Münster

Münster ist eine malerische Stadt, die bekannt ist für ihre historische Architektur und lebhafte Studentenbevölkerung. Ein typisches Gericht ist "Töttchen", ein herzhaftes, fleischbasiertes Eintopfgericht, das oft mit Brot genossen wird.

Cavete

Cavete

Kreuzstraße 37, 48143, Münster, Germany

Bier • Pasta • Nudeln • Getränke


"im kuhviertel (kreuzstraße 37/38, 48143 münster,) war meine hoffnung auf ein interessantes erlebnis groß. Bars und Restaurants in diesem Abschnitt sind hauptsächlich auf Studenten ausgerichtet und die Carvete ist die älteste Studentenkneipe in Münster (von Studenten geführt). Schade, dass ich nicht wusste, dass dies ein kleiner Tisch vorne am Fenster war. Sie bieten auch verschiedene Biersorten sowie Wein und andere Getränke an. Der Service war freundlich und sehr aufmerksam. Die Dekoration (zumindest in dem Bereich, in dem ich war) ist äußerst interessant und ein Muss (ich werde es nicht verraten). Das einzig Negative war das WLAN-Angebot. für mich war es notwendig, weil vodafone hier nur gprs anbietet und ich ein paar emails zu schreiben hatte. Ins WLAN zu kommen ist unnötig schwierig, sie verbinden sich und werden dann sehr langsam auf eine Facebook-Seite geleitet, wo sie ihre Hosen runterziehen müssen (ich kann die Ausstellung nur ein wenig beenden), dann müssen sie die Taverne mögen und dann holen Zugang. Ich habe noch nie einen solchen Onboarding-Prozess erlebt. Um das Ding zu verschlechtern, ist die Konnektivität wahrscheinlich nicht langsam. Sicher, sie sollten nicht auf ihrem Handy sein, während sie hier sind. Damit sie das WLAN-Erlebnis vergessen, ist die Höhle ein Ort, an den sie gehen müssen, wenn sie am schwersten zu Besuch sind! Beachten Sie jedoch, dass sie erst um 6 Uhr öffnen."

Golden Valley (ehem. Mengu-buffet)

Golden Valley (ehem. Mengu-buffet)

Schifffahrter Damm 24, 48145, Münster, Germany

Fisch • Pasta • Eiscreme • Asiatisch


"Es gibt nichts Schöneres, als sich zu einem All-you-can-eat-Buffet zu setzen und zu wissen, dass man gut zwei Stunden auf der Uhr hat, um so viel Essen wie möglich zu verschlingen. Ich nehme die Herausforderung ernst; Ich esse absichtlich die meiste Zeit des Tages nicht, trinke aber gleichzeitig weiter Wasser, damit mein Magen nicht schrumpft... dafür zahle ich 15 Euro... ich komme auf meine Kosten Wert. Es ist eine ernste Angelegenheit! SOOOOOOOOO.... Ich nehme es nicht gut, wenn mir unhöfliche und rücksichtslose Kellnerinnen sagen, dass sie eine Stunde früher schließen, weil sie nach Hause wollen! Sie schienen zu warten, bis wir zu viel gegessen hatten, um aus dem Geschäft auszusteigen, bevor sie uns sagten, wir sollten uns beeilen und etwas essen, weil sie nichts mehr servieren würden. Dann sahen sie wie Falken zu, wie wir unsere Teller ein letztes, feierliches Mal stapelten, bevor sie hereinstürmten und die Tabletts unter uns stahlen ... nie wieder aufgefüllt werden. Schließlich fasste ich aus Wut und Hunger den Mut zusammen und wies darauf hin, dass die Öffnungszeiten speziell auf die Schließung des Restaurants um 23:30 Uhr anspielen... "Ah, ja... das ist unsere Schließzeit." War die Antwort... "Oh, gut." Ich dachte mir "Dann esse ich bitte noch einen Teller mit deinen feinsten Nudeln..." "Oh nein das ist Feierabend, aber das Buffet schließt um 22:30" Reine Idiotie. (Um die Verletzung noch schlimmer zu machen, wurden wir dann um 22:30 Uhr zur Zahlung aufgefordert und die Lichter wurden ausgemacht). Stellen Sie sich vor, Sie gehen in einen Supermarkt, der um 17:00 Uhr schließt, um 16:30 Uhr nur um zu erfahren, dass sie vor 30 Minuten aufgehört haben zu servieren, aber Sie können gerne bleiben. Dumm. Ich gebe zu, das meiste Essen war göttlich... wenn es uns nicht weggeschnappt wurde, wie ich mir vorstellen kann, dass die meisten Kellnerinnen träumten, als sie gezwungen waren, einen Job anzunehmen, den sie eindeutig hassten. Finger weg von den frischen Lebensmitteln... die kulinarische Kompetenz scheint gerade noch in der Lage zu sein, eine Packung Pommes und etwas Reis zu öffnen, aber wenn es darum geht, tatsächlich einen Grill anzustellen und Fleisch und Nudeln unverarbeitet zu kochen, scheinen sie um ein wenig Ärger zu bekommen ... In der Tat, wenn Sie gerne Stäbchen verwenden, aber bestürzt sind, dass keine mehr übrig sind, empfehle ich dringend, zwei Nudeln in die frische Abteilung zu nehmen und sie zum Kochen zu bitten. . ... wenn sie so verbrannt sind wie meine, sind sie hart genug, um als Ersatz für Ihr ansonsten köstliches Essen zu dienen! Ich gehe nicht dorthin zurück."

