Stuttgart Stuttgart

Stuttgart, eine lebendige deutsche Stadt, vereint Modernität und Tradition mit üppigen Weinbergen und ist bekannt für Gerichte wie Maultaschen und Spätzle.

La Bamboo

La Bamboo

Schwabstraße 129, 70193, Stuttgart, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Mexikanisch


"Wir haben viel indische Küche gegessen, aber Sri Lanka noch nie probiert, und nachdem wir die vorherigen Bewertungen gelesen hatten, mussten wir La Bamboo besuchen! Das Restaurant selbst ist sauber mit minimalistischem Design; Einige srilankische Wandkunst, Elefantenornamente und traditionelle Musik tragen dazu bei, eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Kellnerin, die uns bedient hat, hat alles getan, da sie bereit war, mir zu helfen, meine Sprachkenntnisse zu üben, indem sie mit mir auf Deutsch sprach und dann das Gespräch auf Englisch für meinen Mitesser wiederholte! Sie war sehr sympathisch und half bei unserer Menüauswahl, als mein Mitesser nach dem Rindfleischteufel-Curry mit der srilankischen Gewürzstufe fragte. Sie riet ihm, sich stattdessen für die mittlere europäische Gewürzmischung zu entscheiden (und sie hatte recht, denn das war heiß Die Speisekarte ist umfangreich, wobei die gemischte Vorspeise meine Top-Empfehlung ist, da sie es ermöglicht, eine Vielzahl von Köstlichkeiten zu probieren (die Portionen sind sehr großzügig, auch wenn sie geteilt werden Die Hauptgerichte werden entweder mit Reis oder Nudeln serviert, also dort war auch nicht nötig, als Beilage zu bestellen. Wir haben vergessen, das Brot zu bestellen, aber wir waren so voll, dass wir keinen Platz dafür gehabt hätten! Ich hatte das Fischcurry, das sehr lecker war, die Zwiebeln waren wirklich süß mit einem Hauch von Kokosnuss im Hintergrund, der überhaupt nicht überwältigend war. Die Nudeln waren lecker und der Reis war leicht, alle Aromen waren so schmackhaft! Der Fisch war perfekt schuppig und ich wurde informiert, dass das Rindfleisch von großartiger Qualität war. Leider haben wir es nicht getan. Es gibt jedoch keinen Platz für ein Dessert!Zwei Dinge sind es nicht wert ing: 1. Es gibt einige Parkplätze an der Straße nur wenige Augenblicke vom Restaurant entfernt (was Glück hatte, als wir mitten in einem Sturm ankamen 2. Das Restaurant akzeptiert keine Kartenzahlung, also stellen Sie sicher, dass Sie Bargeld mitnehmen!"

Taverna - Feine Griechische Kuche

Taverna - Feine Griechische Kuche

Reinsburgstrasse 102, 70197 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Wein • Fisch • Asiatisch


