Mannheim Mannheim

Mannheim, bekannt für seinen gitterförmigen Grundriss und sein Barockschloss, bietet deftige deutsche Küche. Probieren Sie "Sauerbraten" (Schmorbraten) und "Spätzle" (Nudeln) für einen echten lokalen Geschmack.

Kombuse Mannheim

Kombuse Mannheim

Jungbuschstr. 23, 68159 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Bier • Käse • Hamburger


"Ein kleiner Kritikpunkt: Das Tabouleh ist sehr bulgurlastig und kommt mit wenig Petersilie und Gewürzen, daher ist es eher trocken. Und so ist der Burger mit schwarzen Bohnen, also würde ich den ersten nicht als Beilage zu letzterem empfehlen. Ansonsten: Rundum tolle Sache! Und tolles Personal auch! Die Leute sind freundlich und enthusiastisch und schienen sehr glücklich zu sein, uns mitzuteilen, dass jedes Gericht auch vegan erhältlich ist. Und so gab es vegane Quesadillas, vegane Burger und vegane Enchiladas. Der Burger: gut, wenn auch etwas trocken. Quesadillas: hervorragend! Es ist wirklich nichts Besonderes, aber superlecker. Die Enchiladas: sehr Sauce, sehr Käse, sehr nom! Die Textur der Füllung hätte allerdings etwas fester sein können. Vielleicht werfen Sie ein paar gehackte schwarze Bohnenpasteten hinein? Nur eine zufällige Idee. Ich finde es auch toll, dass sie Teil des reCircle-Netzwerks sind, also kosten die Take-Away-Behälter 10 € Pfand, sind wiederverwendbar und können bei jedem anderen reCircle-Netzwerkpartner (wie Roman's, Mahalo oder Glückstein) zurückgegeben werden, und ihr Take-Away-Besteck ist es aus Holz, sodass Sie Ihr Essen mitnehmen, zwei Minuten zur Jungbuschpromenade laufen und neben dem Wasser sitzen und tierfreundliches Essen in nachhaltigen Gerichten genießen können. Also alles in allem: Die Hauptgerichte haben nur zu 90% überzeugt, deswegen gibt es von mir nur 4 Sterne. Sonst war alles super und vielleicht lasse ich mich bei weiteren Besuchen ja dazu überreden, den letzten Stern zu verteilen. Auf die freue ich mich auf jeden Fall."

