Münster

Münster ist eine malerische Stadt, die bekannt ist für ihre historische Architektur und lebhafte Studentenbevölkerung. Ein typisches Gericht ist "Töttchen", ein herzhaftes, fleischbasiertes Eintopfgericht, das oft mit Brot genossen wird.

Golden Valley (ehem. Mengu-buffet)

Golden Valley (ehem. Mengu-buffet)

Schifffahrter Damm 24, 48145, Münster, Germany

Fisch • Pasta • Eiscreme • Asiatisch


"Es gibt nichts Besseres, als sich zu einem All-you-can-eat-Buffet zu setzen, während man weiß, dass man gute zwei Stunden zur Verfügung hat, um so viel Essen wie möglich zu verzehren. Ich nehme die Herausforderung ernst; Ich esse den Großteil des Tages absichtlich nichts, trinke aber gleichzeitig viel Wasser, damit mein Magen nicht schrumpft... Schließlich bezahle ich 15 Euro dafür... Ich will mein Geld wert sein. Es ist eine ernste Angelegenheit! SOOOOOOOOO.... Ich bin alles andere als erfreut über unhöfliche und rücksichtlose Kellnerinnen, die mir sagen, dass sie eine Stunde früher schließen, weil sie nach Hause wollen! Sie schienen zu warten, bis wir zu viel gegessen hatten, bevor sie uns sagten, wir sollten uns beeilen und etwas Essen holen, da sie nichts mehr servieren würden. Dann beobachteten sie uns wie Habichte, während wir unsere Teller aufluden, und schnappten uns die Tabletts weg... um sie nie wieder nachzufüllen. Schließlich fasste ich durch sowohl Wut als auch Hunger den Mut, darauf hinzuweisen, dass die Öffnungszeiten ausdrücklich besagen, dass das Restaurant um 23:30 schließt... „Ah, ja... das ist unsere Schließzeit.“ war die Antwort.... „Oh, gut.“ dachte ich mir „Dann hätte ich bitte noch einen Teller von Ihren besten Nudeln...“ „Oh, nein, das ist die Schließzeit, aber das Buffet schließt um 22:30.“ Pure Idiotie. (Um das Ganze noch schlimmer zu machen, wurden wir um 22:30 gebeten zu bezahlen und die Lichter begannen, auszuschalten). Stellen Sie sich vor, Sie gehen um 16:30 in einen Supermarkt, der um 17:00 schließt, und erfahren, dass sie vor 30 Minuten aufgehört haben zu bedienen, Sie aber sehr willkommen sind, zu bleiben. Dumm. Ich gebe zu, dass das meiste Essen göttlich war... solange es uns nicht weggenommen wurde, so wie ich mir vorstelle, dass die meisten Träume der Kellnerinnen waren, als sie gezwungen wurden, einen Job anzunehmen, den sie offensichtlich hassten. ABER, ironischerweise, meiden Sie das frische Essen... Die kulinarische Expertise scheint gerade so dazu in der Lage zu sein, eine Packung Chips und etwas Reis zu öffnen, aber wenn es darum geht, einen Grill einzuschalten und Fleisch sowie Nudeln aus einem unverarbeiteten Zustand zu kochen, scheinen sie ein wenig Schwierigkeiten zu haben... Tatsächlich, wenn Sie es genießen, mit Essstäbchen zu essen, aber entsetzt feststellen, dass keine mehr vorhanden sind, empfehle ich Ihnen dringend, zwei Nudeln in den frischen Bereich mitzunehmen und zu bitten, diese zu kochen... Wenn sie so verbrannt sind wie meine, sind sie ausreichend hart, um als Ersatz-Essstäbchen für Ihr sonst so köstliches Essen zu dienen! Ich werde dort nicht zurückkehren."

