Almgasthaus Cafe Aibl

Berghaus 49, 83708, Miesbach, Germany

🛍 Cafés, Sushi, Pizza, Fast Food

4.3 💬 131 Bewertungen
Almgasthaus Cafe Aibl

Telefon: +498029437

Adresse: Berghaus 49, 83708, Miesbach, Germany

Stadt: Miesbach

Menü Gerichte: 14

Bewertungen: 131

Webseite: https://www.aibl.de

"Ich habe schon einmal , unter dem Namen " Herbert " über dieses Haus geschrieben.Anscheinend habe ich mich zweimal angemeldet. Da ich kein so eifriger Kritiker binist mir das erst jetzt aufgefallen .Nach einem Termin in Rottach - Egern schnell zum Schorsch , wie allgemein der Wirt genannt wird , hochgefahren . Es schneit einen nassen Pseudo - Schnee und es ist ein Sauwetter . Man wird hier freundlich , und nicht nur wir , mit dem Namen begrüßt und zum reservierten Tisch geführt . Behaglich mit Blick auf's Tal , lassen wir uns das Tegernseer Bier schmecken .Meine Frau nimmt als Vorspeise den gebeizten Saibling mit Reiberdatschi , ein Gedicht . Mein erster Gang war , wie fast immer , das saure Lüngerl , das heute der Chef mit einem Spritzer Essig zuviel gewürzt hat . Dafür war der Semmelknödel erste Klasse , fluffig , frisch abgedreht , einfach guat !Warum ich hier eigentlich wieder eine Kritik über dieses Haus schreibe , war der sensationelle Hauptgang , ein Skreifilet mit Gemüsestreifen im Fischsud , dazu eine Knoblauchmajonaise . Ein Gericht , das ich eigentlich so nur von einem Sternerestaurant kenne . Der Fisch , ein Wanderkabeljau vor den Lofoten gefangen , perfekt auf den Punkt gegart , die Gemüsestreifen mit leichtem Biss und der Fischsud eine absolute Wucht . Beherzt gewürzt , mit einem kräftigen , vollmundigen Geschmack war der Sud so süffig zu essen das die Knoblauchmajonaise nur schmückendes Beiwerk war . Da kann man dem Chef nur ein Chapeau zu rufen . Wir kommen wieder !"

Ganze Speisekarte - 14 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Pasta

Schnitzel

Entengerichte

Warme Tapas

Indisch

Suppen

Vegetarisch

Süße Sünden

Artur Artur

Wie immer super lecker und freundlicher Service. Mit den Kindern ganz entspannt und alle hatten einen tollen Abend!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Friedrich
Friedrich

Wie immer sensationelles Essen, sehr freundlicher Service, immer wieder ein Genuss! Eines der besten Lokale am See.


Gerold
Gerold

Wir kommen schon seit Jahren immer wieder gerne ins Café Aibl. Die Speisekarte bietet regionale Küche, einige Speisen gibt es aber nur auf Vorbestellung.Der Service ist aufmerksam und höflich, neben dem Gastraum gibt es im Sommer auch eine Terrasse mit einem schönen Ausblick.


Krystyna
Krystyna

Das erste Mahl wird nicht das letzte Malsein. Schmackhafte Rindboullion und sehr cremige, nicht trockene Kasespatzen mit knackigem Salat und leckerem Dressing. Die KRÖNUNG ist der karamellisierte, festeKaiserschmarren. Achtung nur zu Zweit bestellen. Ein Genuss zu Zweit, kein Weg zu weit. Speisekarte ansehen


John
John

Kennen das Gasthaus schon seit Jahren. Bodenständige handwerklich gute Küche in gleichbleibender Qualität.Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen Kartoffelsalat, mmmmhh. Danach noch ein Kaiserschmarren. Mehr brauch man nicht. Vielleicht noch der Abstieg von der Alm ins Tal wegen der Verdauung.


Ingrid
Ingrid

Dass Hirschgulasch mit Semmelknödeln und Rotkraut gut geschmeckt hat, war vorhersehbar. Dass allerdings das Spargelrisotto (wenn auch nicht ganz al dente) mit Fischfilet ebenso gut war, damit rechnet man ja nicht unbedingt in einer bayerischen Traditionsgaststätte auf 800m Höhe. Preisleistung war i.O.