"Die Taverna hat vor einigen Wochen neu im Stuttgarter Westen eröffnet - in der Location des ehemaligen Beja. Ich habe mich sehr gefreut, dass nun auch endlich einige griechische Restaurants im Westen Einzug halten und habe dem Besuch dementsprechend positiv eingestellt entgegen gesehen. Leider war es nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte. Fairer Weise muss ich aber auch sagen, dass mein Mann und ich bei diesem Besuch unterschiedlicher Meinung waren - er fand zumindest das Essen gut.Speisekarte:Die Karte ist klein und überschaubar, was ich immer sehr positiv finde. Allerdings führt das in Fall der Taverna dazu, dass sie keine vegetarischen Alternativen haben. Das macht mich immer stutzig. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine gute Küche mehr kann, als Fleisch braten und wenn man als Vorspeise gebratene Zucchini und Auberginen auf der Karte hat und als Hauptspeise mit Schafskäse und Tomaten gefülltes, dann sollte ein guter Koch auch in der Lage sein, eine lecker gefüllte Aubergine zu servieren, ohne das es als Qualitätseinschnitt empfunden wird.Auch fand ich es etwas verwunderlich, dass sie keine gemischte Vorspeisenplatte auf der Karte hatten. Sie haben viele nette Vorspeisen, aber sie sind wieder zu teuer, um eine Anzahl für den Tisch zu bestellen.Essen:Als Vorspeise haben wir den gebackenen Schafskäse mit Tomaten probiert. Dieser war lecker, was vor allem an den sehr hochwertigen Zutaten lag. Zudem haben wir als Vorspeise den griechischen Kartoffelsalat probiert. Dieser hätte ausgezeichnet sein können! Grob gewürfelte junge Kartoffeln noch mit Schale, mit Kapern, Oliven, Öl und Gewürzen. Erstaunlich leckere Kombination, die mich wirklich überzeugt hätte, wäre ein Teil der Kartoffeln nicht noch sehr roh gewesen - das darf nicht sein.Als Hauptgang hatte mein Mann die griechischen Frikadellen mit Zwiebeln, gegrillter Tomate und Brot sowie einen Suflaki-Spieß extra. Das frische Fladenbrot fanden wir beide sehr gut, ebenso die gegrillten Tomaten. Beim Fleisch gingen unsere Meinungen auseinander. Ich fand es eher trocken und die Frikadellen an Stellen verbrannt. Mein Mann hat sich gefreut, dass er endlich mal wieder was ordentlich gegrilltes auf dem Teller hatte.Ich hatte zum Hauptgang den gegrillten Tintenfisch, gefüllt mit Schafskäse und Tomate. Dieser sah auch sehr appetitlich aus, als er serviert wurde. Allerdings fand ich ihn sehr zäh. Guter Tintenfisch ist für mich butterzart. Ich hatte das Gefühl, dass er an Stellen einfach noch nicht ganz durch war, er hätte aber auch nicht länger auf dem Grill bleiben dürfen, da andere Stellen schon wieder sehr dunkel (mir zu trocken) waren. Die Füllung war wieder sehr lecker.Das schlimme war eigentlich, dass mein Essen kalt serviert wurde (die Füllung war noch lauwarm). Entweder, die Küche hat es nicht geschafft, unsere Hauptgerichte gleichzeitig fertig zu bekommen und meins stand eine Weile, oder es lag daran, dass mein Teller eiskalt war, was das Essen zu schnell runtergekühlt hat. Beides darf nicht sein. Vielleicht müssen sie an ihrem Timing arbeiten, aber auf jeden Fall sollten sie die Teller etwas vorwärmen. Insgesamt hat mich mein Hauptgang dadurch enttäuscht.Generell war das Essen sehr lecker gewürzt, mit vielen frischen Kräutern und guten Zutaten.Service:Der Service hat etwas gebraucht, uns zur Kenntnis zu nehmen. Als der Kellner endlich mit der Speisekarte kam, ist er erstmal an den Nachbartisch abgebogen und hat dort bedient, obwohl die Gäste dort eine gute Weile nach uns gekommen sind. Das spricht nicht für gute Übersicht. Als wir dann bestellt hatten, kam das Essen sehr schnell - fast zu schnell. Zwischen Vorspeise und Hauptgericht gab es keine Pause, uns wurde das Hauptgericht so schnell serviert, dass wir unsere Vorspeise noch gar nicht aufgegessen hatten. Das spricht für schlechtes Timing in der Küche. Daran müssen sie dringend noch arbeiten.Ambiente:Das Restaurant ist sehr nett eingerichtet, mit teils grün gestrichenen Wänden, teils Optik offenes Mauerwerk. Dunkle Holztische ohne Tischdecken, dafür mit grünen Papiersets komplementieren den modernen Eindruck. Auf den Sitzbänken liegen Polsterauflagen, die zum etwas gemütlicheren Sitzen einladen als die Holzstühle.Preis-Leistungs-Verhältnis:Die Taverna ruft stolze Preise für überschaubare Portionsgrößen auf. Das ist angemessen, denn sie benutzen viele frische, sehr hochwertige Zutaten. Die Gefahr, die ich hier sehe ist, dass sie irgendwann anfangen, an diesen hochwertigen Zutaten zu sparen (wie so viele neue Restaurants, die versuchen auf hohem Niveau einzusteigen). Ab diesem Moment wären die Preise in keinem Fall mehr angemessen.Ich würde der Taverna durchaus eine zweite Chance geben, aber vorher müssen sie ihre Babykrankeiten im Service, Timing und in der Küche kurieren.Achtung: Zu Beginn kann man hier trotz der nicht kleinen Rechnung nicht mit Karte zahlen - also genug Bargeld mitnehmen."

