Nonnweiler
Keltenklause

Keltenklause

Ringwallstrasse 99, 66620, Nonnweiler, Germany

Kebab • Sushi • Mexikaner • Vegetarier


"Wir hatten dort bestellt, die Lieferung dauerte ungefähr 1 Stunde und 15min was okay ist. Das Rahmschnitzel war okay nichts besonderes. Schade das wenn man Nudeln bestellt, es extra kostet. Der flammenkuchen war ehr eine Pizza, bewegt sich geschmacklich aber auch im Rahmen der in Ordnung ist. Die Tortellini mit Käsesahne Soße waren tatsächlich ganz gut, aber auch dafür würde ich dort nicht nochmal bestellen. Das Gericht was ich hatte, die Nudeln combinazione waren eine wirkliche Katastrophe. Es war eine sehr wässrige Rahmsoße, mit Pilzen die den kompletten Geschmack dominiert haben. Gewürzt war es leider auch nicht wirklich keine Zwiebeln, Salz oder Pfeffer dafür eine kleine grüne Erbse. Alles in allem würde ich, wenn ich mein oben genannten Gericht weg lasse, 3 Sterne geben. Druch die katastrophalen Nudeln leider nicht wirklich mehr als 2 Sterne. We had ordered there, delivery took about 1 hour and 15min which is ok. The schnitzel was okay, nothing special. It's a shame that if you order pasta, it costs extra. The tarte flambée was more like a pizza, but the taste is also within the range that is okay. The tortellini with cheese cream sauce were actually quite good, but I wouldn't order there again for that either. The dish I had, the pasta combinazione, was a real disaster. It was a very watery cream sauce, with mushrooms dominating the overall flavor. Unfortunately, it wasn't really seasoned either, no onions, salt or pepper but a small green pea. All in all if I left out my above dish I would give 3 stars. Due to the catastrophic noodles, unfortunately not really more than 2 stars."

Trattoria Keltika

Trattoria Keltika

Ringwallstraße, 66620 Nonnweiler, Germany

Pizza • Pasta • Saisonal • Mittelmeer


"**Ambiente** Die Trattoria befindet sich in unmittelbarer Nähe dieses „Keltenpark“ in den Räumen des Vereinsheims des Fußballclubs. Wenn man das Restaurant durchquert, kann man auf dem Balkon sitzen, der über den Rasenplatz blickt, der sicherlich bei den Fans des VfR Alemannia 1921 Otzenhausen beliebt ist. Ich habe es vorgezogen, vor dem Restaurant auf einer der schweren Biergarten-Holzbänke Platz zu nehmen, mit Blick auf das Keltendorf und in ruhiger Lage, da die Hauptstraße nicht stark befahren ist. Das Interieur der Trattoria ist eher einfach im „Vereinsheimlook“ mit dekorativen Möbeln gestaltet. Dennoch haben die Betreiber des Restaurants eine angenehme Atmosphäre mit einer geschmackvollen Dekoration geschaffen, darunter ein gut platzierter großer antiker Schrank mit einer Vielzahl von guten Tropfen oben und einem großen Schiefertablett mit dem kulinarischen Angebot der Trattoria-Küche. Parkmöglichkeiten sind vor dem Restaurant ausreichend vorhanden. **Service** Der Service in der „Keltika“ ist freundlich. Der junge Kellner beantwortete meine Frage, ob ich zu einer fortgeschrittenen Mittagszeit – es war 14:15 Uhr – etwas zu essen bestellen könnte, mit einem „Natürlich, die Küche hat auch bis nach 14:00 Uhr geöffnet, wenn noch Gäste da sind.“ Er brachte mir dann auch die „Sprechkarte“ und nahm die Bestellung auf. Mein Mineralwasser kam schnell, die Pizza nach angenehmen 25 Minuten. **Küche** Die Speisekarte ist sehr übersichtlich. Neben der „normalen“ Karte bietet das Restaurant, wie heute, auch Rumpsteak- oder Schnitzelgerichte an. Als ständige Speisekarte dient in der „Keltika“ ein Schiefertablett, auf dem man am Anfang Vorspeisen wie Bruschetta, geröstetes Brot mit frischen Tomaten oder „Auberginen Cordon Bleu“ - panierte Auberginen gefüllt mit Tomaten und Mozzarella - findet. Dann gibt es noch zwei Salate zur Auswahl und Pasta in verschiedenen Variationen: Spaghetti, Tortellini, Penne und Lasagne. Die Rückseite ist der Pizza gewidmet. Es gibt eine Basis-Pizza Margherita für 6 € und man kann sich seine Wunschpizza selbst zusammenstellen, die zusätzlichen Beläge kosten 0,50 € für Ananas, Rucola, Zwiebeln, 1 € für Salami, Champignons, Spinat, Parmesanspäne, Oliven, 1,50 € für Thunfisch, Peperoniwurst, Feta und schließlich 2 € für Parmaschinken und Salami Milano. Ich wählte die Pizza „Saarschmecker“ mit Parmaschinken, Oliven, Rucola und Parmesanhobel. Als Gruß aus der Küche gab es zunächst einen kleinen Teller mit einer Tomatensäule und Mozzarella, gegrillten Auberginenchips, Rucola, kleinen Stoffstreifen und einer großartigen, gut gewürzten Mayo-Creme mit frischen Kräutern zum Dippen. Ich war sehr zufrieden mit der Umsetzung meines Pizza-Wunsches. Serviert wurde ein teller-/großes Porzellanstück, das in einem Steinofen gebacken wurde, ganz nach meinem Geschmack, nicht zu dünn und nicht zu dick, locker, knusprig gebacken und vor allem nicht in der Mitte aufgeweicht, wie es oft beim Schneiden der Fall ist. Die Pizza mit einer dezent portionierten Tomatensauce war gut belegt mit schmackhaften schwarzen Oliven, dünnem aromatischem Parma-Schinken, knusprigem Rucola und viel frisch gehobeltem Parmesan obendrauf. Da ich meine Pizza gerne etwas würziger mag, habe ich die ungenutzte Flasche mit wahrscheinlich selbstgemachtem Chiliöl auf dem Tisch verwendet. **Fazit:** Guter Service, gute italienische Küche, schöne Möglichkeit, nicht nur für Wanderer und Besucher des Ringwalls, des Keltenparks oder des Stausees zurückzukehren. 100% empfehlenswert. P.S.: Wie ich auf einem Schild sehen konnte, lädt die Trattoria auch zu verschiedenen Veranstaltungen wie dem italienischen Abend mit LIVE MUSIK und italienischem Buffet ein."