Suellen
Suellen

Wir waren mit Freunden Anfang Januar 2017 auf der Aibl-Alm. Wir haben dort Ente gegessen, die man allerdings vorher telefonisch bestellen muß. Es war einfach gesagt ein absoluter Genuß. Aus der Zeitung haben wir erfahren, daß sogar Christian Jürgens, der drei-Sterne Koch aus der Überfahrt, dort Ente essen geht. Speisekarte ansehen


Therese
Therese

Wir haben die Aibl Alm zum Abendessen besucht. Der Empfang war herrzlich, bei dem Ambiente haben wir uns sofort wohlgefühlt.Unsere Tochter war gleich mit dem Ausmalen der Kinderkarte beschäftigt und hatte sich schnell für eines der Kindergerichte entschieden.Wir selbst landeten bei Seeforellenfilet auf Spargelrisotto und Käsespätzle, wobei uns die tolle Karte diese Auswahl nicht leicht gemacht hat.Beide Essen waren von toller Qualität, wirklich lecker und der Fisch auf den Punkt gebraten.Zum Abschluss mussten wir mit dem Kaiserschmarrn einfach sündigen ;-)Ein Genuss! und sicher einer der Gründe wieder hierher zu kommen.


Kevin
Kevin

Almgasthaus Aibl Herrlich gelegen am Fuß des HirschbergesDer Chef, Georg Ertl, scheint sein Metier zu lieben. Gerne kommt er aus der Küche um seine Gäste zu begrüßen und zu beraten. Seine Gerichte sind hautsächlich typisch Bayrisch, es gibt aber auch ein Hühner-Curry oder ein Nordseefisch. Die Spinatknödel und die Hirsch-Bolognese auf Nudeln sind zum Niederknien genauso wie das Wienerschnitzel oder, je nach Jahreszeit und mit Vorbestellung, die Ente und die Gans. Für das gute Gewissen erwähne ich, dass das Geflügel von einem Hof kommt, wo die Tiere das ganze Jahr über Freilauf haben. Die Gattin vom Chef und das Personal sind reizend und das nicht nur mit den Stammgästen. Wenn wir das nächste...


Adeline
Adeline

Ich habe schon einmal , unter dem Namen " Herbert " über dieses Haus geschrieben.Anscheinend habe ich mich zweimal angemeldet. Da ich kein so eifriger Kritiker binist mir das erst jetzt aufgefallen .Nach einem Termin in Rottach - Egern schnell zum Schorsch , wie allgemein der Wirt genannt wird , hochgefahren . Es schneit einen nassen Pseudo - Schnee und es ist ein Sauwetter . Man wird hier freundlich , und nicht nur wir , mit dem Namen begrüßt und zum reservierten Tisch geführt . Behaglich mit Blick auf's Tal , lassen wir uns das Tegernseer Bier schmecken .Meine Frau nimmt als Vorspeise den gebeizten Saibling mit Reiberdatschi , ein Gedicht . Mein erster Gang war , wie fast immer , das saure... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Kinder
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Die Kleine Osteria Himmisepp

