Restaurant Dubrovnik

An der Raa 7, 25421 Pinneberg, Schleswig-Holstein, Germany

🛍 Tee, Kroatisch, Europäisch, Lieferdienste

4.3 💬 4395 Bewertungen
Restaurant Dubrovnik

Telefon: +494101804590

Adresse: An der Raa 7, 25421 Pinneberg, Schleswig-Holstein, Germany

Stadt: Pinneberg

Gerichte: 35

Bewertungen: 4395

Webseite: http://www.restaurant-dubrovnik-pinneberg.de/

"Nach mehreren Besuchen und 2 Jahren nach der letzten Kritik, hier ist das Update für das inzwischen alte Restaurant der Fam. Gegic aus dem Jahr 2017: Personal/Service: Dies ist das Highlight! Eine sehr persönliche und stets aufmerksame Betreuung ist hier gegeben. Ambiente: Mit Trennwänden und Accessoires wurde das alte Restaurant im Bowlingcenter so gemütlich wie möglich gestaltet. Anständige Farben und Beleuchtung ermöglichen sogar einige Ecken bei Kerzenlicht und Intimität; ansonsten angemessen, aber pieksauber! Angebot: Klar unterteilt, aber auch sehr reichhaltig sind die Portionen! Neben Steak und Fisch gibt es alle Balkan-Klassiker und andere saisonale fleischlastige Angebote. Zusätzlich gibt es Mittagstisch und noch viel mehr, aber wenig Kreativität oder Veränderung man bleibt beim Bewährten. Selbst wenn die Preise in den letzten Jahren um einen Euro angehoben wurden, bleibt ein Besuch hier absolut erschwinglich! An diesem Sonntagabend kommen wir ohne Voranmeldung an; der Ort ist etwa zur Hälfte besucht, daher kein Problem, einen guten Platz zu bekommen. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass sowohl in den Gesichtern als auch in der Küche etwas mehr Routine herrscht. Dennoch solide freundlich und recht schmackhaft üppig; vielleicht wieder etwas lustloser als bereits bei früheren Besuchen festgestellt. Es gibt keine ernsthafte Konkurrenz; aber hier sollte man darauf achten, etwas Schwung zurückzubringen. Wie immer beginnen wir mit einem gemischten Beilagensalat, der wie weitere Beilagen und das Essen etwas einheitlich kommt; dazu Knoblauchöl, eine Art Sauerrahm und eine etwas industriell schmeckende Zigeunersauce für 2,10€. 0,2l 4,20 arbeiten ein wenig flach und blasen nicht vom Hocker; ein später bestellter Pinot Grigio 4,40€ erscheint etwas harmonischer. Ein wenig grob in der Präsentation und Machart sind unsere heutigen Hauptgerichte reichlich! : Es gibt natürlich wieder einen gemischten Teller für 13,50€ mit Schwein, Hack Cevapcici, Pljeskavica, Speck und Leber sowie Djuwet schreit und Pommes; sehr kräftig gewürzt und optisch wenig ansprechend. Die Beilagen sind in Ordnung; der herzhafte Fleischgeschmack steht im Mittelpunkt. Dank der Füllung mit Schafskäse etwas harmonischer ist die Pljeskavica, nach Bauernart, Hacksteak gefüllt mit Käse und den Standardbeilagen für 13,90€. Ein üppiger Gaumenfreude, köstlich und nicht so trocken wie man es manchmal bei anderen Gerichten erlebt hat. Der Jugo Jägermeister Pelinkovac 2cl 2,30€ hilft auf seine Weise, Geschmack, Enge und Fülle wieder in die richtige Richtung zu bringen. Fazit: Wenig kreative Standard-Balkanküche, familienfreundlich und für jeden Anlass mit Herzblut in angenehmer, unkomplizierter Atmosphäre serviert."

