Pinneberg

Pinneberg, nahe Hamburg, bietet friedliche Parks und historischen Charme. Typische lokale Gerichte umfassen norddeutsche Kost wie Labskaus und frische Meeresfrüchte-Spezialitäten.

Kochlounge

Kochlounge

Diesterwegstraße 33b, 25421, Pinneberg, Germany

Tee • Wein • Mittelmeer • International


"Danke für den tollen Tag in der Kochlounge - wie immer wurden wir mit kreativen Ideen überrascht und konnten in einer unendlichen Vielfalt verschiedenste Köstlichkeiten genießen.Wie immer hat uns die Qualität, der Umgang mit den Gästen und die ausgezeichnete Performance duch die Kochlounge überzeugt.Es ist für mich unerklärlich, was ein christian W. zum gleichen Event schreibt. Persönlich empfinde ich es als eine Frechheit teilweise UNWAHRHEITEN in solch einem Portal zu veröffentlichen. Sicherlich kann man über unterschiedliche Geschmäcker streiten, aber Sie schreiben über Dinge, von denen Sie z. B. Hintergründe gar nicht kennen.Haben Sie Familie Krause einmal gefragt warum Sie das á l a Carte Geschäft einstellen? Das Lokal war immer gut besucht und alle waren sehr traurig (dies aber nur am Rande)Christian W. - Sie scheinen am selben Abend anwesend gewesen zu sein - warum sprechen Sie Herrn Krause nicht an, wenn etwas nicht passt? Ich glaube, dass Sie gar nicht in der Kochlounge waren - denn FERTIGSCHNITZEL gab es noch nie, des Weiteren war die Dessertauswahl so groß, dass Sie diese sicherlich übersahen, oder übersehen wollten!Ich könnte mich über Ihre Mail noch weiter auslassen, aber Sie sind es nicht WERT.Dennoch wollte ich einige Dinge hier klarstellen - denn die Kochlounge ist es WERT und sicherlich kann Herr Krause mit Kritik umgehen, aber solch persönliche Unwahrheiten und Lügen sind nicht fair.Lieber Christian W. ich wünsche Ihnen alles gute und es wäre für alle hilfreich, wenn Sie dem Koch eine Chance geben und den MUM besitzen zu sagen was ihnen nicht gefällt.Vielleicht hätte Herr Krause Ihnen sogar gezeigt, dass es weitaus mehr gab, als was Sie kritisierten :-)Hochachtungsvoll, Ihr"

Mondea

Mondea

Muhlenstrasse 70D, 25421 Pinneberg, Schleswig-Holstein, Germany

Fleisch • Europäisch • Griechisch • Meeresfrüchte


"Wir waren gestern mit der ganz Familie dort, aufgrund einer Empfehlung. Das Restaurant liegt in einem Hinterhof, Laufkundschaft kommt dort sicherlich nicht vorbei. Die Einrichtung ist typisch für ein griechisches Restaurant in Deutschland, nicht sehr authentisch, aber gemütlich. Der Service war durchgängig freundlich, aber nicht wirklich optimal: Von der Verwirrung welcher Tisch für uns da war (wir hatten bestellt) bis zur Zahlung ("Mit Karte? Dann müssen Sie mitkommen!"). Besonders hat uns gestört, dass sich die Servicekräfte mit den Gerichten und Getränken immer an eine Stelle des Tisches stellten und wir dann weiterreichen mussten - umgekehrt auch mit dem dreckigen Geschirr. Das Essen startete sehr gut mit drei fantastischen Vorspeisen (u.a. Saganaki und Champignons). Das war aber auch der einzige Lichtblick. Bei der Hauptspeise war das Gyros mit Metaxasauce und Käse überbacken noch ganz gut, aber die Sauce überdeckte jeden sonstigen Geschmack und das ganze war sehr mästig. Alle anderen Gerichte waren schlecht: das Lammfleisch an den Spießen "Restefleisch" mit Sehnen und Fetträndern, das "medium-rare" bestellte Rumpsteak fast durchgebraten und sehr zäh. Auch die Beilagen waren wenig genießbar, die Pommes nicht lange genug in der Fritteuse und der Reis mit Dosenerbsen auch nicht wirklich schmackhaft. Da gibt es in Pinneberg mit dem Thessaloniki eine deutlich bessere Alternative, die zudem noch günstiger ist."

