir haben beide die Steinofenpizza gewählt. Hier kann man aus 10 Zutaten zur Grundpizza Margherita wählen. Je nach Belag kostet die Pizza zwischen 5,40 und 7,50 Euro. Die Zutaten, die nach angenehmer Wartezeit serviert wurden, waren frisch, soweit man das bei dieser Art von Bestellung sehen kann, und die Portionen waren angemessen. Für eine Steinofenpizza hätte der Teig etwas käsig-er sein können, ansonsten sehr lecker. Wir hatten einen Cappuccino getrunken, der auch schnell serviert wurde. Geschmacklich gut, aber nicht heiß genug. Preise: Die Getränkepreise sind in Ordnung, so kostet ein Viertel Bardolino Wein 3,90 Euro. Die Preise für das Essen liegen im mittleren Preissegment. Abrechnung: Zusammengefasst auf dem Block, aber nicht an uns übergeben. Rechnungsbetrag nach Erhalt 18 Euro. Bewertung: Service: 4* Umgebung: 3* (weg von der Tür) Essen: 3* (Pizza aus dem Steinofen unter den Erwartungen) Sauberkeit: 4* Fazit: Gute Pizza, begrenzte Auswahl bei freundlichem Service."

Coffee Fellows

Coffee Fellows

Kirchstr. 9-11, 71634 Ludwigsburg, Baden-Wurttemberg, Germany

Kaffee • Desserts • Getränke • Schokolade


"Dieser Ort ist auf den ersten Blick sehr nett und einladend. Gut eingerichtet, vielfältige Auswahl an Getränken und Desserts (sogar vegan). „Feel at home“ ist ihr Motto.Ich war an einem Januarnachmittag mit zwei Freunden hier. Wir setzten uns, aber nachdem wir 20 Minuten gewartet hatten, wurde uns klar, dass wir aufstehen mussten, um zu bestellen. Wenn Sie also keine Selbstbedienung mögen, empfehle ich es nicht. Mein Freund und ich bestellten den Chai Latte, während mein anderer Freund hat eine weiße heiße Schokolade bestellt, der Chai Latte hat mir nicht so gut geschmeckt. Es war sehr verwässert und hatte keinen intensiven Geschmack (für einen würzigen Aufguss erwarte ich es so). Weder mein Freund noch ich mochten es und wir hatten Mühe, es zu trinken.Die heiße Schokolade (die ich probiert habe) war nicht so toll. Es war keine weiße Schokolade, sondern Milch mit Kakao (Nesquik-Typ). Es schmeckte sowieso nicht nach Schokolade, nur nach Milch. Was den Preis betrifft, so haben wir für diese drei Getränke rund 8 Euro bezahlt, also ist es billig, aber ich weiß nicht, ob die Qualität / Bequemlichkeit verhältnismäßig ist. Kurz gesagt, ein schöner Ort, aber die Getränke, die ich probiert habe, haben mir nicht gefallen . Ich werde ein zweites Mal dorthin zurückkehren, um etwas anderes und vielleicht eine Süßigkeit zu probieren. Ich hoffe es geht besser!"