Oberstdorf Oberstdorf
Rieger's Restaurant

Rieger's Restaurant

Rankgasse 7, 87561, Oberstdorf, Germany

Pizza • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir haben unseren Abend im Riegers geliebt. Der Service war genau richtig, sehr freundlich und fürsorglich. Die Atmosphäre war wunderbar. Etwas modern, behält aber den rustikalen Charme, der der Stadt angemessen ist. Wir teilten Flammkuchen als Vorspeise ... wir LIEBEN Flammkuchen und haben die Chance genossen! Perfekt knuspriger Boden, herrlicher Belag, schön gegart und federleicht. Hauptgericht war für mich Wildbret und perfekt zubereitet mit einer schönen Reduktionssauce, perfekt gekochtem Rosenkohl und zäher Pastinake. Saisonal, frisch und lecker. Sie servierten die Nudeln separat und ich war froh darüber, da das Gericht es nicht brauchte (meiner Meinung nach) die Portionsgröße war gut. Portionsgrößen in Deutschland erscheinen enorm! Mein Mann hatte 200 g Rumpsteak medium rare gekocht (man fragt nach "englisch", um in diesem Teil Deutschlands selten bis medium rare zu werden!). Dieses Gericht war aus drei einfachen Gründen, die leicht zu korrigieren sind, ein wenig enttäuschend. Das Steak war ungeruht, so dass das Blut auf den Teller tropfte und mit der Sauce vermischt wurde, um ein rosa Aussehen zu erzielen, nicht ideal. Die Pilzsauce selbst war einfach langweilig und brauchte eine gute Portion Pilzgeschmack und Säure. Die Kartoffeln, die zu seinem Gericht serviert wurden, waren etwas ölig und nicht sehr appetitlich. Nur grundlegende Fehler, die meiner Meinung nach eher das Ergebnis einer geschäftigen Küche waren als ein allgemeiner Untergang beim Kochen, da mein Wild bewiesen hat, dass es sich auskennt. Ich kann Riegers daher uneingeschränkt empfehlen. Die Weinkarte ist klein und sehr günstig, das Personal kümmert sich wirklich darum und es ist ein tolles kleines Restaurant, in das wir zurückkehren würden, wenn wir länger bleiben würden."

Ondersch Genusswirtschaft

Ondersch Genusswirtschaft

Ludwigstraße 7, Oberstdorf, Germany, 87561

Cafés • Fast Food • Amerikanisch • Meeresfrüchte


"Durch Zufall im ersten Urlaub in Oberstdorf entdeckt, ist das Ondersch mittlerweile zu unserer Adresse Nummer 1 dort geworden (nach Ausprobieren einiger anderer Restaurants vor Ort). Das Konzept mit der Unterteilung in zwei Bereiche – Streetfood bzw. Genusswirtschaft – ist einzigartig und stark umgesetzt. In beiden Bereichen gibt es übersichtliche Speisekarten, die saisonal mehr oder weniger stark abgeändert werden. Ob Comfort Food vom Feinsten (im Streetfoodbereich) oder aber gehobenere Küche (Genusswirtschaft) – bei beidem merkt man, dass hier mit Herzblut gekocht wird. Die Zutaten sind allesamt von hoher Qualität, die Verarbeitung und Zusammenstellung exzellent. Insbesondere in der Genusswirtschaft darf man sich auf grandios zubereitetes Fleisch mit herausragenden Soßen freuen. Der Service insbesondere in der Genusswirtschaft sucht seinesgleichen – ausgesprochen aufmerksam und freundlich, mit einem Blick fürs Detail und fantastischen Weinempfehlungen. Auch im Streetfood ist der Service gut – allerdings natürlich durch die größere Anzahl an Gästen nicht mit der Genusswirtschaft zu vergleichen. Als „Wiederholungstäter“ haben wir nun auch schon mehrfach gezeigt bekommen, dass unsere Wertschätzung des Restaurants ebenfalls gewertschätzt wird (z.B. durch das Zurückhalten einer nicht immer auf der Karte stehenden Vorspeise für uns). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in unseren Augen ebenfalls absolut gerechtfertigt.Alles in allem – für uns mittlerweile unser absolutes Lieblings-Restaurant. Würden wir in Oberstdorf wohnen, wir wären Stammgäste. So müssen wir uns heute bereits auf den nächsten Urlaub und die damit verbundenen Besuche im Ondersch freuen."