Kaiserpalast

Kaiserpalast

Siemensstraße 59, 48153, Münster, Germany

Buffet • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Dieses Review befindet sich irgendwo zwischen 3 und 4 Sternen, 3 anhalb wenn es bei google möglich wäre. Kommen wir erstmal zum positiven; Das Restaurant hat einen gewissen Charm, es existiert in einem Betonbunker und das innere hat etwas zeitloses. Für mich hatte es eine gewisse ostalgie , so sah auch mein Hotelbuffet in Cottbus immer aus. Mancher mag es als veraltet empfinden, aber mich persönlich stört es nicht. Die Buffetauswahl ist sehr groß, ich war zum mittagsbuffet da, sprich: 17.80€ für all you can eat drink . Das ist schonmal vom Preis her super! Ich hatte spaßeshalber mit der Getränkekarte gegengerechnet was ich getrunken hatte: 15.70€ plus dann halt noch das essen. Was ich auch super fand: Die Currysauce war schön scharf, alles wirkte allgemein sehr sauber und ordentlich. Wie andere bereits sagten, Die Getränkeauswahl ist Spitze; neben einem Softdrinkautomaten gibt es auch noch einen Kaffeeautomaten und eine Wand mit Kühlschränken wo sich von mehreren Biersorten, über Alkoholfreies, Liba Cola, Säfte etc. alles finden lässt. Zu den negativpunkten: Das Servicepersonal wirkte etwas unmotiviert und war nicht unbedingt hilfreich, einige der Essens-Beschriftungen waren nicht an der richtigen stelle. So Stand bei dem frittierten Käse Pommes und bei den Pommes vice versa. Das ist an mehreren Stellen passiert und als ich bei den gebackenen Bananen/Ananas ankam machte ich mir aufgrund Allergien sorge, dass hier eventuell auch getauscht wurde. Das Essen war qualitativ nicht das beste, viel TK Ware (Was bei so einem Preis und den meisten günstigen mongolischen Buffets nun mal zu erwarten ist) Jedoch war die Ente z.B. sehr fettig, so dass ich Teile davon gar nicht aufessen wollte, es aus angst dass es mir berechnet würde jedoch doch getan habe. Dass Sushi war auch sehr mittelmäßig (Aber wer gutes Sushi will sollte zu einem japanischen Restaurant, keinem mongolischen Buffet) Ein kleiner Kritikpunkt: Die Schöpfkellen für die Soßen. Hier wird auf volle Edelstahlgriffe gesetzt, welche sich nach einer weile unfassbar aufheitzen, so dass ich manche soßen erst auffüllen konnte nachdem ich eine Servierte um den griff gewickelt habe. Bei einem Neukauf wären Plastikgriffe vielleicht eine Option! Abschließend: Für wen ist das Restaurant geeignet und für wen nicht? Sich hier wohlfühlen werden sich; 1. Sparfüchse 2. gemütliche Seniorentreffs, die vormittags zeit haben und ein paar stunden Kaffee Kuchen, Warmes Essen und unbegrenzt Getränke genießen möchten 3. Studierende, die das all you can drink bis ins äußerste am Becks, Warsteiner u. co ausnutzen wollen, und nach dem füften Bier auch Tiefkühlnuggets mit Pommes super finden. 4. Eventuell Kindergeburtstage wenn das Budget absehbar sein soll und die Kinder nicht zu wählerisch sind (wie gesagt... notfalls chickennuggets mit pommes. Wofür ist das Restaurant wohl eher nicht geeignet? 1. Dates 2. Menschen die hochwertige Küche erwarten"