Meusel´s Landdrostei

Meusel´s Landdrostei

Dingstätte 23, Pinneberg, Germany, 25421

Deutsch • Eiscreme • Mexikaner • Europäisch


"Getränke: 1 l stilles Tafelwasser 6,90 €, 0,33 l Flasche Craftbeer Meusels Landbier, regional gebraut und frisch abgefüllt, würzig 4,80 €, ein kühler, sehr angenehmer Weißwein, sächsischer Elbling 0,2 l 8,50 € – alles gut… Nach dem rechtzeitig servierten Getränken brachte die Küche ein hochwertiges Roggen- und Weizengebäck mit nativem Olivenöl und Steinsalz! Essen: Gurkensalat mit Dill und Champagneressig 4,90 €: frisch, knusprig und lecker wie bei Oma! Hausgemachter Hamburger Seemannslabskaus mit Wachtelspiegelei, Roter Bete, eingelegten Gewürzgurken und Mini-Brötchen 9,80 €: eine leicht säuerliche Interpretation des Kartoffelanteils, angenehm samtig, tiefrot und geschmacklich harmonisch ansprechend, nicht überladen mit köstlichen kleinen Bratlingen und 2 Mini-Brötchen. Ein echter Hingucker! Nach einer angenehmen Pause die Hauptgerichte: Knusprig gebratene Kutterscholle mit buntem Kartoffel-Gurkensalat und Speck 24,00 €: eine sehr große, schmackhafte und saftige Scholle Finkenwerder Art, die auf der hellen Seite einen Hauch zu hell war, während die dunkle Seite teilweise sehr gut gebraten und dadurch etwas trocken war. Der Fisch jedoch war fest und von guter Qualität. Der Salat kam in einer bayrisch-heißen Ausführung, die von der Beschreibung abwich; nicht jedermanns Geschmack, aber sehr gut abgestimmt und schmackhaft. Rosagebratenes Roastbeef von deutschen Jungrindern mit Bratkartoffeln und Remouladensauce 21,00 €: zartrosa Scheiben, gute Portion, köstliche Bratkartoffeln, alles geschmacklich einwandfrei; sehr gut! Fleisch: Rinderfilet mit Pilzen, Wildkräutern und Penne 24,00 €: üppig fleischig, auch visuell großartig; Steinpilze, zart frisch gegrillte Rinderfiletstreifen auf schmackhaften Gewürzen in leichter Cognacsauce und geschäumter Gewürzcreme. Harmonisch rund und interessant tiefgründig. Für mich der Höhepunkt der Hauptgerichte! Wir ließen das Dessert nicht aus: Kleine Dessertvariation mit Crème brûlée 13,00 €: nicht einmal so klein, üppige Mousse au chocolat, Waldmeister-Schaum, eine Kugel hausgemachtes Mangoeis und eine kleine Crème brûlée; Geschmack und Konsistenz perfekt; serviert auf einer schokoladig roten Soße und Fruchtspiegel mit Schokoladenwaffel... Weiße Schokolade-Aprikose mit Himbeer-Maracuja-Eis 10,50 €: leichter, zugeschnittener Waffelteil mit dem gleichen Spiegel im Glas, dazu auch intensiv farbenfrohes, hausgemachtes Eis. 2 Kugeln Eis 4,40 €: Meine Variante kombinierte die beiden intensiven Fruchteissorten in einer guten Portion; dank subtiler Süße, tiefem Geschmack und etwas Struktur sehr harmonisch und nachhaltig. Ein spritziger Abschluss. Nicht zu schwer. Eine sehr positive Erfahrung! Konzept und Typ auf hohem Niveau, flexibel, solide, manchmal fein und harmonisch mit einer fairen Preisgestaltung. Ein guter Spagat zwischen Besonderheit und Vertrautem. Wer wirklich alles genossen hat, sollte sich gerne ein Sofa gönnen und zumindest vorübergehend verweilen dürfen... Herzlich willkommen!"

