Minden Minden

Minden ist eine historische Stadt am Zusammenfluss von Weser und Mittellandkanal. Typische Gerichte sind Pickert, eine Art Kartoffelpuffer, und lokal gefangener Fisch aus der Weser.

Dell Amore Ristorante Bar

Dell Amore Ristorante Bar

Obermarktstraße 14, 32423 Minden, Germany

Pizza • Pasta • Mexikanisch • Italienisch


"Atmosphere: The ambience of Dell Amore is simply exquisite. With dim lighting, elegant furnishings and unobtrusive background music, the restaurant offers an atmosphere that is both luxurious and inviting. Service: The service is of the highest quality. The staff is attentive, knows the menu inside out and makes recommendations in a charming way. The speed at which the courses are served is perfect neither too fast nor too slow. Culinary Experience: Dell Amore's cuisine exceeds all expectations. Every bite is an explosion of flavor and creativity. The menu presents a fascinating selection of dishes that are expertly prepared. The combination of fresh ingredients and innovative flavors demonstrates impressive culinary art. Drink selection: The restaurant's wine list is extensive and offers an excellent selection of wines that perfectly accompany the dishes. The non alcoholic drinks are also varied and appealing. Price performance ratio: Although Dell Amore is in the upper price segment, every expense is justified here. The quality of the ingredients, the craftsmanship in the preparation and the first class service make this restaurant a place where every meal becomes an unforgettable experience. Overall, Dell Amore is a 5 star restaurant that not only pampers the palate, but also guarantees an evening full of culinary delights and a stylish ambience. It is a place for special occasions and for connoisseurs who seek the best. Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5"

Restaurant Efes

Restaurant Efes

Schwichowwall 4, 32423 Minden, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Bier • Fisch • Fleisch


"Das Restaurant ist wohl aus einer ehemaligen Kneipe hervorgegangen. Der Tresen dominiert den Raum, so daß man nirgendwo das Gefühl haben kann, ruhig zu sitzen. Das steht in eigenartigem Gegensatz zu der „Deutsches-Wohnzimmer-Atmosphäre“, die die Einrichtung vermittelt.Aber man ist zum Essen da. Das Efes lockt mit „türkischen Gaumenfreuden“. Da die türkische Küche eine der großen Weltküchen ist, darf man einiges erwarten. Leider wird nicht nur eine solche Erwartung enttäuscht, denn gekocht wird hier nicht. Schon der Blick auf die Speisekarte verrät : Herrscher der Küche ist der Grill, und wenn das Essen serviert wird, daß der Lieferant von Convenience Food das zweite Bein ist, auf das sich das Restaurant stützt.So sind die Vorspeisen in Ordnung, aber mehr als die zu Hause angerichtete Vorspeisenplatte mit Humus, Cacik, Tarama, Oliven, gefüllten Weinblättern usw. darf man nicht erwarten. Die Salate sind einfach furchtbar – viel zu sauer, etwas weniger Essig und ein paar Tropfen ordentlichen Olivenöls würden Wunder bewirken.Das Fleisch ist Durchschnitt. Wer weiß, wie man ein Stück Lammfleisch für den Grill weich bekommt, kann auch das besser zu Hause. Die Hackfleischgerichte sind schlicht fad und – trocken.Zu einem trockenen Fleisch hätte man wenigstens gerne ein Getränk zum Runterspülen. Aber da kommt es dann vor, daß die Getränkebestellung schlicht vergessen worden ist. Wenn dann nicht schnell Abhilfe geschaffen wird, wird das Getränk zum flüssigen Nachtisch. Absicht ist das nicht, denn der Service ist freundlich und bemüht, soweit es den Chef betrifft. Die männlichen Hilfskräfte demonstrieren dafür, daß Hausarbeit (um die handelt es hier ja im weiteren Sinne) unter der Würde eines orientalischen Mannes ist. Da tritt der ratlose Kellner schon mal mit dem nächsten Gang vor den Tisch, auf dem sich noch weitgehend abgegessene, aber eben nicht abservierte Teller befinden. Da darf der Gast dann selbst sehen, wie und wo die Teller auf den Tisch kommen.Gaumenfreuden und Gastlichkeit sehen anders aus. Das nächste Mal dann wieder zum Griechen. Der behauptet wenigstens nicht, kulinarische Erlebnisse zu bereiten, sondern liefert serviert geknofeltes Grillfleisch. Und einen Ouzo zur Verdauung. Bei Efes gibt’s ein kleines Bonbon. Und einen Zahnstocher. Den braucht aber niemand, denn das Fleisch war, siehe oben, schön weichgemacht."