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Es hat uns so gut gefallen und auch geschmeckt, wir werden garantiert wieder kommen. Fam. Bücken aus Bokel

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

top service. top essen. gemütlich ob drinnen oder draußen. rundherum sehr zufrieden kommen immer wieder gerne hier her.


User
User

Wir waren zum ersten Mal im Restaurant und sind voll zufrieden. Das Essen war sehr lecker, Pesonal verdiente auch seine 5 Sterne Bewertung. Wir werden ekelhaft sein.


User
User

Eine echte Empfehlung. Sehr schön, sehr freundlich, sehr lecker und doch auch billig. Sofort eingegangene Sonderwünsche (XXL Grillteller : Wenn ich an der Ecke zurückschaue, gehe ich definitiv wieder rein.


User
User

Wir waren mehrmals im gemütlichen Restaurant zum Abendessen. Das Personal ist sehr freundlich, das Essen gut und reichlich. Zu einer Feier, wo wir mit etwa 10 Personen mehr als bestellt angekommen, wurde ohne Probleme nachgerüstet und die Tische so abgedeckt und geleitet, dass wir alle gut sitzen konnten.


User
User

Seit Ich hatte nur gute Dinge aus Dubrovnik gehört, ich war so froh, dass unser 30-jähriges Abitur-Treffen dort stattfand. Leider kann ich dem allgemeinen Loblied nicht zustimmen. Die Räumlichkeiten waren großartig (wir waren etwa 65 70 Personen), das Personal sehr freundlich, aber das Essen emfand nicht nur mich als katastrophale. Das Vorspeisenbuffet war äußerst sparsam und nach nur 20 Minuten fast leer, ohne einmal aufgefüllt zu werden, war die Menge für eine solche Anzahl von Personen keineswegs ausreichend. Das Hauptspeisenbuffet bestand aus trockenen Truthähnen und Schweinescheiben, darunter Pommes, Croquettes, Reis und einer Bottich-Champignon-Sauce, deren flüssiger Teil eindeutig aus...


User
User

Wir haben diesen jugoslawische Restaurant Dubrovnik aufgesucht, weil ein anderer golocal user aus Pinneberg mit mir dort einen Kaffee trinken wollte. Wir hatten uns dann aber doch für ein Mittagessen verabredet. Dabei war noch meine Frau und so gab es heute eine schöne gemütliche Mittagspause mit viel netten Plaudereien, nicht nur über golocal . Von der Mittagskarte bestellten wir Leber, Grillteller und Putensteak. Das Glas Ostfriesen Tee kostete 1,60 €, grünen Tee gab es nicht, aber man servierte meiner Frau ein Glas heißes Teewasser, und sie konnte ihren Teebeutel aus dem eigenen care Paket hineinhängen. Positiv fand ich, das dieses heiße Wasser nicht berechnet wurde. Bei der Leber stand i...


Howpromotion
Howpromotion

Nach mehreren Besuchen und 2 Jahren nach der letzten Kritik, hier ist das Update für das inzwischen alte Restaurant der Fam. Gegic im Jahr 2017: Personal/Service: Das Highlight! Eine sehr persönliche und stets aufmerksame Betreuung steht an erster Stelle. Ambiente: Mit Trennwänden und Accessoires wurde das alte Restaurant im Bowlingcenter so gemütlich wie möglich gestaltet. Anständige Farben und Beleuchtung erlauben sogar einige Ecken mit Kerzenlicht und Intimität; ansonsten angemessen, aber pieksauber! Angebot: Klare Unterteilung, aber auch sehr reichhaltige Portionen! Neben Steak und Fisch gibt es alle Balkan-Klassiker und andere saisonale, fleischlastige Angebote. Zusätzlich gibt es Mitta...