Piräus

Piräus

Speckweg 69, 68305 Mannheim, Germany, Germany

Käse • Griechisch • Mediterrane • Mittagessen


"Es ist Valentinstag. Viele Restaurants bieten in Mannheim “zu gehen” 3 Kurse zwischen 59 und 79 Euro. Ich muss nicht. Während der drei Monate Anfangsschlösse habe ich so viel gegessen, dass die Knöpfe meiner Hemden automatisch soziale Distancing üben. Dann passt es zum beleidigenden Freitag, als ich meine bessere Hälfte “Ich habe eine gute und schlechte Nachricht für Sie, was kann zuerst hören” sie “erst das gute” “Ich bekomme die Jeans-Taste von meinen Lieblings Jeans wieder” “und jetzt die schlecht?” „Es tut mir leid, dass ich sie nicht berührt habe.“ Ich bekomme Bauchschmerzen nicht nur aus dem Witz, auch wenn ich an den letzten Valentinstag 2020 denke. Zu viel zu teuer und zu wenig zu essen auf der Platte, gab es billig Red Riding Hood Champagner, die ich am besten privat zu mofa betrachten würde. Ist es in diesem Jahr gut? Wir bleiben zu Hause und werden vom griechischen Lieferdienst verwöhnt. Noch mal. In den letzten Wochen haben wir oft ein Dutzend Mal bestellt, wir wurden nie enttäuscht. So läuft das Online-Menü von Piraeus [hier link]. Ich bleibe wieder an den Grillplatten. „Bekomme ich diesmal den Teil? Das letzte Mal war ich schuldig. Ich bestellte die ATHEN TELLER Gyros, Suflaki, Steak, Suzuki, Lammfell und Zaziki mit Reissalat. Seit Ich bin kein Kotelett-Fan, ich fragte nach einem kleinen Lammsteak ohne Knochen und was bekam ich? Darüber hinaus, ein saftig 150 Gramm Lamm Steak, Ich benutzte die Tara-Funktion unserer Skalen, es war fast 500 Gramm Fleisch auf meiner Platte. Das war zu viel für mich. Also, was ist das? Schließlich entscheide ich für die 138 – die Delphi-Platte, mit zusätzlicher kleiner Schweinefilet. meine bessere Hälfte nimmt die 105 – die spezielle Speer. Normalerweise als Opener immer die gegrillte Peperoni – aber heute ist Valentinstag, nehmen wir Zeit vor dem Fernseher. Machen Sie eine zweite Flasche Rotwein – so bestellen wir die gemischte Vorspeiseplatte – die mit uns uraufgeführt hat. Fast 45 Minuten später klingelt es, es ist der freundliche Liefermann. Er weiß, welche Tür, geht nicht die 27 Stockwerke in der Collini, faul wie er ist, er nimmt den Hochgeschwindigkeits-Aufzug und ist ein paar Sekunden später auf unserem Boden. „Ist die Aufzugsgeschwindigkeit? Das Collini Center war das modernste Hochhaus Europas, als es 1975 fertig war. Wir geben fleißige Tipps und tragen die Plastiktüten in die Wohnung. Die Platten wurden natürlich im Ofen vorgewärmt, die Besteck wurde frisch poliert. Die Salate sehen in der Plastikverpackung appetitlich aus, genau wie die Vorspeiseplatte, also warum wollen Sie nicht das Ganze auf unsere Teller legen? Wir freuen uns auf unsere Hauptgerichte, “die spezielle Speer riecht gut” und sieht gut aus. Das gleiche Verfahren wie jedes Mal, Tara Funktion und die Delphi Fleischteile auf