Oberstdorfer Einkehr

Oberstdorfer Einkehr

Pfarrstraße 9, 87561, Oberstdorf, Germany

Kebab • Deutsch • Saisonal • International


"Tartufo ist eigentlich eine italienische Spezialität, die an Trüffel erinnert. Doch gestern Abend im Ort Olympia in Oberstdorf erlebten wir noch nicht die Freude an ambitionierten Trüffelgerichten, sondern die Genüsse der klassischen italienischen Küche. Auch hier hat der italienische Liebesgott Amor bei den roten Flitzern von Sebastian Vettel um entscheidende Zehntel gebeten. Wer hätte gedacht, dass genau diese zehnte Kundschaft möglicherweise über den Ausgang des Australischen GP 2017 zugunsten der roten Göttin und zu Lasten des Mannes aus Heppenheim entscheiden sollte? Nach drei, vier und fünf-Gänge-Abenden in Oberstdorf hatten wir die Freude an Pasta. Wir waren clever. Auf Tripadvisor belegen wir Platz 18 von 109 Oberstdorfer Restaurants. Die Top Ten kennen wir bereits aus dem Effeff, aber wir sind hier zum sechsten Mal im Urlaub. Doch wir fahren nicht nach “Must-have” Abwechslung, sondern lassen es darauf ankommen, dass wir kurz nach 19:00 Uhr am Samstagabend einen schönen Tisch bekommen. Falls nicht, war Plan B schon bereit. Seit unserem ersten Besuch in Oberstdorf kommt meine Frau immer wieder hierher; die Lage am Oberstdorfer Marktplatz ist natürlich sehr zentral und gut gelegen. Neben den Eingangsbereichen oder dem Eingangsbereich unter dem Halbkreis hängen zwei große Tafeln mit Empfehlungen. Von Lachs-Lasagne bis zu Baby-Calamari mit Mangold und Trüffelpizza findet man dort fast alles. Hier gibt es keine italienischen “Standard 0815”-Gerichte, sondern die Preise bleiben bodenständig. Für alle Leser, die noch nie in Oberstdorf waren: Hier gibt es keinen Schnickschnack. Meine Frau wollte eine einfache Halskette mit einem weißen glänzenden Stein, nicht um eine Marke zu erkennen, aber mit 119 Euro sicher kein “Billig-Schnäppchen”. Ähnliches gab es von Bogner, aber das kostete 499 Euro für eine Kette ohne jeglichen Schmuckwert, geschweige denn Diamanten. Aber wir sind nicht in der Boutique, sondern im Restaurant und werden von einem sehr freundlichen Service empfangen: “Für zwei?“. Wir bekamen den Tisch links. Die Tische mit einfachen Papierservietten, Wassergläsern und silbernem Besteck, aber ich fühle mich sehr wohl. Und das lag nicht an meinem doppelten Shot beim Eissauna im Hotel. Ich hatte fast das T-Shirt auf meinem Rücken und Bauch. Meine Frau schlug vor, nach draußen zu gehen, ich gab nach. Dann war es wieder so warm. Ich wollte vor meiner Frau gehen. „Sie haben hier Ihr Lieblingsgericht – Pasta Mista. Hier nennen sie es Tris Pasta, aber nur für 2 Personen“. Und ich sah das hübsche Personal wieder, sie grinste uns an. „Kann ich Ihnen etwas zum Aperitif bringen?