Howpromotion
Howpromotion

Nach mehreren Besuchen und 2 Jahren nach der letzten Kritik hier ist das Update für 2017 für den inzwischen altbewährten Betrieb der Fam. Gegic: Personal/Service: Dies ist das Highlight! Eine sehr persönliche und ständig aufmerksame Betreuung ist gegeben. Ambiente: Mit Trennwänden und Accessoires wurde das alte Restaurant im Bowlingcenter so gemütlich wie möglich gestaltet. Anständige Farben und Beleuchtung erlauben sogar einige Ecken bei Kerzenlicht und Intimität; ansonsten angemessen, aber pieksauber! Angebot: Klar gegliedert, aber auch die Portionen sehr reichhaltig! Neben Steak und Fisch gibt es alle Balkanklassiker und andere saisonale fleischlastige Angebote. Zusätzlich Mittagstisch un...


Ehemalige
Ehemalige

Nach mehreren Besuchen und 2 Jahren nach der letzten Kritik, hier ist das Update für das inzwischen alte Restaurant der Fam. Gegic aus dem Jahr 2017: Personal/Service: Dies ist das Highlight! Eine sehr persönliche und stets aufmerksame Betreuung ist hier gegeben. Ambiente: Mit Trennwänden und Accessoires wurde das alte Restaurant im Bowlingcenter so gemütlich wie möglich gestaltet. Anständige Farben und Beleuchtung ermöglichen sogar einige Ecken bei Kerzenlicht und Intimität; ansonsten angemessen, aber pieksauber! Angebot: Klar unterteilt, aber auch sehr reichhaltig sind die Portionen! Neben Steak und Fisch gibt es alle Balkan-Klassiker und andere saisonale fleischlastige Angebote. Zusätzlic...

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Kroatisch
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Lieferdienste Genießen Sie unsere köstlichen Gerichte, die direkt an Ihre Haustür geliefert werden! Schnell, bequem und voller Geschmack, den Sie lieben. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie Ihre Mahlzeit im Komfort Ihres Zuhauses oder Büros.

Ausstattung

  • Gruppen
  • Fernsehen
  • Wegbringen
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Goldschätzchen

Goldschätzchen

Peiner Hag, 25497 Prisdorf, Germany

Fastfood • Europäisch • Vegetarier • International


"Die herzliche Stimmung wird auch von einem normalerweise eher diskreten Publikum und einem tollen, jungen Serviceteam untermalt, das superfreundlich, außergewöhnlich und zuverlässig ist. Die Speisekarte ist klein, aber durchdacht und beim zweiten Blick abwechslungsreicher als beim ersten Studium im Internet. Wer sich für erstklassige Qualität mit teilweise raffinierten Komponenten entscheidet, wird diese runde, harmonische und nicht langweilige Speisenkombination von Klassik und Moderne zu schätzen wissen. Reservierungen sind empfohlen und möglich wegen der Auslastung! Nach dem Empfang und der Tischzuweisung begannen wir mit einem Wermut Helmut (jeweils 9 €: Rosé Thomas Henry Tonic Water Orange Rosmarin, Bianco Thomas Henry Ginger Ale Zitrone Thymian). Beide waren fein spritzig, die weiße Variante mit frischem Thymian etwas runder. Dazu kam 1 Liter Sprudelwasser (6 €) und frisches Bauernbrot, das man mit erstklassigem, jungfräulichem Olivenöl und Diehrs Hauspeffer sowie Spezialsalt genießen konnte. Für den groben Pfeffer steht ein Mörser auf dem Tisch; die Produkte können zusätzlich zu allen Weinen erworben werden. Der Pfälzer Riesling Faith Love Hope, eine Cuvée aus Nett mit Barrique und Muskateller (im Haus 28 €), wurde im Eiskübel serviert und verwandelte seinen leicht süßen Nachgeschmack mit zunehmender Kälte in harmonische Frische. Nach einer angenehmen Pause kam die Vorspeisenvariation: Ein bisschen von allem für 2 - Currywurst, Goldfritte, Pfifferling-Suppe, Espresso-Bruschetta, Patricks Papa-Lachs (21 €): Köstlich leicht und mit einer feinen Gewürznote und Finesse. Topqualität, nachhaltig und nicht zu schwer. Alle Geschmacksknospen kommen in Bewegung! Nach einer weiteren entspannenden Pause folgten die Hauptgerichte: Roastbeef mit kalten Bratkartoffeln, grünem Gemüse, Senf und Remoulade (19 €). Ordentliche Portionen, top dunkelrosa, zart, vollfleischig und ausgewogen im Geschmack, begleitet von allem, was dazu gehört. Die Bratkartoffeln waren wohldosiert gewürzt, reichhaltig und mit einer himmlisch verführerischen Senfsauce serviert. Patricks süßer Pfeffer auf dem Fleisch und etwas Spezialsalt auf dem marinierten Salat - es könnte kaum besser sein! Das Rosmarin-Hühnchen mit cremiger Polenta, Bohnen und getrockneten Tomatenjus (23 €) war perfekt portioniert, super saftig mit knuspriger Haut und eigenem Geschmack, ebenfalls die Beilagen. Kreative, frische Küche auf hohem Niveau. Die ultrafeine Polenta ähnlich wie ein Püree; mit hervorragendem Jus und Gemüse, das perfekt harmonisch war, nachhaltig zubereitet. Die Hauptgerichte bleiben durch ihre Individualität und mutige Zubereitung einzigartig in Erinnerung. Das Dessert wäre zwar verlockend gewesen, aber leider passierte nichts mehr... Wir gönnten uns noch einen Espresso (stark, 3 €) und einen aromatischen Haselnussgeist (4 €). Unbedingt empfehlenswert! Wir kommen wieder! Angenehm exklusiv und dennoch nicht übertrieben, bei hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Chapeau; clever gemacht. Hier stimmt einfach alles!"

