Stuttgart Stuttgart

Stuttgart, eine lebendige deutsche Stadt, vereint Modernität und Tradition mit üppigen Weinbergen und ist bekannt für Gerichte wie Maultaschen und Spätzle.

Taverna - Feine Griechische Kuche

Taverna - Feine Griechische Kuche

Reinsburgstrasse 102, 70197 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Wein • Fisch • Tapas


"Als Vorspeisen konnten wir aus einer kleinen Auswahl wählen: Tarama, gegrillter Oktopus auf Schwarze-Bohnen und Rote-Bete-Salat mit Löwenzahn. Der Rote-Bete-Salat hat uns allen sehr gut geschmeckt, das war das Highlight der Vorspeisen! Der Tarama gehörte für mich zu den besten, die ich je hatte, hatte aber für meinen Geschmack leider zu viel Zitronensaft, was ihn etwas unangenehm machte. Der gegrillte Oktopus war eine echte Enttäuschung: trocken und mit starken Röstaromen, die an Holzkohle erinnerten. Die Bohnen, angereichert mit Kapern, waren hingegen sehr lecker. Für den Hauptgang entschieden wir uns für einen gefüllten Zopf mit Gemüse, Lamm und gegrilltem Oktopus mit Tomate und Feta. Die Würstchen waren sehr schmackhaft gewürzt und heiß serviert in ansprechender Form. Das Lammfrikassee war zum Genießen gedacht; für die südliche Küche ist es nicht unüblich, Knochen in den Gerichten zu finden. Das empfanden wir eher als typisch und hat uns nicht überrascht. Das dampfende Lammfrikassee wurde mit gegrilltem Löwenzahn serviert. Der gegrillte Oktopus war jedoch eine Enttäuschung. Generell war der Teller mit den eigenen Tentakeln gefüllt, aber schließlich wurde nur eine Cocktailtomate und ein Stück Feta hinzugefügt. Der Oktopus wurde mit Rösterdäpfeln (sehr lecker) und gegrilltem Löwenzahn (kalt) serviert. Da der Teller, auf dem das Gericht serviert wurde, auch kalt an den Tisch kam, wurde der Oktopus leider schnell zu einem kalten Gericht. Der Oktopus war handwerklich gut gegrillt und butterzart; nur warm würde er wirklich besser geschmeckt haben. Die einseitige Süße der Löwenzahnblätter ist entweder wirklich typisch griechisch (und mir bis dahin entgangen) oder einfach ungenießbar. Ich weiß es nicht. Die Weine, die uns vom Service empfohlen wurden, waren alle sehr lecker und passten gut zu den Speisen. Leider war der Service später am Abend etwas überfordert mit den Getränken, da er den ganzen Speiseraum allein bedienen musste. So schaffte es die Servicekraft nicht, dass wir nach 30 Minuten trocken blieben. Wäre ich nicht so nachsichtig gewesen, hätte ich den Preis als völlig in Ordnung empfunden. Die Vorspeisen lagen, soweit ich mich erinnere, zwischen 5 und 12 Euro. Die Hauptgerichte zwischen 12 und 18 Euro. Ein Glas Wein (0,2) kostet etwa 5 bis 6 Euro in guter Qualität. Werde ich zurück zur Taverna gehen? Eher nicht, oder nicht so schnell. Ich gehe lieber wieder in die griechischen Restaurants, in denen ich seit Jahren gut gegessen habe, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Vielleicht müssen die eine oder andere Sache in der Taverna besser laufen."

Il Punto

Il Punto

Wollinstr. 6, 70439 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fisch • Eiscreme • Mittelmeer


"Der schlechteste Kellner aller Zeiten, dieses italienische Mädchen verdient eine Medaille! Wir haben einen Tisch für uns alle 30 Personen vorbestellt, zum Abendessen haben wir Biffsteak, Kartoffeln und Salat bestellt. Wir haben das mit dem Besitzer vereinbart. Als wir dort ankamen, hatten sie keinen ausreichend großen Tisch, also mussten 5 von uns an einem anderen Tisch sitzen, aber dieser Kellner war sehr wütend auf uns, dass wir nicht zusammen saßen, da sie zwei servieren musste jetzt Tische! Als wir einen Teil des Essens bekamen, die Steaks waren Medium rare und einige Leute wollten gut durch, war sie dann wieder sehr wütend, weil wir es nicht vorher angegeben hatten. Aber sie hat nie gefragt! Und die Hälfte der Steaks war noch nicht einmal durch, also konnte sie dem Koch einfach sagen, er solle den Rest der Steaks durchbraten. Nach dem Essen wollten wir Cognac trinken, also ging ich zur Bar und fragte den Barkeeper dort, welche Cognacs sie haben. Sie rannte schnell zu mir und sagte mir, ich solle mich setzen, da ich nicht an der Bar sein darf! :/ Also setzte ich mich hin und wartete auf sie, sie kam dann mit einer Flasche Courvoisier zu uns, in der noch etwa 30 ml Liter übrig waren, und das war alles, was sie an Cognac hatten, und es war eindeutig nicht genug für uns alle. Als wir bemerkten, dass die Hotelbar nur wenige Flaschen hatte, fragten wir, ob wir es dort kaufen können, und Sie können sich vorstellen, welche Antwort wir bekamen! NEIN NEIN NEIN das geht nicht! Hier bitteschön! Wenn Sie ein freundliches Personal wünschen, besuchen Sie ein anderes Hotel, denn dieses hier ist scheiße!!!!!"