der Platte. Die Skala zeigt 420 Gramm, das sollte getan werden. Am Valentinstag sind die Portionen immer kleiner. „Wir haben noch das leckere türkische Brot“ schon im Ofen meine Antwort. Ja, das war toll für Anfänger. Inklusive gegrilltem Brot wurde gefunden: Zaziki, Dolmadakia, Auberginen, Tirosalata, Gigantes, Zuchini, Oliven, Tomaten, Gurken, Peperoni und Kalamaris. Die Kalamaris frisch geerdet und gebacken. Die Riesen waren echte Riesenbohnen ala Bud Spencer. Hervorragend die gebackenen Auberginen, verdammt lecker. Uffbasse! Obwohl keine Taramas auf der Karte vorhanden ist, wurde die Fischroggencreme neben der Schafkäsecreme versteckt. Alle Cremes sind lecker. Orange Dressing mit Karottensalat, Kräutersalat mit Öl und sehr wenig Säure. Der grüne Salat knackig, die Kleinen wie immer ein Gedicht. Ausgezeichnet meine Platte mit dem Schweinefilet Steak Upgrade geliefert. Griechisch 4 Kampf Heute ist es kein offizieller vier Kampf – knicken, lochen, abheften und Teebeutel werfen – heute stellt sich heraus, dass es ein griechischer vier Kampf “ Gyros, Lammfilet, Schweinesteak und ein Schwein Filet Steak, wo ich nur gewinnen konnte. Die Fleischhügel, vor allem die sündige, die knusprig Gyros famos saisonierte und super saftig. Das Lammlaxis Anschnit Lamm nach dem Pressen des Messers auf der Gabel leicht stieg nach dem Trimmen, besser können Sie tun, dass als “Lieferservice Lebensmittel” Ich denke nicht. Der Tomatenreis hatte zum ersten Mal Erbsen, war aber nicht schlecht, die Variante. Gehen wir heute zum Highlignt. Kommen wir zu mir zur Nummer 105 des “Super” SPEZIAL SPIESS Unser Essen aus der Vogelperspektive SCHWEINEFILET GEROLLT – gefüllt mit Feta-Käse und mit PAPRIKA ZWIEBELN. Es gab die gewünschte Feta-Käse-Sauce. Der Speer kam ziemlich gekleidet und super vorbereitet daher. Auch die Inzision zeigt das Fleisch saftig. Mehr Feta, mehr Fleischsaft geht nicht. Nicht Vedda – Feta. Wir bezahlten 42 Euro, das Vorspeisenbrett schuldete, normalerweise kommen wir mit etwa 35 Euro und es gibt etwas Gutes, das wir aus diesem Covid 19 mal ziehen können. Wir halten die manchmal schrecklichen Getränkepreise. In der aktuellen Zeit, die 10.000 Stunden Regel – Bewegung macht den Meister. Inzwischen kenne ich den Netflix-Gehalt rückwärts und vorwärts, bin ein Experte in meinen Händen waschen und desinfizieren. Wenn ich kalt werde, drehe ich die Erwärmung auf Klimaziele 2030 nicht um. Frau Merkel zufolge sollen wir die Fenster im Winter für mindestens 15 Minuten jede Stunde öffnen – übrigens empfehle ich unserem Berliner Bundestag, damit wir endlich einen belüfteten Kopf bekommen und die Restaurants wieder öffnen können. Übrigens, für dieses Essen schleiche ich gerne zweimal, meine bessere Hälfte sogar dreimal, weil es sich 15 Minuten lang in meinem Ohr setzte. „Mensch, der Spuck ist köstlich“ Fazit: Wenn Griechisch in Mannheim – dann Piräus 1!! Die erste Adresse..."