Mondea

Mondea

Muhlenstrasse 70D, 25421 Pinneberg, Schleswig-Holstein, Germany

Burger • Europäisch • Griechisch • Meeresfrüchte


"Nachdem ich häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit, das Lokal einmal aufzusuchen. Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren Industrieareal gelegen, meinst Du, vor der Hazienda eines südamerikanischen Drogenbarons der mittleren Hirarchieebene zu stehen. Zumindest stelle ich mir das so vor, ich kenne ja keinen. Die Inneneinrichtung erfrischend anders, als die der so vielen gleichen Griechenlokale, die man schon so besucht hat. Keine laufenden Meter nachgebildeter griechischer Vasen, nirgends Götter oder Heldenstatuen, kein Kitsch. Der große Gastraum dezent in den Farben, ein bisschen Terrakotta. Drei oder vier wirklich schöne Bilder mit Griechenmotiven, ein bisschen Landschaft und verwitterten Säulen. Nicht übertrieben, ein wenig Kultur muss ja sein. Dezente, indirekte Beleuchtung per LCDs an der Decke, das Licht ist warm und angenehm, betont die angenehme Wohlfühlatmosphäre. Sieht aus wie ein Sternenhimmel. Dann noch ein großer (künstlicher, aber hübscher Baum mitten im Lokal. Und wirklich schöne Möbel. Anders auch die beiden jungen, freundlichen und aufmerksamen Servicedamen. Die zwei haben ihren Job wirklich gut gemacht. Echt blond germanisch, nicht einmal ansatzweise in Verdacht geratend, griechischer Abstammung zu sein. Eine der beiden Damen kam mir bekannt vor. Mir geht es immer so, dass ich Leute nicht unterbringen kann, wenn ich sie in einer anderen Umgebung wiedertreffe. Wir konnten das aber schnell klären. Bei dem Discounter ist sie nicht mehr. Einen Griechen habe ich übrigens den ganzen Abend über nicht im Lokal gesehen : Bevor ich zu den Speisen komme: Die Toiletten spitzenmäßig. Wirklich. Sauber, Ausstattung wie selten in einem normalen Speiselokal gesehen. Sozusagen mit Liebe eingerichtet, sofern man das von einem Klo sagen kann. Bis hin zu den Holz Duftstäbchen in den Ölgläsern (ich weiß nicht, wie sowas heißt . Bei den Damen Veilchen, auf der Herrentoilette Rosenduft. So. Das Essen aus der wie griechentypisch völlig ausufernden Karte. Das war wirklich gut. Nicht außergewöhnlich. Gut. Wir hatten einen Lamm und einen Putenspieß. Das Fleisch war lecker gewürzt, saftig, auf den Punkt gegrillt. Auch hier gab es etwas Anderes: Erstmals habe ich halbrunde Pommes serviert bekommen. Also, ungefähr so, als wenn man ein Kartoffel Rohr in der Mitte durchschneidet. Halbhohl sozusagen. Der Beilagensalat frisch, knackig und schon fast zu viel. Lediglich das Fertigdressing nicht so dolle. Das geht besser. Die Preise normal, völlig in Ordnung. Mittagstisch wird angeboten, identisch mit den Kartengerichten, aber preisreduziert. Parkplätze sind ausreichend vorhanden."

