Ottweiler
Bistro Zwinger

Bistro Zwinger

Tenschstraße 25, 66564, Ottweiler, Germany

Fast Food • Europäisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Im Mai war ich Gast im Gasthof Kennel. Das Restaurant liegt idyllisch und sehr ruhig im Herzen der historischen Altstadt von Ottweiler. Im Mittelalter nannte man eine freie Fläche zwischen inneren und äußeren Mauern eine "Kennel". Die Reste der alten Stadtmauer, die das mittelalterliche Ottweiler umfassten, stammen aus dem 15. Jahrhundert. Vom Inneren der Stadt aus gelangte man durch kleine gut bedeckte Tore zum Zwinger; heute betritt man den schönen Biergarten, der an die alte Stadtmauer grenzt, durch ein solches Tor. Das Restaurant selbst bietet etwa 50 Personen in verschiedenen Räumen Platz, die einfach, aber originell geschmackvoll eingerichtet sind; so gibt es einen "grünen" und einen "Mondsaal" sowie einen kleinen Raum namens "Separee", der für kleinere Gesellschaften sehr geeignet ist. Seit Mai 2013 wird der Gasthof von Verena Baab und Jana Gaube geführt, eine ist Konditorin, die andere gelernte Bäckerin und Konditorin. Neben einer kleinen Auswahl an Gerichten und täglich wechselnden Menüs bietet der Gasthof auch allerlei Süßigkeiten aus der Backstube und Konditorhandwerk an und versteht sich als Bistro und Café. Das Konzept scheint anzukommen, der Ort war gut besucht. Service: Wir wurden sehr freundlich von einer jungen Kellnerin begrüßt und aufmerksam bedient. Sie beantwortete meine Fragen zu Speisen und Getränken sehr kompetent. Aber nun zum Wichtigsten: Essen: Wir teilten uns eine Vorspeise – Ziegenkäse in knusprigem Filoteig – auf Blattsalat mit gegrillter Paprika und hausgemachtem Chutney zu 7,50 € Als Hauptgang wählten wir zweimal Wiener Schnitzel – Kalbfleischschnitzel in Butter gebacken mit Preiselbeeren, Zitrone, Bratkartoffeln und Salat angerichtet zu 12,50 € Bewertung: Alle Zutaten waren frisch und von guter Qualität. Der Vorspeisensalat war knackig, schön zusammengestellt aus verschiedenen Salaten der Saison, Chicoréeblättern mit Tomaten, Karotten, Radieschen, gegrillten roten und gelben Paprika, geröstetem Kürbis und Sonnenblumenkernen, einem köstlichen süßsauren Chutney, in dem Stücke von Mangofrucht dominierten, garniert mit einer Physalis, das Ganze angemacht Der Ziegenkäse, umhüllt von einer dünnen Folienmantel, harmonierte geschmacklich hervorragend mit dem Chutney und der leicht gesüßten Salatkreation. Der Hauptgang konnte nicht überzeugen. Das Wiener Schnitzel vom Kalb war, wie es sich für ein Wiener Schnitzel gehört, schön geschnitten und mit einer würzigen Panade gebacken, die das Fleisch nur locker umhüllte und goldbraun war. Die Panade war etwas zu kräftig, schmeckte aber dennoch perfekt. Das Fleisch war magerer, aber leider etwas fasriger. Vielleicht waren die Scheiben zu lange in der Butter oder das Fleisch wurde mit der Faser geschnitten. Auch die Bratkartoffeln waren nicht so, wie ich sie liebe, knusprig und kross gebraten, sondern schmeckten eher, als wären sie vorgekocht und noch ein wenig geschwungen worden. Preis-Leistungs-Verhältnis: Hier kann ich 4 Sterne vergeben. Wiener Schnitzel (üppige Portion) für 12,50 € und der ebenfalls reichhaltige Vorspeisensalat mit Ziegenkäse für 7,50 € waren recht moderat kalkuliert."

Pizzeria Roma

Pizzeria Roma

Goethestraße 14, 66564, Ottweiler, Germany

Pizza • Sushi • Europäisch • Vegetarisch


"Die Pizzeria "Roma" befindet sich in der Goethestraße 14 in der Ottweiler Altstadt. Die 70er Jahre Kirchenbänke auf Fliesenboden erinnern eher an ein Dorfrestaurant als an ein Ristorante, nur die schönen Wandzeichnungen vom Kolosseum und dem Tempel der Vesta auf dem Forum Romanum und als Rom-Fan strahlt mediterranes Flair aus. Alles wirkt sehr aufgeräumt und ordentlich, die Wände sind hell gestrichen, die Tische sind mit frischen Tischdecken (doppelt) bedeckt. Man fühlt sich wohl. Parkplätze sind in Ottweiler kein Problem. In unmittelbarer Nähe des "Roma" kann man am Rathaus oder ab 18 Uhr am Weylplatz kostenlos parken. Service: Wir betraten das Restaurant um 18:00 Uhr und konnten einen schönen Tisch im hinteren Bereich des "Roma" wählen. Wir wurden sehr freundlich betreut vom "Herr im Haus", vom Theken-Service und Service am Tisch und von einer jungen weiblichen Bedienung. Der Service während unseres Aufenthalts war freundlich, unauffällig aufmerksam, flink und kompetent, die Wartezeiten für Getränke und Essen angenehm. Das Restaurant war stundenlang voll; als wir um 20:00 Uhr nach der Rechnung fragten, war jeder Tisch besetzt und es dauerte etwas länger, bis wir auf eine Abfolge des Betriebs aufmerksam wurden und daher absolut entschuldigt wurden. Essen: Ich fand die Menüauswahl optimal dimensioniert. Neben Pizza, Pasta, Salaten, Schweine- und Fleischgerichten bietet es ein nicht zu großes und nicht zu kleines Spezialmenü mit täglichen Empfehlungen. Aus dem Spezialmenü haben wir für 3,50 € gebratene eingelegte scharfe Peperoni in Olivenöl und Knoblauch, für 9,50 € Pizza mit Parmaschinken, Rucola und Parmigiano und vom "normalen" Menü Rumpsteak natur vom Grill mit Kräuterbutter, auf Wunsch Beilage in Olivenöl mit Knoblauch-Spaghetti und Salat für 14,00 € bestellt. Getränke: 1x San Pellegrino 0,75l für 4,50 € Dies war eine einfache aber geniale, blasse Man-Maus und als "Vorspeise" kaum zu werfen. Die Pizza war gut belegt mit frischem Rucola und dünnem, aromatischem Parmaschinken auf würziger Tomatensoße und mit Parmesansplittern. Meine Frau fand sie sehr klasse, ich liebe den Teig einen Tick luftiger und käsig, aber geschmacklich gibt es nichts zu mäkeln. Der Beilagensalat zu meinem Steak war köstlich frisch und mit einem würzigen Sahne-Dressing abgeschmeckt. Das Rumpsteak war ca. 250 g schwer, von bester Qualität, schön marmoriert, gekonnt auf den Punkt medium gebraten und wirklich butterzart. Die Spaghetti al dente, in wenig Olivenöl mit einer dezenten Knoblauchnote geschwenkt, waren die ideale Ergänzung."