Baguetterie Le Toulonnais

Baguetterie Le Toulonnais

N 4 1, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Cafés • Fast Food • Französisch


"le toulonnais war mehr als ein Jahr lang eine regelmäßige Jagd für uns Studenten. Es bietet wirklich gute Baguettes für zwischen 4 und 6 Euro. das Baguette schön'; eine erstaunliche Mischung aus Ziegenkäse, Wackeltomaten und Paprika ist eine der beliebtesten. genießen Sie das Baguette mit einer der 3 tollen Saucen; Criminal- oder Currysauce. Das mit Eierscheiben darin ist auch eine gute Mahlzeit für sich. Die Zutaten sind immer frisch und die Qualitätsstandards müssen sehr hoch sein, denn die Baguettes haben mich noch nie enttäuscht. Es gibt auch viele Salate im Angebot und sie sehen alle ziemlich attraktiv aus und sind noch besser zu essen! Das Personal ist sehr effizient und freundlich. auch der inhaber ist sehr freundlich und hat immer viel geduld, während ich aus der reichhaltigen sorte an zutaten auswähle. Neben Baguettes ist das Pain au Chocolat ganz nah dran an der Realität. Der Ort ist normalerweise jedes Mal, wenn ich dort war, überfüllt, besonders während der Mittagszeit. Studenten und Büropfleger besuchen den Ort wegen seiner schnellen, erschwinglichen Mahlzeiten, die in einer sehr fröhlichen Umgebung genossen werden können; etwas französische Musik, fröhliche Holzmöbel und aufmerksames Personal. wenn sie im gegenteil sind und nach einem ort suchen, an dem sie schnell essen können und sich trotzdem ungestört fühlen, ist le toulonnais der richtige ort!"

Schotti's Burger Imbiss

Schotti's Burger Imbiss

Friesenheimer Str. 6, 68169 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Grill • Burgers • Barbecue