Trattoria Rocco

Trattoria Rocco

Dockenhudener Chaussee 20, 25469 Halstenbek, Holstein, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Vegetarier


"Schon Anfang 2013 hat die Trattoria Rocco in Halstenbek eröffnet, aber ich habe es erst nach einem halben Jahr geschafft, das Restaurant zu besuchen, obwohl ich täglich daran vorbei gehe und die rote Leuchtreklame mich zum Besuch animiert. Auch sah ich zunehmend mehr Autos vor dem Lokal stehen, fast jeden Abend war es hier voll, und ich sagte mir irgendwann, jetzt musst du aber endlich mal dort essen gehen. An einem lauen Sommerabend war es dann endlich soweit. Ich war mit einer guten Freundin verabredet, der ich gesagt hatte, dass sie ruhig schon rein gehen und einen schönen Platz für uns suchen soll. Ich konnte wegen meiner Arbeit nicht genau vorher sehen, ob ich pünktlich aus dem Büro kommen würde. Und so verspätete ich mich – allerdings nur geringfügig – und traf dann gegen 19 Uhr bei Rocco ein. Meine Freundin fand ich draußen sitzend, am Prosecco nippend, gut gelaunt vor. Draußen meint hier nicht, VOR dem Lokal, sondern HINTEN in einem recht großen Außenbereich, den man von vorne nicht vermutet hätte. Hier standen bestimmt 15-20 Tische, einige Sonnenschirme, geschützt durch die Wände des Lokals und einem Haus dahinter sowie einem Zaun zum Nachbarhaus. Obwohl es nicht sonderlich grün hier war, war es doch sehr lauschig. Kaum hatte ich sie begrüßt und mich zu ihr gesetzt, kam schon ein Kellner und brachte mir einen Prosecco und ein Körbchen mit Brot und eine Art Knobicreme als Gruß aus der Küche. Dazu brachte er die Speisekarten für uns mit. Aber wie das bei Mädels so ist, die sich länger nicht gesehen haben, haben wir erstmal ausgiebig geschnackt und uns Zeit gelassen. Wir hatten sowieso nicht vor viel zu essen, eher eine Kleinigkeit. Ich suchte mir nur eine Tomatensuppe aus, meine Freundin bestellte eine Lasagne. Dazu bestellten wir beide Cola. Dann schauten wir uns ein wenig um und ließen die Atmosphäre auf uns wirken. Es war fast jeder Tisch besetzt mit Leuten jeden Alters, auch kleine und größere Kinder waren dabei. Die Stimmung war gut und entspannt. Der Service war schnell und sehr freundlich, aber auch ein wenig unverbindlich. Dann kam schon das Essen. Meine Tomatensuppe war mit einem Klecks Sahne garniert, die Lasagne kam sehr heiß in einer kleinen eckigen Auflaufform. Die Cola war schön kalt. Der Geschmack der Tomatensuppe war ok, hätte noch etwas tomatiger sein dürfen. Meine Freundin war mit ihrer Lasagne sehr zufrieden. Nach einem Espresso verließen wir die Trattoria wieder, satt und zufrieden. Uns hatte der Abend hier gut gefallen. Es dauerte wieder 3 Monate, bis ich ein weiteres Mal hier einkehrte. Wieder war ich mit einer Freundin verabredet, und zufällig sah ich, dass die Leuchtreklame auch leuchtete, ein Indiz dafür, dass hier heute geöffnet ist. Eigentlich war Dienstag immer Ruhetag, aber ausgerechnet heute und an den folgenden Dienstagen im Dezember sollte versuchsweise geöffnet sein. Glück muss frau haben, wir kehrten also hier ein. Zum Draußen