Münster

Münster ist eine malerische Stadt, die bekannt ist für ihre historische Architektur und lebhafte Studentenbevölkerung. Ein typisches Gericht ist "Töttchen", ein herzhaftes, fleischbasiertes Eintopfgericht, das oft mit Brot genossen wird.

Peter's Esszimmer

Peter's Esszimmer

Dieckmannstraße 6-10, 48161, Münster, Germany

Pub • Pubs • Pizza • Deutsch


"Es ist auch nicht verwunderlich, dass wir gestern mit mehr als 100 Gästen den 100. Geburtstag unseres Nachbarn gefeiert haben. Man könnte nun annehmen, dass wir hier auf dem Bauernhof im Münsterland besonders alt sind, aber das stimmt nicht. Sabine und Uwe haben ihren 50. Geburtstag gefeiert (und das macht zusammen 100 Jahre) und ein Walk of Fame mit rotem Teppich bekommen, was ich besonders originell fand. Aber nun zurück zu meinem Jubiläumsabend mit Peter. Wie immer war der Empfang herzlich, fast familiär, mit Handschlag. Schon um halb sechs waren etwa 50% der Plätze besetzt, das spricht für sich. Die wöchentlich wechselnde Karte bietet immer Überraschungen. Peter empfiehlt einen Frühlingssalat und kommt mit zwei schön gekühlten Weißweinen an meinen Tisch und lässt mich probieren. Ich entscheide mich für einen fruchtigen französischen Colombard Sauvignon, der wie eine Einladung zum noch nicht existierenden Sommer auf der Zunge tanzt. Er lässt die Flasche auf dem Tisch stehen und das ist natürlich verführerisch, denn ich wollte nur 0,1 trinken. Natürlich werde ich Ihnen trotzdem eine Chance geben, obwohl ich mit dem Rover hier bin, aber er kennt den Weg. Der Frühlingssalat für 5,90 € mit gegrilltem warmen grünen Spargel auf einem Rettich entfaltet ein angenehmes Aroma, ein fruchtiger Rucolasalat paart sich mit meinen geliebten Kirschtomaten, umgeben von schräg dünn geschnittenem weißen Spargel. Eine Kleckse Erdbeer-Rhabarber-Soße bildet einen süßen Kontrast zur Vinaigrette. Der junge Service kümmert sich um mich in einer Berührung, während der Chef in der Küche arbeitet. Auch die Kinder am Nebentisch lächeln mit Extrawünschen entsprechend ihrem eigenen Tisch. Ich habe das Lokal bereits in meinem letzten Bericht beschrieben. Als Hauptgang empfiehlt Peter einen schwarzen Heilbutt für 15,90 €. Er kommt in zwei verschiedenen Varianten auf den Teller, einmal mit Speck bedeckt und einmal mit japanischem Panko gebraten. Der Teller ist ein Gedicht, ich bin im siebten Himmel. Die beiden Fischvarianten bilden einen guten Kontrast zum würzigen Risotto, das von einer Paprika-Tomatensauce umrahmt ist und auf der Zunge zergeht wie eine Symphonie. Das Ganze ist mit Rucola dekoriert. Was kann jetzt noch kommen? Ein kleines Dessert, bestehend aus einem Erdbeer-Räuber-Küchlein für 2,80 € mit einer Schoko-Knusper-Krone, krönt die Sinne und wenn ich noch länger hier bleibe, wird die Weinflasche leer und ich muss ein Hotelzimmer nehmen. Ein gelungener Überraschungsabend mit einem kreativen Küchenchef mit viel Liebe zum Detail und mit Wohlfühlgarantie, danke für diesen tollen Abend, Peter's Esszimmer."

Hotel Wienburg

Hotel Wienburg

Kanalstraße 237, 48147, Münster, Germany

Fisch • Deutsch • Burgers • Barbecue


"Wir waren heute mit Einer Gruppe von 6 Leuten im Restaurant. Vorspeise Mittelmäßig Die Spargel-Cremesuppe mit Lachsstreifen war zwar reichlich, aber vom Geschmack eher Unterdurchschnittlich ehr nach Fett als nach Spargel schmeckend. Das Rinderfilet-Carpaccio an Rucola war sehnig so dass es nahe liegt, dass selbiges nicht vom Filet war. Meine Kalbsleber war auch in unangenehm schmeckendem Fett ertränkt und der selbst gemachte Rösti war teilweise angebrannt und triefte vor Fett. Die Apfelringe glichen eher einem Kompott. Bei denen die Spargel bestellt hatten, war die Sauce Hollandaise auch aus der großen Packung und nicht selbst aufgeschlagen. Der Service war leider für ein Lokal dieser Preiskasse eher unterdurchschnittlich – Teller wurden quer über den Tisch gereicht – das geht gar nicht. Das was ich heute hier aß, passt auf keinen Fall zu dem ich von einem „vielfach ausgezeichneten“ Lokal erwarte. Ein weiterer Kritikpunkt war der Wein zum Essen. Erlesene Weine waren – genau wie eine Weinkarte – nicht vorhanden – angeblich hatte der Weinhändler sie sitzen Lassen. In einem solchen Fall erwarte ich vom Kellner die Info das nur eine Auswahl der Weinkarte zur Verfügung steht mit der Ansage welche Weine ich bestellen kann. Ich werde aber mit denen noch einmal sprechen und noch einmal zum essen hingehen. Es ist lles immer nur eine Momentaufnahme.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Le Feu Der Flammkuchen Am Düesbergpark