"Wer an der kleinen gelben Hütte nur vorbeifährt, vermutet nicht, dass hier die besten Burger der Region gegrillt werden. Schottis Burger Imbiss ist ein offenes Geheimnis für Burgerliebhaber in Mannheim.Die Crew hinter der Theke ist immer gut drauf und freundlich. Was ich bestelle, wissen sie schon, obwohl ich nur zwei bis dreimal im Jahr vorbei komme. Der Barbecue Burger XL³ mit 990 Gramm Fleisch ist ein echtes Männermonster und wartet auf mich, seinen hungrigen Bezwinger. 20,30 Euro, die gut angelegt sind.Sitzplätze gibt es nur wenige, einige davon im Freien. Die Jungs brutzeln den Burger aber meist schnell, sodass man nicht lange auf das Essen warten muss. Die wunderschönen Giganten schneidet man am besten wie einen Dönerspieß: von oben nach unten und ringsherum. Das Fleisch schmeckt herrlich nach Grill und ist so saftig wie ein Filetstück. Der Käse läuft wie Lava an den Seiten herunter. Das Brötchen ist kross, der Salat knackig, Gurken und Zwiebeln runden den Burger ab. Die Soßen macht der Besitzer alle selbst - Barbecue, Ketchup und Mayo.Da ich weiter weg wohne, ist der Besuch bei Schotti ein Ritual. Es geht darum, gigantische Burger zu bezwingen. Ich habe wirklich schon viele Burger probiert, von deftig amerikanisch bis hipstermäßig mit Avocado. Aber Schottis Burger bleiben die besten. Wer schickes Ambiente und kreative Speisen erwartet, ist hier fehl am Platz. Schottis Burger Imbiss ist und bleibt die beste Anlaufstelle für erstklassige Burger - nicht mehr, aber auch nicht weniger."

Dioni Zur Schindkaut

Dioni Zur Schindkaut

Schindkautweg, 68199 Mannheim, Deutschland, Germany

Steak • Salate • Griechisch • Mediterrane


"Vor ein paar Wochen hatte ich einem Clubkollegen gesagt, dass ich hier bei Gastroguide nur gute und sehr gute Besuche in Restaurants hochladen möchte. Aber es kommt immer anders als du willst... Wir hatten Wochen vor dem Muttertag reserviert, der Anruf als immer freundlich und sympathisch mit den Besitzern. Wir bereiten gerne einen schönen Tisch vor, wenn Sie bei schönem Wetter draußen mögen. Wir haben den Gruß für Sie draußen reserviert. Es regnete aber, und es war ziemlich kalt, es kam noch für den geile Leser, dass es meine geliebte Dioni pan saftigen Hals Steak, Ragsteak, Gros Sauce Holland. und Bratkartoffeln gab es nicht. Noch ein paar Worte zum Ambiente: Im Allgemeinen ist es rustikal, konservativ mit viel dunklem Holz kombiniert mit einigen mediterranen Farben. Von fast allen Orten haben Sie einen Blick auf den Rhein, die Fenster sind mehr als großzügig. Auf den Tischen stehen Stoffservietten, Gläser für Wein und Wasser. Es gab heute verschiedene Gerichte, heute am Muttertag eine verstopfte Karte. Hilfreich wäre eine Info über die Reservierung gewesen. Auch die Grüße wurden erwartet, dass sie heute draußen sind. In 90 Minuten erwarten wir eine große Gruppe an ihrem Tisch mit dem gemacht am Telefon Wir werden ihnen schließlich einen schönen Tisch decken, die Familie feierte hier Golden Wedding mit allem darüber und nicht viel gemeinsam. Ich wählte einen Hercules Spieß und lachte fast nichts über mich. Aus der Menge, die für Hercules Sohn ausreicht. 4 kleine kleine Schweine Fleischqualität von Fleisch sehr gut, aber für 16.90 Euro erwarte ich mindestens 300 400 Gramm Schweinefleisch kein Rindfleisch, kein Kalb, kein Lamm. Vorläufig gab es einen trockenen Seitensalat, Kräuter Dressing, Kräutersalat, so dass die Säure in Dressing konnte nicht viel sparen. Das Dressing hat einfach darüber gekippt, nicht wirklich rund. Lamente kamen nicht von den beiden Damen am Ende des Tisches, sie waren zufrieden mit den Hauptnahrungen, die Metaxaspoeee war die Schwiegermutter, aber sie bedeuteten auch für das Geld zu kleinen Portionen. Aber nicht die beiden Damen schreiben die Rezi, sondern Mannheims Permanent Numbero Uno : Zur Vorspeise haben wir wie immer den gegrillten Pep bestellt, um das einfache geschnittene weißes Brot zu erkennen. Sie waren immer hervorragend mit dem gegrillten Pep in Old SImpl in der Innenstadt vergleichbar. Die Peperoni waren diesmal in Ordnung. 7,80 Euro waren die mit dem einfachen Brot, auch wenn sie sehr scharf mit Öl und Knoblauch gemacht wurden, freundlich für die Besitzer. Es gab einen Tsatsiki-Pucker und einen Korb mit normalem weißen Brot. Schön gegrillt und mit frischen Kräutern gesprengt, wie wir immer verwendet wurden, gehört dieser Prozess leider der Vergangenheit an. Einige am Tisch blieben etwas Luft weg, nicht wegen der Schärfe, sondern wegen des unbequemen weißen Brotes, als das geschnittene weiße Brot wortlos serviert wurde. Hefebier Paulaner 0.5 für 4.20 aufgrund der Lage direkt am Rhein auf der Schindkaut, wussten wir vor diesem Besuch regelmäßige Gäste, aber seit 14 Monaten sind nicht mehr hier, aber 4,80 Euro für ein 0.4 he Cola sind nicht verständlich. Als ich die Getränkepreise studierte, blieb meine Frau einfach die Luft weg, ich wollte aufstehen und auch gehen wir hatten nicht das Gefühl, während des Besuchs willkommen zu sein. Wir wurden mehrmals informiert, dass 90 Minuten später die nächsten Gäste kamen, also nehmen wir jetzt eine größere Pause, also eins, zwei leichte Jahre mit der Dioni. Essen für Zeitdruck ist nichts für uns dort auch gerettet das Sprichwort, dass sie ein wenig Zeit in Ruhe lassen können, haben wir jetzt wieder ausgesetzt, für die Gäste um 2 Uhr haben wir einen anderen Tisch vorbereitet. Typ. a.parentNode.insertBefore s,a ; Fenster, Dokument ; Skript noscript p img src= [hidden link] border=:0; alt= p noscript"