“ Wir nahmen nichts zum Aperitif, ein Aperitifbegleiter sollte ohnehin nicht kommen. Ich bestellte eine 0,25-Liter-Karaffe Montepulciano, dazu ein Wasser ebenfalls 0,25. Meine Frau wählte eine kleine Cola Light. Für das Essen entschlossen wir uns für die Tris Pasta für 13,90. Uns wurde gefragt, ob wir die Nudeln selbst wählen möchten oder ob der Koch uns überraschen kann. Wir lieben Überraschungen, solange es keine pure Tomatensoße gibt. In der Zwischenzeit wurde am Nachbartisch Fisch serviert. Ich glaube, es war Dorade vom Grill, die am Tisch zerlegt wurde, und Lachs mit Tagliatelle. Der Lachsteller sah sehr gut aus. Nach fünf Minuten kamen unsere Getränke professionell vor unsere Augen. Nach einer halben Stunde kamen unsere beiden “Tris Pasta”-Teller. Sie rochen köstlich. Die Nudeln, von Spaghetti bis Penne, waren etwas zu heiß. Diese schwammen in einer Tomaten-Zwiebel-Specksoße und schmeckten ordentlich. Die Spaghetti waren fast al dente, einen Tick darüber. Geschmacklich war das Highlight die Penne Quattro Formaggi. Wundervoller Käsegeschmack ohne aufdringlich zu sein, schöne Konsistenz der Soße, leicht cremig. Großartig. Das absolute Highlight waren jedoch die wahrscheinlich Convenience-Gnocchi in einer fruchtigen Spinatsauce. Herrlicher cremiger Spinatgeschmack, zusammen mit den Gnocchi – Fantastico. Als ich fragte, antwortete ich: „Wenn es hier im Restaurant nicht so heiß wäre, würden wir ein Dessert bestellen und es würde uns schmecken.“ Leider folgte auf die gewünschte Belüftung keine Reaktion, sodass ich nach dem Essen fünf Minuten zur Tür gehen musste. Kurz das T-Shirt ausgezogen, mein muskulöser, nackter Oberkörper zeigte sich zerzaust, das Shirt ging an und aus. Nach 10 Minuten kam die Empfehlung des Chefs, der Tartufo wird nach Hausrezept hergestellt. Ich weiß nicht, was es war, aber es schmeckte brutal lecker. Zunächst dachte ich, die hellbraune obere Creme sei eine Art Nusscreme, aber das war eine cremige, halb gefrorene Schokolade?, Mokka? oder Nüsse. Ich weiß es nicht, es wurde auf Nachfrage auch nicht erklärt. Es schmeckte fantastischen unbeschreiblich cremig und fluffig. Unter der Basis war etwas fester gefrorenes Schokoladeneis, wahrscheinlich noch in Kakao gewälzt. Als Füllung in der Mitte gab es heller Biskoteis, das hätte auch ein Biskuit-Vanilleeis sein können. Es schmeckte hervorragend. Die 6,90 Euro waren sehr gut. Vor der Rechnung fragten wir, ob wir einen Espresso oder einen Digestif möchten. Ich wählte einen Sambuca, der bedauerlicherweise mit 3,90 auf der Rechnung stand. Das trübt den guten Gesamteindruck wieder. Die Ermäßigung aufgrund der tropischen Hitze und der fehlenden Kühlung ist im Ambiente, das im Ristorante Tartufo immer recht einfach gehalten ist, spürbar. Ein absolutes Highlight ist die Herrentoilette. Das hängende Urinalbecken hängt nicht in der Standardhöhe von 80 cm, sondern maximal 30 cm. Der Italiener ist etwas kleiner, aber so klein? Es war auf jeden Fall lustig. Fazit: Sehr gute Pasta, aufmerksamer Service, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung. Hier gibt es nichts auszusetzen. Herzlich willkommen!"