"Ich habe schon einmal , unter dem Namen " Herbert " über dieses Haus geschrieben.Anscheinend habe ich mich zweimal angemeldet. Da ich kein so eifriger Kritiker binist mir das erst jetzt aufgefallen .Nach einem Termin in Rottach - Egern schnell zum Schorsch , wie allgemein der Wirt genannt wird , hochgefahren . Es schneit einen nassen Pseudo - Schnee und es ist ein Sauwetter . Man wird hier freundlich , und nicht nur wir , mit dem Namen begrüßt und zum reservierten Tisch geführt . Behaglich mit Blick auf's Tal , lassen wir uns das Tegernseer Bier schmecken .Meine Frau nimmt als Vorspeise den gebeizten Saibling mit Reiberdatschi , ein Gedicht . Mein erster Gang war , wie fast immer , das saure Lüngerl , das heute der Chef mit einem Spritzer Essig zuviel gewürzt hat . Dafür war der Semmelknödel erste Klasse , fluffig , frisch abgedreht , einfach guat !Warum ich hier eigentlich wieder eine Kritik über dieses Haus schreibe , war der sensationelle Hauptgang , ein Skreifilet mit Gemüsestreifen im Fischsud , dazu eine Knoblauchmajonaise . Ein Gericht , das ich eigentlich so nur von einem Sternerestaurant kenne . Der Fisch , ein Wanderkabeljau vor den Lofoten gefangen , perfekt auf den Punkt gegart , die Gemüsestreifen mit leichtem Biss und der Fischsud eine absolute Wucht . Beherzt gewürzt , mit einem kräftigen , vollmundigen Geschmack war der Sud so süffig zu essen das die Knoblauchmajonaise nur schmückendes Beiwerk war . Da kann man dem Chef nur ein Chapeau zu rufen . Wir kommen wieder !"