Kaiserpalast

Kaiserpalast

Siemensstraße 59, 48153, Münster, Germany

Buffet • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Das Imperiale Palais in München ist ein chinesisches Restaurant mit einer guten Auswahl am Buffet. Man kann wählen, ob man nur essen möchte oder für ein paar Euro mehr alles inklusive trinken kann, also Softdrinks. Wir waren hier, um den 80. Geburtstag meiner Oma mit der ganzen Familie zu feiern, und haben uns für die Variante mit Getränken entschieden. Das kostet insgesamt 20,90 € pro Person. Alkoholische Getränke müssen extra bezahlt werden, die Preise sind jedoch sehr günstig; ein Bier kostet nur 1,00 €. Zur Einrichtung: Das Restaurant hat eine große Glastür. Direkt am Eingang gibt es eine Theke, an der verschiedene Speisen wie Fisch oder Fleisch gegrillt werden können. Rechts davon befindet sich das Buffet, das in drei Sektionen unterteilt ist. Hier gibt es Vorspeisen wie Salat oder Sushi, wir haben gebratene Nudeln, Ente, Fisch, Kroketten, Saucen und Krabbenchips gegessen. Auch Windbeutel oder Pudding findet man dort. Die Auswahl ist groß und es ist garantiert für jeden etwas dabei. Rechts vom Buffet stehen die Getränke in kleinen Kühlschränken zur Verfügung, die zu allem, was man isst, gehören. Auch hier gibt es eine ordentliche Auswahl an alkoholfreiem Bier, Radler, Bitter Lemon, Malzbier, Energydrinks, Cola, Apfelschorle und Bionade. Man kann auch verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato bestellen. Meine Tante hatte tatsächlich einen zusätzlichen Raum reserviert, aber das war nur ein separater Bereich mit zwei langen Tischen, an denen wir Platz nehmen konnten. An dem anderen Tisch saß eine weitere Geburtstagsfeier. Das Essen war auf jeden Fall sehr schmackhaft und wir waren gut gesättigt. Ich fand es auch schön, dass ihnen „Happy Birthday“ gespielt wurde und die Geburtstagsfeiernde, also meine Oma und die Nachbarn, einen Muffin mit Schokoladeüberzug bekamen. Die Toilettenanlage war ebenfalls sehr sauber und gut gepflegt, und es war immer ausreichend Toilettenpapier vorhanden. Ich kann das Imperiale Palais in München auf jeden Fall empfehlen."

Prutt Cafe

Prutt Cafe

Bremer Str. 32, 48155 Muenster, North Rhine-Westphalia, Germany, Münster

Pizza • Pasta • Kaffee • Deutsch


"Standort Prutt liegt zentral in der Nähe des Münsteraner Hauptbahnhofs. Es ist ein mehr oder weniger kleines Café/Restaurant mit schönem Interieur in reduziertem und funktionalem Design. Aufgrund begrenzter Sitzplatzkapazitäten wird eine Reservierung, insbesondere zum Abendessen, empfohlen. Speisen und Getränke Die Speisekarte bietet verschiedene Vorspeisen, Suppen, Gerichte, Pizzen und Desserts. Außerdem gibt es ein täglich wechselndes Mittagsangebot zu einem sehr fairen Preis. Für Veganer ist die Situation ziemlich verwirrend: Auf der Speisekarte steht, dass vegane Gerichte als solche gekennzeichnet sind. Doch ein genauerer Blick in die Speisekarte zeigt, dass keines der Gerichte gekennzeichnet ist. Außerdem erklärt die ausführliche Beschreibung, dass nur auf Anfrage Gerichte als vegane Option erhältlich sind. Das Besondere an Prutt ist die Verwendung frischer Ware von Lieferanten mit lokaler Produktion und dass die Speisen bevorzugt als Vollwertvariante angeboten werden. Darüber hinaus enthält die Speisekarte einen ausführlichen Beschreibungsteil, der die Philosophie und Produktionsmethoden des Restaurants erklärt und die Lieferanten des Restaurants auflistet. Während meiner wenigen Aufenthalte im Restaurant sowohl zum Abendessen als auch zum Mittagessen war die Qualität und der Geschmack der Speisen immer ausgezeichnet. Service Im Allgemeinen war das Servicepersonal freundlich und hilfsbereit, aber einige Mitglieder könnten etwas aufmerksamer sein. Preis Die Preise im Prutt sind ok und im Vergleich zu nicht-vegetarischen Restaurants in Münster absolut konkurrenzfähig insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusammenfassung Ich empfehle auf jeden Fall, zum Mittag- oder Abendessen nach Prutt zu gehen. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch im Münsterland."