Malvasia

Malvasia

Alberichstraße 98 a, 68199, Mannheim, Germany

Tee • Fleisch • Barbecue • Desserts


"Vorspann Der goldene Oktober 2018 sollte für einen verlängerten Wochenendtrip genutzt werden. Heraus kam eine Bereisung früherer beruflicher Wirkungsstätten von mir auf der Städteachse Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg. Quartier bezogen wir im sehr schön gestalteten Hotel Kleiner Rosengarten mit leichten Servicedefiziten am Rande der Mannheimer Quadrate, also der eigentlichen Innenstadt. Kulinarisch hatte ich mich auf deftige Pfälzer Küche gefreut. Zwei Versuche mit Saumagen wurden dann aber bei der Restaurantauswahl für ausreichend angesehen. Da sich kein iberisches Restaurant aufdrängte, folgten ein Jugo und ein Grieche zur Abwechslung. Ich berichte also über Malvasia Weinrestaurant in Mannheim, die Restauration zur Krone Jugo in Mannheim, Malvasia in Ludwigshafen und Malvasia Grieche in Mannheim. Am Ende kann ich sagen, dass es sehr abwechslungsreich war! Aber lest selbst. Allgemein: Als Abschluss am Sonntagabend zum Griechen. Schon auch vorsorglich als versöhnlicher Abschied mit bedacht, falls andere Einkehren an den Vortagen nicht überzeugen konnten. Das Malvasia hatte ich wie die übrigen Restaurants unseres Trips gut zwei Wochen vor der Reise ausgewählt und reserviert. Es hatte sich aufgedrängt, nicht zuletzt überzeugte mich die Homepage und die vom Standard abweichende Speisekarte. In den Stadtteil Niederfeld waren wir schon am Freitag einmal mit der Straßenbahn bis zur Rheingoldhalle gefahren. Die Straßennamen sind der Nibelungensage entnommen und als Tatortgucker weiß man, dass Alberich das Malvasia liegt am Ende der Alberichstraße auch der Sage entstammt, hier mit der Bedeutung des Zwergenhaften für die Assistentin des Professors Börne. Durch eine gepflegte Reihenhaussiedlung gelangt man zum Malvasia. Hinweisschilder leiten zum Malvasia und einem Angelverein und wenn man vor dem schmucklosen Gebäude am Ende der Straße steht, denkt man an eine Art Vereinsheim, das von einem griechischen Wirt betrieben wird und fragt sich, wie das zu den Fotos auf der Homepage passen kann. Aufklärung unter „Ambiente“. Das Malvasia ist ein sehr großzügiges Restaurant und füllte sich langsam am Sonntagabend. Ein gemischtes, gepflegtes Publikum war zu beobachten, auch Familien mit kleineren Kindern. Das Malvasia eignet sich aufgrund der Lage am großen Weiher mit „Seeterrasse“ für einen Ausflug ebenso wie für das gediegene Abendessen im Restaurant. Das aufwändig gestaltete Restaurant will amortisiert sein und so muss man ein gehobenes Preisniveau bereit sein zu akzeptieren. Mit diesem betriebswirtschaftlichen Verständnis sehe ich es bei 3,5 Sternen. Wie unser Kellner zu berichten wusste, gibt es das Malvasia seit sechs Jahren und die Küche und der Service sind fest in griechischer Hand. Das Malvasia hat eine geschmackvoll gestaltete Homepage, die mit vielen Fotos aufwartet und die komplette Speisen und Getränkekarte mit Preisen zeigt [hidden link] . Service: Nach dem Eingang wird vom jungen Bediener ein Blick ins Buch geworfen und leider vergeblich nach dem passenden Eintrag gesucht. Da das Restaurant am Sonntagabend nicht ausgebucht war und wir bereits um 18:00 Uhr eintrafen, war dies kein Beinbruch und man stellte die Terrasse und den Wintergarten zur Wahl. Wir nahmen den angebotenen Tisch im Wintergarten. Alle sechs männlichen Kellner in originellem Outfit mit weißem Hemd, Fliege, Hosenträgern und schwarzer Hose. Nur der Chef in Jeans und kariertem Hemd hebt sich ab und ist im Hintergrund präsent, einige Gäste begrüßte er persönlich. Unser junger Kellner war sehr freundlich und aufmerksam. Als wir unsere Vorspeisenorder aufgegeben hatten, bot er uns an, doch an den breiteren Nachbartisch zu wechseln, damit es nicht zu eng werde. Unseren Wunsch nach einer Pause zwischen Vor und Hauptspeisen quittierte er mit dem von uns bevorzugten Angebot, selber über den Zeitpunkt der Küchenorder zu bestimmen, was dann auch so geschah. Die Wartezeiten und die Taktung der Speisenfolge insgesamt angenehm. Unserem Wunsch nach Eis zu den Weinen wurde bei der zweiten Order ohne nochmalige Bitte nachgekommen. Eine Serviceleistung ohne Fehl und Tadel und auf den Gast eingehend und damit leichte vier Sterne wert. Die Getränkepreise: Ein