sitzen war es natürlich zu kalt, und so nahm ich erstmal die Räumlichkeiten der Trattoria so richtig wahr. Das heißt, eigentlich nur den vorderen Raum, da wir das Glück hatten, das bequeme Sofa direkt am Fenster zu ergattern. Der Raum ist relativ groß und erstreckt sich über die gesamte Länge des Restaurants. Vorne, also zur Straße hin, ist eine große Glasfront, und die Tische, die dort stehen, und die von Gästen besetzt sind, sind gewissermaßen das Schaufenster der Trattoria Rocco. An der linken Seite des Raumes ist der lange Tresen, an dem immer 1-2 Service-Kräfte herumwuselten. Am Ende des Raumes geht es in den Außenbereich. Die Wände sind in einem hellen Ton gestrichen, unterbrochen von dunklen Holzbalken. Alles ist rustikal gehalten, einschließlich kleiner Holzutensilien, die an den Wänden hängen, und auch der Tresen könnte in einer Bauernküche stehen. Die Tische sind mit weißen Tischdecken eingedeckt, die kleinen Zweiertische stehen direkt an der Längswand, die größeren Tische sind mitten im Raum hintereinander aufgestellt. Im vorderen Bereich in Fensternähe stehen einige besondere Tischvarianten, auch ein runder Tisch ist dabei. Die Beleuchtung ist recht sparsam, aber für mich war es ok. Es war früher Abend und nicht allseits bekannt, dass heute geöffnet ist. So war es relativ leer. Kaum hatten wir uns gesetzt, kam schon jemand vom Service mit 2 Gläsern Prosecco, dem bekannten Brotkorb und den Speisekarten. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, und begannen dann sofort mit dem Studium der Speisekarten. Dieses Mal sollte es etwas mehr sein als nur eine Kleinigkeit. Wir bestellten beide ein Pastagericht, die Tagliatelle dello Chef (Bandnudeln mit Mascarpone, Kastanien, Scampi und Rahmsauce) für 9,50 €, einfach weil es sich lecker anhörte. Dazu trank ich Cola light, 0,4 l für 3,50 €. Das Essen kam nach ca. 15 Minuten, war heiß und war optisch gut angerichtet. Geschmacklich war es solide, es waren 3 Scampis auf dem Teller und ausreichend viele Kastanien. Wir waren recht schnell satt, da die Sahne und Mascarpone-Sauce sehr gehaltvoll und sättigend waren. Aber trotzdem haben wir alles aufgegessen. Die Portion war von der Größe in Ordnung, könnte aber noch etwas großzügiger bemessen sein. Zwischendurch musste ich zur Toilette, die sich im hinteren Bereich befindet. Man muss durch den großen Gastraum und kommt dann durch einen kleineren Raum, den man von vorne gar nicht so richtig sieht, weil hinter dem Tresen versteckt. Die Toiletten sind sehr sauber und gepflegt. Meine Freundin und ich waren jedenfalls zufrieden, es schmeckte uns beiden gut, und wir hatten einen wirklich netten Abend. Das Personal hatte nicht allzu viel zu tun und war sehr aufmerksam. Nach dem Bezahlen standen wir noch ein wenig vor der Tür und verabschiedeten uns im Schnack. Dann kam Rocco höchstpersönlich raus und schnackte noch eine Weile mit uns und erzählte uns so einige Dinge über das Lokal. Er sagte, dass er anfangs Probleme mit dem Service hatte, dass er mittlerweile aber eine gute Crew zusammen hat und es viel besser läuft. Für