Die Kleine Osteria Himmisepp

Marktwinkl 10, 83714, Miesbach, Germany

Speisekarte • Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Auf der Suche nach einer Pizzeria im oberbayerischen Kreis Miesbach bin ich Netz auf die sehr schöne Seite des „Himmisepp“ gestoßen, die uns zu Besuch inspiriert. Ein altes Haus, das Himmisepp, unweit des Marktplatzes in Miesbach gelegen. Zwar ein wenig versteckt, doch auffindbar. Im Angebot des Hauses befindet sich ausschließlich Pizza, Pasta und Salate. Bestimmte Pasta Gerichte werden auch als kleine Portion 2. € günstiger angeboten.   Wir werden freundlich begrüßt und staunen nicht schlecht, denn an einem Mittwoch sind diverse Tische reserviert. Draußen sitzen kommt ob des einsetzenden Regens für uns nicht in Frage. Doch auch uns wird ein schöner Tisch in der doch sehr kleinen Osteria angeboten. Die Bedienung ist den gesamten Abend über freundlich und immer fix zu Stelle. Die Osteria, lt. Aussage an anderer Stelle in 2012 wieder eröffnet, in eher typischen bayrischen Ambiente: Holztafeldecke, orange braune Töne dominieren, Dazu Mobiliar in Eiche. In den Fensternischen hübsche Deko, auf den Tischen ein Ensemble aus Essig, Öl und diversen Gewürzen – ansprechend. Die Tischläufer in braun, dazu das Besteck in grünen Servietten eingewickelt. Passend – nicht auffällig. Nachdem wir unsere Getränkebestellung, heute ausnahmsweise mal mit Lambrusco (o,5l für 8,40€ sind heftig), genannt haben, folgt recht zügig die Bestellung: ausnahmslos Pizza in den Variationen Margherita für 7,00€ Schischa (Schinken mit Champignons) für 9,00€, Himmisepp (gekochter Schinken, Champignons und milde Pepperoni) für 9,00€ und Alto Adige (rustikal mit Sauerrahm, Speck und Zwiebeln) für ebenfalls 9,00€. Die Getränke werden uns sehr zügig serviert. Alles sehr gut temperiert, der Lambrusco nicht so süß wie üblich, eher im halbtrockenen Bereich anzusiedeln. Mit eher wenig Säure passt er sehr harmonisch zu der folgenden Pizza. Recht zügig, wir hatten ob der vielen Gäste mit einer längeren Wartezeit kalkuliert, erreichen uns die ersten Pizzabretter. Wahrlich von gigantischen Ausmaß und dafür nur hauchdünn. Belag doch doch eher spärlich. Wenig später folgen zwei weitere Pizzen. Der Rand teilweise etwas gebräunt, sieht alles sehr appetitlich aus. Ob das für unsere hungrigen Teens wohl ausreichen wird? Schließlich sind wir andere Pizzen, zwar kleiner doch erheblich dicker, gewöhnt. Geschmacklich gibt meine Pizza dann doch eher wenig her. Gewürze, die die Pizza erst zu einem Genuss wahren machen, leider Fehlanzeige. Der Belag meiner „Himmisepp“ auch eher spärlich. Dafür sind Tomatensugo und Käse im Geschmack recht gut. In meinen Augen eine „Margherita mit kleiner Beilage“. Leider auch nicht authentisch zu dem Bild auf der Internetseite – schade. Allerdings höre ich von anderer Stelle doch auch positive Resonanz: die Margherita überzeugt die Kids auf jeden Fall. Ob der Größe wird die „Schischa“ und die die „Alto Adige“ nur gut zur Hälfte vertilgt. Beim Servieren eines anderen Tisches darf ich dann noch einen Blick auf den angerichteten Salat werfen und diesen fotografieren. Dieser sieht sehr appetitlich aus und wäre sicher eine Alternative. Die Preise für Getränke liegen schon fast auf Tegernseer Niveau : 0,5l Cola für 3,30€, der natürtrübe Apfelsaft kommt auf 2,90€ bei 0,2l. Fazit: sehr große Pizza, die mit Pizzaschneider serviert wird. Man(n) wird auf jeden Fall satt. Wer sehr dünne Pizza liebt, ist hier genau richtig. Belag könnte ruhig etwas mehr sein. Preislich gerade noch in Ordnung. Ambiente inkl. der Toiletten angenehm. Sauber. Guter Service der freundlichen Bedienung. Was uns noch fehlte? Ein Gruß aus der Küche oder ein Degistif auf Kosten des Hauses hätten den Abend sicher abrunden können wir sind dies eigentlich so gewohnt..."

Da Romolo

Da Romolo

Stadtplatz 12, 83714 Miesbach, Germany

Speisekarte • Pizza • Europäisch • Italienisch


"Italiener mit ausgezeichnetem Service, schnell, freundlich, kompetent. Ein Blick auf die Speisekarte zeigt, daß hier alle Standard Lieblingsgerichte der Deutschen aufgelistet sind, hier hätten wir uns die Kreativität gewünscht, die sich in der Tafel des Tages zeigt. Der bestellte Vorspeisenteller für zwei überzeugt in der Portionengröße, aber auf zwei Teller aufteilen müssen wir schon selbst, dazu gibts aber einen guten Trebbiano freundlich, fruchtig. Als Hauptgericht bekommt meine Partnerin Lachs in Pistazienkruste mit Risotto, es kommen zwei Lachsschnitten die den Erwartungen des Bestellers entsprechen, aber das Risotto entpuppt sich als kleine Schale Naturreis und nach Reklamation bei der sehr freundlichen Servicekraft bekommen wir erklärt, das dies das Risotto sei Schade, das hatten wir uns als typische Deutsche anders vorgestellt. Meine Scaloppini mit Pilzen und Spaghetti sind ungefähr doppelt so groß wie der Hauptgang meiner Freundin aber die Pfifferlinge und die Spaghetti brauchen noch etwas Salz (mach ich sonst nie beim Italiener) und sind dann exzellent. Leider sind die Scaloppini außen weich, innen zäh, müssen mit dem Messer mit Nachdruck zerteilt werden und verweigern auch beim Reinbeißen die Zusammenarbeit. Der dazu servierte Brokkoli ist komplett zerkocht und zeigt schon die charakteristische olivgrüne Farbe, die beiliegenden Bohnen sind noch recht knackig.Der dazu servierte Primitivo kann nicht überzeugen, hat außergewöhnlich viel Säure und überzeugt erst am Ende des Essens, nachdem er eine Stunde in der Karaffe verbracht hat. Als Nachtisch gibts Tiramisu mit reichlich Kakaopulver und so schmeckt es auch: Nach Kakaopulver und nach sonst nichts. Insgesamt beträgt die Rechnung für 3 Personen 135 Euro und das ist in Angesicht der Qualität zuviel, 100 hätte ich achselzuckend bezahlt. Fazit: Netter neuer Italiener in der Innenstadt, superfreundlicher Service, beim Essen ist in Qualität und Präsentation noch reichlich Luft nach oben."