Peter's Esszimmer

Peter's Esszimmer

Dieckmannstraße 6-10, 48161, Münster, Germany

Pub • Pubs • Pizza • Deutsch


"Es ist auch nicht verwunderlich, dass wir gestern mit über 100 Gästen den 100. Geburtstag des Nachbarn gefeiert haben. Nun könnte man annehmen, dass wir hier auf dem Bauernhof im Münsterland besonders alt sind, aber das ist nicht der Fall. Sabine und Uwe feierten ihren jeweils 50. Geburtstag (und das ergibt zusammen 100 Jahre) und bekamen einen roten Teppich Walk of Fame, den ich besonders originell fand. Aber nun zurück zu meinem Jubiläumsabend mit Peter. Wie immer war der Empfang herzlich, fast familiär, mit einem Händedruck. Um halb sechs waren bereits etwa 50% der Plätze besetzt, das spricht für sich. Die kleine wöchentlich wechselnde Karte bietet immer Überraschungen. Peter empfiehlt einen Frühlingssalat und kommt mit zwei schön gekühlten Weißweinen an meinen Tisch und lässt mich probieren. Ich entscheide mich für einen französischen fruchtigen Colombard Sauvignon, der auf der Zunge tanzt wie eine Einladung zum noch nicht existierenden Sommer. Er lässt die Flasche auf dem Tisch stehen und das ist natürlich verführerisch, denn ich wollte nur ein 0,1 trinken. Natürlich werde ich Ihnen trotzdem eine Chance geben, obwohl ich mit dem Rover bin, aber er kennt den Weg. Der Frühlingssalat für 5,90 Euro mit gegrilltem warmen grünen Spargel auf einem Radieschen entfaltet ein angenehmes Aroma, ein fruchtiger Ruculasalat paart sich mit meiner geliebten Kirschtomate, umgeben von schräg hauchdünnem weißen Spargel. Eine Klecks Erdbeer-Rhabarber-Sauce bildet einen süßen Kontrast zur Vinaigrette. Der junge Service kümmert sich in einer Berührung um mich, während der Chef in der Küche arbeitet. Die Kinder am Nebentisch lächeln auch mit Extra-Wünschen nach ihrem eigenen Tisch. Ich habe das Lokal bereits in meinem letzten Bericht beschrieben. Als Hauptgang empfiehlt Peter einen schwarzen Heilbutt für 15,90 Euro. Er kommt in zwei verschiedenen Varianten auf den Teller, einmal mit Speck bedeckt und einmal mit japanischem Panko frittiert. Der Teller ist ein Gedicht, ich bin im 7. Himmel. Die beiden Fischvarianten geben einen guten Kontrast zum würzigen Risotto, das von einer Paprika-Tomatensauce umgeben ist und auf der Zunge zergeht wie eine Symphonie. Das Ganze ist mit Rucola dekoriert. Was kann jetzt noch kommen? Ein kleines Dessert bestehend aus einem Erdbeer-Räuber Küchlein für 2,80 Euro mit einem Schokoladen-Knusper-Topping krönt die Sinne und wenn ich hier noch länger bleibe, wird die Weinflasche leer und ich muss mir ein Hotelzimmer nehmen. Ein gelungener Überraschungs-Abend mit einem kreativen Küchenchef mit viel Liebe zum Detail und mit Wohlfühlgarantie, danke für diesen tollen Abend, Peters Esszimmer."