Veltins 0,3 l steht mit 2,90 € auf dem Bon, eine Flasche Wasser 0,75 l mit 4,90 €. Nicht unüblich mittlerweile. „Ambitioniert“ allerdings die 10,40 € für die 0,5 l Flasche Retsina Kechribari, der ansonsten bei 8,00 € liegt allerdings wird der gelöhnte Spitzenpreis von 12,80 € in Hamburg bei Weitem nicht erreicht . Der Rosé MELISSOMANDRA mit 5,70 € für das Glas 0,2 l auch kein Schnäppchen, stieß aber auf Wohlgefallen. Die Getränketemperaturen insgesamt nicht im wünschenswerten Bereich. Selbst das Pils war mir deutlich nicht kalt genug. Aber es gab ja großzügig Eis, das man dem Rosé und Retsina antun darf. Auf der Weinkarte eine bemerkenswert gute Auswahl an klassifizierten griechischen Gewächsen jenseits von Imigliko, Demestica und Co.; fast alle auch offen angeboten 15 offene Weine insgesamt . Essen: Auf Griechenkarten ist mein Hauptaugenmerk auf die Mezedes gerichtet und hier bietet das Malvasia eine reiche Auswahl, insbesondere an warmen Vorspeisen jenseits des Mainstreams. Die Anzahl der Grillgerichte hält sich in Grenzen. Insbesondere die Kombination verschiedener Grillladen ist auf drei gemischte Teller beschränkt. Vergebens sucht man Leber und auch der Backofen wird nur für Moussaka erhitzt. Aber wir orderten wie meist erst einmal drei Vorspeisen: Taramas 6,50 € , Melitzanosalata 6,50 € und die Auberginen Involtini 8,40 € .  Dazu gab es einen Korb mit grobporigem frischem Stangenweißbrot. Die Vorspeisen ausnahmslos gut gelungen und in ihrer jeweiligen Peergroup im oberen Viertel anzusiedeln; der Melitzanosalata in der Zubereitungsvariante ohne Joghurt die ich als frischer und fruchtiger bevorzuge. Die Auberginen mit Ziegenkäse und einer kräuterigen Tomatensoße hatten wir bei einem Griechen noch nicht genießen dürfen, stammt auch eher vom Italiener. Aber der Dreiklang aus Ziegenkäse, gegrillter Aubergine und stückiger Tomatensoße war sehr gelungen. Als Zwischenergebnis sollen gute vier Sterne 4,25 notiert werden, denn die beiden Hauptspeisen konnten da nicht ganz mithalten. Der Lendenspieß mit Feta 16,40 € und der Mix Grillspieß mit Feta 13,90 € wurden mit einem Beilagensalat serviert, der aus Blattsalaten bestand und mit einer schlichten Vinaigrette angemacht war. Beide Teller mit den Spießen sahen zum Verwechseln ähnlich aus, denn jeweils ein Spieß verbarg sich unter dem reichlichen, überbackenen Feta. Daneben die guten Pommes. Mein Spieß war abwechselnd mit kleinen Bifteki und Schweinefleisch bestückt worden. Meine ständige Begleiterin musste mit Schweinefilet Vorlieb nehmen. Sie bemängelte, dass das Fleisch voll durchgegart und trocken war. Das galt auch für mein aufgespießtes Muskelfleisch. Etwas mehr Würze, auch im Biftekiteig, hätten gutgetan. Die beiden Hauptgerichte schaffen nur 3,25 Sterne, so dass ich auf 3,75 für unser Essen mittle. Auf dem Tisch gute Salz und Pfeffermühlen. Ambiente: Der erste Eindruck des Gebäudes also ernüchternd. Dann eröffnet sich eine ungeahnte Restaurantwelt, die man sich über die vielen Fotos auf der Homepage gut erschließen kann. Alle drei Bereiche einschl. Seeterrasse sind sehr wertig ausgestattet und drinnen ist jedes Detail abgestimmt. Im eigentlichen Restaurant sieht man viel rotes Sichtmauerwerk. Vorhänge, Tapeten und der Fußboden in Holzoptik in beigen Tönen und weiße Decken. Den starken Kontrast bilden die beliebten dunkelbraunen Lederstühle und bänke an den Wandseiten. Dazu blanke braune Tische mit einem Tischläufer. Auch die Wand und Deckenleuchten sehr stimmig im Gesamtambiente. Als Wanddeko dazu einige schwarz weiß Fotos aus dem alten Griechenland – Alexis Zorbas tanzte uns aus der Wand nicht entgegen, was ja mittlerweile auch einen ziemlichen Bart hat. Der Wintergarten ist etwas luftiger gestaltet, so z. B. mit weißen Tischen und Stühlen und Dekoelementen im Shabbylook. Die Seeterrasse ist geräumig und drei Reihen Tische in Holz Metallausführung sind gestellt. Man blickt auf den großen Weiher. Was angesichts der Großzügigkeit der Räumlichkeiten störte, war der sehr schmale Tische, an dem wir uns im Wintergarten zuerst setzen durften. Sein Nachbar hatte sicherlich 20 cm mehr Breite zu bieten und nahm alles bereitwillig auf, was uns serviert und beigestellt wurde. Sauberkeit: Das Restaurant macht insgesamt einen hochwertigen und sehr gepflegten Eindruck. Die Toiletten halten da mit."