Prutt Cafe

Prutt Cafe

Bremer Str. 32, 48155 Muenster, North Rhine-Westphalia, Germany, Münster

Pizza • Pasta • Kaffee • Deutsch


"Standort Prutt liegt zentral in der Nähe des Münsteraner Hauptbahnhofs. Es ist ein mehr oder weniger kleines Café/Restaurant mit schönem Interieur in reduziertem und funktionalem Design. Aufgrund begrenzter Sitzplatzkapazitäten wird eine Reservierung, insbesondere zum Abendessen, empfohlen. Speisen und Getränke Die Speisekarte bietet verschiedene Vorspeisen, Suppen, Gerichte, Pizzen und Desserts. Außerdem gibt es ein täglich wechselndes Mittagsangebot zu einem sehr fairen Preis. Für Veganer ist die Situation ziemlich verwirrend: Auf der Speisekarte steht, dass vegane Gerichte als solche gekennzeichnet sind. Doch ein genauerer Blick in die Speisekarte zeigt, dass keines der Gerichte gekennzeichnet ist. Außerdem erklärt die ausführliche Beschreibung, dass nur auf Anfrage Gerichte als vegane Option erhältlich sind. Das Besondere an Prutt ist die Verwendung frischer Ware von Lieferanten mit lokaler Produktion und dass die Speisen bevorzugt als Vollwertvariante angeboten werden. Darüber hinaus enthält die Speisekarte einen ausführlichen Beschreibungsteil, der die Philosophie und Produktionsmethoden des Restaurants erklärt und die Lieferanten des Restaurants auflistet. Während meiner wenigen Aufenthalte im Restaurant sowohl zum Abendessen als auch zum Mittagessen war die Qualität und der Geschmack der Speisen immer ausgezeichnet. Service Im Allgemeinen war das Servicepersonal freundlich und hilfsbereit, aber einige Mitglieder könnten etwas aufmerksamer sein. Preis Die Preise im Prutt sind ok und im Vergleich zu nicht-vegetarischen Restaurants in Münster absolut konkurrenzfähig insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusammenfassung Ich empfehle auf jeden Fall, zum Mittag- oder Abendessen nach Prutt zu gehen. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch im Münsterland."