Le Feu Der Flammkuchen Am Düesbergpark

Düesbergweg 168, 48153 Münster, Germany

Pub • Käse • Suppe • Fisch


"Wir mussten beispielsweise mehrfach aufstehen und fragen, ob wir noch Getränke und Nachspeisen bestellen dürften, obwohl das Restaurant kaum halb voll war. Nach dem ersten Mal Aufstehen und Nachfragen sollte es eigentlich besser klappen. Von den vier bestellten Nachspeisen waren gegen 20:45 Uhr nicht mehr genügend vorhanden. Das kann passieren, also teilten wir den noch vorhandenen Rest. Allerdings bekamen wir dann zwei unterschiedlich große Creme Brûlée-Schalen (siehe Foto). Auf Nachfrage erklärte uns der Kellner unverschämt, dass diese trotz des sichtbaren Größenunterschieds die gleiche Menge beinhalten würden und wir für beide den vollen Preis von 7,50 € zahlen müssten. Da die Schalen gleich hoch, aber von unterschiedlichem Durchmesser waren, konnten wir das nicht nachzuvollziehen. Die Creme Brûlée war zudem oben teilweise schwarz verbrannt, was man leider auch schmeckte (schwarze Stellen, siehe Foto). Nach einer ganzen Weile erschien plötzlich derselbe Kellner mit zwei bis zur 0,2-l-Markierung mit Wasser gefüllten Weingläsern und zwei leeren Creme Brûlée-Schalen in beiden Größen zurück an unseren Tisch. Er unterbrach unser Gespräch, behauptete, er sei auch der Geschäftsführer des Restaurants und wolle uns nun demonstrieren, dass die Schalen, wie er insistierte, gleich groß seien und wir daher Unrecht mit der behaupteten sichtbaren Unterschiedlichkeit hätten. Wir hatten nicht um eine solche Demonstration gebeten, und das Verhalten des Kellners war sehr unangemessen. Ein kurzes „Es tut mir leid“ und eine Preissenkung für eine der Schalen wären völlig angemessen gewesen. Der Kellner konnte anscheinend nicht akzeptieren, dass wir seine absurden Behauptungen nicht einfach glauben wollten. Daraufhin füllte er die beiden Schalen mit Wasser. Erwartungsgemäß waren diese natürlich NICHT gleich groß; die größere war nicht voll gefüllt und in der kleineren Schale schwappte das Wasser sogar über den Rand. Daraufhin behauptete unser Kellner, dass die Wassermenge nicht stimmen könne und die 0,2-l-Linie der Weingläser wohl fälschlicherweise markiert worden sei. Er müsse dies nun in der Küche überprüfen. Danach verschwand er wieder. Abgesehen davon, dass wir während des gesamten Abendessens mit den gleichen Weingläsern bedient worden waren, stellt sich nun die Frage, ob wir die angegebenen Mengen an Getränken überhaupt erhalten hatten? Die ganze Aktion war wirklich peinlich und lächerlich. Wir hatten uns gefreut auf einen entspannten Abend im Le Feu, und das war so leider nicht möglich. Wir möchten nicht so unverschämt behandelt werden und werden in Zukunft woanders essen."

L'Osteria

L'Osteria

Windthorststraße 31, 48143 Münster., Germany

Pasta • Pizza • Europäisch • Italienisch


"Ich war ein paar Mal in diesem Restaurant und hatte eine schöne Erfahrung, als ich das erste Mal dort war. aber als ich das letzte Mal gegangen bin, war es ziemlich schlimm. Die Pizza selbst ist gut, nichts Besonderes, aber es ist gut. Es ist riesig und ich mag die dünne... Kruste, aber ich denke, es könnte oben erträglicher sein. Die Probleme, die mir beim letzten Mal aufgefallen sind, hatten sowohl mit dem Service als auch mit der Hygiene zu tun. Ich habe bereits ignoriert, dass die Pizza riesig ist, sie passt nicht vollständig auf den Teller, also müssen die Kellner den Daumen darunter halten, um sie zu ihnen zu bringen. aber okay, sie legen ein papier auf den tisch, damit die seiten ihrer pizza den tisch nicht berühren. Hübsch. Der Deal Breaker sah, dass unsere Kellnerin nach dem Servieren auf Tischen mit Buben in die Küche ging, die Speisekarte und das Geld / die Karten berührte, ohne sich die Hände zu waschen oder so, und alle Pizzen anfasste! Sie schnitt die Pizza, sie bekam sie mit bloßen Händen, und sie berührte auch andere Küchenutensilien, die die Kocher benutzten, was bedeutet, dass alles kontaminiert war. nicht nur das, sie nahm auch das Brot, schnitt es in Scheiben und bereitete es mit ihren schmutzigen Händen zum Servieren vor. Ich weiß, dass es ein wenig verärgert klingen mag, aber da ich schon viele magische Probleme hatte, von Orten zu gehen, die keine gute Hygiene hatten, achte ich sehr auf diese Details. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie sie das zulassen können, und kann bei diesen Hygieneangelegenheiten nicht vorsichtig sein. Ich war schon in einer anderen l’osteria und die Kellnerinnen sagten, sie hätten die Pizza selbst zubereitet. Neben der Hygienefrage ist der Service sehr schlecht. Sie versuchen ständig, ihnen etwas zu verkaufen, nach dem sie nicht gefragt haben, was sehr ärgerlich ist."