Casa Mediha

Casa Mediha

Königswall 26, 32423, Minden, Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Mexikanisch


"Kürzlich habe ich den Schlemmerblock günstig ergattert, da ich viel unterwegs bin, lohnt sich das sicher. Nicht nur die Highlights der eigenen Region sondern mit dem Plus kann man Gutscheine von ganz Deutschland aussuchen. Minden stand bei uns für den vergangegen Donnerstag auf dem Plan, schnell mal nachgeschaut und was gefunden. Das Casa Mediha sah selbst auf der HP nicht wie ein Zwei-Sterne-Restaurant aus, doch wir suchten ja eine günstige Mittagsmahlzeit und das gab es hier. Zum Königswall sind es nur 10 Minuten von der Innenstadt, das konnte wir bei der Kälte grad noch schaffen ohne zu erfrieren. Den Bau im kräftigen rot erkannte ich schon von weitem. Mittags wir hier bis 14.00 Uhr geöffnet, wir waren kurz nach 13.00 Uhr hier. Wir öffneten die Tür und standen aus einer Mischung von Kiosk und Imbiss. Rechts eine offene Küche, vor uns Regale mit Pizzapappen und ein riediger Kühlschrank mit Getränken. Die Besitzerin begrüßte uns und nachdem ich den Schlemmerblock erwähnte sagte sie herzlich willkommen, wir freuen uns . Ist man jemals woanders so begrüßt worden? Links geht es in den kleinen Gastraum, etwa vier Tische mit abwaschbaren Decken im Orientalmuster--na denn, dachten wir, mal sehen, was kommt. Wir schauten die Karte durch, die viel italienisches bot. Neben Salaten auch Pasta und Pizza aber auch Fleischgerichte, die teilweise wohl orientalisch sind. Durch das Fenster sah ich zwei Lieferfahrzeuge des Lokals, ein Mitarbeiter belud gerade den Wagen mit Warmhalteboxen. Klar, die ganze Aufmachung ist auf to Go ausgerichtet. Am Nebentisch saß allerdings ein Paar, Stammgäste, wie man dem Gespräch entnehmen konnte. Wir orderten Pinot Grigio und versuchten uns zu entscheiden. Ich nahm dann die Maccaroni Pescato mit Lachs und Garnelen, mein Begleiter wählte Maccaroni Brokkoli mit Käse überbacken. Es dauerte ungefähr eine Viertelstunde, dann bekam jeder eine kleine ovale Auflaufform vorgesetzt, die mega heiss war. Beide Gerichte enthielten eine Sahnesoße, doch gottlob schwamm es nicht in Soße. Mein Gericht war gut gewürzt, mir schmeckte es. Auch mein Begleiter war zufrieden, schaffte es aber an dem Tag nicht aufzuessen. Diese Soßen mit Sahne sind ja leider immer sehr sättigend. Kein Problem, der Rest wurde verpackt. Fazit: ok- diese und ähnliche Gerichte haben wir schon besser gegessen--aber auch schlechter. Wenn der Lachs in Würfeln richtig angebraten wurde und auch die Garnelen, dann sind das Spitzenlokale gewesen und ich habe dann 14 bis 16 Euro bezahlt. Hier kostete das Gericht 8,80 Euro und das zweite Essen gab es umsonst durch den Gutschein. Mit dem Wein stand also 18,60 auf der Rechnung, ich finde, da kann man nicht meckern. Die sanitären Anlagen könnten schon etwas besser aussehen, daher Abzüge bei der Sauberkeit."