Peter's Esszimmer

Peter's Esszimmer

Dieckmannstraße 6-10, 48161, Münster, Germany

Pub • Pubs • Pizza • Deutsch


"Es ist auch nicht verwunderlich, dass wir gestern mit über 100 Gästen den 100. Geburtstag des Nachbarn gefeiert haben. Nun könnte man annehmen, dass wir hier auf dem Bauernhof im Münsterland besonders alt sind, aber das ist nicht der Fall. Sabine und Uwe feierten ihren jeweils 50. Geburtstag (und das ergibt zusammen 100 Jahre) und bekamen einen roten Teppich Walk of Fame, den ich besonders originell fand. Aber nun zurück zu meinem Jubiläumsabend mit Peter. Wie immer war der Empfang herzlich, fast familiär, mit einem Händedruck. Um halb sechs waren bereits etwa 50% der Plätze besetzt, das spricht für sich. Die kleine wöchentlich wechselnde Karte bietet immer Überraschungen. Peter empfiehlt einen Frühlingssalat und kommt mit zwei schön gekühlten Weißweinen an meinen Tisch und lässt mich probieren. Ich entscheide mich für einen französischen fruchtigen Colombard Sauvignon, der auf der Zunge tanzt wie eine Einladung zum noch nicht existierenden Sommer. Er lässt die Flasche auf dem Tisch stehen und das ist natürlich verführerisch, denn ich wollte nur ein 0,1 trinken. Natürlich werde ich Ihnen trotzdem eine Chance geben, obwohl ich mit dem Rover bin, aber er kennt den Weg. Der Frühlingssalat für 5,90 Euro mit gegrilltem warmen grünen Spargel auf einem Radieschen entfaltet ein angenehmes Aroma, ein fruchtiger Ruculasalat paart sich mit meiner geliebten Kirschtomate, umgeben von schräg hauchdünnem weißen Spargel. Eine Klecks Erdbeer-Rhabarber-Sauce bildet einen süßen Kontrast zur Vinaigrette. Der junge Service kümmert sich in einer Berührung um mich, während der Chef in der Küche arbeitet. Die Kinder am Nebentisch lächeln auch mit Extra-Wünschen nach ihrem eigenen Tisch. Ich habe das Lokal bereits in meinem letzten Bericht beschrieben. Als Hauptgang empfiehlt Peter einen schwarzen Heilbutt für 15,90 Euro. Er kommt in zwei verschiedenen Varianten auf den Teller, einmal mit Speck bedeckt und einmal mit japanischem Panko frittiert. Der Teller ist ein Gedicht, ich bin im 7. Himmel. Die beiden Fischvarianten geben einen guten Kontrast zum würzigen Risotto, das von einer Paprika-Tomatensauce umgeben ist und auf der Zunge zergeht wie eine Symphonie. Das Ganze ist mit Rucola dekoriert. Was kann jetzt noch kommen? Ein kleines Dessert bestehend aus einem Erdbeer-Räuber Küchlein für 2,80 Euro mit einem Schokoladen-Knusper-Topping krönt die Sinne und wenn ich hier noch länger bleibe, wird die Weinflasche leer und ich muss mir ein Hotelzimmer nehmen. Ein gelungener Überraschungs-Abend mit einem kreativen Küchenchef mit viel Liebe zum Detail und mit Wohlfühlgarantie, danke für diesen tollen Abend, Peters Esszimmer."