den heutigen Abend kann ich das auf jeden Fall bestätigen. Und letzte Woche war ich wieder bei Rocco, dieses Mal an einem Sonntagabend. Ich war mit einem guten Freund im Wald spazieren, und wir hatten anschließend beide großen Hunger. Spontan kehrten wir dann in der Trattoria ein, setzten uns an einen Zweiertisch an der Wand und wurden wie ich die Male davor mit Prosecco und dem Brotkorb begrüßt. Wir sahen etwas rustikal aus, das war aber überhaupt kein Problem. Nach dem Bestellen, ich wählte mal wieder Tomatensuppe für 4 € (die dieses Mal super schmeckte) und Pappardelle all’ Anatra (extra breite Nudeln mit Tomatensauce, Sahne, Cognac und Entenbrust) für 9,50 € und meine Begleitung wählte Bistecca Reggio Emilia (Rumpsteak mit Parmaschinken, grünem Pfeffer, Zwiebeln, Cognac, Weißweinsauce und Knobi) für 17,50 €. Wir bestellten Cola und alkoholfreies Weizenbier dazu. Der Service war flink, die Suppe kam nach guten 5 Minuten. Sie war wie beim ersten Mal, also ok, aber nicht überragend, aber ich liebe einfach Tomatensuppe und esse sie immer beim Italiener. Meine Begleitung und ich unterhielten uns angeregt, währenddessen wurde es im Lokal immer voller, und es kamen sehr viele Familien mit Kindern. Ich beobachtete, dass sie alle aufs herzlichste und sehr persönlich begrüßt wurden und einen Tisch nach Wunsch bekamen. Außerdem warteten immer mal 1-2 Leute im Eingangsbereich auf ihre Bestellung to go. Es wurde immer lauter in der Trattoria, immer mehr Tische waren besetzt, viele Leute unterhielten sich, viele Kinder waren da. Wir unterhielten uns aber selbst sehr intensiv und nahmen die Lautstärke nicht negativ wahr, obwohl es schon sehr rummelig war. Für ein romantisches Rendevous wäre es aber eventuell nicht so geeignet, denke ich. Größere Gruppen können hier aber problemlos untergebracht werden, im hinteren etwas kleineren Raum habe ich bei einem meiner Besuche eine Gruppe von gut 10 Personen sitzen sehen. Fazit: ein nettes Lokal in meiner Nachbarschaft, in dem man gut mal essen gehen und einfach einen netten Abend verbringen kann. Ich fand das Essen solide, sicherlich keine Spitzenküche, aber auch nicht versalzen oder sonst wie missraten. Bei nächster Gelegenheit werde ich auch mal andere Gerichte probieren, Pizza zum Beispiel. Die italienische Gastfreundschaft hat mir auch gut gefallen, wenngleich der Service ruhig ein zwei Minuten warten sollte, bis er den Prosecco und den Brotkorb an den Tisch bringt. Ich möchte mir zumindest die Jacke ausziehen und mich schon hingesetzt haben. Ich bewerte mit 4 Sternen, weil ich das Gefühl habe, dass Rocco und sein Team wirklich alles gut machen wollen und sich viel Mühe geben. Letztlich ist manches nicht perfekt oder optimal, aber für mich zählt, ob ich mich wohl fühle, und das tue ich. Mittlerweile kann ich sagen, dass das Rocco sowas wie mein Stammitaliener geworden ist. Ich wohne nicht so weit weg und kann zu Fuß hingehen, außerdem esse ich mitunter nur eine Kleinigkeit, und hier schaut dann niemand komisch. Die Crew macht das jetzt echt gut, sie sind auf Zack, lustig und freundlich."