Le Feu Der Flammkuchen Am Düesbergpark

Le Feu Der Flammkuchen Am Düesbergpark

Düesbergweg 168, 48153 Münster, Germany

Pub • Käse • Suppe • Fisch


"Wir mussten beispielsweise mehrfach aufstehen und fragen, ob wir noch Getränke und Nachspeisen bestellen dürften, obwohl das Restaurant kaum halb voll war. Nach dem ersten Mal Aufstehen und Nachfragen sollte es eigentlich besser klappen. Von den vier bestellten Nachspeisen waren gegen 20:45 Uhr nicht mehr genügend vorhanden. Das kann passieren, also teilten wir den noch vorhandenen Rest. Allerdings bekamen wir dann zwei unterschiedlich große Creme Brûlée-Schalen (siehe Foto). Auf Nachfrage erklärte uns der Kellner unverschämt, dass diese trotz des sichtbaren Größenunterschieds die gleiche Menge beinhalten würden und wir für beide den vollen Preis von 7,50 € zahlen müssten. Da die Schalen gleich hoch, aber von unterschiedlichem Durchmesser waren, konnten wir das nicht nachzuvollziehen. Die Creme Brûlée war zudem oben teilweise schwarz verbrannt, was man leider auch schmeckte (schwarze Stellen, siehe Foto). Nach einer ganzen Weile erschien plötzlich derselbe Kellner mit zwei bis zur 0,2-l-Markierung mit Wasser gefüllten Weingläsern und zwei leeren Creme Brûlée-Schalen in beiden Größen zurück an unseren Tisch. Er unterbrach unser Gespräch, behauptete, er sei auch der Geschäftsführer des Restaurants und wolle uns nun demonstrieren, dass die Schalen, wie er insistierte, gleich groß seien und wir daher Unrecht mit der behaupteten sichtbaren Unterschiedlichkeit hätten. Wir hatten nicht um eine solche Demonstration gebeten, und das Verhalten des Kellners war sehr unangemessen. Ein kurzes „Es tut mir leid“ und eine Preissenkung für eine der Schalen wären völlig angemessen gewesen. Der Kellner konnte anscheinend nicht akzeptieren, dass wir seine absurden Behauptungen nicht einfach glauben wollten. Daraufhin füllte er die beiden Schalen mit Wasser. Erwartungsgemäß waren diese natürlich NICHT gleich groß; die größere war nicht voll gefüllt und in der kleineren Schale schwappte das Wasser sogar über den Rand. Daraufhin behauptete unser Kellner, dass die Wassermenge nicht stimmen könne und die 0,2-l-Linie der Weingläser wohl fälschlicherweise markiert worden sei. Er müsse dies nun in der Küche überprüfen. Danach verschwand er wieder. Abgesehen davon, dass wir während des gesamten Abendessens mit den gleichen Weingläsern bedient worden waren, stellt sich nun die Frage, ob wir die angegebenen Mengen an Getränken überhaupt erhalten hatten? Die ganze Aktion war wirklich peinlich und lächerlich. Wir hatten uns gefreut auf einen entspannten Abend im Le Feu, und das war so leider nicht möglich. Wir möchten nicht so unverschämt behandelt werden und werden in Zukunft woanders essen."

Da Aldo

Da Aldo

Zum Hiltruper See 139, 48165, Münster, Germany

Fisch • Suppe • Pasta • Fleisch


"Dies ist ein richtiges italienisches Restaurant mit einem italienischen Besitzer und der wunderbaren italienischen Einstellung zu Kunden, die sie herzlich umarmt. Der Service ist freundlich und effizient, das Essen kommt pünktlich und war immer lecker. Die Speisekarte reicht von der traditionellen Pizza und Nudelgerichten über... Fisch und Fleisch bis hin zu vegetarischen Gerichten. Im Gegensatz zu vielen anderen geht dieses Restaurant auch auf kleine Wünsche wie Ölschonung etc. ein und Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Die Portionen sind großzügig, ohne albern zu sein, und die Preise sind sehr vernünftig. Das Restaurant verfügt über reichlich Sitzgelegenheiten im Inneren, bietet aber auch einige schöne Tische im Freien. Sie wohnen an einer ruhigen Landstraße und nur wenige Meter vom Dortmund-Ems-Kanal entfernt. Nur einen kurzen Spaziergang vom Restaurant entfernt liegt der Hiltruper See, der einen Besuch wert ist, da er schön und friedlich ist (abgesehen von den Enten und Gänsen, die oft mit ziemlichem Quaken und Hupen einhergehen. Sie können spazieren gehen oder Fahrrad fahren Münster ist extrem fahrradfreundlich und die meisten Straßen haben einen eigenen Radweg. Meine Frau und ich fahren mehrmals im Jahr nach Münster und wir scheinen immer einen Abend hier zu verbringen. Was bringt uns zurück? Vor allem die Freundlichkeit der Personal, insbesondere der Besitzer, der es schafft, sich an uns zu erinnern und uns wie alte Freunde behandelt. Eine Reservierung ist auch an Wochentagen sehr zu empfehlen, besonders bei gutem Wetter, da die Einheimischen dazu neigen, den Ort immer zu füllen, ein gutes Zeichen. Sehr zu empfehlen."