Le Feu Der Flammkuchen Am Düesbergpark

Le Feu Der Flammkuchen Am Düesbergpark

Düesbergweg 168, 48153 Münster, Germany

Pub • Käse • Suppe • Fisch


"Wir mussten beispielsweise mehrfach aufstehen und fragen, ob wir noch Getränke und Nachspeisen bestellen dürften, obwohl das Restaurant kaum halb voll war. Nach dem ersten Mal Aufstehen und Nachfragen sollte es eigentlich besser klappen. Von den vier bestellten Nachspeisen waren gegen 20:45 Uhr nicht mehr genügend vorhanden. Das kann passieren, also teilten wir den noch vorhandenen Rest. Allerdings bekamen wir dann zwei unterschiedlich große Creme Brûlée-Schalen (siehe Foto). Auf Nachfrage erklärte uns der Kellner unverschämt, dass diese trotz des sichtbaren Größenunterschieds die gleiche Menge beinhalten würden und wir für beide den vollen Preis von 7,50 € zahlen müssten. Da die Schalen gleich hoch, aber von unterschiedlichem Durchmesser waren, konnten wir das nicht nachzuvollziehen. Die Creme Brûlée war zudem oben teilweise schwarz verbrannt, was man leider auch schmeckte (schwarze Stellen, siehe Foto). Nach einer ganzen Weile erschien plötzlich derselbe Kellner mit zwei bis zur 0,2-l-Markierung mit Wasser gefüllten Weingläsern und zwei leeren Creme Brûlée-Schalen in beiden Größen zurück an unseren Tisch. Er unterbrach unser Gespräch, behauptete, er sei auch der Geschäftsführer des Restaurants und wolle uns nun demonstrieren, dass die Schalen, wie er insistierte, gleich groß seien und wir daher Unrecht mit der behaupteten sichtbaren Unterschiedlichkeit hätten. Wir hatten nicht um eine solche Demonstration gebeten, und das Verhalten des Kellners war sehr unangemessen. Ein kurzes „Es tut mir leid“ und eine Preissenkung für eine der Schalen wären völlig angemessen gewesen. Der Kellner konnte anscheinend nicht akzeptieren, dass wir seine absurden Behauptungen nicht einfach glauben wollten. Daraufhin füllte er die beiden Schalen mit Wasser. Erwartungsgemäß waren diese natürlich NICHT gleich groß; die größere war nicht voll gefüllt und in der kleineren Schale schwappte das Wasser sogar über den Rand. Daraufhin behauptete unser Kellner, dass die Wassermenge nicht stimmen könne und die 0,2-l-Linie der Weingläser wohl fälschlicherweise markiert worden sei. Er müsse dies nun in der Küche überprüfen. Danach verschwand er wieder. Abgesehen davon, dass wir während des gesamten Abendessens mit den gleichen Weingläsern bedient worden waren, stellt sich nun die Frage, ob wir die angegebenen Mengen an Getränken überhaupt erhalten hatten? Die ganze Aktion war wirklich peinlich und lächerlich. Wir hatten uns gefreut auf einen entspannten Abend im Le Feu, und das war so leider nicht möglich. Wir möchten nicht so unverschämt behandelt werden und werden in Zukunft woanders essen."

Da Aldo

Da Aldo

Zum Hiltruper See 139, 48165, Münster, Germany

Fisch • Suppe • Pasta • Fleisch


"Dies ist ein richtiges italienisches Restaurant mit einem italienischen Besitzer und der wunderbaren italienischen Einstellung zu Kunden, die sie herzlich umarmt. Der Service ist freundlich und effizient, das Essen kommt pünktlich und war immer lecker. Die Speisekarte reicht von der traditionellen Pizza und Nudelgerichten über... Fisch und Fleisch bis hin zu vegetarischen Gerichten. Im Gegensatz zu vielen anderen geht dieses Restaurant auch auf kleine Wünsche wie Ölschonung etc. ein und Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Die Portionen sind großzügig, ohne albern zu sein, und die Preise sind sehr vernünftig. Das Restaurant verfügt über reichlich Sitzgelegenheiten im Inneren, bietet aber auch einige schöne Tische im Freien. Sie wohnen an einer ruhigen Landstraße und nur wenige Meter vom Dortmund-Ems-Kanal entfernt. Nur einen kurzen Spaziergang vom Restaurant entfernt liegt der Hiltruper See, der einen Besuch wert ist, da er schön und friedlich ist (abgesehen von den Enten und Gänsen, die oft mit ziemlichem Quaken und Hupen einhergehen. Sie können spazieren gehen oder Fahrrad fahren Münster ist extrem fahrradfreundlich und die meisten Straßen haben einen eigenen Radweg. Meine Frau und ich fahren mehrmals im Jahr nach Münster und wir scheinen immer einen Abend hier zu verbringen. Was bringt uns zurück? Vor allem die Freundlichkeit der Personal, insbesondere der Besitzer, der es schafft, sich an uns zu erinnern und uns wie alte Freunde behandelt. Eine Reservierung ist auch an Wochentagen sehr zu empfehlen, besonders bei gutem Wetter, da die Einheimischen dazu neigen, den Ort immer zu füllen, ein gutes Zeichen. Sehr zu empfehlen."