Thessaloniki

Thessaloniki

Wedeler Weg 79a, 25421, Pinneberg, Germany

Kaffee • Fleisch • Griechisch • Glutenfreie Gerichte


"General Nach ca. 10 Jahren war es möglich, dieses alte Griechen wieder zu besuchen. Dieses verbindliche freundliche Familienunternehmen wird geschätzt, sehr gut besucht und überrascht mit einem großen, frischen Tagesticket, das als Ergänzung zu den natürlich verfügbaren Standardangeboten Griechische Dinge, die Sie suchen, woanders umsonst. Wie immer war es bereits auf der etwas schmalen Parksituation zu erkennen (siehe die nächsten Straßen! bricht voll, ein wenig laut, quirky aber dennoch lohnend; wir wurden pünktlich im Wintergarten als Raucherbereich aufgestellt. Sicher ein bisschen hellherzig, aber ganz richtig. Gesunde Leute sollten sich im Hauptgastzimmer reservieren; ohne Reservierung kann die Planung auch ins Auge gehen! Die Demosticha, die schnell von einer schönen Tochter des Hauses aufgenommen wurde, erschien kurz darauf und stellte sich heraus, ein unkompliziert sündiger Landwein zu sein; Papa und Mami hatten eine rotierende, schütteln und mit einem wachsartigen Auge die Operation gefüllt mit Gruppen auf den letzten Platz sehr gut. Was gegessen wurde: Skordopreno 2,50€, Milziano Burekakia 7,20€; Lammfilet mit Gemüse 17,80€, bifteki roulo mit Gemüse 15,90€; Demesticha rot/weiß 0,25l 3,80€, Wasser 0,2l 1,80€, Ouzo Plomari 2cl 2,10€ Die Vorspeisen wurden schnell mit knusprigem, neutralem Fladenbrot serviert; Skordopreno, eine Art Broschetta gebacken mit Schafkäse mit Tomaten und Knoblauch harmonisch und lecker stimuliert zu erholen. Ein wenig spät mit den enthaltenen Salatplatten (sehr ordentlich! Milziano Burekakia, frisch knusprig gespickte Gebäckrollen gefüllt mit scharf gewürzter Auberginencreme und etwas neutraler Skordalia serviert ein schönes Erlebnis! 1 2 Ouzo aus dem Haus war mindestens da und ich hoffe, ich habe die griechischen Namen richtig geschrieben... Gastronomischer Profi und ohne Eile wurde angeboten, um die Hauptgerichte auf Anfrage, die hervorragend gearbeitet. Das Lammfilet war super frischer Schmetterling, saftig und sehr lecker ohne einen Fehler. Tzatziki und pflanzliche Ergänzung sorgfältig gewürzt, aber qualitativ gut. Die Bifteki Kolopulo (die mit Spinat gefüllte Hühnerversion war fleischig, goldbraun mit schönen gegrillten Aromen, leicht edel und begleitet auf einer feinen Currysauce sehr harmonisch und eine neue, gute Erfahrung ist auch ohne die Standardfleischberge, obwohl die Portionen der Tageskarte nicht zu verstecken! Die Würzung der Hauptgerichte als Ganzes ist ausgewogen und auf den Punkt mit dem typischen Hinweis des Griechischen. Ruhig ist etwas anderes, aber diese sehr freundliche, abwechslungsreiche und gastronomisch anspruchsvolle Operation ist aufgrund der guten Nahrung sehr empfehlenswert, obwohl einige Preise verständlicherweise etwas über dem Median liegen. Sehr ehrgeizig, ehrlich und dank der sehr guten Küche Leistung und Auswahl immer ausgezeichnet..."

Rolin

Rolin

Fahltskamp 48, 25421 Pinneberg, Germany

Tee • Europäisch • Vegetarier • Französisch


"Wir waren mit Freunden auch dieses Jahr beim Schlemmersommer, das Menü sagte uns zu und wir freuten uns auf einen gelungenen Abend, den wir auch hatten. Auf die Weinbegleitung haben wir verzichtet, wählten stattdessen aus den offenen Weinen.Nach einem Aperitif (Spumante extra dry) kam der Gebackene Feta mit Hummus, Gartenkräutern und Granatapfel etwas orientalisch angehaucht und wohlschmeckend, danach ein Cappucino von Pfifferlingen mit viel Pilzeinlage und Tomaten-Basilikumcrostini: sehr aromatisch. Der Fleischgang war geschmorte Lammschulter mit Piment d'Espelette und Minze mit glasierten Gurken im Pergamentpäckchen, dazu Cous Cous Taboule. Mir persönlich waren die Gurken zu lasch, ich nehme keine Schmorgurken, sondern grüne Gurken, die sind schmackhafter. Aber insgesamt war die Kombination gelungen. Der Nachtisch war eine Variation von Rhabarber, Erdbeeren und Schokolade und Eis von Erdbeere. Da ich keine Erdbeeren vertrage erhielt ich deswegen Himbeeren als Ersatz, das war sehr gut, obwohl ich kein Dessertfan bin.Wir tranken Silvaner trocken von Sauer in Franken und Spätburgunder trocken von Salwey. Beides gut temperiert.Es hat allen geschmeckt und der kompetente und aufmerksame Service ist immer eine Freude. Die Einrichtung ist etwas altmodisch, aber uns allemal lieber als die heute oft vorhandene skandinavisch-puristische. Außerdem finden wir das Fehlen musikalischer Berieselung als Vorzug.In Pinneberg ist das Cap Polonio für uns die Nummer 1."