Villa Rustica

Villa Rustica

Gablenberger Hauptstraße 20, 70186 Stuttgart, Germany

Wein • Pizza • Pasta • Mexikanisch


"Einige Italiener geben einem ja das Gefühl, nicht so recht willkommen zu sein. Und ich weiß nicht, woran das liegt. Vielleicht ein Versuch, durch möglichst spröden Charme einen Eindruck der Exklusivität zu vermitteln? Oder einfach schlechte Laune? Hier war das leider auch der Fall und in dem nicht sehr gut besuchten Restaurant mussten wir uns zu viert gut in den 3-stelligen Bereich vorarbeiten, um zum Abschied noch ein kleines, stolzes Lächeln des Servicemitarbeiters zu bekommen. Der Chef kam zwischendurch auch ´mal in seinen Laden und regelte hinter dem Tresen irgendwas mit seinen Mitarbeitern. Es ging wohl um den angebotenen Pizzadienst. Aber der Mann übernimmt wohl nur noch Managementaufgaben. Und er übernimmt dort m.E. vor allem eine wichtige Vorbildfunktion für den Eingangs erwähnten Habitus seiner Servicekräfte. Der Pizzadienst, übrigens, war wohl auch der Grund für das permanent und laut schrillende und deutlich störende Telefon.Zum Essen:4x Vorspeise, 4x Hauptgerischt, 2x Dessert, 1 Fl. Wein, 3x Wasser.Die Vorspeisen waren klein und zu teuer. Die 16,50 EUR für die lauwarmen Oktopusarme waren mit Blick auf die servierte "Probierportion" deutlich zu teuer. Die 14,50 EUR für die Jacobsmuschel ebenfalls.Das Kalbskotelett für 23,50 EUR war ausreichend groß, die Seeteufelmedaillons für ebenfalls 23,50 EUR wiederum sehr übersichtlich.Insoweit muss man hier einfach davon ausgehen, dass man in einem hochpreisigen Restaurant isst und dann gegebenenfalls auch 3 Gänge einplanen. Denn bei aller Kritik am schroffen Umgang und der Portionsgröße: geschmeckt haben die Gerichte ausgezeichnet und die zubereiteten Produkte waren von spürbar guter Qualität und sehr gut verträglich. Die Qualität der Küche ist m.E. sehr gut."

Pizza Niro

Pizza Niro

Vogelsangstraße 2B, 70176 Stuttgart, Germany, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Italienisch


"Für einen Lieferservice wirklich gute Pizza! Ich war sehr positiv überrascht, denn hier erhält man tatsächlich eine italienisch anmutende, richtig gute Pizza. Ich habe die große Variante (30 cm) mit Salami, Schinken, Pilzen, Peperoni und extra Zwiebeln bestellt, um über den Mindestbestellwert von 13 Euro zu kommen. Ich habe über die Shop-Seite bestellt, dort gibt es auch Rabatt. Bei Lieferando liegt der Mindestbestellwert bei 20 Euro. Die Pizza hatte einen super leckeren Teig, der Rand war schön weich und fluffig. Die Tomatensauce war saftig und schmackhaft. Auch der Käse war sehr lecker. Alle Zutaten des Belags waren frisch und von guter Qualität. Insgesamt war es ein Geschmackserlebnis beim Reinbeißen. Je mehr ich gegessen habe, desto überzeugter war ich. Im Vergleich zu vielen anderen Lieferservices in Stuttgart stimmt hier das Verhältnis von Preis und Leistung. Es ist gute Qualität zu einem fairen Preis. Ich werde hier sicherlich wieder bestellen. Ich bin auch gut satt geworden. Es kann definitiv mit italienischen Restaurants in Stuttgart mithalten, auch preislich. Und ich habe schon sehr gute besucht. Natürlich gibt es immer Luft nach oben, aber für eine Lieferpizza war es eine der besten, die ich bisher gegessen habe. Die Lieferzeit betrug weniger als 30 Minuten, obwohl eine Stunde angegeben war. Ich hatte jedoch auch frühzeitig bestellt. Der Fahrer war in Ordnung, könnte aber etwas freundlicher sein."